Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 19.05Durchmesser: 1.55 TAM
Technisch, sehr gute Zigarre, perfekter Abbrand und Zugverhalten. Sehr ausgewogen, angenehm, mittelstark, ohne große Entwicklung im Rauchverlauf. Auf die Dauer, fast ein wenig langweilig, dennoch empfehlenswert, auch wenn sie ein bis zwei Euro günstiger fürs gebotene sein dürfte.

Länge: 18.42Durchmesser: 1.51 TAM
Die Zigarre lag bereits ein oder zwei Jahre im Humidor, fühlte und rauchte sich jedoch relativ jung an. Das könnte auch am Deckblatt gelegen haben. Anders als die restlichen "normalen" La Galeras war das Deckblatt sehr dunkel, dick und ölig. Machart soweit hervorragend, bis auf den etwas festeren Zug. Geschmacklich "dunkle" Aromen nach Erde, Leder, Kaffee und Holz, dabei eine fast schon harzige Note, die ich dem Deckblatt zuschreiben würde. Sie war in dieser Hinsicht deutlich kräftiger als die restlichen Zigarren aus dieser Serie. Die Asche war dunkelgrau, phasenweise fast schwarz. Auch das lässt mich an ein noch nicht ganz ausgereiftes Deckblatt denken. In diesem Stadium vielversprechend, aber noch zu jung. Diese Deckblätter würde ich eher an einer Zigarre mit mehr Einlage sehen, Lanceros stelle ich mir geschmacklich eleganter und ausgewogener vor. Werde ich dennoch einmal nachkaufen.

Länge: 8.89Durchmesser: 1.83 TAM
Mit der Upmann Half Coronas und den Brun Del Re Piccolo die beste Kleinzigarre in diesem Format. Über die Jahre habe ich einige dieser Blechschachteln geraucht und war nur dann unzufrieden, wenn ich sie entweder nebenbei geraucht habe oder sie zu jung/feucht war. Wenn man also eine Blechschachtel hat, bei der einem die Stumpen zu feucht vorkommen oder kuhstallartig riechen, dann lieber 4-8 Wochen ohne Schachtel im Humidor parken. Andernfalls bestraft sie einen mit Aromenarmut und schlecht im Abbrand. Im Laufe der Zeit scheint der Blend ausgewogener geworden zu sein, die Pfefferschärfe scheint mir heute weniger ausgeprägt. Schokolade, Erde, Leder und Kaffee im Überfluss und sehr schöne Intensität. Dabei keinerlei Schärfe oder zu viel Nikotin. Wenn man sie angemessen raucht, ist man nach 35-45 Minuten wirklich befriedigt ohne dass Kreislauf oder Gaumen belastet sind. Als Nachmittagszigarre zum Kaffee empfehlenswert. Die Zigarre ist nicht günstig, aber für das, was sie bietet, wirklich preiswert.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Raucht ewig um richtig zu brennen, aber wenn das geschafft ist, läufts. Hervorragende Verarbeitung in Punkto Zug und Rollung/Abbrandverhalten. Die Asche blieb gut 10 cm stehen, hatte ich schon lange nicht mehr. Geschmacklich zunächst ätherisch-frisch mit getoasteten/gerösteten, eher holzigen dezenten Aromen. Ab dem ersten Drittel geht das Frische in eine enorme Cremigkeit über. Leider wird diese Cremigkeit nicht von einer ausgeprägten Aromatik getragen. So erinnert die Zigarre an einen Cappuccino mit zu wenig Espresso oder zu viel Milchschaum. Im weiteren Verlauf werden die Holz/Nuß/Röstaromen zwar etwas stärker, aber immer noch auf einem niedrigen Niveau. Alles in allem eine sehr angenehme Zigarre mit einer beeindruckenden Qualität, der leider etwas Aroma und Tiefe fehlt. Eine Zigarre für den frühen Morgen? Ich habe mir jedenfalls direkt danach die Corona aus der selben Serie angezündet. Ums vorweg zu nehmen, die Zigarren glichen sich sehr. Die Corona hatte etwas mehr Aroma und weniger Creme, sonst aber äußerst ähnlich. Mir kommt die Serie so vor, als hätte man in der Einlage Seco und Ligero durch (guten) Volado ersetzt und das Deckblatt kann’s nicht rausreißen. Aber um Längen besser als die Zigarren, die noch die alte (schlichte) Bauchbinde hatten. Die waren fast das Gegenteil mit ihrer unausgewogenen Schärfe. ——————————————————————— Nochmal eine mit der alten Bauchbinde von Cigarworld geraucht, Wiederum besser als die vor einiger Zeit gerauchte alte als auch die neue Version. Weniger scharf als die alte und geschmacklich intensiver als die neue. Ganz anständige Mischung aus Würze und Cremigkeit, Aber das hochklassige, das die Eiroa-Camachos hatten, findet sich weder bei dieser CLE noch bei den Oettinger-Camachos. Wirklich schade, dass man nur noch in Erinnerungen daran schwelgen kann. Vielleicht kommen die vor kurzem neu eingeführten Eiroa Corojo (Reserva) an sie heran? Je eine wartet auf die Nagelprobe. Wenn aber, dann leider zum ungefähr doppelten bis dreifachen Preis wie damals.

Länge: 12.07Durchmesser: 2.06 TAM
Von der Tatuaje RC Series No. 1 war ich beim ersten Versuch sehr enttäuscht, da viel Schärfe ohne was dahinter. Das zweite Exemplar lag dann 1-2 Jahre unbeachtet im Humidor. Weil Zeit und Format passten, habe ich sie mir dann als erste Zigarre in 2023 angezündet. Leichter Zug da relativ leichte Rollung, die Zigarre muss langsam, fast nippend geraucht werden. Das feine Deckblatt ergibt eine sehr bröselige Asche, Abbrand war sehr gut. Geschmacklich mild-mittel, Intensität ist gut bis sehr gut. Klassische Aromen, die mich an eine länger gereifte Juan Lopez No. 2 oder Punch Punch Punch erinnern. Gute Entwicklung im weiteren Rauchverlauf. Holzig -cremig - ledrig - gut ausbalanciert, dabei eher trocken. Retro Cuban war bei diesem Exemplar keine leere Worthülse. Kein Dampfhammer, aber toller Geschmack. In der richtigen Situation und nach längerer Lagerung eine tolle Zigarre. Definitiv wiederholenswert und auch die anderen Formate verdienen eine Chance.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.59 TAM
12/2019: Nette kleine Zigarre, ähnlich der Ibis oder Jesus Fuego. Kräftig, brennt langsam, befriedigt die Rauchlust. Das Zugende ist zwar offen, aber nachschneiden tut wohl, da sonst das Kondensat zu viel wird. Eine Outdoor-oder Autofahrzigarre, an die man keine großen Erwartungen stellen sollte, aber in solchen Situationen Freude bereiten. ——————————— Februar 2023: deutlich kräftiger als in meiner damaligen Erinnerung. Geschmacklich deutlich in Richtung Toscano, derb-rauchig-holzig wie ein Lagerfeuer. Braucht längere Lagerzeit?

Länge: 13.97Durchmesser: 2.18 TAM
Boxpressed, dabei viel zu geringer Zugwiderstand. Ich frage mich ob box pressed Zigarren einfach zu locker gerollt werden müssen, damit später die extreme Pressung möglich ist. Wie dem auch sei, ich komme mit derem Zugverhalten nicht zurecht. Selbst bei langsamen Rauchen brennen diese Zigarren zu heiß. So auch hier, scharfer aber geschmacklos Rauch wie ein schmorender Fön, der einem in den Mund bläst. Ledrig-schokoladige Aromen, jedoch sehr verhalten. Viel Nikotin, aber wenig Körper. Nach 60 Minuten ist die Sache zu Ende. Normalerweise brauche ich für solche Größen eher 90-120 Minuten. Mehrmals diese Serie probiert, brauche ich nicht wieder.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.75 TAM
Geschmacklich eine sehr gute Zigarre, ausgewogen in den Aromen und der Stärke. Verarbeitung bisher tadellos. Eine sehr zuverlässige Zigarre zu der man bedenkenlos greifen kann, wenn man Lust auf Kaffee/Schokoaromen hat.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Im Vergleich zur Serie S Robusto Tubo enttäuschend, da scharf und aromenschwach, technisch jedoch hervorragend. Entweder zu schnell auf den Markt gebracht, schlechtes Exemplar oder der Blend wurde verschlimmbessert. Für mich das Geld nicht wert.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
Eine wirklich gute und preiswerte Zigarre. Der Geschmack ist zwar nicht so konzentriert wie bei vielen teureren Zigarren, aber dafür interessant und angenehm. Sehr cremig und maximal mittelstark, Empfehlung für 3,90 €. Nachtrag Juni 2018: Die Zigarre schmeckt mir nicht mehr so gut wie zuvor, als ob man sich zur Markteinführung in D besonders Mühe gegeben hätte und die zweite Lieferung nach D geschmacklich eher dem Preis entspricht.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.91 TAM
Naja, "brennt halt" ist das beste was man über den Stumpen sagen kann. Wenig Geschmack, viel Schärfe, keine Entwicklung. Absolut nichtsagende, ans unangenehme grenzende Zigarre... Bundle-Zigarren für weniger als 2 € sind geschmackvoller.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Im Vergleich zur Condega Serie F gleichen Formats die bessere Zigarre, da geschmacklich konzentrierter und komplexer. Das Aromenspektrum ist ähnlich, sehr gute Verarbeitung. Für 6 € im Tubo absolut in Ordnung, Kaufempfehlung.

Länge: 11.43Durchmesser: 1.91 TAM
Hervorragend Verarbeitet, perfekt in Zugverhalten und Abbrand. Geschmacklich leider sehr eindimensional und etwas scharf, eher derbe Röst- und Tabakwaren, sehr trockener Rauch. Keine Entwicklung im Rauchverlauf. So ein eher enttäuschender Stumpen, dem ich aber auf Grund der positiven Erfahrungen mit AJ Fernandez noch eine zweite Chance geben werde.


