Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Valmont

28 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Länge: 16.50Durchmesser: 1.70 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Lonsdale war boxpressed, aber dennoch ein sehr schöner Anblick. Die Optik war sehr gut - ein sattes colorado maduro Deckblatt, das perfekt aussieht. Kein Vergleich zu den Deckblättern der anderen diesjährigen EL/ER Zigarren. Qualitativ habe ich keinen Mangel feststellen können und der Drucktest ergab eine sehr gute, gleichmäßige Rollung der Zigarre. Der Zug war vom ersten Kaltzug bis zum letzten Zug sehr gut und machte keinerlei Probleme. Ebenso war der Abbrand gut und die hellgraue Asche war fest in ihrer Konsistenz. Das Aroma war sehr gut. Vom ersten Zug an eine sehr angenehme, nicht aufdringliche Süße, zu der im Rauchverlauf eine gewisse Erdigkeit hinzu kam. Insgesamt war das Aroma sehr harmonisch. Und trotz ihrer Jugendlichkeit wurde sie erst im letzten Drittel ein bißchen scharf, ohne das Aroma zu überdecken. Wenn nur alle jungen Zigarren schon so schmecken würden... Mein FAZIT: Für mich die beste Zigarre der diesjährigen Edicion Limitadas/Regionales! Der Geschmack bietet schon sehr viel für ihr Alter und hier ist die Verarbeitung / Deckblattqualität einer Edicion würdig. *12.10.2006



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
18 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Habanos The Great Habano Factories The Great Habano Factories

Der Autor Adriano Rius ist vielen Genießern spätestens seit der Zusammenarbeit mit Min Ron Nee für die Enzyklopädie ein Begriff. Auf den 223 Seiten hat er sich diesmal den großen und bekannten Fabriken zugewendet. 16 bedeutende Fabriken (z.B. El Laguito, H.Upmann) werden mit ihrer Geschichte von der Gründung (im 18.Jahrhundert) bis heute vorgestellt. Das Buch wird durch zahlreiche Fotos und Abbildungen ergänzt, die dem Leser fast das Gefühl selbst vor Ort zu sein. Der Autor nimmt einen mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Cigarre und deren Herstellung. Meiner Meinung nach ist das Buch jeden Cent wert und die englische Sprache sollte nicht vor dem Lesen abschrecken. Das Buch ist leicht und verständlich geschrieben. Wie schon an andere Stelle: Eine klarer "Kaufbefehl" (wie Harald Schmidt immer so schön zu sagen pflegt).



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Min Ron Nee An illustrated encyclopaedia of post-revolution havana cigars

Nicht umsonst wird dieses Buch auch \\\"Die Bibel\\\" für Liebhaber cubanischer Cigarren genannt. Es bietet nicht nur einen (fast) vollständigen Überblick über alle Marken und Formate seit der Revolution, sondern sehr viel Hintergrundwissen und Tastingberichte. Besonders reizvoll sind die Abbildungen und Fotos von allen Cigarren und Raritäten, die der \\\"normale\\\" Genießer niemals zu Gesicht bekommen wird. Wie sagte Harald Schmidt bei seinen Literaturtipps immer so schön: \\\"Kaufbefehl!\\\" Sie werden es nicht bereuen! Die deutsche Übersetzung wurde noch im Anhang um die neu erschienen Cigarren ergänzt, die seit Veröffentlichung der englischen Version auf den Markt gekommen sind.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
19 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Min Ron Nee An illustrated encyclopaedia of post-revolution havana cigars

Nicht umsonst wird dieses Buch auch \"Die Bibel\" für Liebhaber cubanischer Cigarren genannt. Es bietet nicht nur einen (fast) vollständigen Überblick über alle Marken und Formate seit der Revolution, sondern sehr viel Hintergrundwissen und Tastingberichte. Besonders reizvoll sind die Abbildungen und Fotos von allen Cigarren und Raritäten, die der \"normale\" Genießer niemals zu Gesicht bekommen wird. Wie sagte Harald Schmidt bei seinen Literaturtipps immer so schön: \"Kaufbefehl!\" Sie werden es nicht bereuen! Die englische Fassung ist ohne große Probleme lesbar und verständlich.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Länge: 17.15Durchmesser: 1.71 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Für mich die schönste Zigarre von Ramon Allones (RA), aber leider sehr schwer in Deutschland zu bekommen. Ein bißchen würzig & salzig im Geschmack und nicht "zu" präsente Aromen wie bei der RA Specially Selected und nicht eine zu lange Aromenentwicklung wie bei der RA Gigantes. Allerdings empfinde ich sie mittel-stark, wobei sie im letzten Drittel nochmal richtig zulegt. Nicht unbedingt eine Einsteigercigarre, aber für die übrigen Smoker ein ganz heißer Tipp!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Cohiba Zigarren Siglo VI Tubos

Länge: 14.61Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Ich hatte vor einigen Wochen das Vergnügen eine Siglo VI zu genießen. An der Qualität der Zigarre gab es nichts auszusetzen. Verarbeitung, Flammannahme,Zug, Aussehen einfach perfekt. Das leicht ölige Deckblatt faszinierte mich schon beim Anschneiden und ließ großes erhoffen. Und was soll ich schreiben ... Es war ein genialer Smoke! Die Aromen waren jederzeit präsent und entwickelten sich im Rauchverlauf angenehm weiter ohne jemals aufdringlich zu werden. Den Geschmack empfand ich als eine Mischung nussig, leicht würzig und einer Honignote. Die Cohiba war mittel in der Stärke, aber das ist meiner Meinung nach eher von der Tagesform, dem vorherigen Essen abhängig. Mein Fazit: Eine wunderbare, aromareiche Zigarre in einen schönen Format. Für besonders schöne Stunden oder für besondere Anlässe kann ich die Siglo VI jedem ans Herz legen. Allerdings ist die Siglo VI nicht gerade preiswert und birgt meiner Meinung nach für Zigarrenfreunde, die nicht nur Cuba rauchen, die Gefahr viel zu hohe Erwartungen an den Smoke zu stellen und somit subjektiv enttäuscht zu werden.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
21 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Länge: 15.50Durchmesser: 2.00 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Es ist die erste von zwei Edicion Regionales für Deutschland, die auf den Markt gekommen ist. Das Format ist:"Dobles" 155mm x RM 50 (wie bei dem Trinidad Robusto Extra). Insgesamt gibt es 1200 nummerierte Cabinette a 50 Zigarren und mein Exemplar war aus der Kiste 163/1200. Das Aussehen der Zigarre war gut-mittel: Das Deckblatt hatte einen colorado Ton und war leicht adrig mit samtiger Beschaffenheit. Kein Vergleich zu den unansehnlichen Deckblättern der beiden erschienen Edicion Limitadas 2006. Zwei kleine Details möchte ich noch am Rande erwähnen: Die Bolivar-Bauchbinde hat nun unter dem Kopf von Simon Bolivar neben Habana auch noch Cuba darauf stehen. Das ist mir in der Variante noch nicht aufgefallen. Auf dem zweiten Ring für die Kennzeichnung ER steht nun nicht mehr Edicion Reginales, sondern "Exclusivo Alemania". Die Colosales angebohrt und entflammt und den ersten Zug genommen... naja... Insgesamt war mein Exemplar gut gerollt und hatte einen leichten Zug - an der Verarbeitungsqualität gibt es nichts auszusetzen. Mich hat der Aroma der ER nicht überzeugt und so richtig geschmeckt hat sie mir auch nicht. Ich habe den typischen Bolivargeschmack vermisst und neben der leichten jugendlichen Schärfe nicht sehr viel von den Bolivararomen wiederentdeckt. Ich empfand so nicht sehr kräftig, sondern eher als eine mittelstarke Havanna. Abschließend noch mein persönliches FAZIT: Das Format finde ich wunderbar und die Verarbeitungsqualität ist gut, aber ein bißchen mehr Aroma hätte ich schon erwartet. Aber auch hier stimmt meiner Meinung nach das Preis-Leistungsverhältnis nicht - sicherlich ist sie für das Format billiger als die Trinidad, aber beim Vergleich innerhalb der Marke Bolivar finde ich die Coronas Gigantes oder Belicosos Finos besser.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
25 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Saint Luis Rey Coronas (FEB08 EMT)

Länge: 18.29Durchmesser: 1.79 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Ich hatte das Glück eine gut abgelagerte Corona aus 2001 zu rauchen, so daß die Schärfe schon verflogen war und die Aromen sich entwickeln konnten. Die Kiste war eine Traum... Sehr dunkle Deckblatter mit einem Hauch Öl - herrlich der Anblick! Dementsprechend war die Verarbeitung und Qualität 1a und der Zug & Abbrand sehr gut. Der Geschmack war voll und präsent und war sehr ausgewogen - erdiger Tabak mit feinen Honignoten: lecker! Nnur im Vergleich zu anderen SLR Formaten schneidet sie bei mir nicht so gut ab. Ich finde die Lonsdale besser und sie ist noch billiger, ebenso wie die wohl meistgerauchte SLR: Die Regios. Wer die Marke SLR mag, sollte die Corona auf jeden Fall probieren. Wenn es der erste Versuch mit SLR ist, dann lieber zur Regios oder Lonsdale greifen. *20.06.2006



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Bolivar Coronas

Länge: 14.29Durchmesser: 1.67 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Mein gerauchtes Exemplar war aus 2000 und war ein toller Smoke. Ein dunkles leicht öliges Deckblatt gepaart mit einer einwandfreien Verbeitung und Qualität. Das Aroma war vom ersten Zug an herrlich und präsent. Der typische Bolviargeschmack (erdig mit leichter Süße) kam hervorragend zur Geltung. Die Corona ist schon ein kräftigeres Kaliber, aber immer sehr angenehm. Im Vergelich zu den anderen Coronas liegt sie preislich im Mittelfeld und wer das Format mag, kann getrost diese Zigarre genießen. Allerdings ist der Preis innerhalb der Marke Bolivar nicht optimal. Für ein paar Cent mehr gibt es die Belicos Finos und für knapp einen Eureo weniger hat man die Wahl zwischen der Royal Corona und der Coronas Extra. Insgesamt hat diese Corona mich überzeugt und ich werde sie gerne wieder rauchen! *20.06.2006



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Länge: 12.40Durchmesser: 2.00 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Das Robusto schlechthin!!! Nur noch sehr selten zu bekommen, wenn Sie diese Zigarre noch irgendwo finden: Schlagen Sie zu! Hier ist die Bezeichnung "Edicion Limitada" leider zutreffend. Meiner Meinung nach ist die hochgelobte Montecristo Robusto EL der klare Verlierer gegen die RYJ. Sämtliche Exemplare waren von gut bis sehr guter Qualität und toller Verarbeitung. Nach den ersten Jahren der Reife hat sie sich nochmal verbessert und ich bin gespannt, wie diese Zigarre nach 8-10 Jahren schmeckt. Sie ist jetzt schon ein Traum! Übrigens bringt Habanos nun mit der RYJ Short Churchill eine Robusto ins Standardsortiment - ich bin mal gespannt, ob diese Neuerescheinung an die EL Robusto annähernd herankommt. Mein Wunsch wäre es!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Hoyo de Monterrey Hoyo Des Dieux

Länge: 15.56Durchmesser: 1.67 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Das Format "Corona Grande" hat mir besonders gut gefallen und die Cabinetkiste sah zu verlockend aus, so nahm ich sie mit. Die Cigarre war ein bißchen stärker als die Epicure No.2 und vor allem von einem leckeren, würzigen Aroma geprägt. Eine gute Cigarre mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Länge: 15.60Durchmesser: 2.10 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Seleccion ist ein wunderbares Geschenk und bietet eine tolle Bandbreite an Eindrücken. Sie wird in einer kleinen Holzkiste mit Befeuchter geliefert, die wohl auch als kleiner Reisehumidor umfunktioniert werden kann. Ich finde mit den fünf Zigarren hat man einige sehr schöne Stunden und erfreut sich wirklich daran. In der Summe hatte ich zwei sehr gute (Partagas, Hoyo de Monterrey) und zwei gute Smokes (Cohiba, Montecristo) und eine (subjektive) Enttäuschung (Romeo Y Julietta) erlebt. Wenn man das Format mag und sieht, daß einige der Zigarren in dieser Form/Mischung normalerweise nicht erhältlich sind, kann ich jedem nur zum Kauf raten.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
20 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Saint Luis Rey Churchill Cabinet

Länge: 16.99Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eine schöne Julietta 2 aus dem 50er Cabinet von Oktober 2001. Die Qualität, Verarbeitung, Zug waren überzeugend und lassen den Wunsch aufkommen, daß alle Cubanerinnen so verarbeitet sind. Das Aroma war gut und typisch SLR - eine gewisse Basissüße ist zu schmecken. Ich persönlich bevorzuge die SLR Lonsdale, weil das Aroma dort harmonischer und runder ist. Wer aber Spaß an dem Format hat, dem sei diese Churchill an Herz gelegt. Sie ist mit eine der günstigten Cigarren in dem Format. Wer für die Vitola eine Schwäche hat, dem empfehle ich die Romeo Y Julietta "Churchill" und die Bolivar "Coronas Gigantes". *03.07.2006



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Punch (Aged) Churchills (Aged)

Länge: 17.10Durchmesser: 1.90 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Diese "geagte" Julietta 2 hatte das Boxingdate "PL NISU" [übersetzt 12/1998 Fabrik Por Larranaga (Carlos III no. 713, Havana], d.h. bei meinem Smoke knapp 8 Jahre alt. Die Verarbeitung war sehr gut und das Deckblatt war eben und leicht ölig - ein herrlicher Anblick. Der Abbrand und die Asche machten keinerlei Probleme und es macht einfach Spaß diese Zigarre zu rauchen. Die Aromen war sehr rund & angenehm, ein bißchen tabak, eine leichte Holznot - kurz: lecker Ich finde die Churchill ist eine tolle Zigarre, aber mir persönlich sagt die RYJ Churchill vom Aroma noch mehr zu.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Romeo y Julieta Exhibicion No. 4

Länge: 12.70Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die cubanische Zigarre mir dem besten Preis/Genußerlebnis schlechthin. Aus dem Cabinet habe ich noch keine Aussetzer gehabt. Die Deckblätter ändern sich zwar immer, aber Abbrand, Asche und Zug überzeugten immer. Das Aroma gefällt mir richtig gut, volles typisches RYJ Aroma und das Format bietet auch genug Raum, um sich zu entwicklen und eine angenehme Stärke zu entwickeln. Einer der besten, wenn nicht sogar die beste Hermoso No.4. Klare Empfehlung!!!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador