Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 15.00Durchmesser: 1.51 HAM
Wurde mir beim Zigarrenhändler in der Stadt zur Probe angeboten. Garnicht mein Ding. Knüppelhart verarbeitet und Nichts außer Schärfe. Habe Sie rasch im Aschenbecher beerdigt. Aber wär recht rasch zum "Nichtraucher" werden will kann ja durchaus zugreifen. Wobei ich jedoch keineswegs den "Wagemutigen" ihr Zigarillo keineswegs vermiesen will. Wär es mag!

Länge: 15.00Durchmesser: 1.28 HAM
Wurde mir zur Probe beim Zigarrenhändler in der Stadt angeboten. So was ist einfach nicht mein Ding. Die Clint Eastwood "Zigarre" schlechthin. Aber wenn ich Clint Eastwood Fan bin, kann ich mir auch lieber einen "Cowboy-Hut" kaufen, bevor ich zu so etwas greife. Knüppelhart wie ein Bleistift verarbeitet, habe ich nur ca 2cm geraucht, dann im Aschenbecher beerdigt. Viele schreiben im Forum, man braucht Sie nicht in den Humidor legen. Ja Gott sei Dank, man würde ja alle seine anderen gute Zigarren versauen.

Länge: 7.50Durchmesser: 1.28 HAM
Wurde mir beim Zigarrenhändler in der Stadt angeboten. Habe Sie zur Probe geraucht. Nicht mein Ding. Überdimensional aromatisiert. Nichts deutet mehr auf natürlichen Tabak hin. Habe nur ca 3 cm geraucht, dann im Aschenbecher sterben lassen. Nicht mein Ding.

Länge: 11.20Durchmesser: 1.10 MM
Kleiner Shortfiller. Maschinell hergestellt. Format ist gleich einem Zigarillo, wobei man bei jedem einigermaßen guten Zigarillo mehr Raucherlebnis hat. Drei Züge und das beste ist vorbei. Ging sogar zweimal aus. Danach noch ein Zug und ab in den Müll, auch wenn Montecristo draufsteht. Einzig der gute Preis hält den Ärger in Grenzen.

Länge: 10.16Durchmesser: 2.38 TAM
Geschmacksintensiv wie hier schon bewertet, durchaus ja. Was die Verarbeitung betrifft, war die bei meinem Exemplar lediglich mangelhaft. Ablösung des kompletten Deckblattes während des Rauchverlaufes ist für mich ein Ärgernis, da kann der Tabak und das "sonstige"drumherum noch so gut sein.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.11 MM
O.K. Die Corona von Villinger war sehr gut. Diese Maschinenware hat mich aber, trotz des Preises etwas enttäuscht. Kommt herbwürzig und sehr scharf daher. Zug und Abbrand sind dagegen in Ordnung. Aber nichts Besonderes.

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 TAM
Der Geschmack ist süsslich mit recht fruchtigen Aromen. Ordentlich verarbeitet. Gutes Zugverhalten. Der Abbrand jedoch, wie so oft bei Cubanern recht schief. Hat außerdem den Hang zum ausgehen. Für den Preis jedoch akzeptabel.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.59 MM
Eher oder auch fast eine Zigarillo. Hier fehlt das "schöne" Brasil-Aroma völlig. Kein Vergleich zu den Longfiller Zigarren der gleichen Serie. Nur scharf. Absolut nichts für Brasil-"Zigarren"-Liebhaber.
Ich habe den Humidor begutachtet aber nicht gekauft. Er ist mit Schwammbefeuchtung ausgestattet. Für den Preis O.K. Der Cutter funtioniert. Der Aschenbecher ist ordentlich verarbeitet, aber nicht gerade schön. Das Etui ist völlig daneben und stinkt fürchterlich.

Wer sich nur für Havannas interessiert liegt hier, wie der Titel des Buches es ja unmissverständlich auch aussagt, richtig. Sehr gelungen darin finde ich den Bezug der Havannas zu Getränken und Speisen. Was trinkt man zu welcher Zigarre und welche Zigarre verbindet man mit einem Gourmet-Essen. Aus diesem Buch kann man sich diesbezüglich viel Informationen holen und daraus lernen. Leider scheint mir, trotz der Qualität, das Buch doch ein wenig zu teuer.

Die Meinung anderer Bewertungen: Besser als Anwer Bati teile ich nicht unbedingt. Zwar sind fast alle Bücher irgend wie "kubalastig" und lassen auch andere sehr gute Zigarren aussen vor, dieses aber im Besonderen. Auch scheint mir der Preis etwas zu hoch, vorallem wegen den vielen schwarz-weiss Bildern. Auch die Art, wie das Buch geschrieben ist -hier pflichte ich dem User Rocinante ebenfalls bei- ist etwas eigenwillig und selbsverliebt mit etwas aufgesetztem Humor. Auch mein Fazit: Hacker muss nicht sein, es gibt besseres.


