Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 17.78Durchmesser: 1.98 TAF
Haben mich die Robusto- bzw. Toro-Formate der Brazil- und DR-Serie vollends überzeugen können, so war die Churchill leider eine kleine Katastrophe. Über das erste Viertel war alles, wie es sein sollte. Gute Feuerannahme, gleichmäßiger Abbrand und die komplexe Aromenentwicklung, die ich schon von der Toro her kannte. Doch urplötzlich hatte ich mal Schief- mal Tunnelbrand und ständig damit zu kämpfen, daß sie nicht erlosch. Entsprechend quarzig schmeckte sie auch ab dem zweiten Viertel. Das letzte Drittel habe ich dann weggelegt. Schade, ein Genuß war das nicht, dabei machte sie äußerlich einen sehr gut verarbeiteten Eindruck! Ich werde ihr bei Gelegenheit eine zweite Chance geben, denn ich hatte den Eindruck die Montagsversion einer wirklich guten Zigarre erwischt zu haben!

Länge: 16.19Durchmesser: 1.91 TAF
Sehr unkomplizierte und günstige Zigarre, die aber sehr zu gefallen weiß! Von Beginn an ein kräftiges Brasil-Aroma, daß sich gegen die Mitte sogar noch steigert. Sie brennt gleichmäßig und stetig ohne zu zicken. Die Verarbeitung ist für diesen Preis unglaublich gut! Rauchentwicklung und Aschebildung sind ebenfalls gut. Ich werde auf jeden Fall noch andere Formate der Serie probieren. Die Churchill ist ihr Geld jedenfalls doppelt wert!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAF
Diese Zigarre durfte ich vergangenen Mittwoch in der Zigarrenlounge von Cigarworld in Düsseldorf verköstigen. Don Tomas hat mich bereits mit der Brazil Robusto zu 100% überzeugt, sie ist zu einer meiner absoluten Favoriten geworden! Nun hatte ich hier also die dominikanische Version vor mir. Optisch einwandfrei, der Kaltgeruch wirklich vielversprechend, habe ich mich riesig auf sie gefreut und... wurde in keiner Weise enttäuscht! Eine tolle Zigarre! Genauso gut verarbeitet wie die Brazil, hat auch sie mich von Anfang bis Ende vollständig überzeugt. Es gibt keinen Minuspunkt... Rauchvolumen, Verarbeitung, Zugwiderstand und das Abbrandverhalten sind bestens. Auch das Aroma ist wirklich toll, entfaltet sich sehr komplex auf den ersten zwei bis drei Zentimetern zu einer wahren Geschmackssinfonie! Wenn mir die Brazil geschmacklich auch mehr liegt, so ist die dominikanische Version definitiv genauso zu empfehlen!!!

Länge: 12.07Durchmesser: 1.98 TAM
Wie die anderen Formate von "Herr Lehmann", so hat auch die Nr. 6 ein sehr rustikales Äußeres. Aber eindeutig mit Liebe hergestellt und mit guten technischen Eigenschaften. Was Geschmack und Aroma des heimischen Tabaks anbelangt, so kann ich nur wiederholen, daß ich nichts Vergleichbares kenne. 100%iger Wiedererkennungswert und absolut einen Versuch wert! Natürlich sind Nr. 5 und Nr. 6 von sehr zierlicher Gestalt und bescheren ein relativ kurzes Rauchvergnügen, das sich aber trotzdem lohnt. Mir persönlich liegen die Formate Nr. 7 und Nr. 8 jedoch noch mehr.

Länge: 12.07Durchmesser: 1.98 TAM
Okay, die Herr Lehmann-Zigarren sind nicht gerade günstig, das ist klar. Aber da ich die Zigarren vor Ort in Lahr gekauft habe, konnte ich den Damen eine ganze Weile bei ihrer Arbeit zuschauen und bekam einen kleinen Einblick in die Manufaktur. Hier wird mit Herzblut gearbeitet und ich finde es einfach großartig, daß so etwas noch in Deutschland auf diese Art und Weise hergestellt wird! Die Zigarren wirken äußerlich sehr rustikal, das macht aber zweifellos ihren Charme aus. Geschmacklich definitiv mit nichts anderem vergleichbar, das ich bisher rauchte, konnten mich diese Stäbchen dennoch vollständig überzeugen. Und eines steht fest, schon die Form der Nr.5 atmet die Atmosphäre der Wirtschaftswunderzeit und schließt man die Augen beim Rauchen, erscheinen augenblicklich Ludwig Erhard und Theodor Heuss vor dem geistigen Auge... ein Erlebnis! Ein dreifach Hoch auf die alten Zeiten!... 100ige Kaufempfehlung!!!

Länge: 13.65Durchmesser: 1.67 TAM
Auch die Nr.7 von Herr Lehmann weiß genau wie die Nr.5 in allen Belangen zu überzeugen. Die Form liegt mir etwas mehr als die ihrer "altmodischen" Schwester, aber das Aroma gestaltet sich ähnlich extraordinär. Nochmal, der Preis ist nicht von Pappe, aber gerechtfertigt, wenn man sich vor Augen hält, daß diese Tabakstäbchen komplett in Deutschland von Hand gefertigt werden. Einlage und Umblatt stammen aus der Nähe der Manufaktur, lediglich das Deckblatt wird meines Wissens aus Java importiert. Wirklich eine schöne, wenn auch sehr rustikale Handarbeit aus Germany, die man zu schätzen wissen sollte!

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Also das war nix! Rein optisch versprach sie ja für gerade mal 2,90€ nicht wenig, der verströmte Kaltgeruch war angenehm und sauber. Doch kaum entzündet bemerkte ich, daß diese Zigarre so fest gerollt war, wie ich es noch nie erlebt habe! Als hätte man sie mit Beton ausgegossen!!! 75 min. lang mußte ich alle Kraft aufbieten, um wenigstens ein Quentchen Rauch durch dieses Stäbchen zu zwingen. Morgen werde ich einen ordentlichen Muskelkater in der Zunge haben, soviel steht schon mal fest... Okay, das Abbrandverhalten war trotzdem ganz in Ordnung, aber nur weil ich sämtliche Anstrengungen unternahm, um sie am Leben zu erhalten. Sie erlosch erstaunlicherweise kein einziges Mal! Ab der Mitte löste sich dann auch noch das hauchdünne Deckblatt Stück für Stück, bis schließlich nur noch das Umblatt für eine minimale Stabilität sorgte. Ach ja, die Banderole ist ganz hübsch,... damit hat sich's aber auch schon. Ein Genuß war das leider nicht. Tut mir leid, aber hier werde ich definitiv nicht zum Wiederholungstäter!

Länge: 17.00Durchmesser: 1.60 HAM
Okay, mal wieder ein Maschinenstäbchen für zwischendurch. Es fing damit an, daß sich beim Entfernen der Cellophanhülle die Banderole verschob und das Deckblatt beschädigte... ärgerlich! Dadurch hatte ich immer wieder mit einem sich lösenden Deckblatt und Tabakbröseln im Mund zu kämpfen... auch ärgerlich! Sie ließ sich aber zu Ende rauchen. Die erwarteten Brazilaromen waren präsent und durchaus lecker. Abbrandverhalten und Zugwiderstand waren okay, das Rauchvolumen war so gewaltig, wie ich es noch nie bei einer Zigarre erlebt habe! Wahnsinn!!! Trotz des relativ leichten Zugwiderstandes konnte ich das Ganze auf ca. eine Stunde ausdehnen. Alles in allem ein befriedigendes Raucherlebnis mit ein paar Tücken!

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
Optisch war sie bereits ein Genuß... die grüne, glänzende Banderole auf dem ebenmäßig kakaobraunen Deckblatt macht schon was her. Das aber nur am Rande. In entfachtem Zustand bringt sie sogleich den optisch versprochenen Genuß. Hier habe ich wieder einmal gemerkt, welch große Rolle das Deckblatt beim Aroma spielt. Hätte man mir diese Zigarre als Puro verkauft, ich hätte sie tatsächlich für eine reinrassige Brasilianerin gehalten! Feinstes Brasilaroma entfaltet sich dezent und steigert sich auf dem Weg zur Mitte des Stäbchens. Genau mein Ding! Verarbeitung und Zugwiderstand sind fast perfekt, Rauchvolumen und Abbrandverhalten gestalten sich ausgezeichnet und es macht von der ersten bis zur letzten Sekunde (bei einer sehr guten Stunde Rauchdauer) Spaß, diese Zigarre zu rauchen. Die Don Tomas Brazil Robusto bekommt definitiv eine Stammecke in der Zigarrenpyramide!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.22 TAM
Bereits beim ersten Zug wußte ich, warum Brasilien mein absoluter Favorit ist, wenn es sich um Tabak handelt! Ich hatte lange keine brasilianische Zigarre mehr geraucht, aber hatte sogleich wieder diesen Memory-Effekt... was für ein Aroma! Mit der DomRep-Version kein Vergleich, hatte ich hier die volle, süße Nuss/Schokolade/Kaffee-Explosion am Gaumen! Starkes Rauchvolumen, gleichmäßiger Abbrand und volle zwei Stunden Rauchdauer perfektionierten das Erlebnis! Für 7,50€ nicht gerade günstig, aber trotzdem eine klare Kaufempfehlung für die Corrida Brazil!!!

Länge: 11.00Durchmesser: 2.22 TAM
In jeder Hinsicht eine tolle Zigarre! Es hat etwas gedauert bis ich sie mit meinem Single Jet Flame perfekt zum Qualmen brachte, doch dann war's eine kleine Offenbarung! Diese Nicaragua Puro transportiert alle typischen Nicaragua-Aromen auf vollkommene und perfekt ausgewogene Weise! Sanft bis mittelkräftig umschmeichelte sie cremig schokoladig meinen Gaumen. Selten habe ich eine Zigarre so weit heruntergeraucht! Auch die Rauchdauer war mit 75 min. bei einer Länge von gerade mal 11 cm beachtlich. Lediglich das Abbrandverhalten war etwas ungleichmäßig, das störte mich aber nicht im Geringsten. Ein tolles Teil... 100%ige Kaufempfehlung!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Tatsächlich empfand ich die Robusto deutlich angenehmer und ausgewogener als die Corona dieser Serie. Gutes Abbrandverhalten und guter Zugwiderstand bei einer guten Stunde Rauchdauer. Lediglich die Aschebildung war etwas bröselig, aber was soll's? Eine klare Kaufempfehlung für die Casa de Nicaragua Robusto.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.51 TAM
Etwas ganz Feines! Es gibt hier nicht viel zu schreiben für mich. Das war erst die zweite Davidoff die ich rauchte. Die Churchill The Aristocrat ist für mich bis jetzt das Maß aller von mir gerauchten Zigarren! Aber auch hier bei der Signature No. 2 zeigen sich makellose Verarbeitung und vollkommenes Abbrandverhalten. Der Aromengesamteindruck war etwas sanfter als bei der Churchill, ist ja aber auch eine komplett andere Serie. Hier kam eben die pure Einlage aus der Dominikanischen Republik voll zum Tragen, wo bei der Churchill der Nicaragua-Anteil für den entsprechenden Wumms sorgte. 90 min. Rauchgenuß vom Feinsten,... Davidoff eben. Einfach genial!


