Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
Machart: Meist feine mittelbraune Deckblätter, sehr regelmäßig. Rauchverhalten: Manchmal etwas zu leichter Zug, Abbrand normalerweise relativ gleichmäßig. Geschmack: Sehr geschmacksreiche, eher mittelstarke Zigarre. Geht geschmacklich in die Richtung Leder-Holz, große Geschmackstiefe. Nach dem Rauchen das für cubanische Zigarren typische Gefühl von Zufriedenheit. Fazit: Wirklich eine Super-Zigarre, eine der besten Robustos. Die letzten Jahre fast ausnahmslos gute Qualität und auch jung schon toll. Leider immer wieder Lieferengpässe.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.71 TAM
Für kubanische nach einigen Jahren Lagerzeit fast mild zu nennen, dafür mit sehr gutem Geschmack. Sie sehen ziemlich unspektakulär aus, bieten aber viel fürs Geld. Auch jung schon geschmacklich sehr gut und immer für Anfänger geeignet, besser aus der 50er Kabinet-Kiste kaufen.

Länge: 12.07Durchmesser: 1.98 TAM
Eine eher milde-mittelstarke Zigarre guter Machart. Zur Abwechslung sicherlich ganz gut, jedoch nicht so befriedigend wie gute kubanische Zigarren gleichen Formats. Geschmacklich eher auf der cremigen Seite. Wird leider immer teurer.

Länge: 21.59Durchmesser: 1.98 TAM
Die Zigarre startete sehr mild, aber wie bei einem so großen Format nicht anders zu erwarten entwickelte sie sich sehr. Als sie ca. Churchill- bis Toro-Länge hatte, wurde sie recht würzig, aber immer leicht und angenehm. Das sie nach 5 Jahren noch so gut ist hätte ich nicht gedacht. Abbrennen tat sie tadellos, die Asche war so gut wie schon lange nicht mehr. Für damals 8,90 DM eine wahnsinns Zigarre, gut das ich noch 9 Stck. habe. Hoffentlich sind die Zigarren aus der heutigen Produktion immer noch so gut - dann würde ich mir noch eine Kiste zulegen.

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
Finde ich im Gegensatz zu manch anderem recht kräftig, schmeckt mir sehr gut. Sie stammen von '98 - waren die da noch besser? Sehr gerne mit einem Islay-Malt. Mitterweile (ca. 1,5 Jahre später) besitze ich immer noch mehrere 98er Exemplare. Die Stärke ist nun etwas zurückgegangen, aber immer noch präsent. Geschmacklich sind ihr die neuen Montecristo Edmundos sehr ähnlich - sie könnte als Prototyp des neuen, etwas leichteren Kubastils Pate für viele der in den letzten Jahren neu auf den Markt gebrachten Habanos gestanden haben.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.91 TAM
Ich fand die Choix Supreme gar nicht so kraftlos und flach wie sie immer beschrieben werden. Sie sind etwas locker gerollt, mit einem guten Colorado-Maduro Deckblatt versehen und ziehen sehr gut. Geschmacklich hatten sie durchaus Würze und Saft, sehr angenehm zu rauchen. Sehr gut

Länge: 10.16Durchmesser: 1.91 TAM
Über die ganze Länge etwas schwerer Zug, eher verhaltenes Rauchvolumen. Gute Ansätze durch das Kamerun Deckblatt. Aromatisch zurückhalten, vielleicht etwas zu jung. In dieser Form nicht empfehlenswert trotz des guten P/L-Verhältnisses und schönen Formates.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Deckblatt speckig-dunkelbraun, leicht gerollt, Zug jedoch nicht zu leicht. Recht störrisch abbrennendes Deckblatt Lockere, phasenweise bröselige Asche. Geschmacklich einfach gestrickt, süße Erde, daneben noch einige andere dunkle Aromen und leider auch etwas Säure, was ich bei Zigarren nicht schätze. Milde Zigarre einfacher Intensität, linear, kurzer Abgang. Brauchbar, brauche ich aber auch nicht wieder

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Deckblatt wie öliges Schmirgelpapier mit einer sehr groben Ader, wie man sie nur von Toscano kennt. Entlang dieser Ader ist öfteres Nachfeuern notwendig. Sonst vorbildlicher Abbrand und perfekter Zug. Geschmacklich wie eine zivilisierte oder verdünnte Version der Toscani. Startet sehr rauchig (Räucherschinken, Grillfest) aber mit einer unterschwelligen Süße und Cremigkeit. Im weiteren Verlauf etwas weniger Räucheraromen, aber dafür Frucht und Erde, sowie Süßholz/Lakritze. Angenehme Zigarre, etwas linear aber durchaus unterhaltsam. Allerdings für mich kein Grund dieser Zigarre den Vorzug zu diversen Toscano Antico oder Extra Vecchio zu geben. Da finde ich das Original noch besser und durch die variable Rauchdauer beim cutten einfach vielseitiger. Fürs Geld aber eine sehr gute Zigarre. Allerdings muss man schon in der richtigen Stimmung sein.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.59 TAM
12/2019: Nette kleine Zigarre, ähnlich der Ibis oder Jesus Fuego. Kräftig, brennt langsam, befriedigt die Rauchlust. Das Zugende ist zwar offen, aber nachschneiden tut wohl, da sonst das Kondensat zu viel wird. Eine Outdoor-oder Autofahrzigarre, an die man keine großen Erwartungen stellen sollte, aber in solchen Situationen Freude bereiten. ——————————— Februar 2023: deutlich kräftiger als in meiner damaligen Erinnerung. Geschmacklich deutlich in Richtung Toscano, derb-rauchig-holzig wie ein Lagerfeuer. Braucht längere Lagerzeit?

Länge: 11.43Durchmesser: 1.91 TAM
Hervorragend Verarbeitet, perfekt in Zugverhalten und Abbrand. Geschmacklich leider sehr eindimensional und etwas scharf, eher derbe Röst- und Tabakwaren, sehr trockener Rauch. Keine Entwicklung im Rauchverlauf. So ein eher enttäuschender Stumpen, dem ich aber auf Grund der positiven Erfahrungen mit AJ Fernandez noch eine zweite Chance geben werde.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.59 TAM
Box-pressed Lanceros sind eigentlich vom Gefühl nicht meines. Zwar nicht die schönste Zigarre, aber technisch hervorragend. Geschmacklich relativ zurückhaltend und linear. Könnte bei dieser Länge etwas mehr Abwechslung zeigen, um nicht langweilig zu werden. Dennoch sehr anständig fürs Geld.


