HU Tobacco Clans of Scotland Livinghardt 50 g Dose
Auslaufartikel
Kaufen
Livinghardt 50 g Dose
Preis
Menge
Einheit
Beim Livinghardt habe ich lange mit mir gerungen, ob ich diesem Blend überhaupt eine Aromatisierung mit auf den Weg geben soll. Die Mischung aus Virginia, Orient, Latakia und Kentucky hat mich pur geraucht schon ordentlich beeindruckt. Die Begeisterung hält an, auch wenn wir dem Blend jetzt ein ausgewogenes Aroma aus säuerlichen Ben Lommond Johannisbeeren und süßer Vanille verpasst haben. Eher dezent fruchtig und süß, jedoch mit der Kraft einer gestandenen englischen Mischung überzeugt der Livinghardt auf ganzer Linie.
12,00 Euro/50gr
Artikelnummer
90030681
Im Sortiment seit
19.10.2021
Marke
Produkt
Livinghardt 50 g Dose
Schnitt
Aroma
4
Raumduft
4
Aromatisierung
Typ
Stärke
Charakter
Rohtabak
Raumnote
Durchschnittliche Aromabewertung (5)
Importeur
HU Tobacco, Südenstr. 20, 86756 Reimlingen, hu-tobacco@t-online.de, https://hu-tobacco.de
HU Tobacco, Südenstr. 20, 86756 Reimlingen, hu-tobacco@t-online.de, https://hu-tobacco.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
5 Bewertungen
Qualität
5
5 Bewertungen
Stärke
5
5 Bewertungen
Karl Werners Notitzblock

Karl
Geraucht ab 18.11.21 / 12,00 / 50g Geruch nach Wald, Beeren und Torf. Unter Feuer fruchtig süß, aber nicht übertrieben. Dazu eine kräftig - würzige Basis. Für mich eine besondere und leckere Mischung.
13.12.2022

Karl
verifizierter Kauf
Geraucht ab 18.11.21 / 12,00 / 50g Geruch nach Wald, Beeren und Torf. Unter Feuer fruchtig süß, aber nicht übertrieben. Dazu eine kräftig - würzige Basis. Für mich eine besondere und leckere Mischung.
Tobi's Tabakreview

Tobias_2k1 Der Livinghardt ist der erste der Clans den ich probieren durfte und gleichzeitig auch der erste atomatisierte Latakiablend überhaupt. Ich bin begeistert! Habe den Tabak als Probe in leicht trockenem Zustand erhalten, was der Sache allerdings keinen Zacken aus der Krone bricht. Der Tabak verbreitet den klassisch rauchigen Duft eines Latakias, jedoch mit einer leicht süßlichen Note. Beim Anzünden dreht sich all das um 180°. Direkt zu Beginn kommt ein wunderbar saures aber nicht störendes Johannisbeeraroma auf. (Wer saures mag muss hier aufpassen das die Pfeife nicht sofort durchbrennt, denn es ist einfach nur genial!) Die leichte Süße der Vanille und der Johannisbeere selbst bleiben durchgehend leicht vorhanden. Der Latakia ist im Gegensatz zum Kaltgeruch nur sehr dezent aber als ganz wundervolle rauchige Note wahrzunehmen, die das ganze perfekt abrundet. Wer den Tabak wärmer (nicht heiß!) raucht, rückt bewusst die Johannisbeere in den Hintergrund und hebt dafür die Vanille und die Rauchigkeit hervor. Teilweise sind sogar leicht zimtige Noten zu entdecken. So kann jeder quasi selbst kontrollieren welche Aromen er hervorheben möchte. Der Abbrand ist tadellos und erfordert nur selten Nachzünden. Für Aromatenliebhaber die einen Hauch Rauchigkeit mögen oder als leichter Einstieg in die Latakiablends definitiv eine klare Kaufempfehlung!
07.12.2022

Tobias_2k1 Der Livinghardt ist der erste der Clans den ich probieren durfte und gleichzeitig auch der erste atomatisierte Latakiablend überhaupt. Ich bin begeistert! Habe den Tabak als Probe in leicht trockenem Zustand erhalten, was der Sache allerdings keinen Zacken aus der Krone bricht. Der Tabak verbreitet den klassisch rauchigen Duft eines Latakias, jedoch mit einer leicht süßlichen Note. Beim Anzünden dreht sich all das um 180°. Direkt zu Beginn kommt ein wunderbar saures aber nicht störendes Johannisbeeraroma auf. (Wer saures mag muss hier aufpassen das die Pfeife nicht sofort durchbrennt, denn es ist einfach nur genial!) Die leichte Süße der Vanille und der Johannisbeere selbst bleiben durchgehend leicht vorhanden. Der Latakia ist im Gegensatz zum Kaltgeruch nur sehr dezent aber als ganz wundervolle rauchige Note wahrzunehmen, die das ganze perfekt abrundet. Wer den Tabak wärmer (nicht heiß!) raucht, rückt bewusst die Johannisbeere in den Hintergrund und hebt dafür die Vanille und die Rauchigkeit hervor. Teilweise sind sogar leicht zimtige Noten zu entdecken. So kann jeder quasi selbst kontrollieren welche Aromen er hervorheben möchte. Der Abbrand ist tadellos und erfordert nur selten Nachzünden. Für Aromatenliebhaber die einen Hauch Rauchigkeit mögen oder als leichter Einstieg in die Latakiablends definitiv eine klare Kaufempfehlung!
Dennis B.

Dennis B.
Von den Clans der für mich schwächste Vertreter, obwohl alle sehr gut sind. Also von den sehr guten HU Clans der schwächste ist meiner Meinung nach immer noch gut! Er ist halt nicht SO besonders, wie die anderen drei. Dieser hier hat einen feinen Abbrand und ist wohl auch der Stärkste der Clans. Insgesamt empfehlenswert, aber ich bevorzuge die anderen 3.
07.04.2022

Dennis B.
verifizierter Kauf
Von den Clans der für mich schwächste Vertreter, obwohl alle sehr gut sind. Also von den sehr guten HU Clans der schwächste ist meiner Meinung nach immer noch gut! Er ist halt nicht SO besonders, wie die anderen drei. Dieser hier hat einen feinen Abbrand und ist wohl auch der Stärkste der Clans. Insgesamt empfehlenswert, aber ich bevorzuge die anderen 3.
Karl Werners Pfeifentabak

Karl
Geraucht ab 18.11.21 / 12,00 / 50g Geruch nach Wald, Beeren und Torf. Unter Feuer fruchtig süß, aber nicht übertrieben. Dazu eine kräftig - würzige Basis. Für mich eine besondere und leckere Mischung.
13.12.2022

Karl
verifizierter Kauf
Geraucht ab 18.11.21 / 12,00 / 50g Geruch nach Wald, Beeren und Torf. Unter Feuer fruchtig süß, aber nicht übertrieben. Dazu eine kräftig - würzige Basis. Für mich eine besondere und leckere Mischung.


