Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Nordic541

16 Einträge
Kommentar: Ausgewogen

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Ashton Heritage Puro Sol Belicoso
verifizierter Kauf

Länge: 12.38Durchmesser: 1.94 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Mir hat insgesamt die kleine, wenn auch SEHR feine, aus 2 Modellen bestehende Serie „Ashton Heritage Puro Sol“ äußerst gut gefallen. Während die Corona Gorda einwandfrei war, nur im Finale kleinere handwerkliche Mängel aufzuweisen hatte, hat die Belicoso mit ganz knapp voller Punktzahl komplett überzeugt. Der Stick ist gut für eine knappe Stunde puren Vergnügens. Was sich geruchlich schon vermuten lässt, manifestiert sich anschließend im Smoke unter Feuer. Die Belicoso überzeugt durchgehend mit satten Noten von Nuss, Vanille, Milchschokolade als auch Karamell und leichtem Cappuccino. Keine Schärfe, kein Pfeffer o.ä. Feuerannahme als auch Zug- und Abbrandverhalten gestalten sich nahezu ideal. Rauchabgabe schwankt irgendwo zwischen satt und üppig. Auch wenn keine wirkliche „Entwicklung“ im Geschmacksempfinden während des Smokes stattfindet, besticht diese Belicoso mit den typischen Charakteristika einer sun-grown Zigarre und wirkt zu keiner Sekunde langweilig. Freunde dieses Genres kommen voll auf ihre Kosten – der Preis ist mit 10,90 nicht sonderlich knapp bemessen….lässt sich aber anstandslos rechtfertigen. Volle Empfehlung! Ashton eben einmal mehr – 95 / 100 Punkten !!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Ashton Classic Churchill
verifizierter Kauf

Länge: 19.05Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Beeindruckender Stick mit gut 19cm Länge. Schöner, der Farbgebung entsprechender Kaltgeruch mit zu erwartenden Aromen von Creme, leichtem Heu, Vanille und etwas Nuss. Kaltzug ebenfalls wunderbar. Klasse Feuerannahme im Anschluss mit super Abbrand-Verhalten über das komplette 2stündige Vergnügen. Zugegeben, die Ashton Classic Churchill entwickelt über die Dauer Ihres Abbrandes kein Feuerwerk an Entwicklung in der Geschmackabgabe und Vielfalt…besticht aber mit 1A-Produktqualität vom Cut bis zum Finale. Ebenfalls bekommt der Aficionado unter Feuer geschmacklich eine äußerst harmonische Paarung von Cremigkeit, Vanille, Karamell, leichter Erdigkeit, Nuss und Anflügen von Cappuccino geboten. Kontinuität ist bei diesem Smoke „name of the game“! Das Dominikanische Deckblatt hält die kompletten 120 min. Zugverhalten gestaltet sich hervorragend, Rauchabgabe üppig. Absolute Empfehlung für diese Ashton Classic Churchill, die ihre aufgerufenen € 12,40 für das gebotene Produkt allemal wert ist! 86 / 100 Punkte.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Ashton Heritage Puro Sol Corona Gorda
verifizierter Kauf

Länge: 14.61Durchmesser: 1.83 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Vorab muss ich mich als großer Fan der Marke ASHTON outen. Die Serie „Heritage puro Sol“ hatte ich bisher noch nicht getestet, dennoch liebe ich sprichwörtlich die Serien Ashton VSG als auch Aged Maduro für so viele individuelle Besonderheiten und habe bei meiner letzten Order einfach mal eine Corona Gorda mitbestellt. Optisch ein Kracher, sehr wertig anmutende Banderole! Anfangs überzeugt der Stick kalt mit intensiven Anflügen von Milchschokolade, Heu, Toast und Nuss – Kaltzug wunderbar! Unter Feuer stellt sich eine absolute Harmonie der von Ashton bekannten „sun-grown“-Varianten auch bei dieser Puro Sol ein. Hervorragende Kombination von dunklen, aber nicht zu intensiven Kaffeenoten (wie zB bei der Aged Maduro), Schokolade, eeetwas Gras/Heu im Hintergrund als auch Erdigkeit und Lehm – keine Schärfe oder Pfeffer. Im späteren Verlauf umgarnen den passionierten Aficionado ebenfalls Geschmacksanflüge von Honig, Toffee und viel Nuss – im Finale mit einem Spritzer Frucht. Abbrand-Verhalten als auch Rauchabgabe paaren sich zu jedem Zeitpunkt optimal, keinerlei Schiefbrand oder Gefahr des Ausgehens. Einziges Manko, deshalb kann ich keine volle Punktzahl geben….reisst das Deckblatt nach der guten Hälfte des Smokes, rippelt sich fortlaufend ab und hat sich trotz gebotener Vorsicht bis zum Finale hin komplett verabschiedet. Für 12,60 € natürlich kein „Geschenk“, aber mit dem letzten Abstrich sein Geld allemal wert und ein sehr eleganter Ausklang zum sommerlichen Feierabend, 88/100 Punkte.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Ashton Aged Maduro No. 20 Corona
verifizierter Kauf

Länge: 13.97Durchmesser: 1.71 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Während ich ein ausgesprochener Fan des Hauses Ashton bin, regelmäßig mit großer Passion die Produkte der Serien „Classic“ als auch „Virgin Sun Grown“ genieße, hat mich die Aged Maduro 20 zugegeben kalt liegengelassen. Das äußere Erscheinungsbild ist ansprechend – die elegante Farbe als auch der Kaltgeruch lassen Anflüge von dunkler Schokolade als auch Espresso und tiefer Erdigkeit zu – Kaltzug schwerfällig. Unter Feuer stellt sich schnell ein nur sehr behäbiges Abbrand-Verhalten ein. Die AM 20 Corona gibt über die ersten beiden Drittel nur wenig Rauch ab und entwickelt lediglich im letzten Drittel ein wenig Verzehrfreude mit Noten von Kaffee, Zartbitterschokolade, Lehm und Toffee. Bis dahin tritt leider sich wiederholender Schiefbrand mit immer wieder Gefahr des „Verreckens“ auf. Im letzten Drittel kommen dann noch handwerkliche Defizite hinzu bzw. platzt nach etwa 70% des bis dahin enttäuschenden Smokes das Deckblatt weg. Ich habe noch die 40`er im Köcher und hoffe, dass Ashton hier etwas Gelungeneres gezaubert hat. Evtl. habe ich ein Montagsmodell erwischt – kann aber nur bewerten, was mir geliefert wird. Die 20‘er Aged Maduro bekommt keine Empfehlung: 2/10 Punkten.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Matilde Serena Toro Bravo
verifizierter Kauf

Länge: 16.51Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Matilde TORO BRAVO war für mich nach der CORONA der „2. Versuch“ aus der SERENA-Serie. Nachdem mich die Corona überwiegend enttäuscht hat, wurde ich zugegeben von der Toro Bravo doch recht vom Hocker gehauen. Der Geruch im Kaltzustand verspricht milde Grasigkeit, viel Creme und einen Anflug von weisser Schokolade. Feuerannahme einwandfrei – auch der Abbrand von A bis Z war tadellos. Kreisrundes Abfackeln ohne die leiseste Notwendigkeit einer Korrektur. Auch beim Nachholen der Kaltgetränke kann man die Toro Bravo ohne Gefahr des Abwürgens für Minuten „parken“ – kurzum, Abbrand perfekt! Rauchabgabe war durchgehend üppig, wie der Aficionade es eben mag. Unter Feuer entwickeln sich anfangs Aromen von frischem Heu, gepaart mit etwas Nuss, Vanille und zarter Creme. Nach dem ersten Drittel mischt sich ein Schuss Pfeffer ins Volumen – passt absolut im Verhältnis und wird nie zu dominant. Bis ins Finale mengen sich weitere Noten von Erdigkeit, Cappuccino und Karamel. Ein absolut eleganter, mittelschwerer als auch stimmiger Begleiter für Nachmittag sowie Abend. Mit 85 min Rauchdauer ein sehr genehmer Smoke, der nie langweilig wird. Hervorragende Verarbeitung alles in allem! Werde auch kommende Woche mal die GRANDE ausprobieren. Der Spontankauf dieser TB hat sich nun als absolute Überraschung für mich entpuppt und bekommt, zumal zu dem Preis…eine absolute Empfehlung: 96 / 100 Punkte !!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Paradiso Quintessence Epicure (Toro)
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Paradiso Quintessence Epicure (Toro) kommt erst einmal als anmutige Augenweide daher. Der Farbton in einem satten Cappuccino-Ton als auch die Oberflächenbeschaffenheit des Deckblattes, gepaart mit der sehr wertig anmutenden Bauchbinde…versprechen viel! Kaltgeruch erinnert an Milchschokolade, Vanille und Creme – etwas Heu. Zugverhalten im Kaltzustand ist sehr gut! Unter Feuer stellt sich eine leichte Cremigkeit ein, Anflüge von Pfeffer und ebenfalls Holz begleiten. Sehr dominant ist hier jedoch Gras, was mir persönlich „too much“ ist, so dass andere Geschmacksnoten schnell in den Hintergrund treten. In der zweiten Smoke-Hälfte stellen sich Beiklänge von leichter Erdigkeit und Nuss ein, der erdrückenden Gras/Heu-Dominanz nimmt dies allerdings nichts. Abbrand verhält sich vorbildlich, so auch das Zugverhalten bis zum Finale. Rauchabgabe gestaltet sich voluminös. Freunde intensivster Grasigkeit kommen hier voll auf ihre Kosten. Da ich mir gleich einen 6`er Vorrat „auf Verdacht“ gegönnt habe, werde ich zwangsläufig auch nochmal in das Vergnügen kommen…und berichten. Bedingte Empfehlung aufgrund geschmacklicher Eintönigkeit – handwerkliche Machart und Produktqualität sprechen jedoch klar für diese Paradiso – 7 von 10 Punkten.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

 Ashton VSG (Virgin Sun Grown) Pegasus (Grand Robusto)
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Als inzwischen großer Fan der VSG-Serie hatte ich das erste Vergnügen mit der hier besprochenen „Pegasus“. War mir erst nicht sicher, da das Modell mit 12,7cm doch recht „kurz“ bemessen ist. Das anstehende Vergnügen sollte dann aber doch offenbaren, dass Ashton hier etwas ganz Großes geschaffen hat und eng gerollte Verarbeitung bei gleichbleibend hervorragendem Zugverhalten…möglich ist! Den Augen wird direkt geschmeichelt von einem kakao-dunklen Deckblatt/Umblatt, gepaart mit geruchlichen Anklängen von Espresso und dunkler Schokolade….Kaltzug, wie angesprochen…einwandfrei. Nach sauberer Brandannahme und sich einstellend perfektem Zugverhalten entwickeln sich Aromen von zarter Cremigkeit und Toast, geschmacklich dominiert von dunkler Schokolade, Lehm, Erdigkeit und frisch geröstetem Kaffee. Die PEGASUS wirkt bis zum Finale perfekt abgestimmt und einmalig in ihrem sonnengereiften Geschmack. Rauchabgabe ist zu jeder Zeit üppig mit vorbildlichem Abbrand. Im Finale mag der passionierte Aficionado ein wenig Orange im geschmacklichen Beiklang vermuten. Der Smoke hält für eine gute Stunde und überzeugt rundherum bei mittelschwer bis schwerem Geschmackserlebnis – volle Punktzahl und jederzeit gerne wieder zu körperreichem Rotwein oder karibischem Rum!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

La Aroma del Caribe Edición Especial NEW BLEND No. 5 (Belicoso)
verifizierter Kauf

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Als ausgesprochener Fan der „el Caribe“-Serie war ich eingangs etwas irritiert über diese hier…ja beinah „vernichtende“ Bewertung dieser Belicoso der Edicion Especial und habe sie nach vielen positiven Erlebnissen aus den Editionen Mi Amor als auch Especial schon aus Neugier mal bestellt (um nicht zu sagen…aus Protest ) Nach der heutigen Verkostung kann ich zumindest meinerseits absolute Entwarnung geben. Geruchlich tritt die Belicoso mit viel Heu, Holz, Anflügen von Nuss als auch Milchschokolade in Erscheinung – super Kaltzug als auch optisch einwandfrei. Unter Feuer wiederholt sich dann sehr angenehm der bereits erfahrene Kalteindruck. Dominante Noten von Gras, Toast und Heu bestätigen sich als auch eine enorme Cremigkeit mit etwas Holz im Hintergrund. Flammannahme sowie Abbrand-Verhalten gestalten sich hervorragend. Im Vergleich zur „Mi Amor“-Selektion tritt eeetwas Pfeffer im Beigeschmack auf, hält sich aber angenehm bedeckt. Die Asche fällt einwandfrei bei leicht überdurchschnittlicher Rauchabgabe. Ab der zweiten Hälfte wird das Zugverhalten zugegeben minimal schwerer, bleibt aber akzeptabel. Die qualitative Verarbeitung hält sich bis zum Finale, keine Einwände. Fans der „el Caribe“-Serie können hier ohne Bedenken bei diesem mittelschweren Vergnügen zugreifen – absolute Empfehlung mit 83 von 100 Punkten.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Base Line Monarch (Toro)
verifizierter Kauf

Länge: 14.61Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Als großer Fan der „La Aroma del Caribe“-Serie(n) kann ich sagen, dass die Base Line Monarch schon rein optisch in Punkto Größe, Farbe, Verarbeitung als auch Deckblattmaserung äußerst ansprechend daherkommt und einen Kaltgeruch versprüht, wie er milchschokoladiger nicht sein könnte. Kaltzug passt. Unter Feuer gestaltet sich das Zugverhalten zugegeben eeetwas gehemmter, schwerer. Nach dem gesamten Vergnügen geht man als passionierter Aficionado mit gestärkter Wangenmuskulatur hevor! Geschmacklich entwickelt sich die Monarch der Base Line mit etwas Pfeffer, dominanten Noten von Heu, starkem Kaffee bis hin zu Espresso als auch deutlicher Erdigkeit, was dem geruchlichen Ersteindruck von Milchschokolade etwas entgegensteht, aber durchaus positiv überrascht. Im weiteren Smoke nimmt die Monarch an Schärfe noch leicht zu, hält sich aber in einem angenehmen Maß. Es mengen sich Noten von Frucht, würziger Orange in den Beigeschmack, welcher mit der anhaltenden leichten Schärfe als auch Espressonoten und Heu hervorragend harmoniert. Abbrand als auch Aschefall gestalten sich durchweg bilderbuchartig, ringförmig. Für die Intensität des Geschmacks gibt die Monarch (Toro) jedoch auffallend wenig Rauchentwicklung ab. Unter dem Strich ist dieser Smoke eher etwas für kräftigere Genießer mit Vorliebe für etwas „Biss“ und Kernigkeit. Intensiver, langer Smoke von etwa 80-85 min. Ich persönlich bevorzuge weiterhin die „Mi Amor“-Selektion von del Caribe – die Base Line kann man aber besten Gewissens immer mal wieder an einem Nachmittag einstreuen – (un)bedingte Empfehlung mit 7,2 von 10 Punkten.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Rocky Patel Vintage 1990 Sixty
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Rocky Patell 60 ist optisch betrachtet ein wahrer Hingucker. Ringmaß 60 ist natürlich eine Ansage – muss man mögen für die „Mund-Haptik“. Ich erkenne für mich immer wieder, dass eigentlich bei RM 54 Feierabend ist – mehr ist leider weniger. Aber das nur ganz persönlich. Der wuchtige Stick tritt geruchlich mit Anflügen dunkler Schokolade, Espresso, Lehm als auch Leder in Erscheinung. Schönes Deckblatt – Kaltzug ist in Ordnung. Unter Feuer ist die Sixty dann im ersten Drittel vollmundig und erdig. Zarte Creme, gepaart mit etwas Holz und Nuss mache sich bemerkbar. Ansonsten dominieren weiterhin Nuancen von dunklem Kakao, intensivem Kaffee sowie Leder und etwas Holz. Die Wende kommt etwa nach der Hälfte des Vergnügens, nach der sich die Vintage Signature 1990 leider, leider ins Gegenteil umkehrt. Zugverhalten als auch Abbrand…katastrophal. Die dunkle Lady ist mir 4x verreckt, bevor das enttäuschende Finale erreicht wurde. Schiefbrand als auch Tunnelbrand haben sich die Hand gegeben…leider war nach etwa 30 min und einem guten Drittel Schluss mit Genuss – ab diesem Punkt stand leider 1h reiner K(r)ampf bevor…es paarten sich alle Negativeigenschaften, welche ich ebenfalls bei der RP 1990’er Vintage / Robusto schon erlebt habe. Lagerung und Feuchtigkeit in meinem Adorini sind optimal, daran kann es nicht liegen – andere Sticks bringen hier hervorragende Ergebnisse zu Tage. Schade….habe direkt zwei geordert und somit das „Vergnügen“ irgendwann noch einmal vor der Brust – werde berichten. Bisher leider KEINE Empfehlung… 2 / 10 Punkte.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

La Aroma del Caribe Edición Especial NEW BLEND No. 3 (Toro)
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Als eingesessener Fan der „La Arome del Caribe“-Editionen darf ich sagen, dass diese Toro / No 3 der Edicion Special sich schon einmal optisch vorweg großartig in Szene zu setzen versteht. Ein Hingucker schlechthin mit perfekter Verarbeitung, einem feinadrigen Deckblatt in einem ansprechenden Cappuccino-Ton – Kaltzug einwandfrei. Unter Feuer stellen sich dann erste Noten von Milchschokolade, Toast und Heu ein. Eine dezente, wenn auch nicht aufdringlich erdige Cremigkeit begleitet die Zigarre bis zum Finale. Brandannahme, Rauchabgabe als auch Zugverhalten gestalten sich vernünftig und in einträchtiger Harmonie zueinander. Im späteren Verlauf entwickeln sich Geschmacksnoten von Kaffee, etwas Nuss, Toffee, Karamell und Holz in einer aufeinander abgepassten Komplexität. Schärfe als auch Pfeffer oder unangenehme Würze nimmt man zu keinem Zeitpunkt des Smokes wahr. Abbrand gestaltet sich überwiegend kontrolliert und ringförmig. Leider hält die Verarbeitung nicht bis zum Finale, was sie verspricht. Hier und dort rippelt sich im letzten Drittel das Deckblatt ab mit sich wiederholt einstellendem Schiefbrand. Die Toro No 3 (NEW Blend) erfüllt die in sie gesetzten Erwartungen also nur teilweise (2/3) und zeigt zum Ende hin handwerkliche Schwächen. Für 8 Euro dennoch halbwegs OK bemessen – dem Stick kann man sicher nochmal eine Chance geben – evtl. als „Montagsmodell“ durchgerutscht. Alles in allem mit ein paar Abstrichen „in Ordnung“ bei 62 von 100 Punkten.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Rocky Patel Vintage Connecticut 1999 Corona
verifizierter Kauf

Länge: 15.88Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Anfangs war ich etwas irritiert, da die Corona nicht laut Herstellerangabe knappe 16 cm, sondern lediglich gute 14 cm gemessen hat. Nun holt man bei Zigarren natürlich nicht das Maßband raus…sie hat sich in Länge lediglich minimalst von den mitgelieferten Robusto‘s unterschieden (wenn auch im Ringmaß natürlich dünner), welche bei 13,97 cm liegen. Sei es drum. Farbgebung als auch handwerkliche Beschaffenheit des Deckblattes waren einwandfrei. Kaltgeruch der Corona erinnert an Heu, weiße Schokolade und leichte Röstaromen. Brandannahme, Zugverhalten unter Feuer als auch Rauchabgabe (voll und intensiv) gestalten sich in selten erlebter Perfektion! Die Zigarre verliert trotzdem zu keinem Zeitpunkt ihren ausgewogen leicht bis mittelschweren Charakter. Ascheabgabe war immer eher flockig als in Ringen strukturiert. Im letzten Drittel litt das Deckblatt dann leider an mehreren Stellen unter Auflösungserscheinungen. Während zu Beginn Noten von Creme, Heu und etwas Pfeffer geschmacklich dominieren, wirkt die Corona nie wirklich scharf oder zu würzig. Im späteren Verlauf mengen sich zarte Noten von Frucht und Nuss bei, bleiben aber im Hintergrund. Alles in allem ein sehr konstanter Smoke bis zum Ende hin ohne wirkliche „Entwicklung“ oder Überraschungen im Geschmack. Wer sich darauf einlässt, ist bei der RP, Corona Vintage 1999 goldrichtig. Mehr Licht als Schatten unter dem Strich – kann für einen Smoke zum Nachmittag empfohlen werden und bekommt in jedem Fall nochmal eine Chance. 68/100 Punkte.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Paradiso Revelation Mystic Corona
verifizierter Kauf

Länge: 14.29Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Zugegeben komme ich immer noch nicht gaaanz auf die Boxpress-Variante(n) klar…aber gut, ich hatte mich vorab belesen und für die „Mystic“ entschieden, passt also. Anfänglich besticht diese Paradiso mit schönem Kaltgeruch nach Heu, dezenten Röstaromen und Noten von Toast. Kaltzug ist stimmig und leicht, nicht zu fest gerollt. Ganz im Gegenteil…im Verhältnis zu Ihrer Größe kommt die „Mystic“ fast schon überraschend leicht daher. Unter Feuer stellen sich (sehr) dominante Noten von Pfeffer, Creme und abermals Heu in der Reihenfolge ein. Zugverhalten gestaltet sich leicht bis angenehm. Während des späteren Genussverlaufs schleicht sich minimaler, wenn auch selbstkorrigierender Schiefbrand ein – kein Drama. Nach dem ersten Drittel bis Hälfte weichen die bisher sehr dominanten Creme- und Pfeffernoten, die der Zigarre zugegeben leeeicht unausgewogene Schärfe geben, welche sich jedoch in der zweiten Hälfte verflüchtigen. Von der Mitte bis Ende gestaltet sich die Mystic daher sehr ausgewogen, beinah schon komplex mit einem schönen Charakter aus Gras, Holz, Creme….mit leichten Anflüge von Nuss, Vanille und Honig. Die gesamte Zigarre ist leicht bis mittelschwer einzuordnen. Hat mich aufgrund der anfänglichen Einseitigkeit nicht vollends überzeugt…ist aber dennoch mitnichten etwas für die Tonne und wird sicher auch irgendwann noch einmal neu verkostet. Als ausgesprochener Fan der Marke Paradiso, so auch des Hauses Ashton an sich darf aber gesagt werden, dass das Repertoire des Herstellers da noch ganz andere Sticks im Köcher hat. 6 von 10 Punkten.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Paradiso by Ashton Monumento (Churchill)
verifizierter Kauf

Länge: 18.42Durchmesser: 1.94 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Paradiso Monumento (Churchill) kommt optisch erst einmal sehr wuchtig, anmutig daher – wirkt selbst für ihre Größe gewichtig, was sich später beim Smoke auch in Punkto Verarbeitung bestätigen soll. Das Deckblatt ist schön geadert und farblich ansprechend in einem dunklem Kakao-Ton. Der Kaltgeruch erinnert an intensive Milchschokolade und Cappuccino, Kaltzug wirkt eeetwas behäbig. Unter Feuer stellt sich der Abbrand etwas stockend ein, Zugverhalten schwer. Der passionierte Aficionado geht in jedem Fall aus dem 100minütigen Vergnügen mit gestärkter Wangenmuskulatur hervor. Geschmacklich stellen sich Noten von sanfter Schokolade, Nuss, etwas Creme und reichlich Toffee / Karamell ein. Erst in der zweiten Hälfte des Vergnügens mischt sich punktuell ein klein wenig Schärfe ein, wirkt aber zu keinem Zeitpunkt dominant. Der sehr schwere Zug schmälert das Vergnügen etwas, geht aber vermutlich auf die sehr eng gerollte, handwerkliche Machart der Monumento zurück (siehe auch.. relativ hohes Gewicht). Für eine Paradiso auffallend geringe Rauchentwicklung. Alles in allem ein nur bedingtes Erlebnis – kann man machen…ich würde beim nächsten Smoke wohl der Classico (Robusto) wieder den Vorzug geben. 6 / 10 Punkte.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Rocky Patel Sun Grown Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Optisch direkt eine Augenweide und mit den auffallend roten Bauchbinden ebenfalls wertig anmutend! Schönes Zugverhalten stellt sich direkt von Beginn ein, sowohl kalt als auch heiss. Die RP Robusto erweist sich als mittelstarkes Vergnügen mit sehr gutem Abbrand. Geschmacklich kann die Dame mit deutlichen Aromen von Nuss, Kaffee und Toast aufwarten. Gerade Nuss hält sich in Verbindung mit grasigem Beigeschmack auch dominant im späteren Verlauf. Ab der Mitte gewinnt die Rocky Patel an Cremigkeit, Kaffee und Schokolade. Abbrand war bis zum Ende hin tadellos, gute Feuerannahme ohne jeden Schiefbrand. Kann also klar empfohlen werden und erweist sich für mich im Format immer wieder als Favorit für 60-65 min Vergnügen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador