Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Voll der Hammer!!! Obwohl ich die letzte Zeit immer mehr kubanische Zigarren bevorzuge, muß ich sagen, daß die 100 Annos da locker mithalten kann. Ja in ihrer Stärke und Geschmack manche Habanos in den Schatten stellt. Unglaublich würzig ist sie, schmeckt lecker nach weihnachtlichen Gewürzen und Leder. Klasse!

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Die Camacho könnte aus Kuba kommen. Was den Preis betrifft, aber auch den Geschmack. Sehr erdig-schokoladig und super stark. Anfangs vergleichbar mit einer Monte, nur eben stärker.

Länge: 15.56Durchmesser: 2.06 TAM
Verarbeitung ist top. Der Geschmack zu Anfang eher leicht, wird aber vom Zentimeter zu Zentimeter voller und ab etwa der Hälfte richtig erdig-kubanisch gut. Kann man rauchen bis zur Bauchbinde. Empfelenswert.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.98 TAM
Kurz-Stark-Böse... Trotz ihrer Stärke sehr schmackhaft, mit nussigen Anklängen. Aber eigentlich zu teuer für ihre geringe Größe! Nachtrag: Nach einigen Petit Robustos, muß ich sagen, zu teuer ist da nix. Sie entwickelt sich zu meinem absoluten Liebling.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.94 TAM
Von Anfang an, sehr kräftiger Geschmack. Kaffee und deutliche Zartbitterschokolade. Wie Andere diese Zigarre als mild bezeichnen können, ist mir ein Rätsel. Vielleicht war meine Macanudo aber auch nur anständig lange gelagert. Im letzten Drittel überaus forderd, sogar schwierig, wegen der Schärfe... Alles in allem eine gute Zigarre für nach dem Abendessen. Für mich ist die Ashton Aged Maduro Nr.10 allerdings die bessere Wahl.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 TAM
Eines vorneweg, die Carlos Torano 1916 Cameroon ist bildhübsch und wirklich sehr hochwertig verarbeitet. In ihrer Stärke empfand ich sie aber als zu leicht. (Diese Aussage ist aber sehr subjektiv.) Für filigrane Gaumen ist die 1916 sicher eine Offenbarung, denn sie hat eine durchaus große Aromenvielfalt. Von Leder- über Kaffeenoten in der ersten Hälfte, bis Carameltöne im letzten Drittel. Als Tipp: Vielleicht solo genießen, ohne zu starke Trink´s... Nachbewertung: Habe nun noch zwei CT 1916 graucht und muß mich berichtigen. Lag es an der Lagerung im Humidor? Egal, jedenfalls war ihre Stärke überaus in Ordnung...

Länge: 14.29Durchmesser: 1.83 TAM
Im Gegensatz zur No.2, die ja eher leicht beginnt, ruft die Magnum 46 sofort "Hallo hier bin ich". Mein Exemplar hatte durchgehend eine leichte Schärfe, aber nicht zu unangenehm. Vielleicht war sie nur noch zu jung?! Neben der Schärfe waren alle kubatypischen Aromen präsent. Und ganz-ganz stark dunkle Schokolade. Eigentlich sehr lecker, aber eben wohl noch zu jung.


