Alec Bradley Gatekeeper Toro
Kaufen
Toro
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90025244
Im Sortiment seit
18.09.2019
Marke
Produkt
Toro
Herstellungsart
Format
Toro
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Fabrica de Tabacos Raíces Cubanas S. de R.L.
Durchschnittliche Aromabewertung (15)
Importeur
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
15 Bewertungen
Qualität
7
15 Bewertungen
Stärke
6
15 Bewertungen
Aficionado's liebe

Aficionados Love
Aussehen und Duft: Bereits beim Auspacken umhüllt den Raucher ein verführerischer Duft nach Kakao. Am Fuß der Zigarre gesellt sich eine erdige Note hinzu. Zieht man am unangesteckten Ende, entfaltet sich eine köstliche Süße mit dezenten Holzaromen. Das Deckblatt präsentiert sich straff und schimmert in einem satten Dunkelbraun. Kleine Beschädigungen und dicke Blattadern sind zwar erkennbar, trüben den positiven Gesamteindruck jedoch nicht. Die Verarbeitung wirkt hochwertig und macht Lust auf den Rauchgenuss. 1/3 des Rauchverlaufs: Nach dem Anzünden entfaltet sich ein komplexes Spiel aus Aromen. Saftiger Rauch trägt Noten von Leder, dunklem Holz und Leder. Eine überraschend säuerliche Fruchtnote, die an Limette oder Zitrone erinnert, gesellt sich hinzu. Dunkle Röstaromen bringen eine leichte Pfeffrigkeit mit sich, die jedoch angenehm mild ausfällt. Eine dezente Honigsüße rundet das Geschmacksspektrum ab. 2/3 des Rauchverlaufs: Die Aromen haben sich harmonisch eingependelt. Die Zigarre überzeugt mit einer beeindruckenden Rauchentwicklung und einem intensiven Geschmackserlebnis. Tiefe Kaffeearomen, gepaart mit Leder und dunkler Erde, prägen das Profil. Nussige Nuancen und eine leicht süßliche Säure, die an Limette erinnert, ergänzen das Spektrum. 3/3 des Rauchverlaufs: Im letzten Drittel rückt die Süße stärker in den Vordergrund. Deutliche Nussaromen gesellen sich hinzu, während die erdige Note an Präsenz gewinnt. Die Würze tritt in den Hintergrund und lässt Raum für ein genussvolles Finale. Toastige und cremige Nuancen harmonieren miteinander. Der Geschmack bleibt lange erhalten und überzeugt bis zum Schluss
04.06.2024

Aficionados Love
verifizierter Kauf
Aussehen und Duft: Bereits beim Auspacken umhüllt den Raucher ein verführerischer Duft nach Kakao. Am Fuß der Zigarre gesellt sich eine erdige Note hinzu. Zieht man am unangesteckten Ende, entfaltet sich eine köstliche Süße mit dezenten Holzaromen. Das Deckblatt präsentiert sich straff und schimmert in einem satten Dunkelbraun. Kleine Beschädigungen und dicke Blattadern sind zwar erkennbar, trüben den positiven Gesamteindruck jedoch nicht. Die Verarbeitung wirkt hochwertig und macht Lust auf den Rauchgenuss. 1/3 des Rauchverlaufs: Nach dem Anzünden entfaltet sich ein komplexes Spiel aus Aromen. Saftiger Rauch trägt Noten von Leder, dunklem Holz und Leder. Eine überraschend säuerliche Fruchtnote, die an Limette oder Zitrone erinnert, gesellt sich hinzu. Dunkle Röstaromen bringen eine leichte Pfeffrigkeit mit sich, die jedoch angenehm mild ausfällt. Eine dezente Honigsüße rundet das Geschmacksspektrum ab. 2/3 des Rauchverlaufs: Die Aromen haben sich harmonisch eingependelt. Die Zigarre überzeugt mit einer beeindruckenden Rauchentwicklung und einem intensiven Geschmackserlebnis. Tiefe Kaffeearomen, gepaart mit Leder und dunkler Erde, prägen das Profil. Nussige Nuancen und eine leicht süßliche Säure, die an Limette erinnert, ergänzen das Spektrum. 3/3 des Rauchverlaufs: Im letzten Drittel rückt die Süße stärker in den Vordergrund. Deutliche Nussaromen gesellen sich hinzu, während die erdige Note an Präsenz gewinnt. Die Würze tritt in den Hintergrund und lässt Raum für ein genussvolles Finale. Toastige und cremige Nuancen harmonieren miteinander. Der Geschmack bleibt lange erhalten und überzeugt bis zum Schluss
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Der Torwächter, stetz bedacht nur das richtige Volk, einen Zugang ins Innere zu gewähren. Ich erinnere mich an die Gargoyle, diese geflügelten Steinwesen die sich am Ende der Wasserableitung von Kirchen und Kathedralen befanden. Als Kind waren diese für mich abschreckend und faszinierend zu gleich. Bei Alec Bradley hat die Gatekeeper eine ganz andere Bedeutung. Alec: "Die Zusammenarbeit mit Ernesto öffnet Bradley und mir neue Türen." "Ernesto ist ein Torhüter für neue Möglichkeiten und Erfahrungen für uns - daher der Name Torhüter. Die Gatekeeper ist hervorragend verarbeitet und das Designe der Bauchbinde ist perfekt auf das dunkle kakaofarbende Deckblatt abgestimmt. Unter Feuer war mein erster Gedanke "Hammer Rauch". Der wunderbare Zug prügelt dir sofort reichhaltigen kaubaren, fetten und voluminösen Rauch in den Mundraum, dessen dunklen Noten von einem Schärfepunch begleitet werden. Feine Aromen von Leder, schwarzem Lakritz, Nüssen und Zeder spielen im Mundraum. Retronasal viele rauchige Holznoten mit schwarzem Pfeffer. Die Schärfe schwingt im Verlauf wunderbar mit und ich empfand sie nie als unangenehm. Rund, gut ausgewogen und balanciert, öffnet sich hier ein Genusstor. Fazit: Die Gatekeeper fällt für mich deutlich aus dem Programm von AB heraus. Sie hat zwar noch ihre Kante, gruppiert sich für mich aber nicht. Noten von Gewürzen und Süße unterstreichen die erdigen Töne von Zedernholz und Zitrusfrüchten und machen diese Zigarre für mich zu einer der leckersten im AB Programm. Der Abbrand war ok, die Asche teilweise locker. Für mich ist sie 94 Punkte wert. Ein 70 Minuten Genuss. Stärke: 7 von 10. Verarbeitung/Qualität: 8,5 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 9 von 10. Abbrand/Zug: 7/9 von 10.
07.12.2019

Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf
Der Torwächter, stetz bedacht nur das richtige Volk, einen Zugang ins Innere zu gewähren. Ich erinnere mich an die Gargoyle, diese geflügelten Steinwesen die sich am Ende der Wasserableitung von Kirchen und Kathedralen befanden. Als Kind waren diese für mich abschreckend und faszinierend zu gleich. Bei Alec Bradley hat die Gatekeeper eine ganz andere Bedeutung. Alec: "Die Zusammenarbeit mit Ernesto öffnet Bradley und mir neue Türen." "Ernesto ist ein Torhüter für neue Möglichkeiten und Erfahrungen für uns - daher der Name Torhüter. Die Gatekeeper ist hervorragend verarbeitet und das Designe der Bauchbinde ist perfekt auf das dunkle kakaofarbende Deckblatt abgestimmt. Unter Feuer war mein erster Gedanke "Hammer Rauch". Der wunderbare Zug prügelt dir sofort reichhaltigen kaubaren, fetten und voluminösen Rauch in den Mundraum, dessen dunklen Noten von einem Schärfepunch begleitet werden. Feine Aromen von Leder, schwarzem Lakritz, Nüssen und Zeder spielen im Mundraum. Retronasal viele rauchige Holznoten mit schwarzem Pfeffer. Die Schärfe schwingt im Verlauf wunderbar mit und ich empfand sie nie als unangenehm. Rund, gut ausgewogen und balanciert, öffnet sich hier ein Genusstor. Fazit: Die Gatekeeper fällt für mich deutlich aus dem Programm von AB heraus. Sie hat zwar noch ihre Kante, gruppiert sich für mich aber nicht. Noten von Gewürzen und Süße unterstreichen die erdigen Töne von Zedernholz und Zitrusfrüchten und machen diese Zigarre für mich zu einer der leckersten im AB Programm. Der Abbrand war ok, die Asche teilweise locker. Für mich ist sie 94 Punkte wert. Ein 70 Minuten Genuss. Stärke: 7 von 10. Verarbeitung/Qualität: 8,5 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 9 von 10. Abbrand/Zug: 7/9 von 10.
A.P.69.

A.P.69
Die Zigaren von Alec Bradley insgesamt waren gut verarbeitet. Und bei diese erscheinung kann man sagen die war top verarbeitet. Saubere deckblatt, sehr fest gerollt. KZ war gut. KG nach Röstaromen. Gute Flammen annahme. Die schärfe läst grüßen. Aber das nur am Anfang. Danach extreme geschmack nach Holz, nicht so hart wie man denk oder spürt. Sonder weich und cremig. Danach im zweiten Drittel Schöne angenehme Röstaromen. Im letzten Drittel wurde sie würziger und Erdiger. Sie gewinnt an Stärke. Abrand war gut. Mein Geschmack hat sie getroffen. Ich kann sie weiter empfehlen.
25.03.2020

A.P.69
verifizierter Kauf
Die Zigaren von Alec Bradley insgesamt waren gut verarbeitet. Und bei diese erscheinung kann man sagen die war top verarbeitet. Saubere deckblatt, sehr fest gerollt. KZ war gut. KG nach Röstaromen. Gute Flammen annahme. Die schärfe läst grüßen. Aber das nur am Anfang. Danach extreme geschmack nach Holz, nicht so hart wie man denk oder spürt. Sonder weich und cremig. Danach im zweiten Drittel Schöne angenehme Röstaromen. Im letzten Drittel wurde sie würziger und Erdiger. Sie gewinnt an Stärke. Abrand war gut. Mein Geschmack hat sie getroffen. Ich kann sie weiter empfehlen.
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Eine wunderschöne, schlanke, sehr fest gerollte Toro mit dunklem, leicht seidigem Deckblatt, eine Augenweide. Die beiden übereinander liegenden Bauchbinden finde ich durchaus passend gelungen, allerdings auch im Ausdruck irgendwie etwas traurig. Der Geschmack dieser Zigarre ist genau das Gegenteil, sie ist lebhaft, gehaltvoll, würzig mit anfänglichem Pfefferkick, ordentlich Rauch und perfektem Zug. Als Liebhaber kräftiger und komplexer Zigarren habe ich hier voll ins Schwarze getroffen. Das ist eine Zigarre nach meinem Geschmack, mit richtig "Bums" und trotzdem ausgewogen schmecke ich Holz, Leder, Erde und vielleicht sogar minimal etwas Lakritze. Also entweder lag es an meiner Tagesform oder diese Toro ist tatsächlich eine der besten Zigarren, die ich in der letzten Zeit geraucht habe. Ich habe noch ein Robustoformat dieser Serie und bin gespannt wie ein Flitzebogen. Hier sind die aufgerufenen 9,50€ gut angelegt.
08.12.2019

Tom sein Humi
verifizierter Kauf
Eine wunderschöne, schlanke, sehr fest gerollte Toro mit dunklem, leicht seidigem Deckblatt, eine Augenweide. Die beiden übereinander liegenden Bauchbinden finde ich durchaus passend gelungen, allerdings auch im Ausdruck irgendwie etwas traurig. Der Geschmack dieser Zigarre ist genau das Gegenteil, sie ist lebhaft, gehaltvoll, würzig mit anfänglichem Pfefferkick, ordentlich Rauch und perfektem Zug. Als Liebhaber kräftiger und komplexer Zigarren habe ich hier voll ins Schwarze getroffen. Das ist eine Zigarre nach meinem Geschmack, mit richtig "Bums" und trotzdem ausgewogen schmecke ich Holz, Leder, Erde und vielleicht sogar minimal etwas Lakritze. Also entweder lag es an meiner Tagesform oder diese Toro ist tatsächlich eine der besten Zigarren, die ich in der letzten Zeit geraucht habe. Ich habe noch ein Robustoformat dieser Serie und bin gespannt wie ein Flitzebogen. Hier sind die aufgerufenen 9,50€ gut angelegt.
Fenceline Cigars

El Cookinero
Und wieder einmal liefern die Brüder Alec und Bradley ab! Das Fundament dieser spannenden Aromenkomposition bilden Holz, Erde, eine gute Prise Pfeffer und gut dosiertes Leder. Veredelt wird der cremige Smoke von einem Hauch Kakao gepaart mit einer dezenten Süße sowie fruchtigen Akzenten. Alles sehr ausgewogen und fein aufeinander abgestimmt. Ein wahres Fest für die Geschmacksknospen. Die qualitativen Merkmale dieser Zigarre sind ausgezeichnet. Es gibt nichts auszusetzen. Satter, fetter Rauch, ein kerzengrader Abbrand und stabile Asche sorgen für ein entspanntes, 65 minütiges Raucherlebnis. Eine kräftige, kernige, aber ausgewogene Zigarre für „Feingeister“, die durch und durch empfehlenswert ist. Zugreifen und probieren!
15.08.2020

El Cookinero
verifizierter Kauf
Und wieder einmal liefern die Brüder Alec und Bradley ab! Das Fundament dieser spannenden Aromenkomposition bilden Holz, Erde, eine gute Prise Pfeffer und gut dosiertes Leder. Veredelt wird der cremige Smoke von einem Hauch Kakao gepaart mit einer dezenten Süße sowie fruchtigen Akzenten. Alles sehr ausgewogen und fein aufeinander abgestimmt. Ein wahres Fest für die Geschmacksknospen. Die qualitativen Merkmale dieser Zigarre sind ausgezeichnet. Es gibt nichts auszusetzen. Satter, fetter Rauch, ein kerzengrader Abbrand und stabile Asche sorgen für ein entspanntes, 65 minütiges Raucherlebnis. Eine kräftige, kernige, aber ausgewogene Zigarre für „Feingeister“, die durch und durch empfehlenswert ist. Zugreifen und probieren!
JoeBrown

JoeBrown
KG: Schokolade, Kaffee, Honig. KZ: Kaffee. Zum Start direkt mal Herrentorte! Wow, gepaart mit Kalt-Eigenschaften bin ich echt gespannt! Im weiteren Verlauf ist eine Kaffee- und Edelbitter-Herbe mit einer herrlichen Honigsüße und einer feinen Cremigkeit. Dazu auch immer etwas salzig, was dem Ganzen eine fulminante Tiefe verleiht. Im Übergang zum 2/3 hat sie viel Kaffee und Leder mit einer leichten Hintergrundsüße. Im letzten Drittel beruhigt sie sich wieder und ist feiner und ausgeglichener. Die Aromen sind alle noch da, werden aber von einer zusätzlichen Cremigkeit ummantelt. Zum Ende hin, dann wie so oft, der Lederlappen :-) Rauchdauer: 100 Minuten… Das haben die Kiddies von Alan Rubin aber sehr sehr fein gemacht. Brave Kiddies :-))))
21.06.2023

JoeBrown
verifizierter Kauf
KG: Schokolade, Kaffee, Honig. KZ: Kaffee. Zum Start direkt mal Herrentorte! Wow, gepaart mit Kalt-Eigenschaften bin ich echt gespannt! Im weiteren Verlauf ist eine Kaffee- und Edelbitter-Herbe mit einer herrlichen Honigsüße und einer feinen Cremigkeit. Dazu auch immer etwas salzig, was dem Ganzen eine fulminante Tiefe verleiht. Im Übergang zum 2/3 hat sie viel Kaffee und Leder mit einer leichten Hintergrundsüße. Im letzten Drittel beruhigt sie sich wieder und ist feiner und ausgeglichener. Die Aromen sind alle noch da, werden aber von einer zusätzlichen Cremigkeit ummantelt. Zum Ende hin, dann wie so oft, der Lederlappen :-) Rauchdauer: 100 Minuten… Das haben die Kiddies von Alan Rubin aber sehr sehr fein gemacht. Brave Kiddies :-))))
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 9.6.20 / geraucht 11.6.21 / 9,50 Zu Beginn Holz und Pfeffer. Schnell dazu Leder, alles fein gemixt, dunkel, bald komplex. Hier trifft fein komponiert auf starke Aromen mit kräftigem Volumen. Aschefall nach 30 Minuten, Rauchdauer 80 Minuten bei gutem Abbrand. Komplex, stark, gut.
21.06.2021

Karl
verifizierter Kauf
Eingelagert 9.6.20 / geraucht 11.6.21 / 9,50 Zu Beginn Holz und Pfeffer. Schnell dazu Leder, alles fein gemixt, dunkel, bald komplex. Hier trifft fein komponiert auf starke Aromen mit kräftigem Volumen. Aschefall nach 30 Minuten, Rauchdauer 80 Minuten bei gutem Abbrand. Komplex, stark, gut.
Itsme

Smokalot Die Zigarre präsentiert sich mit einem glatten, öligen dunklen Deckblatt. Sehr schön anzusehen. KZ nach süsser Bitterschockolade. Angezündet und Boah... startet diese gleich wuchtig stark, nichts für schwache Gemüter! Bei voller Rauchentwicklung spielt sie mit Aromen von Schockolade, Holz, Chilli, Pfeffer und Leder mit Gewürztextur. Im weiteren Verlauf lässt die Schärfe und der Pfeffer etwas nach. Abbrand war leicht wellig und Asche dunkel, stabil und fest. Eine tolle Zigarre mit ordentlich Punch aber bestimmt nichts für auf leeren Magen. Wenns stark sein soll gerne wieder.
07.04.2022
Smokalot Die Zigarre präsentiert sich mit einem glatten, öligen dunklen Deckblatt. Sehr schön anzusehen. KZ nach süsser Bitterschockolade. Angezündet und Boah... startet diese gleich wuchtig stark, nichts für schwache Gemüter! Bei voller Rauchentwicklung spielt sie mit Aromen von Schockolade, Holz, Chilli, Pfeffer und Leder mit Gewürztextur. Im weiteren Verlauf lässt die Schärfe und der Pfeffer etwas nach. Abbrand war leicht wellig und Asche dunkel, stabil und fest. Eine tolle Zigarre mit ordentlich Punch aber bestimmt nichts für auf leeren Magen. Wenns stark sein soll gerne wieder.
Bernds Humi

BoM_smoke_4you
Komplex! Hervorragende Abwechslung von Kaminholz mit einem vielfältigen Gewürzregal und etwas trockenen Früchten, wie Rosine und Pflaumen bis hin zu einer Schokoladenkugel mit salzigem Lakritzkern. Nach dem ersten Drittel kommt Creme hinzu, bleibt dann aber trocken/ledrig/würzig auf der Zunge untermalt von etwas Süße. Ab der Mitte kommen dunkle Kaffeeröstaromen hinzu, sie wird rustikaler und zunehmend stärker. Hin und wieder schleichen sich Nuancen wie anfangs beschrieben ein, sehr abwechslungsreich und viel Charakter. Gegen Ende dann noch etwas mineralische Erde. Optisch super mit schicker Bauchbinde und öligem Deckblatt. Der Abbrand und der Zugwiderstand sind super. Leider verliert sie nach wenigen Sekunden den Brand, sodass ich oft ziehen musste. Dies muss ich der Verarbeitung ankreiden, hoffe aber, dass es nur bei diesem Exemplar so ist und ich hier ein update geben kann. Wenn der Brand in Schwung ist, ist das Rauchvolumen sehr voll, weich und cremig. Tolle Vielfalt mit super Intensität in harmonischer Abwechslung. Der Preis dafür ist absolut in Ordnung, daher ein klasse PLV! Nicht unbedingt für Anfänger, aber klare Kaufempfehlung! 7,2/8
26.02.2023

BoM_smoke_4you
verifizierter Kauf
Komplex! Hervorragende Abwechslung von Kaminholz mit einem vielfältigen Gewürzregal und etwas trockenen Früchten, wie Rosine und Pflaumen bis hin zu einer Schokoladenkugel mit salzigem Lakritzkern. Nach dem ersten Drittel kommt Creme hinzu, bleibt dann aber trocken/ledrig/würzig auf der Zunge untermalt von etwas Süße. Ab der Mitte kommen dunkle Kaffeeröstaromen hinzu, sie wird rustikaler und zunehmend stärker. Hin und wieder schleichen sich Nuancen wie anfangs beschrieben ein, sehr abwechslungsreich und viel Charakter. Gegen Ende dann noch etwas mineralische Erde. Optisch super mit schicker Bauchbinde und öligem Deckblatt. Der Abbrand und der Zugwiderstand sind super. Leider verliert sie nach wenigen Sekunden den Brand, sodass ich oft ziehen musste. Dies muss ich der Verarbeitung ankreiden, hoffe aber, dass es nur bei diesem Exemplar so ist und ich hier ein update geben kann. Wenn der Brand in Schwung ist, ist das Rauchvolumen sehr voll, weich und cremig. Tolle Vielfalt mit super Intensität in harmonischer Abwechslung. Der Preis dafür ist absolut in Ordnung, daher ein klasse PLV! Nicht unbedingt für Anfänger, aber klare Kaufempfehlung! 7,2/8
kieran

anonym Schon vor dem Anzünden macht die Zigarre Spaß - allein durch ihre Optik. Das wunderschöne Deckblatt hat eine tolle, tiefe Farbe, zu der die Bauchbinde in Schwarz und Gold ganz wunderbar passt. Geschmacklich überzeugt die Gatekeeper auch von Anfang an durch sehr erdige und holzige Aromen mit ordentlich Pfeffer. Fast könnte man meinen, dass dies too much ist, so intensiv ist sie. Glücklicherweise gehen die Aromen im Rauchverlauf in cremigere Noten über, ihre Ecken und Kanten verliert sie aber nie ganz, was gut ist. Von allen Zigarren aus dem Hause Alec Bradley überzeugt mich die Gatekeeper am meisten. Wirklich gelungen und top verarbeitet.
17.02.2021

anonym Schon vor dem Anzünden macht die Zigarre Spaß - allein durch ihre Optik. Das wunderschöne Deckblatt hat eine tolle, tiefe Farbe, zu der die Bauchbinde in Schwarz und Gold ganz wunderbar passt. Geschmacklich überzeugt die Gatekeeper auch von Anfang an durch sehr erdige und holzige Aromen mit ordentlich Pfeffer. Fast könnte man meinen, dass dies too much ist, so intensiv ist sie. Glücklicherweise gehen die Aromen im Rauchverlauf in cremigere Noten über, ihre Ecken und Kanten verliert sie aber nie ganz, was gut ist. Von allen Zigarren aus dem Hause Alec Bradley überzeugt mich die Gatekeeper am meisten. Wirklich gelungen und top verarbeitet.
Lumidor

Shenron
Aussehen und Verarbeitung sind gut. Abbrand ziemlich unregelmäßig und Asche hält ca. 1,5cm. Geschmacklich eine undefinierbare fruchtig, holzig, nussige Gesamtnote. Diese ist ganz angenehm aber sehr mild und es lassen sich kaum einzelnen Aromen ausmachen. Bleibt zwar einfach zu rauchen aber auch äußerst Flach vom Verlauf und Gesamteindruck. Kann ich nicht empfehlen.
02.09.2024

Shenron
verifizierter Kauf
Aussehen und Verarbeitung sind gut. Abbrand ziemlich unregelmäßig und Asche hält ca. 1,5cm. Geschmacklich eine undefinierbare fruchtig, holzig, nussige Gesamtnote. Diese ist ganz angenehm aber sehr mild und es lassen sich kaum einzelnen Aromen ausmachen. Bleibt zwar einfach zu rauchen aber auch äußerst Flach vom Verlauf und Gesamteindruck. Kann ich nicht empfehlen.
Sun Odyssee

anonym Auch hier schließe ich mich Kollege Maiwald an, aber mit gänzlich anderem Ergebnis: Rauchige Holznoten, bitterer Lakritz, durchgängig schwarzer Pfeffer... ja, eine untypische AB Und sie hat mir so gar nicht geschmeckt. Witzig, dass sie mir beim Kauf einer Handvoll AB Tempus vom einem CW Mitarbeiter wärmstens empfohlen wurde- dabei hat sie offensichtlich mit dem typischen Geschmacksprofil von AB gar nichts zu tun.Für mich 2/10
09.06.2024

anonym Auch hier schließe ich mich Kollege Maiwald an, aber mit gänzlich anderem Ergebnis: Rauchige Holznoten, bitterer Lakritz, durchgängig schwarzer Pfeffer... ja, eine untypische AB Und sie hat mir so gar nicht geschmeckt. Witzig, dass sie mir beim Kauf einer Handvoll AB Tempus vom einem CW Mitarbeiter wärmstens empfohlen wurde- dabei hat sie offensichtlich mit dem typischen Geschmacksprofil von AB gar nichts zu tun.Für mich 2/10


