Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Paengz Smokes

318 Einträge
Kommentar: In allem was annähernd Perfektion sucht, spielen viele Faktoren eine Rolle dabei, ob etwas schlecht, gut oder hervorragend ist. Alle Faktoren sollten gleichermaßen Beachtung finden, denn nur so hat etwas überhaupt die Chance, (beinahe) perfekt zu wirken.

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Oliva Serie V Torpedo

Länge: 15.24Durchmesser: 2.22 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Nicaragua-Genuss pur..... und mit wunderschön ansehnlicher Verarbeitung hat mich auch die Serie V Torpedo von Oliva überzeugt. Samtig, ölig glänzendes und makelloses Deckblatt, tolle Haptik und ordentliches Gewicht wies sie auf. Optisch schon mal ein wahrer Hingucker. Das Zugverhalten war ordentlich, mit Tendenz zu "höherem", das Abrandverhalten war gut und ziemlich gleichmäßig. Kalt duftete diese Zigarre schon sehr stark nach Holz und gesüßtem Kaffee, was die Vorfreude aufs Anzünden erheblich steigerte. Angezündet landet man geschmacklich direkt und eindeutig in Nicaragua. Die typische NIC-Würze war sofort vorhanden, wenn auch dezenter und legte sich über die eher schwereren Grundaromen von Leder und Zeder. Sehr guter Start. Anfangs mit kaum Pfeffrigkeit und schon sehr ausbalanciert wurde die Zigarre im zweiten Drittel dann erdiger, was der Komposition noch mehr Rundheit gebracht hat. Durchgehend cremig war der Rauch, dabei nicht süß, sondern immer leicht NIC-würzig. Ein sehr guter Geschmack. Gegen Ende des zweiten Drittels legte sich dann das Lederaroma etwas mehr in den Hintergrund und Kaffee kam zum Vorschein, sowie dezente Röstaromen. Dabei war das Lederaroma dennoch über die ganze Zigarre hinweg das "tragende Fundament". Die Zigarre war ausgesprochen harmonisch durch und durch und für meinen Geschmack sehr lecker mit mittelintensiven Aromen bei mittlerer Nikotinstärke. Allzu komplex oder vielschichtig war sie nicht, dennoch war der Grundgeschmack sehr gut. Für meinen Geschmack könnte sie dennoch etwas mehr Komplexität und Finesse ertragen, oder zumindest mehr zwischen den schönen dunklen Aromen wechseln, was diese Zigarre etwas weniger geradlinig gemacht hätte. Nichts desto trotz kann ich sie jedem erfahreneren NIC-Fan empfehlen, für Einsteiger würde ich sagen, dass sie evtl zu stark vom Nikotin sein könnte, allerdings nicht zu anspruchsvoll von der Aromatik. Habe sie für tolle 9,70 EUR als Auslauf-Modell bei einem Online-Händler erworben, den ich aus Respekt zu CW namentlich nicht erwähnen werde. Bei diesem Preis habe ich mir direkt 5 nachbestellt. Allerdings finde ich, dass diese Zigarre auch für 12,80 EUR (aktueller Preis) nicht überteuert ist. Bei 70 min Smoke ergibt das für mich ein PLV von einer starken 2 gemäß dem aktuellen Preis. Werde ich wieder rauchen und kann sie jedem empfehlen, der nicht nur milde Zigarren verträgt. Gesamteindruck: 8,0 von 10 (toll)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Partagas Serie P No. 2

Länge: 15.49Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Je größer, desto schlechter?..... eigentlich bevorzuge ich Ringmaße zwischen 48 und 60, die kleineren Formate haben i.d.R. weniger Aroma oder werden zu schnell bissig. Bei einer meiner Lieblingsmarken wie Partagas scheint das allerdings anders herum zu sein. Von allen bisher gerauchten Partagas fand ich die Mille Fleur am besten und die P2 am schlechtesten, zumindest was den Geschmack angeht. Die Verarbeitung der P2 war eher mittelmäßig, optisch ein grobadriges Deckblatt mit zu festem Zugwiderstand und auch mittelmäßigem Abbrandverhalten. Schiefbrand musste des Öfteren korrigiert werden und auch 2 weitere Rauchkanäle mussten mit der Nadel freigelegt werden, damit die Zigarre halbwegs rauchbar wurde. Geschmacklich war sie eine typische Partagas mit dennoch eher leicht- bis leicht-mittel-intensiver Aromatik. Erde und Leder waren wieder mal die Hauptakteure, Holzaroma war leider gar keins zu schmecken, die Textur war cremig und die Würzigkeit auch etwas zurückhaltend. Dabei mag ich vor allem diese Partagas-typische Würze. Die Zigarre war relativ geradlinig und hat keineswegs Komplexität gezeigt, was mich ein wenig enttäuscht hat. Sie war schon lecker, aber für ne Partagas, zwar gut, aber ne MF oder D6 kann das besser. Evtl war diese Zigarre auch nicht optimal gelagert, da ich sie in Frankreich bei einem kleineren Zigarrenhändler erworben hatte, bei dem die D6 auch etwas fader schmeckte als sonst. Nun ja, ich hab noch einige weitere und werde die Bewertung anpassen, sollte sich was ändern. Bis hierhin kann ich dieser Zigarre bei einem Preis von 14,20 EUR für 80 min Smoke nur ein PLV einer 3 geben. Ich werde trotzdem noch einige rauchen, weil ich der Meinung bin, das die eigtl besser sind. Gesamteindruck: 7,4 von 10 (ordentlich)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Bolivar Belicosos Finos Kabinett

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eine gute Kubanerin, nicht mehr und nicht weniger..... optisch ganz in Ordnung verarbeitet, waren kaum Kaltegruch oder Kaltzuggeschmack zu vermerken. Kann ja mal vorkommen, vor allem bei etwas abgelagerten Exemplaren. Meins war allerdings frisch...hmm?! Nun, der Zugwiderstand war kubatypisch zu fest, ich musste mit der Nadel nachhelfen, hat allerdings gut geklappt. Abbrand war in Ordnung, leichter Schiefbrand zu Beginn jedes Drittels, konnte allerdings mit Nachhelfen korrigiert werden. Zum Aroma kann ich sagen, ich hatte mir einen kräftigeren Smoke erwartet, es kam ein leicht-mittel-intensives Aroma dabei heraus. Das wiederum war allerdings sehr harmonisch und auch lecker. Gestartet wurde der Smoke wie meistens mit Leder und Erde, sowie einer gewissen Würzigkeit, dabei sehr wenig Pfeffer. Ganz gut eigentlich. Ab dem zweiten Drittel kamen auch Zedernholzaromen dazu, die Textur war dabei schön cremig. An und für sich nix spannendes bis dahin, aber lecker kubanisch. Von der Stärke hatte ich auch mehr erwartet, ich würde sie als mittelstark einstufen...höchstens. Das letzte Drittel wurde dann doch nochmal spannend, denn dann kam eine deutliche florale Note in den Vordergrund (Muskatnuss), die sich am Ende des zweiten Drittels schon im Hintergrund (Nelke) angedeutet hatte. Sehr lecker und hat dem ganzen Smoke dann doch noch etwas spannendes hinzugefügt. 70 min Smoke für 13,20 EUR ist natürlich auch ne kleine Ansage, PLV sind eine 2-3, da ich die Zigarre vom Geschmack echt gut fand, die Aromaintensität könnte höher sein und die Verarbeitung etwas rauchfreundlicher. Am Ende trotzdem ein guter, kubanischer Smoke der Spaß gemacht hat. Werde ich wieder rauchen. Gesamteindruck: 7,8 von 10 (gut)--------------------------------------------- Nachtrag vom 24.04.2022: Weitere Belicosos geraucht, alle bisher sehr gut verarbeitet, mit super Abbrand und Zug. Geschmacklich eine fantastische Zigarre, die Mittel-Plus-aromatisch und sättigendem Körper daher kommt. Aromen von Erde, Leder und Nuss, sowie Lakritz und Zitrusfrüchten, gepaart mit toller Cremigkeit und Süße machen diese Zigarre zu einer der besten, die Kuba zu bieten hat. Das Spektrum ist sehr breit, wenn man ein gutes Exemplar erwischt, bestenfalls eins, dass mindestens mal ein halbes bis ganzes Jahr im Cabinet gelagert wurde. Ganz toller Smoke, den ich immer wieder gönnen werde und auch ein ganzes Cabinet davon brauche. Bewertungen und Aromarad wurden angepasst. Neues PLV ergibt eine 2. Gesamtbewertung: 9,0 von 10 (hervorragend)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Montecristo Nr. 4

Länge: 12.90Durchmesser: 1.67 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Klein, aber "Gigantisch gut"..... eine meiner bisherigen Topfavoriten aus dem Kuba-Bereich, die ne Menge größere Schwestern locker in den Schatten stellt. Bei dieser Vitola kommt der Blend hervorragend zum Ausdruck, für meinen Geschmack noch besser als bei den großen. Doch mal zur Optik, sehr schönes kleines Format, mit schönem fast schon ins dunklere Braun gehende Deckblatt. Jetzt kommts, Zug war nahezu perfekt, Abbrand ebenfalls kerzengerade. Da dachte ich mir schon, ich hab hier einen Glückstreffer gelandet. Verarbeitung einwandfrei also. Angezündet war ich dann einfach nur noch baff, wieviel Aroma in so einem kleinen Stick stecken konnten. Definitiv mittelintensiv, mit einer Neigung zu kräftig ging es sofort mit Monte-typischen Nuß-Erde-Leder Kombi los. Herrlich. Ganz schnell kam Zedernholz dazu und wechselte sich mit dem Leder ab, wobei Erde und Nuß immer vorhanden waren. Superlecker. Begleitet wurden diese Aromen von einer schönen Würzigkeit und Röstaromen, etwas Süße und einer schönen Creme. Super aufeinander abgestimmter Blend, der nur bei der Nr.4 alle Aromen so gleichmäßig schön zur Geltung bringt. Vor allem das Nussige bleibt sehr hängen. Gegen Ende des zweiten Drittels wurde die Kombi mit den Röstaromen so eindeutig, dass ich Pistazie rausschmecken konnte. Ein Traum von einer Zigarre. Entspannung war auf einem sehr moderaten Level. Die ist direkt in mein Zigarren-Herz gewandert und wird definitiv für eine Weile in meinem Wochenzyklus bleiben. 9,40 EUR für 60 min traumhaften Smoke ergibt bei mir ein PLV von einer 1-. Prädikat *Humidor-Stammgast* und *Kiste-geht*, sowie *Aromabombe* sind mehr als verdient. Ein MUSS für jeden, Einsteiger seien vorgewarnt, ganz so mild ist sie nicht, aber nach einem gutem Essen sollte sie passen, da sie von ihrer Größe her dann doch eingeschränkt wird. Gesamteindruck: 9,1 von 10 (ausgezeichnet)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Partagas Serie D No. 6

Länge: 8.89Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Frühstücks-Kubanerin..... kam optisch super verarbeitet daher. Kleine feine Blattadern zogen sich auf dem hellbraunen Deckblatt optisch sehr ansprechend hindurch. Die Raucheigenschaften waren für mich als Partagas-Fan sehr typisch. Eher fester gerollt mit höherem Zugwiderstand, was nicht immer optimal ist, allerdings habe ich stets eine Zigarrennadel in der Nähe um diesem Problem Abhilfe zu leisten. Dieses Accessoire hat mir bei einigen Partagas, aber auch bei anderen Zigarren, vorwiegend bei den kubanischen, meinen Smoke gerettet. Kann ich also jedem empfehlen, sich so etwas zu kaufen oder selbst zu bauen. Zurück zur D6. Geschmacklich eine waschechte Kubanerin, mit Partagas-typischer Würze startete die Zigarre mittelintensiv aromatisch auf der schwereren erdig-ledrigen Seite. Der mittelstarke Rauch ließ einen das Nikotin schon spüren, allerdings sehr angenehm. Vor allem morgens vor dem Frühstück bringt die D6 den eher regelmäßigen Raucher schon schön auf einen ausgesprochen guten Entspannungslevel. Der Rauch war von der Textur her schön cremig und das Aromaprofil blieb in der Regel relativ geradlinig über den ganzen Smoke hinweg. Erde und Leder waren abwechselnd im Vordergrund, manchmal auch etwas Zedernholz und eine Spur Honigsüße war auch hin und wieder zu schmecken. Gegen Ende des 2/3 kamen ab und an mal leichte Röstaromen hindurch, ganz selten auch etwas blumiges...allerdings ist diese Partagas vorwiegend auf der Erde/Leder Seite angesiedelt. Was mir persönlich sehr zusagt, da ich dieses Profil in der richtigen Harmonie zueinander sehr lecker finde. Die durchgehend ausgewogenen Aromen einer nicht allzu frischen D6 (mind. 6-9 Monate) überzeugten mich sehr, da die meisten anderen Kubaner doch noch etwas mehr "Lagerruhe" brauchen, um diese Harmonie zu gewährleisten. Von dieser Vitola habe ich schon mehrere geraucht, sowohl vom örtlichen Zigarrendealer meines Vertrauens, als auch aus dem Ausland und ich war immer sehr zufrieden mit dem Smoke. Mit 8,70 Euro für ca. 30-40 min Smoke dieser Klasse komm ich auf ein PLV von einer guten 2+. Ich kann sie uneingeschränkt jedem erfahreneren Aficionado empfehlen, für Einsteiger ist diese Zigarre evtl. zu käftig, evtl aber auch genau das richtige nach einem Abendessen. Ich persönlich genieße diese Zigarre am liebsten am WE morgens, noch vor dem Frühstück :). Gesamteindruck: 8,7 von 10 (super)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Quintero Brevas

Länge: 14.00Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Nicht mehr als ein "befriedigend"..... kann ich dieser günstigen Kubanerin im Gesamt PLV geben. Die Verarbeitung war gut, mit echt gutem Zug und nahezu perfektem Abbrand. Geschmacklich hat sie auch ganz ordentlich gestartet, nämlich auf der ledrigen, würzigen und leicht salzigen Seite. Schon mal passabel, allerdings wandelt sich das Geschmacksprofil von leicht-intensiv auf sehr leicht-intensiv und das schon am Ende des ersten Drittels. Ab und an waren zwar bisschen Holz und Erde schmeckbar, so wie Pfeffer, aber alles in allem sehr flach und zu wenig. Einen Pluspunkt gibt es trotzdem, da sie für das flache Aromenspektrum dennoch ausgewogen war, was natürlich bei wenigen Aromen nicht schwer ist. Aber selbst da hab ich schon erlebt, das man mit 1-2 Aromen ein reines Chaos anrichten kann, wie z.B. bei meinem Exemplar der Quintero Favorito, die muss ich tatsächlich nochmal probieren, um ein Mängelexemplar auszuschließen. 50 min Smoke bei 2,70 EUR ergibt für diese eher mittelstark nikotin-lastige Zigarre insgesamt ein PLV von einer 3, wie schon zu Beginn erwähnt. Wer unbedingt sparen will, kann zugreifen, wer allerdings ein aromatisches Raucherlebnis möchte, sollte diese Zigarre einfach ignorieren und ggbfl. zu einer Jose L.Piedra greifen. Aus meiner Sicht lohnt es sich allerdings das doppelte auszugeben, was immer noch nicht wirklich viel ist und für aktuelle 5,40 EUR eine ordentliche Partagas Mille Fleur probieren. Die sind nämlich sehr kubanisch-geil, wenn sie gut ziehen. Gesamteindruck: 6,5 von 10 (OK) ------------------------------------------------------Nachtrag 06.03.2022: Entpuppt als wahrer Winner und All-Day-Smoke aus Kuba. Aromaintensität durchaus Mittel, Geschmack sehr lecker und sehr kubanisch. Viel Creme und schöne ledrige Erde, sowie Holzaromen. Hab nun einige davon geraucht und bin meistens sehr zufrieden damit. Überaus zufrieden. Wesentlich konstanter und besser als eine Favorito und als jede J.L. Piedra. Ist mir mittlerweile so sehr ans Herz gewachsen, dass ich sie immer zu mehreren Bündel auf Lager haben muss. Im Tageshumidor und auch zum Agen, denn mit ein paar Jahren auf dem Buckel entwickelt sich eine wirklich prägnante Süße, die diese Zigarre zusammen mit den Kuba-Aromen zu einem Genuss höchster Art macht. Rauche ich am liebsten morgens zum Kaffee. Aromarad und Bewertung überarbeitet. PLV ist ne 1. Uneingeschränkt empfehlenswert, für alle die mal Kuba günstig testen wollen. Super Zigarre. Gesamtbewertung: 8,5 von 10 (super)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Toscano Antico Packung

Länge: 15.00Durchmesser: 1.31 Herstellungsart Hecho a mano (Shortfiller)HAM

Kurz, kräftig, lecker..... ich liebe diese Teile :).....optisch sehr rustikal, erinnert an einen rauhen Ast eines Baumes, ich finde sie wunderschön. Hatte mich bei der haptisch sehr festen Verarbeitung gefragt, wie die sich rauchen lässt und nicht lange gezögert, das Ding halbiert und entflammt. Vorher noch den Kaltgeruch und -zug gecheckt, der eindeutig sehr rauchig war. Angemacht waren alle Zweifel wie weggeblasen. Perfektes Zugverhalten und nahezu perfekter Abbrand. So eine tolle Rauchentwicklung hatte ich gar nicht erwartet von einem "geräucherten Ast :)". Erwartet hatte ich einen kräftigen, nikotinhaltigen Smoke und enttäuscht wurde ich nicht. Von Anfang an hat sie eine sehr angenehme, mittelkräftige Stärke gezeigt. Toll für den Nikotinkick, nichts für Anfänger! Geschmacklich war sie auch sehr überzeugend, bei mittelintensiven Holz- und Raucharomen von Beginn an. Der Rauch hatte cremigen Charakter und brachte auch ledrige, erdige und leicht nussige Aromen mit sich. Alles in allem ein sehr geiler Smoke, wenn ich mal Bock auf Nikotin und Raucharoma hab. Habe mehrere davon geraucht bisher und sie schmeckte sehr konsistent. Bisher keine Ausfälle. Was soll ich sagen, ich liebe diese Dinger. Bei ziemlich genau 1,00 EUR für den "halben Stumpen" und 30 min kurzem, aber intensivem Raucherlebnis der Güteklasse "sehr entspannend" kann ich nur ein PLV von einer glatten 1 geben. Das die Dinger immer so schmecken und bisher keine Ausfälle hatten verleitet mich dazu eine 1+ daraus zu machen, denn das ist keineswegs eine Eigenschaft, die man bei Zigarren oder Rillos standardmäßig geliefert bekommt. Hier schon. Erste Klasse. *Geheimtipp: Tunkt das Kopfende ab und an in euer Pairing-Getränk, sei es Kaffee, Fruchtnektar oder auch ein Cognac, denn dann bietet sie euch für die nächsten 3-5 Züge einen völlig anderen, megageilen Charakter :)...Viel Spaß damit. Gesamteindruck: 8,7 von 10 (super)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Reposado Estate Blend Maduro Torpedo
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Gar nicht so verkehrt..... kam die Reposado zumindest optisch etwas rauher verarbeitet daher. Für mich ist das allerdings kein sehr wichtiges Kriterium. Zug- und Abbrand sind dann schon wichtiger, in diesem Fall war der Zug gut und der Abbrand war OK, manchmal etwas schief, sie lies sich aber brav mit Flamme korrigieren. Geschmacklich hat sie dann schon etwas zu bieten. Nämlich leicht- bis mittelintensives Aromaspektrum auf der eher dunklen Seite des Rades. Sie startete mit einer angenehmen Süße bei vorwiegend Kaffee und Holzaroma. Noch im ersten Drittel waren auch ledrige und erdige Aromen zu schmecken, wobei im zweiten Drittel die Süße gänzlich verschwand und diese Zigarre dann an eine leicht torfige "Balmoral Anejo XO Torpedo" erinnert hat. Diese hatte ich allerdings nicht so gut in Erinnerung, wahrscheinlich weil sie fast 4x soviel kostet. Die Aromen blieben dann relativ geradlinig auf der erdig-ledrigen Torfseite, wobei im letzten Drittel ein bisschen Nußaroma dazu kam. Was bei dieser Zigarre allerdings etwas negativ aufgefallen ist, war, dass sie immer wieder in der Mitte und gegen Ende unausgewogen viel Muskataroma in den Mund geschmettert hat. Das hatte mit angenehmer Blumigkeit nichts zu tun, eher mit Seife. Bisschen Röst, Pfeffer und allgemein Würze waren ab und an auch dabei. Brannte relativ schnell ab und war nach 60 min vorbei. Für den Preis von 2,60 EUR wurde dann schon was geboten, was bei mir ein PLV von einer 2- ergibt. Ein bisschen Abzug für den Anflug an Seifenchaos musste ich machen. Nicht unbedingt mild, würde ich sie auch nicht einem Einsteiger empfehlen, eher dem etwas erfahreneren, sparsamen Smoker. Generell würde ich allerdings die "Casa de Nicaragua Torpedo" für 20 cent mehr empfehlen, da diese insgesamt eine für mich leckerere und ausgewogenere Gesamtkomposition bei längerem Raucherlebnis bietet. Diese ist bei mir auch standard-mäßig für diese Art Smoke-Erlebnis im Humidor. Gesamteindruck: 7,6 von 10 (gut)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Don Tomas Bundles Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Tadaaa, Allday-Smoke aus DomRep gefunden..... mit der eher schlechten Verarbeitung konnte diese Zigarre nicht punkten. Der Zugwiderstand war mir zu fest und der Abbrand musste hin und wieder korrigiert werden. Aber von der geschmacklichen Vielfalt und Harmonie war ich sofort beeindruckt. Hatte ich nicht erwartet. Die ersten Züge sind direkt medium-bodied mit deutlich würzigen Holz- und Lederaromen gestartet. Etwas mineralisches war vernehmbar, absolut harmonisch. Dazu gesellten sich nussige Aromen und zwischendurch auch blumige und auch säuerlich-süße Fruchtaromen. Pfeffer war auch vorhanden, vor allem durch die Doppel- und TripplePuffs, die bei dem Zugwiderstand nötig waren. Aber hier hat es der Harmonie in keinster Weise geschadet. Am Ende kamen Röstaromen dazu und etwas eher seltenes, fleischiges (Umami). Völlig baff nach dieser Erfahrung musste ich feststellen, dass ich selbst eine schlecht verarbeitete Zigarre, durch Aromen und ihre Komposition in mein Herz schließen kann. Sehr schöner Smoke, weitere Exemplare warten schon auf Ihren Auftritt. Mit 2,10 EUR bei 80 min Smoke ist das PLV eine 1-2 für mich. Wenn der Zug nicht so schwer wäre, wärs ne 1- und ne glatte 1 wenn der Abbrand nicht korrigiert werden müsste. Gesamteindruck: 8,2 von 10 (toll)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

La Aroma del Caribe Mi Amor Magnifico (Toro)
verifizierter Kauf

Länge: 15.19Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Mi Amor, mi Amor..... tolle Verarbeitung von A bis Z. Sehr schöne Zigarre mit sehr aufwendiger Doppelbauchbinde. Das Äußere kann oft täuschen, nicht bei dieser Zigarre. Die Aromen sind vielfältig und leicht-mittelintensiv (low-medium-bodied) schmeckbar. Zug- und Abbrand waren makellos, ebenso der Geschmack. Sie startet mit einer deutlichen Würzigkeit im grasigen Bereich und wechselt sich mit Holz ab. Während dem gesamten Rauchverlauf, der immer lecker war, kamen auch Pfeffer und Röstaromen zum hauchig-cremigen Rauch. Ab und an wurde sie nussig, dann auch mal Kaffee und Erde gab es auch. Immer harmonisch, immer lecker...Mi Amor. Von Langeweile war im 120 min Smoke durch fehlende Geradlinigkeit nie eine Spur zu erfahren. Mit 6,90 EUR eine 2+ vom PLV und einfach jedem zu empfehlen, auch dem Einsteiger, der sich so langsam an komplexere Erlebnisse ran wagen möchte. Für die Bewertung im "Einser"-Bereich hätte ich mir noch mehr Intensität gewünscht, ansonsten TOP Zigarre. Gesamteindruck: 8,4 von 10 (toll)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

VegaFina Nicaragua Minutos

Länge: 10.16Durchmesser: 0.99 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

kräftig, aromatisch, allerdings auch monoton..... ist die Minuto von VegaFina Nicaragua. Optisch eher "nicht so schön", recht rustikaler Stick, colorado-claro. Im Kaltgeruch eine leicht herbe, grasige Note, sowie etwas Süßes und ein Hauch Schokolade. Im Kaltzug eher verhaltene Süße. Angezündet startet sie wuchtig, mit vollem Pfefferkick, der sich zwar kurz danach etwas legt, aber durchgehend das Profil abrundet. Mir gefällts. Außerdem bilden Schokolade und Holzaromen den Hauptanteil. Im Hintergrund schwingt eine leicht cremige Süße mit. Im zweiten Drittel kommt etwas Erde dazu, das Holz gesellt sich in den Hintergrund und Kaffee ist zu schmecken, sowie Anklänge von Pekannüsse. Gegen Ende kommen grasige Aromen mit durch, die Zigarre wird leicht bitter. Die Auflösung war mäßig, die Breite durchaus vorhanden, aber wenig Verspieltheit oder Komplexität. Das Zugverhalten war gut, der Abbrand ab dem zweiten Drittel solala, sie ging paar mal aus. Gegen Ende löste sich das Deckblatt und rollte auf. Für 2,70 EUR finde ich das kleine Teil nicht preiswert, auch wenn die Aromen durchaus ansprechend waren. Nikotin eher über dem Mittel, Aroma mittel. Für Anfänger evtl etwas zu stark, wobei der Smoke auch recht kurz ist. 40min bei langsamen Rauchen ergeben hier eine 3-. Kaufen würde ich sie nicht, da würde ich eher 2 Partagas Puritos rauchen, aber diese ganz kleinen Formate sind bei mir auch nur die Ausnahme. Wer VegaFina mag, kann die durchaus probieren. Gesamtbewertung: 7,6 von 10 (gut)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Flor de Copan San Jose Tasting

Länge: 15.56Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Kräftig, würzig, lecker..... optisch schön anzusehen, Deckblatt colorado, leicht matt, kaum sichtbare Adern, nicht allzu feine Nähte. Kaltduft recht erdig und leicht süß, im Kaltzug auch eine leicht weihnachtliche Würznote. Sie startet angezündet durchaus kräftig, Mittel-Plus vom Aroma und Nikotin, der Pfeffer kickt rein, zu Beginn bilden Leder und Nuss den Körper, im Abgang kommen bittere Eichenaromen dazu. Die Textur ist recht cremig und baut sich weiterhin auf, während die Würze etwas abnimmt. Sie hat von Beginn an eine feine Süße, Richtung Keksgebäck. Das Profil ist mittelbreit, Tiefgang ist durchaus vorhanden, ebenso ein wenig Komplexität im Spektrum. Die Auflösung könnte besser sein, dennoch ist der Smoke insgesamt recht harmonisch und lecker. Im zweiten Drittel baut die Stärke etwas ab, der Smoke wird erdiger und schokoladiger, die Bitterkeit nimmt ab, die Süße zu. Hier und da zunächst leichte Toastaromen, im letzten Drittel dann ansteigend. Zum Schluss sind vor allem Erde und Toast zu schmecken, wobei die Süße abnimmt, die Nussigkeit wieder etwas zunimmt. Honduras war klar raus zu schmecken, für eine Flor de Copan ungewöhnlich kräftig. Keine Kraftbombe aber irgendwo zwischen mittel und kräftig. Definitv stärker als die Atalantes, die bis dato die für mich kräftigste FdC war. Sie hat Spaß gemacht, der Zug war sehr gut, der Abbrand zunächst auch, wurde dann schlechter mit der Zeit, aber nie nervig. Ich würde sie wieder rauchen, der Geschmack war echt gut, der Preis ist durchaus gerechtfertigt. 11,80 EUR für 125 min Smoke ergibt eine 2-3. Eine schöne Zigarre um Honduras zu entdecken. Gesamtbewertung: 8,3 von 10 (toll)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Oliva Flor de Oliva MADURO Churchill (7 x 50)

Länge: 17.78Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Tolle Vitola, aber nicht so toll wie die Toro..... optisch und haptisch wirklich gut. Sauber verarbeitete Rollung, nicht 100% gleichmäßig, was im ersten Drittel auch kurz zu Schiefbrand und im letzten Drittel zum "Ausgehen" geführt hat. Nichtsdestotrotz recht unproblematisch zu rauchen. Kaltduft eindeutig Schokolade, Süße und auch leicht stallig. Kaltzug ebenfalls dunkle Schokolade. Spannend. Die ersten heißen Züge versprachen eine ordentliche Portion Pfeffer, Holz und ein wenig Kaffee. Der Pfeffer legte sich nach 1cm, Holz wurde dominanter und weitere Röstaromen kamen dazu. Die Textur war leicht cremig und selten kam auch eine Süße dazu. Leider zu selten, typische Maduros haben eigtl mehr davon. Relativ gleichbleibend im Aroma, bis zum Schluss, wenn dann noch leicht grasige Aromen dazu kommen und Holz zurück geht. Nicht spektakulär, aber auch nicht schlecht. Zug war gut, Abbrand nach dem ersten Drittel auch. Für Anfänger ehe nicht, da Nikotin schon mittel, zu Beginn sogar mittel-plus. Aromaintensität max. mittel, eher mittel-minus. Kann man schon mal machen, für 5,40 EUR bei 100 min Smoke ist ne 2-3 gerechtfertigt. Die Toro ist allerdings um Längen besser, die war fantastisch vom Aroma und der Tiefe, die hier leider nicht so vorhanden war. Gesamtbewertung: 7,7 von 10 (gut)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Juan Lopez Seleccion No. 2 Zigarren  50er offen

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die "aromatisch-würzige"..... optisch sehr schön verarbeitet, mit feineren Adern und dunkelbraunem, öligem Deckblatt. Sehr schöne Zigarre. Von der Haptik auch ganz toll, fest, aber mit leichtem Widerstand beim drücken. Vom Kaltgeruch her kommen würzige, pfeffrige und grasige Noten zum Vorschein. Ebenso beim Kaltzug, wobei das Deckblatt eine mineralische Spur auf den Lippen lässt. Angezündet entfaltet sich die Zigarre mit mittelintensiven, kraftvollen Erdaromen, sowie einer schönen salzigen Würze und Pfeffer. Der Pfeffer klingt recht schnell ab und wird von Chili abgelöst und noch im ersten Drittel kommt eine angenehme Süße zum Vorschein, sowie hin und wieder Noten von gerösteten Espresso-Bohnen. Auch eine leichte Nussigkeit ist zu schmecken. Vom Aromaprofil schon eher ein volleres Spektrum. Im zweiten Drittel wechseln sich Süße, Salz und Holz als Begleiter von Erde und Würze ab. Ledernoten sind auch ab und an zu schmecken, allerdings zurückhaltend. Die Textur ist zu Beginn noch sehr leicht cremig, wird im zweiten Drittel dann etwas trockener, allerdings nicht zu trocken. Eine gewisse Umami-Note ist immer wieder zu schmecken, ein bisschen wie Grillfleisch. Im letzten Drittel wird die Erde dann von Gras bzw. Muskat und Blumigkeit abgelöst. Für meinen Geschmack etwas zu viel, aber gerade noch im angenehmen bzw. rauchbaren Bereich. Der Pfeffer wird auch noch mal etwas mehr und die Zigarre gewinnt nochmal an Kraft, was das Nikotin angeht. Eine gewisse Fruchtigkeit legt sich am Gaumen nieder, die auch nach dem Ende der Zigarre noch ne Weile nachhallt. Man behält den Geschmack von Waldbeeren und Rosinen im Gaumen. Ganz toll. Aus meiner Sicht eine nicht ganz ausbalancierte Zigarre, aber trotzdem sehr lecker. Evtl kann ein wenig Lagerung abhelfen, ich denke die Zigarre hat gutes Potential um auszureifen. Vom Nikotin her würde ich sie als Mittel+ einstufen. Aus meiner Sicht sehr angenehm, für Einsteiger vermutlich nicht geeignet. Der erfahrene Kuba-Genießer kommt hier voll auf seine Kosten, mich hat die Juan Lopez vom Geschmacksprofil etwas an Cuaba erinnert, wenngleich ich die JL besser finde, da sie weniger eintönig ist. Tolle Zigarre, die vom Zug her absolut perfekt war. Der Abbrand war nicht ganz so gut, sie brannte ungleichmäßig ab und wollte hin und wieder korrigiert werden. Gegen Ende wollte sie fast ausgehen. Alles in allem ein schöner 90 min Smoke, hab sie sehr langsam geraucht, da sie auch bei kleineren Zügen ein schönes, sattes Aroma erzeugt. Für 10,70 ergibt das für mich ein PLV von einer 2-. Die rauche ich definitiv wieder. Gesamteindruck: 8,3 von 10 (toll)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Rocky Patel Decade Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eine sehr gute Zigarre..... diese Rocky Patel. RP mäßig wunderschön verarbeitet, nahezu perfekte Optik und Haptik. Der Kaltgeruch sehr intensiv nach Zimtwürze, Süße, Schokolade und Holz. Ebenso der Kaltzug. Bisschen wie Weihnachtsgebäck. Angezündet gleich das volle Aroma, hohe Dichte, satter Rauch, kurzes Finish und geschmacklich eine Mischung aus Zedernholz, Schokolade, Pfeffer, Röstaromen, Weihnachtsgebäck und süßer Creme. Ganz toller Start schon mal. Im Verlauf des ersten Drittels ist nicht allzu viel passiert, die Zigarre war aber so schon sehr lecker. Im zweiten Drittel ist das holzige und schokoladige etwas in den Hintergrund gewandert oder sogar verschwunden, dafür kamen abwechselnd schöne Röstaromen, Nelke, Muskat und auch zwischendurch Orangenschale durch. Das fruchtige war klar schmeckbar im zweiten Drittel und wurde im letzten Drittel immer besser. Gegen Ende wurde die Zigarre etwas wärmer, also hab ich das Tempo und die Zugstärke verringert und ich wurde belohnt. Diese Mischung aus leicht floralen Noten, mit Schokolade, die zurück kam, etwas Erde, süßer Creme, sowie leichte Röstaromen und Orangenschale haben bei mir auf ein mal ein ganz klares Geschmacksbild vor dem inneren Auge projiziert: Softcake Orange. Phänomenal. Schwarzer Kaffee dazu war nicht störend, aber auch nicht begeisternd. Evtl passt ein Cappucino besser, oder vllt auch ein alkoholisches Getränk kräftiger Art und mit fruchtigen, süßen Noten. Muss und werde ich wieder rauchen. Langsam geraucht eine sehr gute Zigarre, die durchaus komplex war und meistens sehr harmonisch, nur ab und an wurde der Pfeffer etwas dominant, oder auch mal die Röstaromen. Das Aromafinish könnte etwas länger sein, aber das ist meckern auf hohem Niveau. Der Geschmack war sehr gut für mich. Bin sogar am Überlegen mir eine Kiste zu kaufen. Kann ich jedem empfehlen, evtl etwas zu stark für Einsteiger, da auf der mittelkräftigen Seite. 70 min Smoke für 8,40 EUR ergibt eine 2+. Gesamtbewertung: 8,5 von 10 (super)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador