Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Abweichend von den Standartvarianten mit 69% und 72% zur Befeuchtung im Humidor, gibt es diese Variante mi 84%. Dieser hohe Feuchtigkeitsgrad eignet sich und ist auch dafür besonders gedacht für den Erstgebrauch im Humidor, sollte darüberhinaus aber auch mindestens einmal im Jahr verwendet werden. Er sorgt dafür, das die Feuchtigkeit im Holz des Humidors im Gleichgewicht mit den Zigarren steht und ihnen nicht die Feuchtigkeit entzieht. oder sogar Risse im Holz entstehen. Für ein Fassungsvermögen von 25 Zigarren genügt schon ein Pack. Man legt das Päckchen einfach für 2 Wochen in den leeren Humidor und kann gewiss sein, das die Zigarren dann ideal gelagert sind.

Die einfachste und auch genaueste Lösung, die es zur Zeit auf dem Markt gibt. Man legt je nach Anzahl der Zigarren und der Größe des Humidors einfach die Päckchen in den Humidor. Selbstverständlich kann man auch die Holzhalterung dazu kaufen, was ich auch empfehlen würde. Wie gesagt, sind sehr genau, man muss nichts befeuchten ect. Die Haltbarkeit beträgt 2-3 Monaten. Dann muss man die Paks halt auswechseln. Bei mir haben sie auch schon in der Holzhalterung viel länger gehalten. Der Preis von 3,90 Euro pro Pack ist sicher sensationell, auch in der Hinsicht das das Ganze eine saubere, einfache und längerfristige Lösung ist. Ich werde nie wieder eine andere Befeuchtungsmethode anwenden. Ich habe die Beste, nach langem Probieren anderer Systeme, gefunden.

Ideale Befeuchtung für unterwegs. z.B. diese einfache Lösung für den Kurzurlaub. Man legt einfach je nach Bedarf seine Anzahl von Zigarren in eine flache luftdichte Tupper-Dose (ca10 Euro) dann wieder je nach Anzahl Zigarren (z.B. 10 Stck) 2 Beutel von den Boveda Humipak 8 gramm dazu hinein und man hat eine super preisgünstige Lösung (Pack je 1,25 Euro) ohne viel Geld zu investieren.

Ganz hervorragende CD mit den wichtigsten Altstars der cubanischen Musik. Bekannte Musiker aus den Film Dokumenten wie Buena Vista Social Club und Afro Cuban all Stars geben sich auf dieser schönen CD ein Stelldichein. Unter anderem: Compay Segundo, Ibrahim Ferrer, Ruben Gonzales, Eliades Ochoa, Omara Portuondo

Länge: 12.29Durchmesser: 1.98 TAM
Ich, als bevorzugter Raucher von milden Zigarren der Dom. Rep., habe mich an dieses sehr wuchtige Exemplar einer überaus krätigen Havanna gewagt. Habe diese Zigarre, was die Stärke betrifft, total unterschätzt und habe sie, ohne entsprechende Essensgrundlage, nachmittags mit einem Glas edelstem roten Bordeaux genossen. Ergebnis: Mein Kreislauf spielte total verrückt, diese Kombination hätte mich, etwas übertrieben ausgedrückt, "fast umgebracht". Waghalsig wie ich manchmal bin, startete ich Wochen später einen zweiten Versuch, diesmal nach einem ausgiebigen, exzellenten Essen. Diesmal war das "starke" Erlebnis nicht mal so schlecht, ich habe es überlebt. Zugverhalten der Zigarre ist gut. Das Abbrandverhalten kann selbst bei einem eingefleischten Habanos Anhänger zum Ärgernis werden, da schiefer Abbrand. Ich kann mir dennoch vorstellen, daß bei starken Zigarrenrauchern, die vor nichts zurückschrecken, diese Havanna äußerst beliebt ist.

Gasbehälter zum Auffüllen, der sowohl im Preis-Leistungsverhältnis als auch in der Qualität uberzeugt. Der durchsichtige Behälter zeigt einem immer die aktuelle Restmenge an. Vor dem Befüllen das Feuerzeug abkühlen. Idealerweise im Kühlschrank, damit es eine niedrigere Eigentemperatur als die des einzufüllenden Gases hat, das man wiederum bei Zimmertemperatut lagern sollte. Der dadurch erzeugte Druckunterschied (kälter=geringerer Druck) erleichtert das Nachfüllen. Das Feuerzeug ist auf einen festen und flammenbeständigen Untergrund zu stellen, damit das Nachfüllventil gut zugänglich ist. Beim Nachfüllen das Feuerzeug gut festhalten, um ein Abrutschen zu vermeiden. Die Ampulle setzt man jetzt senkrecht auf das Nachfüllventil und drückt drückt diese (evt. mit Adapter) senkrecht ein. Nimmt der Feuerzeugtank dadei kein Gas auf, ist der Vorgang zu wiederholen.

Hervorragende cubanische Musik der etwas "neueren" Art auf CD. Die Gruppe Pasion de Buena Vista wurde 2009 in Deutschland bekannt, als sie in der Arena, in Palma de Mallorca, bei Thomas Gottschalk in "Wetten das" einen sehr gelungenen Auftritt hatte. Seit dieser Zeit tritt die Gruppe bei Tourneen auch regelmäßig in Deutschland auf. Gute Musik. Am bekanntesten wohl das Lied La Vida es un Carnaval, das früher auch von der berühmten cubanischen Sängerin Celia Cruz gesungen wurde. Habe die CD bei einem Original Auftritt der Truppe sehr billig gekauft. Gibt es auch im Handel zu einem annehmbaren Preis. Bei Tabak Benden etwas teurer, aber hier wird ja auch nicht vordergründig mit CDs gehandelt. Als "Beilage" zum Zigarrenkauf kann man diese Musik durchaus dazu kaufen. Dann noch eine guter cubanischer Rum und der "Tag ist gerettet.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Überhaupt nicht mein Ding. Habe die Aromen bewusst nicht bewertet. Wenn eine Zigarre beim Zug- und Abbrand verhalten schlecht ist und diese ist es, hört das Vergnügen bei mir schon auf. Die Asche ist bröselig und hält so gut wie gar nicht. Nach zweimaligem Nachfeuern habe ich Sie "Sterben" lassen.

Länge: 9.84Durchmesser: 2.38 TAM
Kurze Zigarre mit einer bombastisch daherkommenden Bauchbinde. Was die Optik verspricht, kann die Zigarre leider nicht halten. Schiefer Abbrand. Anhaltende Schärfe, die einem fast die Zunge durchbrennt. Wird schnell heiß undunangenehm brödelig. Kurzum, sie macht einem einfach keinen Spaß beim Rauchen.

Das Zigarren-Magazin ist neu auf dem Markt. Sehr informativ, da dort auch wirklich über Tabakwaren berichtet wird. Ist der Fine Tabacco Zeitschrift überlegen, auch weil die Fine Tabacco nur noch sehr unregelmässig erscheint und nicht mehr die Qualität früherer Jahre aufweist. Deshalb denke ich mit dem Zigarren-Magazin eine gute neue Alternative gefunden zu haben.
Länge: 15.40Durchmesser: 1.90 TAM
Siehe auch meine Bewertung ohne Holzkiste. Diese Zigarre ist für mich persönlich (auch beim zweiten Versuch) sehr enttäuschend. Scharf, kratzig und mit einem ständigen Kampf mit Schiefbrand bzw. mit der Frage geht sie aus oder nicht, ist nichts für mich. Auch geschmacklich wenig überzeugend. Rauchte ich zur Probe. Werde sie mir nicht zulegen. Das Beste an der Zigarre war der sehr schöne Holztubo, den man weiter verwenden kann.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Probe von Tabak-Benden. Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Von der Stärke her fast schon cubanisch. Zug- und Abbrandverhalten ist sehr, sehr gut. Das "fast" Maduro Deckblatt eben und sehr gut verarbeitet. Sehr voluminöser Rauch und Geschmack.

Länge: 14.61Durchmesser: 2.06 TAM
Ja, nun war es endlich soweit, ich habe mich an diese sündhaft teuer Stück, ich habe es geschenkt bekommen, heran getraut. Der Zug- und Abbrand ist sehr gleichmässig. Das Deckblatt wunderschön. Schon der Kaltgeruch verspricht einen Rauchgenuss, der dann auch eintritt. Sehr krätiger Geschmack und erdige Aromen machen einen Klasse Smoke aus. Wegen dem Preis leider nicht für alle Tage, obwohl dieser Preis mir fast für diese Qualität angemessen erscheint. Wie ich von Cohiba Rauchern gehört habe, halten sehr viele davon die Siglo VI für die Beste.

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
Habe die Royal Corona geschenkt bekommen. Ist mir persönlich etwas zu stark. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass diese geschmacklich sehr gute Robusto zahlreiche Cuba-Anhänger hinter sich versammelt. Die Aromenvielfalt ist ebenfalls ausgezeichnet. Keinerlei Zugprobleme, aber leicht schiefer Abbrand. (alte Cuba-Krankheit) Wie gesagt etwas für Cuba und Robusto Fans.


