Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 14.61Durchmesser: 2.14 TAM
Gewohnte Qualität von Aurora. Verarbeitung und Abbrandverhalten sehr gut. Sehr ähnliches Profil wie die Robusto. War ein durchweg angenehmer Smoke aber die Robusto konnte mich ein ganzes Stück mehr überzeugen. Einen Versuch ist sie in jedem Fall wert, wenn man einen nicht zu komplexen Stick sucht. Trotzdem ist etwas geboten und sie ist unerwartet würzig für eine Connecticut.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.67 TAM
Sehr sauber verarbeitet. Deckblatt in der Nase mild süßlich und gereift. Abbrand absolut sauber mit schneeweißer Asche, die nach 4cm fällt. Aromenvielfalt, Aromenstärke und Komplexität jeweils Leicht+. Geschmacklich Zedernholz, Zedernuss, milder Toast und im Finish zarter Pfeffer, Blüten und Gras. Deutliche Creme und Süße runden das Profil ab. Im Verlauf absolut monoton. Etwa aber der Hälfte wird aus der Zedernuss Mandel. Toast, Leder und Pfeffer nehmen leicht zu. Der Grundton ist klar domenikanisch und sehr gut ergänzt durch Umblatt(Mexico) und Deckblatt(Equador). Für das was der Stick sein möchte, liefert er in meinen Augen hervorragend ab. Würde ich jedem Anfänger, oder wenn es simpel aber nicht anspruchslos sein soll, klar empfehlen.

Länge: 13.02Durchmesser: 1.91 TAM
Sehr schön verarbeitet. Absolut mattes hellbraunes Deckblatt. Geruch Würze Würze Würze. Abbrand sauber, weiß und fällt bei 3cm. Geschmacklich Holz, Pfeffer, Gewürze, etwas helles Leder, Nelken, schwarzer Kardamon. Ein wenig Cremigkeit gesellt sich nach den ersten Zentimetern hinzu. Ab der Hälfte kommen auch erdige Röstaromen. Sie ist aber eine durchaus trockene Angelegenheit. Das Deckblatt öffnet sich durch die Wärme sehr angenehm. Ein blumiger würziger Geruch. Mir kommt Spekulatius in den Kopf. In Momenten kommt auch etwas Vanille/Blumigkeit und zarte Nuss. Die Aromen spielen etwas aber generell ist der Verlauf homogen. Die Vitola macht einen wirklich hochwertigen Eindruck. Jemand dem diese Richtung liegt, könnte hier sehr viel Spass haben. An meinen Vorlieben geht es ein wenig vorbei. Der Preis ist zudem recht stolz angesetzt.

Länge: 8.00Durchmesser: 1.00 MM
Ordentlich Verarbeitet. Abbrand sauber. Zugverhalten etwas leicht aber im Rahmen. Besser langsam rauchen. Startet kräftig mit viel Erde, Würzigkeit und ein wenig Pfeffer auf der Zunge. Ausreichend dunkle Süße zum Ausgleich ist vorhanden. Der Pfeffer nimmt im Verlauf leicht zu und ab der Mitte kommt bei mir Haselnuss deutlich durch. Größe und Rauchlänge sind passend abgestimmt. Es ist zu Ende bevor es langweilig wird. Ich muss sagen ein erstaunlich guter Zigarillo und eine Empfehlung wert, wenn es schnell gehen soll.

Länge: 16.51Durchmesser: 2.06 TAM
Sehr gut verarbeitet. Abbrand gut. Ziemlich leichter Zug und viel Rauch. Asche weiß und Stabil 3cm. Erinnert mich im Grundton an die 1990. Durchaus angenehm und harmonisch abgestimmt aber auch etwas flach und langweilig. Spiel und Entwicklung minimal. Gefällig zu rauchen, hat schon was zu bieten und ist leidlich komplex aber für mich ist Preis-Leistung dennoch eher schwach. Das war ein Versuch um zu sehen was Rocky Patel kann, da mich einige eher fragend zurückgelassen hatten. Ich werde wohl zukünftig Abstand nehmen.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Gut verarbeitet. Fest gerollt. Schönes angenehm riechendes Deckblatt. Kühles Abbrandverhalten und langer Rauchverlauf. Leider mehrere Probleme im Abbrand. Umblatt und Deckblatt bröseln. Asche weiß aber steht maximal 2cm stabil. Schmackhaftes Profil. Etwas cremiges Backgewürz, leichte Zitrussäure, geröstetes Popkorn, Nuss, Holz und ein Hauch von Leder, Kaffee und Schokoloade. Im Finish eine milde Aschenote, die aber nicht störend wird. Bittere Noten und Schokolade nehmen in der zweiten Hälfte zu aber sonst eine relativ eintönige Angelegenheit. Gerade komplex genug um nicht langweilig zu werden. Ein guter Rauch zum fairen Preis aber das Abbrandverhalten hat den Genuss getrübt. Evtl. zu feucht gelagert?

Länge: 12.70Durchmesser: 1.67 TAM
Gut verarbeitet. Deckblatt und Anschnitt riechen deutlich nach Stall. Abbrand ordentlich. Asche steht ca. 2 cm. Im Geschmack zeigt sich der Funk auch. Es ergibt sich eine Mischung aus feuchtem Holz, Muskatnuss, etwas Pfeffer, Creme, dunkle Süße und Käse im Finish. Nicht unangenehm aber definitiv ungewohnt. Gegen Mitte der Vitola geht der Funk etwas zurück und es wird nussiger, erdiger und etwas bitter. Trotz der interessanten Aromen ist sie harmonisch. Die zweite Hälfte ist jedoch runder. So ein Profil hatte ich noch nicht und sie war so anders, dass ich sie auch wieder rauchen würde.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.71 TAM
Ordentlich verarbeitet. Dunkles Deckblatt. Riecht intensiv nach Kakaopulver an Deckblatt und Anschnitt. Abbrand sauber. Asche bröselt. Wirkt sehr klein als Vitola. Am Mund von Beginn an intensiver Geschmack nach purem Süßstoff. Vom Abbrand her schmeckt sie intensiv nach Kakaopulver. Bis zur Hälfte nur diese zwei intensiven Noten. Dann kommt minimal Holz, Bitterkeit, Schärfe und Leder hinzu. Der Süßstoff bleibt auf der Zunge. Meiner Ansicht nach wurde am Mundstück ordentlich Süßtoff verwendet und der Rest hat irgendwie eine Kakaoinfusion bekommen. Überhaupt nicht zu empfehlen besonders bei diesem Preis. Dennoch sehe ich es als "Proof of Concept". Dippen funktioniert und ich glaube das kann man auch in "Gut" machen.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
Einfach aber relativ ordentlich verarbeitet. Sehr hell ausfallendes mattes Maduroblatt. Geruch leicht nussig/säuerlich. Am Anschnitt riecht sie nach Haselnussmuß mit etwas dunkler Schokolade. Permanenter Schiefbrand von einer Seite, der häufig korrigiert werden musste. Asche stand 2cm stabil. Geschmacklich deutlich nussig mit gut eingebundenem Holz. Würzig, Toastig, mit ein wenig Creme und kaum Süße. Pfeffer ist mehr im Finish aber nicht dominant. Leder, Erde und jeweils ein Hauch von Schokolade/Kaffee im Hintergrund. Sie wechselt minimal und bleibt sehr geradlinig. Ein für mich überraschend schmackhafter Smoke, der mich etwas an Honduras erinnert aber seinen eigenen Charakter hat. Hiernach werde ich definitiv noch andere Vitolas aus Mexiko probieren.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Absolut top verarbeitet mit einem sehr schönen matt glänzenden Deckblatt. Duftet süßlich fermentiert und etwas nach Trockenfrucht. Optimal gedreht. Keine Schwachstellen und guter Zugwiderstand. Beim Abbrand musste sie öfter korrigiert werden aber die weiße Asche stand sehr stabil 5cm. Geschmacklich sehr angenehm mit viel Frucht, hellem Holz, ganz verhaltenen Schokoladenoten und ein klein bisschen cremig/teigig. Zu Anfang etwas Pfefferschärfe, die aber schnell eine gut eingebundene Begleitnote wird. Milde Süße untermalt den Blend. Anfangs musste ich ein wenig an säuerlichen Rabarbakuchen mit gerösteten leicht karamellisierten Walnüssen denken. Der Verlauf ist recht geradlinig. Im zweiten Drittel driftet sie langsam weg von der Frucht und geht mehr in Richtung Kaffee/Nuss/Leder. Leichte Bitterkeit. Bleibt stets ausgewogen. Bin überrascht, dass mir ein Broadleaf-Deckblatt so gut geschmeckt hat. Sie wirkt durchweg sehr hochwertig und ist ein empfehlenswerter Smoke.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Aussehen und Verarbeitung sind gut. Abbrand ziemlich unregelmäßig und Asche hält ca. 1,5cm. Geschmacklich eine undefinierbare fruchtig, holzig, nussige Gesamtnote. Diese ist ganz angenehm aber sehr mild und es lassen sich kaum einzelnen Aromen ausmachen. Bleibt zwar einfach zu rauchen aber auch äußerst Flach vom Verlauf und Gesamteindruck. Kann ich nicht empfehlen.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Schön verarbeitet. Haselnussbraunes leicht scheckiges Deckblatt, welches deutlich nach Milchschokolade riecht. Asche etwas bräunlich aber relativ stabil. Fällt nach ca. 3cm. Gut gerollt und Rauchdauer verhältnismäßg lang. Geschmacklich milchige Schokolade mit verhaltenem Zedernholz. Ausreichend Creme und Süße. Jeweils nur einem HAUCH von Pfeffer, Nuss und Leder als Begleitung. Einfach und gefällig. Angenehme Raumnote und sie lässt sich unkompliziert rauchen. Bis zur Hälfte gibt es keinerlei Bewegung im Profil. Bereits deutlich im zweiten Drittel kommt doch noch ein wenig Schärfe und Fruchtigkeit hinzu. Langsam entsteht ETWAS Tiefe und ein satteres Geschmackserlebnis. Ich schmecke mehr Leder und süßes Popcorn jedoch alles stets verhalten. Sie wird jedoch auch etwas trockener und kratziger. Es kommt auch weider mehr säuerliche Frucht und im Finish noch immer Milchschokolade. Ende des zweiten Drittels mehr Röstaromen und zurückhaltende Bitterkeit. Im letzten Drittel wird es ledriger schärfer und bitterer. Schokolade und Frucht sind weg. Unterm Strich ein gefälliger Stick, der mir jedoch zu seicht war.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Verarbeitung hervorragend. Wachsig glänzendes glattes Oscuro-Deckblatt. Abbrand ordentlich. Asche fällt nach 2,5cm. Geruch süß, nach Stall und Rosinen. Zu Beginn mildes Holz, nur ein kleiner Hauch Pfeffer, dunkle Melasse, Rosinen, leicht blumig. Im Hintergrund begleiten dunkel geröstete Nüsse, Kaffee und ganz zart Schokolade. Angenehme Creme vorhanden. Der Star der Show ist das Oscuro. Obwohl ich kein großer Anhänger von Broadleaf bin, ist es hier so fermentiert, dass die harschen und rauchigen Noten gut gezähmt sind. Sie verhält sich äußerst linear und eindimensional. Bis zur Hälfte keine erwähnenswerte Veränderung. In der zweiten Hälfte wird sie deutlich schokoladiger begleitet von etwas Nuss. Im letzten Drittel kommt mehr Leder und Caramel. Sie bleibt stets ausgewogen. Mir schmeckt sie und ich würde sie wieder rauchen.

Länge: 12.07Durchmesser: 2.06 TAM
Sauber verarbeitet. Decklatt dunkel mit ausgeprägter Geänsehaut. Deutliche Maduronoten in der Nase. Richtig sauber abgebrannt. Asche ca. 2cm stabil. Startet schokoladig, holzig mit etwas Pfeffer. Die anderen Töne sind eher im Hintergrund. Noch im ersten Drittel wird es auch fruchtig und ein wenig säuerlich im Finish. Im zweiten Drittel wird sie harmonischer und Schokolade bleibt klar zu erkennen. Ein wenig Süße und Creme sind auch dabei aber für meinen Geschmack doch recht verhalten. Im letzten Drittel wird sie nussig mit Röstaromen. Schokolade und Frucht gehen zurück. Eine durchas ansprechende Mischung aus dunklen Noten mit Schokolade, Würzigkeit, Frucht und gerade ausreichend Süße/Cremigkeit um nicht penentrant trocken zu sein. Etwas toastig und aschig ist die Vitola auch aber es wird nicht unangenehm. Im Verlauf recht eindimensional aber gut. Ein überdurchschnittlicher Schokostick. Er zeigt keine klaren Schwächen. Man bekommt hier schon was für sein Geld.

Länge: 14.29Durchmesser: 1.83 TAM
Deckblatt dunkle Walnuss. Hat leicht hervorstehende Äderchen. Matt und mit etwas Gänsehaut. An sich schön verarbeitet aber ich musste anbohren. Am Mundstück war sie zu fest gedreht. Asche war ein wenig flockig und stand ca. 2cm. Startet mit ungesüßter Milschschokolade. Trockenes Nussholz mit etwas Creme. Eine eher helle Ledernote. Ein wenig Pfeffer und leider auch angebrannter Toast im Finish. Eine Note, welche ich nicht besonders schätze. Im zweiten Drittel kommen auch blumige/fruchtige Aromen. Insgesamt eine nicht uninteressante Mischung und etwas Komplexität ist geboten. Süße ist zwar da aber mir fehlt etwas begleitende Cremigkeit. Für mich bleibt sie im Finish trocken mit angebranntem Toast. Im Verlauf geht es etwas hin und her aber einen großen Wandel gibt es nicht. Unterm Strich durchaus ein guter Stick mit teilweise wirklich schönen Armonen, der meinen Geschmack aber nicht ganz getroffen hat.


