Carlos André Pace Robusto
Robusto
Wird oft zusammen bestellt
Die Carlos André Pace Robusto richtet sich an Aficionados, die kraftvolle Formate mit ausdrucksstarker Würze schätzen. Als Teil einer Linie, die von Rennsport und Geschwindigkeit inspiriert ist, setzt die Robusto markante Akzente in Geschmack und Charakter. Im Unterschied zu den anderen Varianten der Serie konzentriert sich diese Zigarre auf ein intensives Zusammenspiel von erdigen Tönen und würziger Tiefe, das durch das gereifte Desflorado Deckblatt aus Ecuador und ein mexikanisches Umblatt unterstützt wird. Die genaue Einlage bleibt ein Geheimnis – doch ihre Wirkung ist klar: ein aromatisches Erlebnis mit sportlicher Dynamik.
Handgefertigt in der Dominikanischen Republik
Die Robusto der Pace Serie stammt aus der Tabacalera Arnold André Dominicana, wo sie vollständig von Hand gefertigt wird. Jede Zigarre ist Ausdruck der persönlichen Vorlieben von Axel-Georg André, dessen Leidenschaft für intensive Aromen und präzise Verarbeitung in jeder Zigarre spürbar wird. Das Format bietet ein ausgewogenes Rauchverhalten, bei dem Komplexität und Stärke harmonisch aufeinandertreffen.
Ein Blend mit sportlichem Anspruch
Mit der Carlos André Pace Robusto wendet sich Arnold André an erfahrene Zigarrenliebhaber, die das Besondere suchen. Die Komposition hebt sich klar von den anderen Serien ab – nicht nur durch ihre Kraft, sondern auch durch den eigenständigen, charaktervollen Geschmack. Diese Zigarre steht für das Zusammenspiel aus Tradition, Handwerkskunst und der Faszination für Geschwindigkeit.
Durchschnittliche Aromabewertung (18)
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Aficionados Love
Die Carlos André Pace Robusto mag schlicht wirken, doch ihre Verarbeitung ist bemerkenswert. Das dunkle, seidige Connecticut-Deckblatt aus Ecuador ist nahezu frei von Blattadern und harmoniert gut mit den dezenten Banderolen. Sie liegt schwer und angenehm in der Hand und verspricht Qualität. Im Kaltgeruch bietet sie überraschend kräftige Noten von Gebäck, Kakao und dunklem Holz, ergänzt durch eine angenehme Cremigkeit. Der Rauchverlauf startet intensiver als erwartet, mit Holzaromen und Röstnoten im Vordergrund, begleitet von Leder und herber Walnuss. Der Rauch ist cremig, dicht und hinterlässt eine feine Süße am Gaumen. Nach dem ersten Drittel wird die Würze milder, und in der Mitte entfaltet die Zigarre ihr volles Aroma: cremig-süß, leicht würzig, mit Nuancen von Vanille, Butter und Nuss – auch retronasal ein Genuss. Im letzten Drittel dominieren Röstnoten und eine buttrig-nussige Süße, die schließlich in einem sanften, salzigen Karamellton endet. Die Konstruktion ist makellos: messerscharfer Abbrand, feste Asche und satter Rauch. Diese Zigarre verdient es, in Ruhe genossen zu werden – ein Genuss, der überrascht und überzeugt.

Conan Die Zigarre fällt durch die intensiv blauen Ringe in Relation zu dem hellen Connecticut-Deckblatt auf und schaut auf den 1. Blick hochwertig aus. In der Hand fühlt sie sich aber sehr leicht an und die Rollung erscheint maximal mittelfest. Im Kaltgeruch zeigen sich süßliche Noten von Zedernholz und etwas Milchschokolade. Aromatisch bietet sie zu Beginn noch leichte Noten von weißem Pfeffer, welche aber bald in helle Holznoten übergehen, gefolgt von cremigem Cappuccino und Milchschokolade. Im weiteren Verlauf zeigen sich auch mildwürzige Röstnoten. Gleichzeitig geht aber ab dem 2. Drittel die Cremigkeit zurück und der bis dahin buttrige Rauch wird recht trocken. Durch die zu geringe Einlagemenge brennt sie recht flott ab, die Asche fällt ziemlich schnell und bröselig. Insgesamt kein schlechter Smoke, aber definitiv nichts, was im Bereich über 8 € anzusiedeln wäre. Daher ist der geforderte Preis von 17 € für diese eher mittelmäßige Zigarre absolut überzogen. Note 8,8/10

Tomy41
Typisches ConnecticutSade-Deckblatt, Karamell-farben, seidig-schimmernd und recht glatt. Die beiden Ringe sind recht minimalistisch, durch die grelle Farbgebung aber dennoch ziemlich auffällig. Zug und Abbrand waren hervorragend, die Asche hell und fest. Sehr würziger Start mit viel Holz, kräftigen Röstnoten, Leder und etwas Kaffee. Dazu gesellten sich schnell noch ein Hauch von süßem, sehr cremigen Karamell und Noten von salzigen Nüssen … alles sehr harmonisch miteinander verknüpft. Im zweiten Drittel melden sich neben einer Prise Pfeffer noch reichlich Erde und etwas Torf. Der Rauch ist nun ausgesprochen cremig, sahnig und sehr satt. Zum Ende über alles noch leicht bitterer Kakao und auf der Zunge nun deutlich Pfeffer, der nach und nach zu Chili mutiert. Wieder eine perfekte Carlos André, hervorragend konstruiert, recht harmonisch geblendet, dabei sehr aromatisch und kräftig aber nicht übermäßig stark, zudem unterhaltsam und sättigend. Die geforderten 17,00€ (09.2024) sind zwar ziemlich sportlich, gehen aber mMn in Anbetracht des gebotenen durchaus in Ordnung. Bei mir gehen die Daumen hoch … jedem, den der Preis nicht abschreckt, in jedem Fall zu empfehlen. Rauchdauer:65min Punkte:92

Mütherich
* Eingelagert am: 27.09.2024 * Preis in Cent: 1700 * Indoor getestet am: 31.10.2024 * Aussehen: ein recht schlankes und langes Robusto Format in 5,125x48. Eine mittelgroße Ader zieht sich durch das sonst schön sehr feinadrige Deckblatt in claro, leicht ölig mit sehr weicher Oberfläche. Sehr schönes Rolling * Banderolen: die Farbwahl gefällt mir sehr. Dunkelblau, Königsblau und der Markenschriftzug in kupfer. Das Design ist wie bei Carlos Andre gewohnt sehr schlicht und lässt nicht gerade auf eine 17€ Zigarre schließen. Die Zusatzbanderole schützt das Deckblatt am Fuß, ist aber 1mm schief verklebt * Kalt Duft: Zedernholz * Kalt Geschmack: Zedernholz * 1.Drittel: schmeckt sehr gut. Zedernholz, Leder, Creme, feinwürzig mit minimaler Pfeffernote, Nuss und Erde. Medium aromatisch * 2.Drittel: weiterhin sehr guter Geschmack. Sie wird etwas würziger im Geschmack ohne dabei stärker zu werden. * 3.Drittel: es bleibt bei dem sehr guten Geschmack. Feinwürzig mit etwas schwarzen Pfeffer, Zedernholz, Leder, Creme, Kaffee-Röstaromen, Erde und Nuss. Aromatisch * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 77 * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: fest * Nachgeschmack: lecker cremig, holzig und nussig * Raumduft: angenehm feinwürzig, holzig, nussig * Kommentar / Gesamteindruck: perfekter/glatter Anschnitt, sehr festes Rolling- hier wird nicht am Tabak gespart. Sollte man mal probiert haben, ich hatte meine Freude mit der exzellenten Verarbeitungsqualität und den daraus resultierenden perfekten Raucheigenschaften. Ich halte den Preis für Angemessen. Wäre sie günstiger, dann würde ich eine Kiste kaufen

A.P.69
Lagerung ca 3 Wochen im Humidor. Äußerlich war sie top verarbeitet. Saubere Deckblatt. Bohrung mit 7mm. KZ war gut. Gute Flammen Annahme. Geschmacklich presentirt sich die Zigarre mit feinen Aromen von Holz und leichte Schärfe. Anteil von Holz Aromen steigt und die schärfe klingt a wennig ab. Dazu kommen Röstaromen mit leichte cremigkeit und Nussigkeit mit minimalen Anteil. A wennig Leder und Erd Geschmack wird am Ende bemerkbar. Gute rauch Volumen. Rauch dauer ca 80.min. Insgesamt war die top, was der Preis betrifft muss sagen ein paar Euro zu teuer.

Raachermannel
Optisch hat das Deckblatt eine deutliche Aderung, die Kappe weißt Falten auf, sonst mit den zwei Zigarrenringen ganz o.k. Der Kaltgeruch ist grasig-floral und der Kaltzug hat florale, leicht ledrige, holzige Anklänge. Das Bohren und die Brandannahme waren i.O. Sie beginnt mit einer Priese Pfeffer in der Nase, Holz, mineral. Erde, floralen-grasigen Anklängen und leichter Bitterkeit. Im weiteren Verlauf kommt Creme auf, die Bitterkeit verschwindet und ich verspüre toastige Anklänge und hintergründig etwas Süße. Der Pfeffer ist nur noch ganz leicht verspürbar. Es entwickelt sich der Geschmack einer Cremewaffel auf Holz mit einer hintergründigen leichten Süße. Zur Hälfte kommt der Pfeffer wieder leicht auf und sie legt noch etwas an Würze zu, ohne dass sich das Aromenspiel ändert. Ansonsten verspüre ich vorerst keine weitere Entwicklung der Aromatik. Auf Ende des 2/3 wird sie dann noch etwas nussig. Der Abbrand war recht gerade, der Aschekegel stand glatt und fest 5cm an der Zigarre und dann bis zum Schluss. Ich habe an der Zigarre eine gute Stunde geraucht. Die Zigarre hat sehr gut funktioniert, läßt sich gut wegrauchen und schmeckt auch nicht schlecht, aber für den aufgerufenen Preis von 17 Euro fehlt ihr einfach etwas Finesse in der Aromatik.

Karl
Eingelagert 25.9.24 / geraucht 31.10.24 / 17,00 Sehr guter Zug. Start mit dunklem Holz, zartbitter, Pfeffer eher retronasal. Die Bitterkeit verfliegt bald und macht zarter Tabakwürze Platz. Aber alles eher leicht. Im zweiten Drittel würziger, aromatiefer und etwas mehr Pfeffer, alles dunkle Aromen. Trotzdem erstaunlich mild. Die feste Asche habe ich nach 30 Minuten abgelegt. Im letzten Drittel kommt Süße hinzu und der Pfeffer wird noch mal stärker, alles präsentiert auf dunklem Holz. Rauchdauer 70 Minuten bei perfektem Abbrand. Quailtativ top, geschmacklich fein. Ich fand sie super, die 17 Euro verstehe ich trotzdem nicht.

BoM_smoke_4you
Nein! Zu Beginn Holz und Würze. Gras kommt mit rein. Ansätze von Süße und Nuss sind dabei. Etwas Leder und Erde auf der Zunge. Mein Tee als Beigetränk war zu stark für die Aromen. Würze und Holz bleiben im Vordergrund, aber keine Intensität oder Kontrast. Optisch langweilig. Die Konstruktion war einwandfrei. Das Rauchvolumen voll und weich. 2,5/8

anonym
Ausgezeichnete Zigarre mit einer sehr guten Verarbeitungsquallität und die Raucheigenschaften waren über jeden Zweifel erhaben. Die Aromen waren sehr fein und sehr gut ausbalanciert und die enorme Rauchmenge war voll und weich. Es ist eine sehr gut zu rauchende Zigarre die keinerlei Zicken gemacht hat. Kurzum lecker mit guter Sättigung aber leider nicht wirklich günstig.
99% Robusto
Wirkt mit der Bauch- und Fußbinde sehr modern, fast schon technisch. Da mir das nicht gefiel, habe ich sie beide gleich abgenommen. Das Deckblatt ist gut verarbeitet, insgesamt feinadrig, mit einer kleinen Abweichung. Der Kaltduft ist grasig. Der Kaltzug zeigt sich grasig und leicht fruchtig. Gleich ab Beginn entwickelt sich fülliger Rauch. Der Abbrand ist durchschnittlich. Im Rauchverlauf ist die Zigarre minimal aromatisch, was meiner Meinung nach den Preis nicht rechtfertigt.

ShortDog
A tasty stick that's way overpriced though. Let me explain. Smoked it for about 70 minutes and enjoyed it fully. Production wise my cigar was a bit sloppily rolled on the exterior, but nevertheless the construction was solid enough since it burned even and constant. Easy to light and easy draws. Great consistency too. From the first draw I was surprised by a strong spicy note, which calmed down after the first third. Wood is king here. Actually a mixture of woods both young and old, and the result is yummi. There's some grass vibes all along the smoke too, even a bit sweet here and there, a toucn of chocolate and coffee can also be felt and a bit of toast and wet soils. Pretty well done when it comes to the aroma mixture, but there are sticks half the price that are there too. All in all it feels like those Dubai skyscraper hotels that claim 5 stars and you have everything you need and it is great, but when you look close there s a bit of mold here, furniture looks glossy but it's not that good quality but the price is like it was some piece of art room. Same with this stick. It's really good. Not 17 Eur good though. Therefore not for me in the future. If money is not an issue for you though - definitely a must try because it's yummi. Peace and love!

JoeBrown
KG: Brot und Lebkuchengewürz. KZ: Weißbrot mit Butter und Salz. Der Start ist sehr gut, jedoch etwas schwierig in Aromen zu beschreiben. Sehr komplex mit Holz, Erde, Süße, Salz, Kakao… alles gut verquirlt:-) Der nächste Aromen-Eindruck ist……. Tadaaaa… Rosenkohl… oder zumindest was Gemüseähnliches… oder ich hatte einfach nur einen schlechten Tag , wer weiß :-))) Weiter geht’s mit Caramell und Brot… Zur Hälfte hin kippt das Profil komplett. Leder, Würze, Erde und ein Nikotin-Boost. Alles drin in dem Robusto-Format. So geht’s weit ins letzte Drittel rein. Der Mix erinnert jetzt stark an Marzipan… Rauchdauer: 80 Minuten, davon 40 Minuten Aromen-Feuerwerk! Allein das Erlebnis egalisiert den Preis.

Daniel P
Mit der Robusto kann man sich gut 45 Minuten genüsslich vergnügen. In dieser Zeit verströmt sie feinwürzig unterlegte Kaffee-, Erd-, Nuss- und Lederaromen

Shenron
Sehr schön verarbeitet. Absolut mattes hellbraunes Deckblatt. Geruch Würze Würze Würze. Abbrand sauber, weiß und fällt bei 3cm. Geschmacklich Holz, Pfeffer, Gewürze, etwas helles Leder, Nelken, schwarzer Kardamon. Ein wenig Cremigkeit gesellt sich nach den ersten Zentimetern hinzu. Ab der Hälfte kommen auch erdige Röstaromen. Sie ist aber eine durchaus trockene Angelegenheit. Das Deckblatt öffnet sich durch die Wärme sehr angenehm. Ein blumiger würziger Geruch. Mir kommt Spekulatius in den Kopf. In Momenten kommt auch etwas Vanille/Blumigkeit und zarte Nuss. Die Aromen spielen etwas aber generell ist der Verlauf homogen. Die Vitola macht einen wirklich hochwertigen Eindruck. Jemand dem diese Richtung liegt, könnte hier sehr viel Spass haben. An meinen Vorlieben geht es ein wenig vorbei. Der Preis ist zudem recht stolz angesetzt.

Strandkorbgedöns
Hervorragend verarbeitete Zigarre aber nicht mein Geschmack, Ecuador Deckblatt Connecticut, ich versuche es halt immer wieder…
TAM