Bolivar Edición Regional Colosales (Alemania 2006)
Kaufen
Colosales (Alemania 2006)
Preis
Menge
Einheit
Durchschnittliche Aromabewertung (15)
Hersteller
Habanos S.A., Ave.3ra y 78 Edif Habana 3er Piso Miramar, La Habana, Kuba, https://www.habanos.com/en/contact/
Importeur
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Habanos S.A., Ave.3ra y 78 Edif Habana 3er Piso Miramar, La Habana, Kuba, https://www.habanos.com/en/contact/
Importeur
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
15 Bewertungen
Qualität
6
15 Bewertungen
Stärke
6
15 Bewertungen
Oliver´s Zigarrenkiste

OLIVER F. Wieder einmal bin ich nicht enttäuscht worden von Bolivar. Ein interessantes Format, das durch sein Ringmass und damit verbundenen kräftigen Würze den Geniesser in seinen Bann zieht. Gut 90 Minuten Cuba. Abbrand wie so oft bei Cubanern ein wenig schief, ging aber nicht aus und die Asche hatte eine sehr feste Struktur. Wird bestimmt bei einer etwas längeren Reifezeit im Humidor noch besser. Was ich nach fast 6 Monaten Lagerung und geduldigem Warten nur bestätigen kann. Im Vergleich zu den frisch genossenen Exemplaren aus dem Herbst 2006 sind die beiden nach einem halben Jahr Reifezeit im Geschmack viel runder, ohne jedoch von ihrem bolivartypischen Eigenschaften zu verlieren. Kräftige, sehr erdige Aromenvielfalt zeichnen diese sehr leckere, aber in Relation mit anderen Zigarren leider zu teure Zigarre aus. Wer ein wenig Kleingeld erübrigen kann, sollte dies Zigare kauf4en, lagern und geniessen, wem jedoch 14 Euro als zu teuer erscheinen, sollte eine Royal Coronas von Bolivar für weniger als die Hälfte kostet.

OLIVER F. Wieder einmal bin ich nicht enttäuscht worden von Bolivar. Ein interessantes Format, das durch sein Ringmass und damit verbundenen kräftigen Würze den Geniesser in seinen Bann zieht. Gut 90 Minuten Cuba. Abbrand wie so oft bei Cubanern ein wenig schief, ging aber nicht aus und die Asche hatte eine sehr feste Struktur. Wird bestimmt bei einer etwas längeren Reifezeit im Humidor noch besser. Was ich nach fast 6 Monaten Lagerung und geduldigem Warten nur bestätigen kann. Im Vergleich zu den frisch genossenen Exemplaren aus dem Herbst 2006 sind die beiden nach einem halben Jahr Reifezeit im Geschmack viel runder, ohne jedoch von ihrem bolivartypischen Eigenschaften zu verlieren. Kräftige, sehr erdige Aromenvielfalt zeichnen diese sehr leckere, aber in Relation mit anderen Zigarren leider zu teure Zigarre aus. Wer ein wenig Kleingeld erübrigen kann, sollte dies Zigare kauf4en, lagern und geniessen, wem jedoch 14 Euro als zu teuer erscheinen, sollte eine Royal Coronas von Bolivar für weniger als die Hälfte kostet.
Valmont

Havanna Cigar Club Es ist die erste von zwei Edicion Regionales für Deutschland, die auf den Markt gekommen ist. Das Format ist:"Dobles" 155mm x RM 50 (wie bei dem Trinidad Robusto Extra). Insgesamt gibt es 1200 nummerierte Cabinette a 50 Zigarren und mein Exemplar war aus der Kiste 163/1200. Das Aussehen der Zigarre war gut-mittel: Das Deckblatt hatte einen colorado Ton und war leicht adrig mit samtiger Beschaffenheit. Kein Vergleich zu den unansehnlichen Deckblättern der beiden erschienen Edicion Limitadas 2006. Zwei kleine Details möchte ich noch am Rande erwähnen: Die Bolivar-Bauchbinde hat nun unter dem Kopf von Simon Bolivar neben Habana auch noch Cuba darauf stehen. Das ist mir in der Variante noch nicht aufgefallen. Auf dem zweiten Ring für die Kennzeichnung ER steht nun nicht mehr Edicion Reginales, sondern "Exclusivo Alemania". Die Colosales angebohrt und entflammt und den ersten Zug genommen... naja... Insgesamt war mein Exemplar gut gerollt und hatte einen leichten Zug - an der Verarbeitungsqualität gibt es nichts auszusetzen. Mich hat der Aroma der ER nicht überzeugt und so richtig geschmeckt hat sie mir auch nicht. Ich habe den typischen Bolivargeschmack vermisst und neben der leichten jugendlichen Schärfe nicht sehr viel von den Bolivararomen wiederentdeckt. Ich empfand so nicht sehr kräftig, sondern eher als eine mittelstarke Havanna. Abschließend noch mein persönliches FAZIT: Das Format finde ich wunderbar und die Verarbeitungsqualität ist gut, aber ein bißchen mehr Aroma hätte ich schon erwartet. Aber auch hier stimmt meiner Meinung nach das Preis-Leistungsverhältnis nicht - sicherlich ist sie für das Format billiger als die Trinidad, aber beim Vergleich innerhalb der Marke Bolivar finde ich die Coronas Gigantes oder Belicosos Finos besser.

Havanna Cigar Club Es ist die erste von zwei Edicion Regionales für Deutschland, die auf den Markt gekommen ist. Das Format ist:"Dobles" 155mm x RM 50 (wie bei dem Trinidad Robusto Extra). Insgesamt gibt es 1200 nummerierte Cabinette a 50 Zigarren und mein Exemplar war aus der Kiste 163/1200. Das Aussehen der Zigarre war gut-mittel: Das Deckblatt hatte einen colorado Ton und war leicht adrig mit samtiger Beschaffenheit. Kein Vergleich zu den unansehnlichen Deckblättern der beiden erschienen Edicion Limitadas 2006. Zwei kleine Details möchte ich noch am Rande erwähnen: Die Bolivar-Bauchbinde hat nun unter dem Kopf von Simon Bolivar neben Habana auch noch Cuba darauf stehen. Das ist mir in der Variante noch nicht aufgefallen. Auf dem zweiten Ring für die Kennzeichnung ER steht nun nicht mehr Edicion Reginales, sondern "Exclusivo Alemania". Die Colosales angebohrt und entflammt und den ersten Zug genommen... naja... Insgesamt war mein Exemplar gut gerollt und hatte einen leichten Zug - an der Verarbeitungsqualität gibt es nichts auszusetzen. Mich hat der Aroma der ER nicht überzeugt und so richtig geschmeckt hat sie mir auch nicht. Ich habe den typischen Bolivargeschmack vermisst und neben der leichten jugendlichen Schärfe nicht sehr viel von den Bolivararomen wiederentdeckt. Ich empfand so nicht sehr kräftig, sondern eher als eine mittelstarke Havanna. Abschließend noch mein persönliches FAZIT: Das Format finde ich wunderbar und die Verarbeitungsqualität ist gut, aber ein bißchen mehr Aroma hätte ich schon erwartet. Aber auch hier stimmt meiner Meinung nach das Preis-Leistungsverhältnis nicht - sicherlich ist sie für das Format billiger als die Trinidad, aber beim Vergleich innerhalb der Marke Bolivar finde ich die Coronas Gigantes oder Belicosos Finos besser.
kust 12

kust
20.10.12 32/2, 1:34 h. Voller süßwürziger Geruch im kalten, leicht würziger im warmen Zustand. Startet feinwürzig mit süßer Note, die Mitte zeigt einen vollwürzigen Geschmack mit erdig-holziger Note und feiner Schärfe. Das Ende präsentiert sich würzig mit moderater Schärfe und einigen Schokonoten. Zug gut, Abbrand katastrophal.
28.10.2012

kust
verifizierter Kauf
20.10.12 32/2, 1:34 h. Voller süßwürziger Geruch im kalten, leicht würziger im warmen Zustand. Startet feinwürzig mit süßer Note, die Mitte zeigt einen vollwürzigen Geschmack mit erdig-holziger Note und feiner Schärfe. Das Ende präsentiert sich würzig mit moderater Schärfe und einigen Schokonoten. Zug gut, Abbrand katastrophal.
Kraxel_Bub

Heiko.V. Wunderschöne und sehr gut verarbeitete Cubanarin.Optisch einwandfrei.Ganz leicht öliges Colorado-Maduro Deckblatt.Sehr Feinrippig und perfekt gerollt.Angezündet ein toller genuss.Die Geschmacksrichtungen gehen von erdig über nussig bis hin zu kaffee.Wirklich Abwechslungsreich über den gesamten Rauchverlauf.Keine Bitterkeit oder Schärfe.Zug und Abbrand waren Perfekt.Feste Mittelgraue asche.Sehr zu Empfehlen für den Jungen Jahrgang.Geschmacklich fand ich sie besser als die anderen Edicion Limitadas des Jahres 2006. Gesamtnote sehr gut / +++

Heiko.V. Wunderschöne und sehr gut verarbeitete Cubanarin.Optisch einwandfrei.Ganz leicht öliges Colorado-Maduro Deckblatt.Sehr Feinrippig und perfekt gerollt.Angezündet ein toller genuss.Die Geschmacksrichtungen gehen von erdig über nussig bis hin zu kaffee.Wirklich Abwechslungsreich über den gesamten Rauchverlauf.Keine Bitterkeit oder Schärfe.Zug und Abbrand waren Perfekt.Feste Mittelgraue asche.Sehr zu Empfehlen für den Jungen Jahrgang.Geschmacklich fand ich sie besser als die anderen Edicion Limitadas des Jahres 2006. Gesamtnote sehr gut / +++
Hackys Zigarren

Hacky
Eine sehr gute Bolivar! Schade, daß es sich hierbei nur um eine limitierte Version handelt. Ich könnte mir vorstellen die Cigarre sonst regelmäßig zu ordern. Die Verarbeitung war absolut einwandfrei. Das Deckblatt war qualitativ makellos und wunderschön anzusehen. Lediglich das entfernen der Bauchbinden stellte ein kleineres Problem dar. Die zwei Bauchbinden wollten die Cigarre nicht loslassen, was ich bei dem Geschmack durchaus verstehen kann ;-) . Da ich eh die Bauchbinde erst kurz vor Schluß entferne war das nicht wirklich störend. Geschmacklich liegt sie voll auf meiner Wellenlänge, absolut Bolivar. Ein wenig kräftiger wäre schön gewesen, Royal Corona like, aber auch so bin ich voll zufrieden gewesen. Einzig die Location hat mir nicht gefallen aber da kann die Cigarre nichts für. Ich habe da noch welche von und so werde ich auch in den ungestörten Genuß kommen. Mein persönliches Fazit: eine der besten Bolivar!
01.06.2013

Hacky
verifizierter Kauf
Eine sehr gute Bolivar! Schade, daß es sich hierbei nur um eine limitierte Version handelt. Ich könnte mir vorstellen die Cigarre sonst regelmäßig zu ordern. Die Verarbeitung war absolut einwandfrei. Das Deckblatt war qualitativ makellos und wunderschön anzusehen. Lediglich das entfernen der Bauchbinden stellte ein kleineres Problem dar. Die zwei Bauchbinden wollten die Cigarre nicht loslassen, was ich bei dem Geschmack durchaus verstehen kann ;-) . Da ich eh die Bauchbinde erst kurz vor Schluß entferne war das nicht wirklich störend. Geschmacklich liegt sie voll auf meiner Wellenlänge, absolut Bolivar. Ein wenig kräftiger wäre schön gewesen, Royal Corona like, aber auch so bin ich voll zufrieden gewesen. Einzig die Location hat mir nicht gefallen aber da kann die Cigarre nichts für. Ich habe da noch welche von und so werde ich auch in den ungestörten Genuß kommen. Mein persönliches Fazit: eine der besten Bolivar!
StephanJoost
schöne, aber teure Special Edition aus dem Hause Bolivar. Deckblatt sieht gut aus, ohne Fehler, läßt sich gut rauchen. Ab und zu mal nachfeuern , aber der Abbrand ist ganz o.k.
Geschmack bzw. Aroma sind erstklassig. Nur zu besonderen Anlässen. empfehlenswert
montecristo gerd

FERRARI - GERD Geraucht: Ostersonntag 2007, optisch einwandfrei, Zug sehr gut, ich war aber ein wenig entäuscht über das Aroma - hatte nicht das typische BOLIVAR Aroma - sie war mir auch zu leicht, für den Preis nicht unbedingt wieder.

FERRARI - GERD Geraucht: Ostersonntag 2007, optisch einwandfrei, Zug sehr gut, ich war aber ein wenig entäuscht über das Aroma - hatte nicht das typische BOLIVAR Aroma - sie war mir auch zu leicht, für den Preis nicht unbedingt wieder.


