Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAF
Ähnlich wie bei der Shade gleichen Formates... sehr ungleichmäßiger Abbrand, der zu einem ziemlich quarzigen Geschmackserlebnis führte. Auch hier werde ich wahrscheinlich nicht zum Wiederholungstäter... schade!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAF
Hier hatte ich von Anfang bis Ende mit ungleichmäßigem Abbrand zu kämpfen, den ich immer wieder korrigieren mußte. Der wahre Genuß wollte sich dadurch nicht so recht einstellen... Auch geschmacklich nicht so meins... schade!

Länge: 19.05Durchmesser: 1.98 TAF
Wie die 660 Jumbo hatte ich auch hier nur positive Raucheigenschaften, es passte alles. Hier hatte ich im Gegensatz zur dickeren aber kürzeren Schwester auch nicht diese Parfumanklänge zwischendurch, das gefiel mir doch bedeutend besser. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut, man bekommt definitiv viel Zigarre für kleines Geld. Und mit der Rauchdauer von knapp zwei Stunden kann man auch vollends zufrieden sein! Kaufempfehlung!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAF
Die Raucheigenschaften sind allesamt durchaus positiv zu bewerten... Rauchvolumen (riesig!), Zugwiderstand sowie das Abbrandverhalten. Die Verarbeitung ist dem Preis entsprechend in Ordnung. Die Asche war im Kern sehr stabil, die Deckblatt-/Umblattasche jedoch fiel ständig in kleinsten Flöckchen herunter... eine kleine Sauerei. Geschmacklich konnte sie mich nicht gänzlich überzeugen. Ich hatte immer wieder diffuse Anklänge von Parfum, die sich untermischten, das war etwas schräg. Alles in allem nicht schlecht, die Qualität dem Preis entsprechend, das Aroma jedoch sprach mich zum Großteil nicht an. Die DdL Classic Double Corona liegt noch in der Pyramide. Ich bin gespannt!

Länge: 17.00Durchmesser: 1.60 HAM
Okay, mal wieder ein Maschinenstäbchen für zwischendurch. Es fing damit an, daß sich beim Entfernen der Cellophanhülle die Banderole verschob und das Deckblatt beschädigte... ärgerlich! Dadurch hatte ich immer wieder mit einem sich lösenden Deckblatt und Tabakbröseln im Mund zu kämpfen... auch ärgerlich! Sie ließ sich aber zu Ende rauchen. Die erwarteten Brazilaromen waren präsent und durchaus lecker. Abbrandverhalten und Zugwiderstand waren okay, das Rauchvolumen war so gewaltig, wie ich es noch nie bei einer Zigarre erlebt habe! Wahnsinn!!! Trotz des relativ leichten Zugwiderstandes konnte ich das Ganze auf ca. eine Stunde ausdehnen. Alles in allem ein befriedigendes Raucherlebnis mit ein paar Tücken!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.22 TAM
Im Gegensatz zur Corrida Brazil ein eher durchschnittliches Raucherlebnis. Das Rauchvolumen war enorm, der Abbrand äußerst ungleichmäßig. Die Asche stand trotzdem sehr stabil. Was das Aroma betrifft, so war dies zwar DomRep typisch, jedoch etwas eindimensional und flach, ließ jegliche Komplexität vermissen. Meines Erachtens bei 7,50 € deutlich zuviel Geld für den Gegenwert.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Ich muß zugeben ich war etwas enttäuscht von dieser Robusto, ich hatte mir mehr versprochen. Die Rauchentwicklung war gut, der Abbrand mittelmäßig, Zugwiderstand und Verarbeitung okay. Was mich allerdings überhaupt nicht ansprach, war die Aromenkomposition, die mich hier erwartete. Wenn ich auf der Gitarre einen schrägen Akkord anschlage, fühlt sich das für die Ohren in etwa so an, wie diese Zigarre für meine Geschmacksknospen. Irgendwie eine Aromen-Kakophonie deren Bestandteile ich nicht zuzuordnen vermag. Ab der zweiten Hälfte empfand ich sogar eine recht unangenehme Schärfe. Sorry, nicht meins.

Länge: 17.15Durchmesser: 1.91 TAM
Da meine beiden Corona Grande Tubos exakt die gleichen Maße aufwiesen wie die Churchill dieser Serie konnte ich nun auch beim Rauchen nicht den geringsten Unterschied ausmachen. Aromenzusammensetzung und Raucheigenschaften waren identisch. Lediglich das Abbrandverhalten gestaltete sich etwas harmonischer als bei der Corona Grande. Wird aber definitiv nicht zu einem meiner Favoriten.

Länge: 13.65Durchmesser: 1.91 TAM
Erstaunlicherweise haben beide von mir gekauften La Meridiana Corona Grande Tubos das exakt gleiche Format wie die Churchill dieser Serie (die auch in meinem Humidor liegt) und nicht die hier angegebenen Maße. Beschaffenheit und Farbe des Deckblattes sind auch gleich. Rein äußerlich sind sie also nicht voneinander zu unterscheiden. Auch meine Anstrengung einen Unterschied im Duft auszumachen, blieb erfolglos. Wie kommt das denn zustande?!?! Das Entzünden und Rauchen des ersten Drittels ließ sich phantastisch an, seidig schokoladiges Aroma umschmeichelte die Geschmacksknospen, mit gutem Abbrandverhalten und Zugwiderstand, sowie sattem Rauchvolumen. Dann bei ca. der Hälfte hatte ich jähen Tunnelbrand und damit zu kämpfen, daß ihr Lebenslicht nicht gänzlich erlosch. Entsprechend quarzig schmeckte sie auf einmal. Nach ca. 10 min. erhöhter Zugfrequenz war das Problem weitgehend behoben, aber das angenehme Aroma des ersten Drittels war leider nicht mehr zurückzuholen. Aber bei einer Rauchdauer von annähernd zwei Stunden kann man wenigstens von etwa einer guten Stunde ungetrübtem Rauchgenuß sprechen. Fazit: erstes Drittel wirklich gut, zweites Drittel eher ausreichend, was in der Gesamtbewertung zu einer durchschnittlichen Zigarre führt. Nun bin ich doch mal gespannt, was an der Churchill anders ist...

Länge: 14.92Durchmesser: 1.59 TAM
Zunächst einmal merkte ich schon beim Anschneiden, daß sie enorm fest gerollt war, was sich später dann, bei Zugwiderstand und Abbrandverhalten, bestätigte. Klar, die Banderole macht nicht viel her, das aber nur am Rande... unwichtig. Einmal entfacht, merkte ich auch am Zugwiderstand, daß sie sehr fest gerollt war. Tatsächlich ging sie nach ca. der Hälfte sogar einmal aus. Geschmacklich war das erste Drittel sehr ausgewogen und angenehm kräftig... mit typischem Nicaragua-Aroma. Das zweite Drittel wurde mir dann gegen Ende zugegebenermaßen eine Nuance ZU kräftig. Das letzte Drittel habe ich bald darauf ausgehen lassen... Alles in allem ein befriedigendes 70 minütiges Raucherlebnis mit kleinen Schwächen, aber ohne Zweifel, noch gutem Preis-Leistungsverhältnis.

Länge: 12.50Durchmesser: 1.80 MM
Ganz die Alte Schule im Stil von Tropenschatz & Co. Für gerade mal 62 ct das Stück bekommt man hier soliden Rauchgenuß für zwischendurch... kein Schnickschnack, kein Gedöns. Mittelkräftig bei befriedigender Verarbeitung und einer Rauchdauer von ca. 30 min. Zugwiderstand und Rauchvolumen waren gut. Auch beim Abbrandverhalten gab es nichts zu mäkeln. Klare Empfehlung für diese maschinell hergestellte Low Budget-Zigarre!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.30 TAM
Gute Verarbeitung und Rauchentwicklung trafen hier auf ein ausreichendes Abbrandverhalten mit einem Geschmack, der nicht so ganz den meinen traf. Übrig blieb ein durchschnittliche Zigarre, die ich am Ende nur mittelmäßig bewerten kann. Sie hinterließ bei mir definitiv keinen bleibenden Eindruck.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Alec Bradley Zigarren sind mir im Schnitt etwas zu kräftig. Auch hier wurde ich teilweise an den Geschmack verbrannten Toastbrotes erinnert. Soweit Geschmacksache! Aber auch die Verarbeitung war durchschnittlich und hierfür ist sie definitiv zu teuer.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Heavy stuff! Eine Zigarre wie ein Schlag auf die 12! Die Verarbeitung war mäßig... ich hatte ständig Tunnel- und Schiefbrand, mußte ständig korrigierend eingreifen. Und ich muß gestehen, daß sie mir definitiv zu kräftig war. Also, keine Wiederholung!


