Casa de Nicaragua Robusto
Robusto
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Casa de Nicaragua ist eine sehr junge Zigarrenmarke, die 2014 von der Mutterfirma Villiger offiziell präsentiert wurde. Die Marke zeichnet sich durch preiswerte Zigarren nicaraguanischen Ursprungs aus, welche mit ihren starken Aromen und beachtlichen Nikotin-Gehalt vor allem an erfahrene Aficionados gerichtet sind. Zigarren der Marke Casa de Nicaragua gibt es in einigen verschiedenen Formaten, um jedem Geschmack und jeder gewünschten Rauchdauer gerecht zu werden.
Die Casa de Nicaragua Robusto ist am kürzeren Ende des Spektrums unter ihren Markenschwestern. Sie ist eine Zigarre, die vor allem durch Intensität und perfekte Verarbeitung auffällt. Ein Deckblatt aus Ecuador, einem Umblatt aus Indonesien und einer Einlage nicaraguanischen Ursprungs wurden zur Manufaktur der Robusto verwendet. Dieses außergewöhnliche Zusammenspiel an Tabaken sorgt für einen ausgefallenen aromatischen Charakter und ein vorzügliches Abbrandverhalten. Mit einer Länge von 12,7 Zentimetern und einem Durchmesser von 20 Millimetern ist die Robusto ein ausgewogenes Format, welches bis zu 60 Minuten puren Genusses liefern kann. Aromatisch ist die anfangs erwähnte Intensität der Casa De Nicaragua Robusto vor allem durch eine pfeffrige Schärfe zu bemerken, die sich durch die gesamte Länge der Zigarre zieht. Holzige Töne und ein ledrige Aromen sind auch ein großer Bestandteil des Geschmacksprofils, zudem sind in jeder einzelnen Zigarre verschiedene aromatische Aspekte enthalten.
Erhältlich ist die Casa de Nicaragua Robusto bei uns entweder einzeln oder im 10er-Bundle.

Durchschnittliche Aromabewertung (128)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Dampkring
Kräftiger Kaffe im Kaltzug, startet leicht holzig wird immer cremiger mit ausgeprägten Kaffee, Toast und Schoko Aromen. Kommt ohne merklichen Pfeffer, partiell ein wenig Bitterkeit. Absoluter Kauftipp

Barrique & Zeder Solide verarbeitet. Geschmacklich jedoch unterirdisch. Aromen von schwarzem Pfeffer, Tabak und Nikotin, die insgesamt schlicht unrund und viel zu intensiv sind. Leider vollzieht die Zigarre auch keinerlei positive Entwicklung während des Rauchverlaufs. Abbrand und Zug perfekt. D-. Für ein ausführlicheres sowie weitere Zigarren reviews: http://barriqueundzeder.com/2015/03/02/short-review-casa-de-nicaragua/

Wieder eine Zigarre im günstigen Preis Segment. Was Verarbeitung und Preis betrifft kann man sagen top. Lagerung ein paar Monaten im Humidor. Gute flammen Annahme und gute zug. Startet mit eine gewisse Schärfe. Danach wurde ein paar Aromen bemerkbar. Wie Zedernholz gepart mit Kaffee, leichte schoko und reichlich Röstaromen. Im letzten Drittel würzigkeit Erde und Leder. Abrand war top. Rauch dauer ca 70 Minuten. Gute rauch Volumen mit leichte cremigkeit. Wie gesagt tolle Preis, tolle Zigarre. Einfach top.

Zwangsgesteuert Wieder eine Zufallszigarre aufgrund einer Empfehlung eines Mitrauchers hier. Gute Optik, gleichmäßig fest gerollt, Kaltgeruch dezent nach Gras und Erde. Nach dem kerben Kaltzug irgendwie süßlich mit Zimt und Lebkuchen was vielleicht am Overkill von Weihnachtsgerüchen allenthalben lag. Nach dem anzünden etwas starker Pfeffer, nach dem ersten cm aber cremig süß. Im zweiten drittel Kaffee, Toast und etwas Leder, im letzten drittel schön kräftig mit mehr Erde, voller Rauch, gleichmäßiger Abbrand. Banderole war mit dem Deckblatt verklebt, aber ohne Probleme am ende zu lösen. Ne gute Stunde Genuss bei einem herben Bier. Preis/ Leistung super, liegt ein Bundle im Kasten.

Sirius Habe vor ca. 3 Monaten 3 Stück gekauft und die erste danach gleich ausprobiert. Damals war ich alles andere als begeistert, unangenehm pfeffrig, Schiefbrand und nach dem ersten Drittel habe ich sie weggelegt. Gestern und heute, als nach etwa 3 Monaten Lagerung im Humidor habe ich dan zwei weitere geraucht und war beide Male total und sehr angenehm überrascht, wie gut sich diese Zigarre entwickelt hat: Angenehme Aromen von Holz, Toast, ganz leicht manchmal auch Nuss und ab der zweiten Hälfte auch Pfeffer, aber keieswegs mehr unangenehm, sondern passend und interessant. Auch kein Schiefbrand mehr. Die Asche fällt zwar bei etwa 3cm schon, aber mich stört das nicht. In der Form kommen noch ein paar Stück in meinen Humidor und ich bin gespannt, ob sich die Qualität dann wieder so positiv nach ein wenig Lagerung entwickelt.

notimeforbadcigars Die Robustos haben relativ schnell einen Platz in meinem Herzen erobern können. Aktuell sind es meine "Tageszigarren", also jene Stumpen, die ich gut und gerne Abends, während des Schreibens, anzünde und genieße. Von mir an dieser Stelle also eine Empfehlung, zehn davon habe ich meistens im Humidor eingelagert. Vollständige Besprechung unter: http://writingandcigars.blogspot.de/2016/11/cigar-of-week-casa-de-nicaragua-robusto.html

sasfrey 03/2015: schon mehrere verkostet; sind bisher alle ziemlich pfeffrig, scharf und teilweise bissig, gechmacklich nach Tabak, etwas holzig; die meisten mit Schiefbrand und kurzer, weicher Asche; PLV finde ich OK; Rauchdauer unterschiedlich ca.45±10min; Fazit: für einen einfachen, bissigen Smoke und einfach so zum verqualmen sind die OK, geschmacklich ist hier nicht viel drin; mir reicht es bei der Gartenarbeit oder beim Schrauben einfach nur einen Stumpen im Mundwinkel zu haben, dafür sind die genau richtig; wenn nicht viel erwartet wird:OK, und besser als die Tankstellenzigarren sind die auf jeden Fall; kann probiert werden => selbst ein Urteil bilden

anonym Zusammengefasst ist es ein einfaches "nö". Von den Eigenschaften her kann man eigentlich nicht meckern. Wenn "Stärke" eine Geschmacksrichtung wäre, dann würde sie im Wesentlichen stark schmecken. Rauchvolumen, Verarbeitung, Zugwiderstand, Abbrandverhalten sind alle ok bis gut. Aber irgendwie war der Geschmack weder intensiv noch stimmig. Häuptsächlich Erde, aber eher leicht muffig war vorhanden. Anderes (Holz, Pfeffer, Kaffee) klingt an, aber sehr hintergründig. Die Zigarre hat mich bisher absolut nicht überzeugt, werde aber nochmal testen.
MartinF Anschnitt perfekt und ohne Probleme. Nach dem Anzünden startet die Robusto extrem leicht und mit wenig Aroma im ersten Zentimeter. Danach kommen die Aromen sehr angenehm durch. Der Zugwiderstand ist sehr leicht und angenehm bei einer schönen Rauchentwicklung. Auch wenn es sich um eine günstige Zigarre handelt ist es doch eine sehr leckere Zigarre. Sie bietet im Rauchverlauf durchaus eine Entwicklung des Geschmacks. Für den Preis bekommt man echt was geboten. Diese Zigarre hat das Potential zur persönlichen Hausmarke. Ein angenehmer Smoke für ca. 45 min.

Paengz Auch die Robusto von CdN überzeugt..... optisch schön verarbeitet, Deckblatt schön dunkel und nicht zu grobadrig, vom Anblick etwas auf der trockenen oder torfigen Seite. Leider hatte mein Exemplar einen Riss am Mundstück, der sich später auch als immer größer werdendes Problem darstellte. Haptisch eine eher leichte Zigarre, gut gerollt. Kaltgeruch torfig-schokoladig, Kaltzug ebenso, mit einem Hauch Würze. Flamme wurde leicht angenommen und die ersten Aromen die sich am Gaumen breit machten waren wie auch schon bei der Torpedo Kaffee, Schokolade, Süße und leichte Röstaromen, bei schöner Cremigkeit. Alles zusammen für mich fein geblendet und stimmig. Die Maduro-Süße war durchgehend zu schmecken, ging ab und an Richtung Vanille, sehr ansprechend für mich. Schokolade wurde ab der Hälfte etwas dezenter, dafür kam ein Hauch Erde dazu und die Röstaromen wurden etwas präsenter. Alles in allem geradlinig, aber gut und lecker. Torf hat sich auch bemerkbar gemacht, allerdings nicht zu viel, sondern sehr fein, was ich gut finde, denn ich bin nicht unbedingt ein Freund von torfigen Zigarren. Die Süße hat immer schön dagegen gehalten. Diese Zigarre bietet einen echt schönen Smoke für wenig Geld, wobei ich die Torpedo nochmal besser finde, da sie ein dichteres Aroma übermittelt. Zug war gut, eher auf der leichten Seit, aber nicht zu leicht. Abbrand war in Ordnung, gegen Ende ist das Deckblatt am Mundstück dann vollends geplatzt, sodass ich immer wieder Krümmel im Mund hatte und die Zigarre etwas vorzeitig ablegen musste. Aber halb so wild, kommt mal vor und bei dem Preis von 2,70 EUR auch kein Weltuntergang. Keine sonstigen Einwände, 60 min angenehmen Smoke für den Preis ist ne 1-2 im PLV. Kann uneingeschränkt empfohlen werden. Supermild ist sie jetzt nicht, aber ich würde sie auch noch nicht als mittelstark einstufen. Irgendwas dazwischen. Aromadichte ebenfalls zwischen leicht- und mittelintensiv. Ich werde CdN immer wieder mal rauchen, da ich diesen Blend mag und auch mal weniger Anspruch genügen kann. Zum nebenher rauchen am Morgen mit Kaffee, wenn man schon was am PC arbeitet durchaus empfehlenswert. Gesamteindruck: 7,7 von 10 (gut)

Karl
Eingelagert 8.1.19 / geraucht 16.2.19 / 2,40 Ich kann es kurz machen: wie alle Formate dieser Marke hervorragende Qualität und guter Geschmack zum kleinen Preis. Perfekt für 70 Minuten.
El Mecanico
Eine positive Überraschung! Auf so einen ausgewogenen Smoke hatte ich mich bei diesem Preis nicht eingestellt. Schon die Optik und Haptik können mit teureren Nicas mithalten. Das Deckblatt ist etwas empfindlich. Der Zug ist nahezu optimal, sauberer Abbrand und feste weiße Asche. Die Komplexität habe ich unterschätzt. Für mich eine sensationelle Entdeckung.

SmokingBarrels
Soweit ganz ok. Leider ist das Deckblatt während des Rauchens total zerbröselt und gegen Ende hatte ich zudem Schief- und Tunnelbrand. Ich habe noch die Churchill dieser Marke und werde da nochmal testen. Nachtrag 05.09.2015: Mittlerweile eine meiner absoluten Lieblings Zigarren. Die erwähnten Verarbeitungsmängel haben sich nicht wiederholt. Ich finde Sie z.B. besser als die Villa Zamorano, die auch noch 70 Cent mehr kostet.

anonym
Über 4 Monate im Humidor // 6mm Bohrung // Brandannahme ist nicht ganz so gut // Süßlich und vor allem grasig, dann etwas bittere Schokolade. // Neigt zum Ausgehe, die Asche ist etwas bröselig // Bleibt eigentlich durchgängig süßlich grasig ohne große Weiterentwicklung was den Geschmack angeht. // Alles in allem ein ganz netter "Budget Smoke", der mich aber nicht umhaut.

Prof. Dr. Smoke Ich gehe Stark davon aus, dass ich ein Montagsexemplar hatte.( Nochmal probieren) Von der Optik her muss sich diese Zigarre nicht vor weitaus teureren Longfillern verstecken, hier endet leider auch Alles Positive das ich zu der Zigarre sagen kann. Sie hatte von Anfang an einen bitteren Geschmack und erinnerte sehr an verbranntes Gummi. Die Geschmacksbewertung meinerseits erfolgt nur auf ahnen wie Sie eigentlich schmecken sollte. Leider hatte ich stark mit Schiefbrand und Tunnelbrand zu kämpfen. Die Zigarre blieb über dem ganzen Rauchverlauf gleich und Schrecklich. Fazit: Sollte ich kein Montagsexemplar erwischt haben, ist das hier eine der Schlechtesten Zigarren die ich je geraucht habe. Ich werde aber definitiv noch eine rauchen um einen Vergleich zu haben und werde die Bewertung dann hier Updaten. Als Alternative in der Preiskategorie würde ich die Villa Zamarano empfehlen.
