Magdalena – Ein zeitloser Name mit biblischer Bedeutung
Der biblische Vorname ist nicht nur hierzulande eine zeitlose Wahl. Auch im spanischsprachigen Raum werden zahlreiche junge Mädchen nach der Figur aus dem Neuen Testament benannt. Die Frau aus Magdala, so lässt sich der Name der Maria Magdalena übersetzen, galt als Sünderin, die schließlich Christus nachfolgte. Bei einer derartigen Kehrtwende hin zur Frömmigkeit wundert es nicht, dass Magdalena über Jahrhunderte hinweg ein beliebter Vorname gerade in gläubigen Familien war. Ein weiterer Grund ist sicher, dass er – ganz banal – schön klingt. Und auch wenn es heute nicht mehr so viele kleine Magdalenas gibt, sind die unterschiedlichsten Koseformen nach wie vor schwer in Mode.
Von der DomRep nach Hessen: Don Stefano und Magdalena
Hinter der gleichnamigen Zigarre steht der Importeur Don Stefano. Wer dahinter wiederum einen Tabakexperten in Lateinamerika vermutet, geht einer mit viel Selbstironie gelegten Fährte auf den Leim. Don Stefano heißt bürgerlich Steffen Rinn und stammt nicht direkt aus der Karibik, sondern aus Mittelhessen. Hier, in Wettenberg nahe Gießen, ist die Firma zuhause. Die Magdalenas lässt Steffen bei PDR in der Dominikanischen Republik rollen. Auch andere, sehr renommierte Labels lassen hier fertigen, unter ihnen sind Gurkha, Flores y Rodriguez, Kristoff und La Palina.
La Magdalena Zigarren: puristischer Genuss ohne Schnickschnack
La Magdalena Classic steht für einen milden, sehr angenehmen Smoke zu einem Preis, der mehr als fair ist.

Dafür wird auf jeglichen Schnickschnack verzichtet: Bundles statt Kisten, nicht mehr als ein schlichter Ring – hier geht es um Tabak, nicht um Inszenierung. Und hochklassige Ware bekommt man für diesen Preis wirklich jede Menge geboten! La Magdalena ist eine ehrliche Haut für jede Tageszeit.


