Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor Paengz Smokes
318 Einträge
Kommentar: In allem was annähernd Perfektion sucht, spielen viele Faktoren eine Rolle dabei, ob etwas schlecht, gut oder hervorragend ist. Alle Faktoren sollten gleichermaßen Beachtung finden, denn nur so hat etwas überhaupt die Chance, (beinahe) perfekt zu wirken.

Länge: 13.65Durchmesser: 2.06 TAM
Eine echt super Zigarre..... optisch sehr schön verarbeitet, das Deckblatt war makellos schön, die Zigarre fühlte sich von der Haptik her sehr gut an, gleichmäßig und gut gefüllt. Die Anillas der Trilogie-Serie von EPC sind einfach wunderschön. Kaltgeruch sehr intensiv holzig, schokoladig und erdig. Ein Hauch Pfeffer und Süße verströmt das Fußende ebenfalls, genauso wie weihnachtliche Gewürze. Eine sehr ansprechende Zigarre, im Kaltzug ebenfalls ähnlich ansprechende Aromen. Schnell angemacht dann direkt wieder so ein Erlebnis wie bei der Pledge Prequel. Starke, satte Aromatik bei mittel-plus, Nikotin ebenfalls. Holz, Pfeffer und Kaffeeröstaromen kommen zum Vorschein und machen den Anfang. Die Textur wird allmählich cremig und eine Süße schwingt mit. Nach ca. 1,5cm wie auch bei der PP ein plötzlicher Umschwung ins samtweiche. Der Pfeffer ist weg, schöne fruchig-süße Nussaromen kommen zum Vorschein. Ich schmecke Rosinen und Kokos. Wunderbar. Die Auflösung nicht ganz so fein wie bei der PP, aber insgesamt geht das Profil in eine ähnliche Richtung. Im Verlauf des ersten Drittels tauch dann auch mal Leder auf. Im zweiten Drittel entwickelt die Zigarre feine toastige Röstaromen, sowie etwas Gebäck und Dattelsüße. Eine leicht florale Note schwingt im Abgang mit. Insgesamt ein recht voller Körper, mit feinem Abgang und dementsprechend Tiefgang. Das Spektrum ist recht breit und komplex. Kokos taucht immer wieder auf, ab und an auch was fleischiges. Im letzten Drittel werden die Kaffeeröstaromen nochmal stärker, Holz kommt wieder zum Vorschein und wird von Erde begleitet. Ein Hauch Bitterschokolade ist auch ab und an zu schmecken, ganz fein, aber da. Eine schöne Aromen-Vielfalt, mit zusagender Intensität, bei insgesamt mittlerer Nikotinstärke. Die Zigarre macht echt Spaß und regt zum Kistenkauf an. Nach dieser Erfahrung werde ich immer mehr zum EPC-Fan, wobei ich eigtl vorwiegend Kuba rauche. Diese NIC-Alternative hat aber wirklich was zu bieten, auch für Kuba-Fans. Finde sie besser als jede Padron, preislich absolut fair bzw. gut. Mal sehen wie lang. Für Einsteiger würde ich sie nicht empfehlen, da schon kräftig und herausfordernd. Ich denke auch dieser Zigarre kann ein wenig Lagerung nur gut tun, um die Finesse zu erhöhen. Ganz toller Blend. Die Pledge Prequel fand ich noch einen Ticken raffinierter und besser aufgelöst, aber auch stärker. Mein Exemplar hatte einen Stempel von Mai 2022 und war wenn es stimmt sehr frisch, aber toll rauchbar. Ich bestelle mehr. PLV finde ich eine gute 2+, denn für 12,60 EUR habe ich 100 min Spaß am Slowburner. Zug war sehr gut, Abbrand im Prinzip auch, bis auf, dass sie mir zweimal ausgegangen ist. Dem Geschmack hat er nichts angetan. Gesamtbewertung: 8,5 von 10 (super)

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Unspektakulär, dennoch gut..... von der Verarbeitung her macht sie schon was her. Optisch sehr ansprechendes Deckblatt, feine Blattadern und schönes dunkles colorado-maduro-braun. Von der Haptik gleichmäßig gerollt, eher auf der weichen Seite. Im Kaltgeruch kommt vor Allem Erde und etwas Leder an die Nase, sowie eine süße Würze am Fuß. Das Kaltaroma war leicht würzig und etwas erdig. Angezündet startet sie zunächst recht kräftig, mit Pfeffer, Eichenholz und Toastaromen. Die Röstaromen sind leicht bitter, eine gewisse Säure ist auch dabei, keine fruchtige, eher eine fleischige. Vom Nikotin startet sie bei Mittel-Plus, legt sich mit der Zeit auf Mittel-Minus. Die Aromaintensität startet und endet genauso. Die Textur ist recht cremig, im Hintergrund wird die Süße stärker, die Röstaromen etwas weniger, wobei eine leichte Zimtwürze dazukommt. Im zweiten Drittel wird sie eher flach, die Aromen ziehen sich zurück, das Profil wird dünn und weniger satt. Es dominieren erdige Aromen. Im letzten Drittel nimmt alles wieder an Fahrt auf, für mich das beste und feinste Drittel. Die Auflösung bleibt zwar eher bescheiden, der Tiefgang wird allerdings komplexer. Es kommen ledrige und nussige Aromen dazu, sowie süße Weihnachtsgebäck-Würze. Insgesamt war sie gut, in sich nicht sättigend und nicht breit im Spektrum, aber durchaus eine angenehme Zigarre. Gegen Ende kommt der Pfeffer zurück, sie wird allmählich heiß. Die Hauptaromen spielen sich auf der Zunge ab, vermute die meisten Aromen kommen vom Deckblatt. Für Anfänger evtl zu stark, ich würde sie nicht unbedingt nochmal rauchen, da zu unspektakulär. 80 min Smoke für 7,90 EUR ergibt eine 3+. Kann man schon mal machen. Zug war gut, Abbrand ebenfalls. Gesamtbewertung: 7,7 von 10 (gut)

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Gut rauchbar, aber unspannend..... optisch und haptisch total in Ordnung, das Deckblatt hat eine dunklere Färbung Richtung Maduro. Die Nähte sind fein, ebenso die Blattadern. Haptisch etwas weicher gerollt, aber gleichmäßig. Nichts zu beanstanden. Der Kaltduft sagt nicht viel aus, etwas Rauch und Holz, ein Hauch Pfeffer. Das Kaltaroma sagt noch weniger aus, nahezu gar nichts. Entflammt tritt ein leicht-mittelintensives Aroma von Eiche und Pfeffer in den Gaumen. Leicht toastige Aromen kommen schnell dazu, der Körper ist eher flach, der Nachgang kaum bis gar nicht vorhanden. Wenn überhaupt bleibt die Eiche nachhaltig dominant. Im gesamten Verlauf ändert sich eigtl nichts. Die Zigarre bleibt bis zum letzten Drittel vom Profil her sehr eintönig und macht keine Anstalten tiefer oder komplexer zu werden. Die Brasil-Würze ist zwar da, aber mir zu flach und dünn. Im letzten Drittel wird die Zigarre erdiger, aber auch bissiger und schärfer. Ein wenig Nuss kommt mit dazu, wird allerdings durch die Schärfe schnell übertönt. Das letzte Drittel ist nicht gut rauchbar, dennoch kam ich bei ihr auf 70 min Smoke. 5,20 EUR klingt verlockend, aber die Zigarre bietet auch nicht viel. In diesem Preissegment gibt es viele, die besser sind, auch aus Brasilien, wie z.B. Alonso Menendez Lonsdale. Zug war etwas zu leicht, Abbrand war gut, hier und da mal leicht schief oder tunnelig, die Asche war weich und flockig. Muss man nicht rauchen, da zu wenig aussagend. PLV ist eine 3-4. Gesamtbewertung: 6,6 von 10 (okay)

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Leicht- bis mittelaromatisch..... gut verarbeitet, mit einem schönen Deckblatt ohne grobe Adern. Die kleine Figurado riecht kalt sehr dezent nach Zeder und Pfeffer, im Kaltzug war eine gewisse Nussigkeit schmeckbar. Angezündet startet sie wie erwartet mit wenig Rauchvolumen und kaum Aroma. Ein klein wenig Holz und Pfeffer. Nachdem sich das Ringmaß verbreitert nimmt das Rauchvolumen gut zu und der anfänglich starke Zugwiderstand passt sich an, die Zigarre öffnet sich. Dadurch werden die Aromen nun besser schmeckbar, wenn auch sie eher im leichtaromatischen Bereich bleiben. Die Textur ist leicht cremig, Holz und Pfeffer dominieren im Vordergrund, im Abgang kommt so langsam etwas nussiges dazu, sowie eine leichte Süße. Das erste Drittel bleibt so, im zweiten Drittel kommt die Nuss etwas in den Vordergrund und die Aromen werden etwas intensiver, leicht- bis mittel. Sie lässt sich gut rauchen, wobei der Pfeffer nicht wirklich abnimmt und mit der Zeit langweilt. Im zweiten Drittel kommen bittere Aromen dazu, die Zigarre wird auch leicht kratzig am Hals, was eigtl für eine frische Zigarre spricht. Kaffeeröstaromen tauchen ab und an auf, das Profil bleibt an sich gleich. Das Spektrum ist eher dünn, der Tiefgang hält sich in Grenzen und die Sättigung ist ebenfalls nicht ausgeprägt. Im letzten Drittel kommen grasige Aromen dazu, die ein wenig Abwechslung mit sich bringen. Da sie sehr langsam brennt, hat sie bei mir knappe 100 min gebrannt, was nicht schlecht ist, allerdings rauche ich auch eher langsam. Der Zugwiderstand war gut, der Abbrand könnte besser sein, immer wieder leichter Schiefbrand und gegen Ende wollte sie immer wieder ausgehen. Die Zigarre war in Ordnung, nichts besonderes, aber auch nicht zu langweilig. Muss ich nicht unbedingt nochmal rauchen, kann sie aber Einsteigern empfehlen, die sich mal an besondere Formate rantrauen wollen. Das Format selbst mag ich generell sehr, da es im Normalfall allein durch die stetige Änderung des RM eine Entwicklung verspricht. Diese hielt sich hier in Grenzen, denn die Zigarre war zu feinaromatisch. PLV ist mit 8,20 EUR eher überteuert und liegt bei einer 3-4- Gesamtbewertung: 6,9 von 10 (okay)

Länge: 12.70Durchmesser: 1.94 TAM
Leichtaromatisch..... vorab aufgrund eine stärkeren Erkältung gemerkt, dass ich deshalb gar nicht soviel schmecken konnte. Optisch und haptisch schon eine schöne Zigarre, handwerklich nichts zu beanstanden. Kaltgeruch und Aroma war in meinem Zustand nicht auszumachen, leider. Angezündet konnte ich zumindest holzige, schokoladige und erdige Töne schmecken, dazu ein Hauch Röstaromen und Pfefferwürze. Die Textur war einfacher auszumachen, sie war recht cremig. Eine gewisse, leichte Süße war ebenfalls zu schmecken und auch etwas nussiges im zweiten Drittel. Aufgrund der Erkältung war es unmöglich irgendwelche Übergänge oder Entwicklungen heraus zu schmecken und ich habe auch schnell bereut, die Zigarre angemacht zu haben, da ich sie nicht halb so genießen konnte, wie im "normalen" Zustand. Nichts desto trotz schreib ich mal meine Erfahrungen nieder, besser als gar kein Review. Ich muss sie nochmal probieren, ich meine sie war nicht schlecht. Sie hat langsam gebrannt, sehr langsam und ich hab diese Robusto auf knapp über 90 min gebracht, was ein PLV einer 2-3 ergibt. Eine Gesamtbewertung behalte ich mir noch vor, genauso wie eine Empfehlung, bis ich sie in "normalem" Zustand probieren konnte.

Länge: 8.89Durchmesser: 1.75 TAM
Unerwartet aromatisch.... kleine, schöne Zigarre, mit feinen Blattadern und Nähten, schönes Deckblatt. Haptisch gut und gleichmäßig gerollt. Kaltgeruch holzig, kakaoig und süß, das Kaltaroma hauptsächlich Kakao. Ganz interessant. Angezündet ein sehr schöner Start mit Holz, etwas Erde, schönen Röstaromen und Pfefferwürze. Erinnert erstmal an eine Habano, was mir gefallen hat. Die Textur ist recht cremig und der Geschmack weder flach noch dünn. Mittelintensives Aroma bei leicht-mittelstarkem Nikotingehalt. Der Körper ist ebenfalls medium, wobei der Nachklang nicht lang wirkt. Retronasal super rauchbar und durchaus komplex. Im zweiten Drittel kommen schöne Nuss-Aromen von Haselnuss dazu, sowie etwas Fruchtsäure im Hintergrund, die nicht weiter aufgelöst werden kann. Eine gewisse Süße spielt mit und die Zigarre bleibt sehr lecker. Dann wird sie sogar schokoladig und Kaffeeröstaromen kommen dazu, eine gewisse sehr angenehme Bitterkeit erhöht die Komplexität und die Breite des Spektrums. Im letzten Drittel geht das Holz und die Nuss zu Gunsten von erdigen Aromen in den Hintergrund. Keine spektakuläre Entwicklung, aber durchaus merkbare und zu keinem Zeitpunkt schmeckt die Zigarre langweilig oder harsch. Für mich eine harmonische Zigarre, größere Formate sind mit Sicherheit ein Tasting wert. Für Einsteiger schon geeignet, wenn auch die Zigarre durchaus ein mittelgroßes Spektrum anbietet und keineswegs einfach gehalten ist. Zug war für mich sehr gut, Widerstand war da, der Abbrand nahezu perfekt, bis auf zu Beginn kerzengerade. Asche fällt nach ca. 1,5 cm. Ich würde sie wieder rauchen, im Vergleich zur H.Upmann HC zwar ein anderes Profil, aber von der Aromatik kann sie schon mithalten. Sie brennt sehr langsam runter und verzeiht mehrere Puffs, hab sie auf knappe 60 min gebracht, was im PLV eine 2-3 ergibt. Mir hat sie gefallen. Gesamtbewertung: 7,8 von 10 (gut)

Länge: 10.16Durchmesser: 2.38 TAM
Günstig, aber auch zu mild im Geschmack..... optisch und haptisch einer Budget-Zigarre entsprechend ausreichend gut. Kaltgeruch und Aroma leicht schokoladig, holzig. Angezündet kamen lediglich leicht-intensive Aromen von etwas Holz und Schokolade zum Vorschein. Die Textur war leicht cremig, maduro-Süße kaum vorhanden. Diese Profil war durchweg präsent bis zum Schluss, wobei hier die Aromen von Schokolade nochmal zunahmen und satter wurden. Dennoch zu mild im Geschmack, typisch DomRep würde ich sagen, bei so einem Ringmaß muss Kraft in den Blend, sonst ist man nah dran an "heißer Luft". Generell mag ich diese Ringmaße nicht sonderlich, bei mir hört es bei einer Topes (56) auf. Aufgefallen ist, dass diese Zigarre Unmengen an Rauch am Brandende erzeugt. Der Raum ist sofort gefüllt damit, dabei finde ich das schon viel zu viel, die brannte unnatürlich rauchend ab. Vermutlich einer der für den US-Markt künstlich bearbeiteten Varianten, die auf sowas stehen. Ich mag es nicht. Zug war etwas zu leicht, Abbrand war OK. Insgesamt eher langweilig. 60 min Smoke für 3,40 EUR ist allerdings dann auch nicht zu viel verlangt, daher ein PLV einer 2-3. Gesamtbewertung: 6,7 von 10 (okay)

Länge: 15.56Durchmesser: 2.06 TAM
Ab dem zweiten Drittel interessant..... optisch nicht schön, da das Deckblatt vorne recht weit eingerissen und z.T. abgerissen war. Haptisch gleichmäßig, mittelfest. Kurzer, schräger Anschnitt und der Zug war problemlos, gut. Kalt kaum Aromen zu erschnüffeln, im Kaltzug Aromen von Gras. Angezündet startet sie leicht-mittelintensiv, mit deutlich grasigen Aromen, sowie einer cremigen Textur und einer leichten Süße. Im Spektrum auf der leichten, hellen Seite. Bisschen Kuba-Würze im Hintergrund, nicht viel, aber gerade so ausreichend um sie überhaupt kubanisch wirken zu lassen. Das erste Drittel war recht langweilig, während sie sich im zweiten Drittel dann spektral weiter öffnete. Ein wenig Holz und Pfeffer kam dazu, sowie nussige Aromen und ein wenig Salz. Die Auflösung war unspektakulär, v.a. wenn man bedenkt, wie "gereift" diese Zigarre eigentlich ist. Nikotinstärke war im unteren Bereich. Das letzte Drittel brachte noch etwas Kaffee und Röst, sowie Andeutungen von Leder und etwas mehr Erde. Insgesamt keine schlechte, aber auch keine umwerfende Zigarre. Sie entspricht dem Bild, das ich auch von anderen "Anejados" hab. "Nur in Ordnung". Für mich keine Wiederholung wert, da greif ich bei RyJ lieber zur Wide Churchill oder zur Nobles. Vllt war sie auch so zurückhaltend, da ich 2h zuvor eine sensationelle Siglo VI geraucht hatte. Abbrand war in Ordnung, trotz DB-Schaden. Nach 80 min war Schluss, PLV ist eine 3-. Gesamtbewertung: 7,5 von 10 (gut)

Länge: 14.61Durchmesser: 2.06 TAM
Geschmacklich hervorragend, doch der Preis..... optisch ein sehr schönes Exemplar auf der diesjährigen "Rauchzeit"-Veranstaltung von Sigfried Schäuble ergattert und verkostet. Eine Box mit BD vom letzten Jahr wurde angeboten, daher auch noch "altpreisig". Schönes colorado-Deckblatt mit feinen Nähten und kaum sichtbaren Adern. Haptisch etwas weicher gerollt, kubauntypisch, dafür gleichmäßig. Der Kaltduft war dezent, mit Noten von Erde und Holz, das Kaltaroma lies auch schon die Süß-mineralische Nuss-Note durchblitzen. Angezündet dann eine wahre Pracht an Aromaentfaltung. Sie startet mit typischen Kuba-würzigen Erd- und Lederaromen. Erde im Körper und Leder im Nachgang. Dazu ein wenig Pfeffer und eine leichte Süße. Nach den ersten Zügen entblößt sich das erste Drittel vollends und die typischen Nussaromen kommen ins Licht, dazu wird die süße deutlich stärker, das Leder klarer und eine salzige Note kommt ins Spiel, die zusammen mit den Röstaromen und der Würze zu "Erdnuss-artigen" Aromen aufgelöst wird. Unterschwellig spielt eine Art Fleischigkeit mit, die dem ganzen Profil eine enorme Sättigung verleiht. Die Textur war schön cremig. Die Intensität durchaus bei Mittel-Plus, Nikotin bei max. Mittel. Im zweiten Drittel war Nuss weiterhin der Vor- und Leder der Nachreiter, wobei hin und wieder das Spektrum durch Nuancen von Kokos oder Mandeln bereichert wurde. Heu-Aromen kamen auch dann und wann durch, während die Hauptakteure dieselben blieben. Kurz vorm Übergang ins letzte Drittel, kamen Kaffeeröstaromen von leicht bitterem, sehr angenehmen Espresso. Das letzte Drittel wurde dann nochmal erdiger, Holz kam dazu, die Kaffeeröstaromen wurden etwas stärker, wobei der gesamte Blend an Kraft zulegte und schon eher bei Mittel-Voll angelangt ist. Für mich eine sensationelle Zigarre, die jetzt keine sprunghaften Übergänge hatte, aber durchaus Komplexität in der Nuancen-Erscheinung aufblitzen ließ. Der Blend war insgesamt einer der leckersten bisher gerauchten, einzigartig, intensiv und mega lecker. Warum war diese Zigarre eine Cohiba und dazu noch eine der teuersten, denn die Siglo VI wäre unbedingt in meiner Routine, wäre da nicht der Preis. Für meine habe ich noch das Sparangebot von 37,50 EUR bezahlt :), was schon extrem viel Geld für eine Zigarre ist. Ungelogen, hatte ich beim Rauchen nicht ans Geld gedacht, da die Aromen mich zu sehr abgelenkt hatte. Für heutige 81 EUR haben wir die Dekadenz-Grenze erreicht, mit der BHK-Linie wird diese deutlich überschritten. Schade, denn so bleibt sie ein seltener Genuss. Ich habe zum Glück noch ein paar für die nächsten Jahre, dennoch greife ich hier max. 1-2 mal pro Jahr zu dieser Zigarre. PLV bei 90 min Smoke ist "altpreisig" eine 3- , neupreisig eine 5-. Ich habe hier nach dem alten Preis bewertet. Wer in den Genuss kommen darf, eine Siglo VI mit gutem Zug zu erwischen, der darf sich auf ein schönes Smoke-Erlebnis gefasst machen. Meine hatte tatsächlich einen für mich eher zu leichten Zug, der Abbrand war gut. Für wahre Kenner und Millionäre ein "must have". Gesamtbewertung: 9,0 von 10 (hervorragend)

Länge: 14.61Durchmesser: 1.83
Sehr ausgewogen, wenig Spannung, aber sehr solide..... optisch durchaus eine schöne Zigarre, das Deckblatt zwar matt, aber fein, Farbe irgendwas zwischen colorado und maduro. Kaltgeruch sehr erdig und holzig. Kaltaroma leicht säuerlich. Unter Feuer entfalten sich leicht-mittelintensive Aromen von Holz, Erde, sowie leichte Röstaromen und Nuss. Durchaus breit, nichts sticht richtig heraus, insgesamt ausgewogen, aber da die Intensität nicht allzu hoch ist, auch keine Meisterleistung. Der Nachgeschmack ist allerdings trotzdem lang anhalten, was mich etwas verwundert. Die Textur ist schon cremig, eine leichte Süße ist auch da, die sich im ersten Drittel langsam aufbaut. Im zweiten Drittel kommen nussige und schokoladige Aromen dazu, alles dezent, das Profil wechselt nicht, es wird lediglich ergänzt, aber immer harmonisch. Wenn man nicht überrascht werden möchte, ein echt guter Smoke. Hier und da mal bisschen Kaffee und Heu, die im Kaltzug geschmeckte Säure ist auch durchgehend vorhanden, was die ganze Sache vom Profil her aufpeppt. Die Auflösung ist nicht allzu stark, aber aufgrund der absolut perfekten Zug- und Abbrandeigenschaften (Slowburner) macht die Zigarre echt Spaß. Keine großen Wendungen, keine Komplexität, guter Geschmack, ein solider Smoke. Rauchdauer lag bei ca. 80 min, für 6,90 EUR ein PLV einer 2-3. Kann man durchaus machen, auch als Einsteiger. Für eine NIC aus meiner Sicht etwas zu zurückhaltend, Nikotin lag bei leicht-mittel. Werde ich bestimmt wieder mal rauchen. Gesamtbewertung: 7,7 von 10 (gut)

Länge: 17.78Durchmesser: 1.51 TAM
Ein sehr cremiger und guter Smoke, dennoch für mich überteuert..... vorab die Verarbeitung war überragend. Die Zigarren, die von der Schönheit, dem Abbrand und dem Zugverhalten mit dieser Zigarre mithalten können, kann ich an einer halben Hand abzählen. Ein Wort trifft es auf den Punkt: Perfektion. Geschmacklich war sie "nur" gut. Vom Kaltgeruch etwas Gebäck, Süße und Zeder, vom Kaltzug etwas Würze und Keks. Sehr interessant. Angezündet entfaltet sie direkt ein mittelintensives Aroma von Erdnuss, Süße und vieeel Creme. Im Hintergrund spielen leichte Röstaromen sehr dezent mit. An und für sich ein schönes Profil, wie ich es auch erwartet hatte. Keine Spur von Bissigkeit, kein Pfeffer. Im Verlauf kommen im zweiten Drittel holzige Aromen dazu, die sich ab und an auch mit Kaffeeröstaromen paaren, wobei cremig-süße Nuss immer noch im Vordergrund bleibt. Das Profil bleibt auf der Seite der helleren, leichteren Aromen. Im letzten Drittel kommt etwas Ammoniak durch, auch mal Bitternote, aber nichts unangenehmes, während sich Leder breit macht. Insgesamt ein guter, schmeckender Smoke, ohne große Verspieltheit oder Tiefgang. Die nussigen Röstaromen machen es schon aus, wobei eine Don Diego in dieselbe Richtung zielt, wenn auch weniger intensiv. Eine Flor de Selva oder Griffin bringt allerdings mehr rüber, bei ähnlichem Profil und deutlich geringerem Preis. Deshalb muss ich die Zigarre bei 70 min Smoke mit 16 EUR als durchaus überteuert beurteilen. Wie gesagt eine Flor de Selva im selben Format kostet gute 6 EUR weniger, schmeckt intensiver und ist etwas spannender und breiter im Profil. Daher ein PLV einer 3-4 von mir. Dennoch für Fans der cremig-süßen Smokes durchaus empfehlenswert. Gesamtbewertung: 7,8 von 10 (gut)

Länge: 12.07Durchmesser: 1.98 TAM
Ähnelt der Classic-Serie, mit sehr viel mehr Pfeffer..... optisch und haptisch sehr schöne Zigarre, mit hellem, feinen Deckblatt, das weder glänzt noch speckig ist. Padron Zigarren sind eigtl nie zu dicht gepackt, eher weicher, dennoch raucht man genug Tabak. Vorab die Verarbeitung war sehr gut, Zug- und Abbrandeigenschaften sind Padron-üblich ohne Makel. Der Kaltgeruch ist eher dezent erdig und leicht holzig, am Fuß nimmt man schon deutlich pfeffrige Noten war. Im Kaltzug wird der Pfeffer eindeutiger. Unter Feuer explodiert er schon nahezu. Der Pfefferanteil ist so hoch, dass man die ersten paar Züge nichts anderes schmeckt. Retronasal keine Chance die Padron zu genießen. Vom Nikotin her startet sie mittel- bis sehr kräftig, entwickelt sich mit der Zeit allerdings zurück. Nachdem man die Pfefferattacke nach ca. 1cm überstanden hat, kommen so langsam erdige und Eichenholz-artige Aromen zum Vorschein, die das erste Drittel dominieren. Die Zigarre hat einen recht hohen floralen Anteil schon zu Beginn und eine gewisse Säure spielt ebenfalls mit. An und für sich mag ich solche Verspieltheiten, da sie selten vorkommen, aber erst der Blend mit anderen Aromen lässt aus den bitteren, grasigen Noten, z.B. schöne Nelkenaromen werden. Oder aus der Säure wird eine Zitrusnote, mit fruchtigem Anteil. Wenn die Definition allerdings nicht in diese Dimension reicht, spreche ich von schlechter Auflösung, teils sogar Unausgewogenheit. Im zweiten Drittel kam endlich ein wenig Ruhe rein, die Zigarre wurde besser, Nuss und Süße, sowie Röstaromen kamen dazu und sie schmeckte wie die Classic-Serie. Von der Intensität überschreitet sie mit den angenehmen Aromen niemals das Mittelmaß, der Pfeffer zu Beginn war viel zu intensiv. Für gereifte Tabake finde ich sie zu unharmonisch und zu wenig aromatisch. Die Textur wurde cremiger, wenn auch nie wirklich super-cremig. Im letzten Drittel kamen Leder und Schokolade dazu, was mir persönlich mehr zugesagt hat als die Drittel davor, da sie zumindest den Anschein machte, ein bisschen interessanter zu werden. Insgesamt würde ich die Aromen als nicht sonderlich geil beurteilen, es gibt sehr viele günstigerer NIC-Blends die mehr aussagen als diese Padron. Wenn man als Kuba-Raucher so eine New World Zigarre raucht, fühlt man sich mal wieder bestätigt, warum Kuba geil ist. Aber es gibt ja Gott sei Dank auch geile New World, wenn auch nicht viele. Diese gehört für meinen Geschmack nicht dazu. Hab ein länger liegendes Exemplar für 16 EUR ergattert, was schon zu viel ist, aber für 23,60 EUR kauf ich mir etliche anderen geilen Zigarren, die mir wirklich zusagen. Wenn überhaupt für erfahrenere Raucher, prinzipiell finde ich sie zu langweilig für den Preis. PLV bei ca. 70 min Smoke liegt bei einer 4-. Die Classic-Serie ist besser, zu 1/4 des Preises. Gesamtbewertung: 6,9 von 10 (ordentlich)

Länge: 13.46Durchmesser: 2.22 TAM
Typisch kubanisch, untypisch für eine RyJ..... optisch eine Augenweide, sehr schönes colorado-claro Deckblatt mit feinen Blattadern und kaum sichtbaren Nähten. Das Deckblatt ist leicht speckig und glänzend. Von der Haptik her eine gleichmäßig gerollte Zigarre, die weder zu fest, noch zu locker gerollt war. Der Kaltgeruch ist erdig und floral, ein ledriger Unterton ist ebenfalls da, am Fuß kommen auch süße Aromen zum Vorschein. Der Kaltzug sehr ähnlich. Einmal entflammt entfalten sich mittel-plus intensive Aromen von Erde, Röstaromen und Pfeffer im Gaumen, an den Lippen bleibt eine schöne Süße und im Abgang ist Leder sehr dominant. Das Spektrum ist mittelbreit und eher auf der Seite der schwereren Aromen. Typisch kubanische Aromen, aber nicht so leichtfüßig wie eine klassische Romeo, was mir persönlich zusagt. Die anfänglichen Pfeffernoten nehmen ab, das Leder im Abgang wird dominanter und zur Süße mit Röstaromen gesellen sich schöne, nussige Aromen mit Erdnusscharakter. Die Erde behält den Körper im Griff. Der Start war lecker, aromatisch, wenn auch nicht ganz ausgewogen. Dennoch war eine gewisse Auflösung und Tiefgang zu vermerken. Die Textur anfangs leicht cremig, wurde im zweiten Drittel cremiger. Die Röstaromen ließen etwas nach und holzige Aromen mischten sich mit erdigen und Kaffeeröstaromen. Das zweite Drittel nahm der Zigarre etwas die Spannung. Hier und da war Ammoniak zu schmecken, was definitiv an der Frische liegt. Im letzten Drittel wurden die Aromen wieder stärker. Erde, Leder, Röstaromen und heuige, florale Aromen bildeten ein wieder zunehmend spannendes Finale. Süße und Nuss waren nun kaum vorhanden. Dazu wurde ein jamaikanischer Rum von Dalay, genannt Affentanz, verkostet. Das Pairing war neutral, keine auslöschenden, aber auch keine synergistischen Effekte waren zu vermerken. Sowohl Zigarre als auch der Rum für sich alleine gesehen ein tolles Geschmackserlebnis. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Kaffee bessere Harmonien mit der Nobles eingeht. Vom Nikotin her war sie mittelkräftig maximal. Der Zug war gut, der Abbrand hier und da mal schief. Ich musste nachkorrigieren. Die Asche war nicht gerade fest, der Raumduft sehr angenehm. Ich kann die Zigarre jetzt schon empfehlen, sie macht Spaß, sie liefert Aromen und ich sehe Potential für Entwicklung. Im zweiten und letzten Drittel waren Ammoniak und Tannine durchaus da, also gute Voraussetzung für eine Entwicklung der Aromen. Ich denke sie kann ruhig mindestens 6-12 Monate liegen, bevor ich die nächste verkoste. Für Anfänger vermutlich ungeeignet, da sie nicht zu den milden Zigarren gehört. Jeder Kuba-Raucher sollte sie mal probieren, die kann was. 90 min Smoke für 16 EUR sind ein PLV einer 2-3. Die neuen Preise sind natürlich aberwitzig, ich habe mich allerdings gut eingedeckt :). Gesamtbewertung: 8,2 von 10 (toll)

Länge: 16.51Durchmesser: 2.06 TAM
Schöne Zigarre, mildes Aroma..... optisch wirklich eine Schönheit, sehr feines, dunkles Deckblatt. Sehr dicht gepackt, haptisch gleichmäßig gerollt. Kaltgeruch und Aroma recht dezent, leicht erdig und ein ganz wenig Süße. Angezündet startet sie mit milden Aromen von Eiche, Waldboden und etwas schwarzem Pfeffer. Röstaromen kommen auch ein wenig durch, jedoch hält sich das Aroma generell zurück. Sie ist eine milde Zigarre vom Nikotin und leicht-intensiv im Geschmack. Die Textur ist leicht cremig. Im Verlauf gibt es wenig Entwicklung, hier und da kommt auch mal feuchtes Gras dazu, der eigentliche Smoke bleibt allerdings erdig-holzig mit einem Hauch Süße. Nicht sehr spannend, nicht komplex, recht dünnes Spektrum, man könnte fast meinen sie sei langweilig, wer milde Zigarren mag, kann Genuss an ihr finden. Meine Zigarre ist das nicht, ich sehe auch keine Situation in der mir dieser Geschmack Wohlgefallen bringen würde, deshalb wird das wohl keine Wiederholung für mich. Zug war etwas fester, aber gut, der Abbrand gleichmäßig mit nur leichtem Schiefbrand gegen Ende. Sie brennt recht langsam ab, bei mir waren es 120 min. 10,80 EUR finde ich trotzdem übertrieben, da sie geschmacklich nicht überzeugt. Mein PLV liegt bei einer 3-. Muss man nicht probieren, gibt bessere im selben oder günstigeren Segment. Gesamtbewertung: 6,8 von 10 (okay)

Länge: 15.88Durchmesser: 2.06 TAM
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis..... optisch und haptisch voll in Ordnung, nicht superschön, aber auch nicht grob hässlich. Schönes dunkles Deckblatt. Kaltgeruch sehr kakaoig und leicht torfig, der Kaltzug ebenfalls, leicht schokoladig und süß, mit wenig Würze. Angezündet startet sie mit Schokolade, leicht-süßlicher Würze, Holz und Erde. Die Intensität ist mittel-minus, die Nikotinstärke ebenfalls. Kein Pfeffer, kein Ammoniak, recht harmonisch von Anfang an. Die Sättigung ist mittel, die Tiefe kaum vorhanden und das Spektrum ist dünn bis mittelbreit. Insgesamt schmeckt sie gut, das Profil blendet die Aromen gut zusammen. Es gibt eigentlich keine große Weiterentwicklung. Im zweiten Drittel wird die Süße etwas stärker, die Textur wird recht cremig, die Erde bleibt dominant, die Röstaromen immer dezent. Gegen Ende kommt eine leicht heuige, florale Note dazu, die dann bald unangenehm wird. Nach ca. 80 min ist Schluss, was bei 4,90 EUR ein echt gutes PLV einer 2 ergibt. Insgesamt ein guter Smoke, nicht spannend, nicht verspielt, aber harmonisch und auch lecker. Für Anfänger durchaus geeignet. Der Zug war mir persönlich etwas zu leicht, der Abbrand ab dem zweiten Drittel tunnelig. Paar mal ging sie aus. Passt gut zu Milchkaffee. Gesamtbewertung: 7,6 von 10 (gut)


