Silencio: Bestseller
Silencio: Alle Artikel
Silencio Zigarren: Verwechslung ausgeschlossen!
In den USA tragen diese Zigarren den Namen einer sehr prominenten Marke aus Kuba. Verwechslungen sollten bei Silencio aber so gut wie ausgeschlossen sein, denn Habanos sind im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ohnehin Bückware: Aufgrund des Handelsembargos gegen die Karibikinsel gibt es in den USA bekanntlich keine kubanischen Zigarren im offiziellen Verkauf.
„Geschützte Herkunftsbezeichnung“
Nicht so bei uns. Dafür regelt in Europa das Markenrecht, dass kubanische Labels nur verwendet werden dürfen für Produkte, die tatsächlich von dort stammen. Eine geschützte Herkunftsbezeichnung also, wie wir sie hierzulande auch kennen, wenn es um Moselwein oder die Thüringer Bratwurst geht. Oder blicken wir aus Düsseldorf doch einmal hinüber in unsere Nachbarstadt Köln: Was hier als Bier verkauft wird, ist durch die sogenannte Kölsch-Konvention geregelt. Sie legt neben den Eigenschaften des Getränks auch fest, dass den Namen nur Biere aus der Domstadt tragen dürfen. Die Spitze, dass Kölsch anderswo ohnehin keine Nachahmer finden würde, verkneifen wir uns an dieser Stelle...
Zigarren von Silencio: Aus gutem Haus
Zurück zu den Zigarren: In den USA haben Silencios bereits viele Freunde gefunden, und so wundert es nicht, dass die Macher der Marke, die zur Scandinavian Tobacco Group gehörende Firma General Cigars, mit ihr auch weitere Länder erschließen möchte. Da wir von der Qualität der Silencio überzeugt sind, unterstützen wir dieses Vorhaben mit großer Freude. Mit Marken wie Balmoral und Macanudo ist der Mutterkonzern bereits sehr erfolgreich am hiesigen Markt vertreten. Und im Vergleich zu den Preisen zwischen 15 und 20 Dollar, die Aficionados in den Staaten für eine Silencio hinlegen, sind die Zigarren in Deutschland ausgesprochen günstig.
Alle Silencio Zigarren im Überblick
Den Anfang machte im Sommer 2021 die Silencio Red Dot. Die harmonische Linie mit subtiler Würze bekam im darauffolgenden Frühjahr Verstärkung durch eine Maduro. Silencio Black verspricht einen kräftigeren Smoke, und der Schein trügt nicht. Dennoch fällt die Serie mit ihren zwei größeren Formaten sehr ausgewogen aus.
Die Linie Los Rios hat ihren Namen von einer Provinz in Ecuador. Auf ihrer mineralhaltigen Vulkanerde wächst der Tabak, der für das Connecticut Shade verwendet wird. Los Rios mit einer Einlage aus Brasilien, Nicaragua und der Dominikanischen Republik ist die mildeste Zigarre der Silencio-Familie. Im Sommer 2024 wurde dann noch die blaue Silencio Blue mit zunächst zwei Vitolas hinzugefügt.