Camacho Corojo (alte Serie - bis 2014) Toro

Kaufen

Toro

 
Preis
Menge
Einheit
-16%
Camacho Corojo Toro
5.95 € 7.10 €
Ausverkauft
-16%
Camacho Corojo Toro
144.29 € 177.50 €
inkl. 3% Rabatt
Ausverkauft
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 

    Die Bauchbinde erinnerte spontan an eine cubanische Montecristo, das dunkle Deckblatt auch; dies lässt schon einiges vermuten. So ist es dann auch- die Camacho Toro ist eine kräftige, sehr gehaltvolle Cigarre. Vom Zugverhalten her gleichmässig bleibend, offenbart Sie ihre Qualitäten für über eine Stunde. Zwar nicht ganz cubanisch (was dem einen oder anderen auch sehr recht ist), aber die vollen Aromen und die Verarbeitung sind allemal ihr Geld wert!

     

Artikelnummer
01216004
Im Sortiment seit
17.08.2002
Marke
Produkt
Toro
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed

Durchschnittliche Aromabewertung (43)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Don Alejandro
17.12.2010

Profilbild
Don Allejandro
verifizierter Kauf

Diese Toro empfand ich von Anfang an als geschmacklich sehr interessant. Der Geschmack veränderte sich jedoch erst ab der Mitte, bis dahin war sie doch leicht monoton (wenn auch interessant). Ab der Mitte wollte ich sie eigentlich nicht mehr weglegen. Über die ganze Länge hinweg schöne Tabak und Schokonoten. Nie scharf oder kratzig. Von der oft erwähnten Stärke konnte ich nichts bemerken - ich empfand sie eher als "gehaltvoll mild". Für den Preis auf jeden Fall eine Kaufentscheidung!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
35 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Bendens
29.12.2012

Profilbild
Miguel
verifizierter Kauf

Aromatisch kräftig mit wechselnden Aromen. Gutes Aromavolumen und Komplexität. Holzig mit leicher Cremnote ohne Süße. Anfangs mild, dann zunehmend kräftiger, etwas ledrige pfeffrig mit Gras, nie scharf oder beißend. Sehr guter Zug. Gelegentlicher Schiefbrand, der mit Nachschneiden korrigiert werden kann. Sehr angenehmer Rauchgenuß ohne Stress. Jederzeit wieder. ca. 90 Minuten.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Balkonraucher XL
 

WOW! Für die Tage, an denen man das volle Brett braucht. Obwohl sehr fest, hatte die Camacho einen sehr guten Zug, vielleicht schon eine Spur zu leicht. Aber der Geschmack: Tabak pur, sehr stark, nichts für jeden Tag. Ab der Hälfte hatte ich zwei Mal mit Schiefbrand zu kämpfen, in diesen Phasen war die Zigarre sehr anstrengend. Nachdem der Schiefbrand behoben war, schmeckte sie wieder exzellent. Zum Ende hin wurde sie übermächtig, ich ließ sie langsam ausglimmen. Sie hatte sich dieses würdevolle Ende redlich verdient. Nov04

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Michaels Zigarren
 

Profilbild
anonym
Vielleicht die beste nichtkubanische Zigarre überhaupt. Die Corojo Toro ist m. M. nach die beste der ganzen Camacho Linie. Recht stark und erdig, dabei aber ziemlich komplex und gut balanciert. Macht vielen, auch teureren Habanos Konkurrenz in sachen Geschmack und Qualität. Sehr gut am Abend oder nach einem schönen Essen. Bis jetzt hatte ich noch keine schlechte. Irgendwann muss ich mir mal eine Kiste auf Lager legen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Mr.Gonzalez Smokes
02.09.2011

Profilbild
Mr.Gonzalez
Die Camacho Corojo gehört zu meinen Lieblings-Zigarren. Sie schmeckt großartig. Schön schweres und erdiges Aroma. So wie ich es mag. Sie unterhält den Genießer für ca. 75 Minuten und nachher möchte man gleich noch eine. Das Deckblatt in einem glänzenden und betörenden Dunkelbraun zeigt schon, dass es sich hier um etwas Besonderes handeln muss. Und das ist sie auch. Sie ist fest gerollt und der Tabakgeschmack ist für mich einer der besten, den ich bisher genießen durfte. Rauch ist schön dicht und schwer. Wenn es auch dem Balkon mal leicht zieht, dann scheint es, als würden die Rauchschwaden wie Gespenster durch die Luft tanzen. Abbrand lässt ab und zu zu wünschen übrig. Meistens regelt sich das aber von alleine. Zum Schluss hin wird sie leicht stärker und schärfer. Für ungeübte Raucher kann ein leichtes Schwindelgefühl einsetzen. Also definitiv keine Anfängerzigarre. Von diesen Babies habe ich immer welche im Humidor. Nach einiger Lagerzeit scheinen sie in ihrer Art noch "kompakter" zu werden. Was bleibt mir am Ende noch zu sagen, außer: Gebt dieser Zigarre eine Chance. Sie wird euch definitiv nicht enttäuschen!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Giacomo's Humidor
02.08.2011

Kräftige, honduranische Cigarren. Typisch honduranisch - halt kräftig, mit Leder und leichten Holznoten. Leichter, bis mittelschwerer Zug - dadurch ein cremiger Charakter. Nikotinschwer! Wer einen relativ preiswerten, starken Smoke möchte, der dazu cremig, aber nicht süß, sondern eher ins herbe geht, dem sei die Toro zu empfehlen - dazu hat sie eine relativ lange Brenndauert. Zwei Stunden können an Ihr geraucht werden, sofern man ruhig raucht und die Bauchbinde entfernt.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
A.P.69.
09.02.2020

Profilbild
A.P.69
verifizierter Kauf

Erworben 08.2013. War selbst überrascht das ich sie noch im Humidor habe. Außere Verarbeitung war gut. KZ war gut. KG nach Holz. Flammen annahme war gut. Leichte Pfeffer ist am Anfang zu spüren. Bis zu Hälfte dominiert Zederholz. In der zweiten Hälfte sind mehr dunkle aromen vorhanden. Kaffee und schoko im minimalen Zustand. Mehr Röstaromen konnte man rausschmecken. Am Ende Leder und Erde geschmack dominieren das geschehen. Abrand war gut. Also man kann am ende sagen, die Zigare ist mit mittelmäßigen aromen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Svens Kiste
01.04.2014

Profilbild
Sven on tour
Wow, welch schöner Strauß von Aromen. Die Zigarre ist außerdem auch noch sehr gut verarbeitet. Da kann man eigentlich nichts falsch machen! Jederzeit wieder gern.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Oliver's
 

Erster Eindruck (Optik/Verarbeitung): sehr gut gerollte Zigarre, die einen sofort an eine Montecristo erinnert. Hier und da neigt sie mal dazu, daß das Deckblatt nicht richtig mit abbrennen will, was sich aber im Rauchverlauf von selbst reguliert. Geschmacklich besticht sie mit angenehmer süßlicher Würze und leicht erdigen Aromen, ohne im Rauchverlauf scharf oder bitter zu werden. Sicherlich keine LowCost Zigarre, aber im Vergleich zu einigen Havannas "DIE" Alternative!!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
conkerjigs humi
04.11.2011

Profilbild
Zigarrencut
Honduras. Sonnenuntergänge. Camacho Corojo. Feinster Jazz. Kann es etwas „Besseres“ geben? Und ist diese Frage überhaupt wichtig? mehr unter: http://zigarrencut.blogspot.com/2011/08/daueranalyse-camacho-corojo-figurado.html

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
www.cigarworld.de
 

Profilbild
Marc Benden
Die Bauchbinde erinnerte mich spontan an eine cubanische Montecristo, das dunkle Deckblatt auch; das liess schon einiges vermuten. So war's dann auch- die Camacho ist eine kräftige, sehr gehaltvolle Cigarre. Vom Zugverhalten her gleichmässig bleibend, offenbarte Sie ihre Qualitäten für über eine Stunde. Zwar nicht ganz cubanisch (was mir auch sehr recht war), aber volle Aromen und für die Verarbeitung allemal ihr Geld wert!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
*Honduras*
13.10.2014

Profilbild
anonym
sehr lecker, gerne wieder

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
kiki
04.04.2011

Profilbild
kiki
verifizierter Kauf

Camacho Toro: Oder auch "der Kampf gegen den Schiefbrand". So einen Schiefbrand verzeih ich bestenfalls der Partagas No.4. Schade, das trübt den Eindruck doch erheblich. Viel Geschmack war ob der Tabakdominanz nicht auszumachen. Deckblatt wies eine minimale Beschädigung auf. Keine Wiederholung absehbar.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
die besten der besten
03.11.2010

Profilbild
anonym
wow. sehr starke zigarre die nichts für jeden tag ist. sie ist sehr streng gerollt hat aber trotzdem einen sehr leichten zug manchen vielleicht schon zu leicht. zudem hatte ich anfangs mit schiefbrand zu kämpfen. purer tabakgeschmack und nichts für anfänger. für die rauchdauer von 60 min. geht der preis in ordnung

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
drobi
27.10.2010

toll! für 5,60€ gerne wieder. war mir persönlich nur zuviel zigarre. die aromatische vielfalt kam erst im 2 drittel durch. ledrig, kakaoig würd ich sagen. ich denke die robusto reicht.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

  • Punkte: 40,0
Ausgabe: 2013-32
  • Punkte: 36,2
Ausgabe: 2008-51
  • Sterne: 3
Ausgabe: 03/2009
Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador