
Kopp Fabiolas

Zu diesen Zigarillos mit dem etwas außergewöhnlichen Namen kann man auch eine kleine Geschichte erzählen. Die Dame mit dem Namen Fabiola ist keine geringere als die Frau des Mitinhabers und Geschäftsführers von Kopp Tobaccos, Oliver Kopp. Anfang der 2020er Jahre haben sich die Familien Kopp und Kohlhase beruflich getrennt, woraufhin das frühere Unternehmen Kohlhase & Kopp in Kopp Tobaccos umfirmiert wurde. Um einerseits diesen beruflichen Meilenstein gebührend zu begehen und andererseits seine Frau für ihre langjährige Unterstützung an seiner Seite zu ehren, entschied sich Oliver Kopp dazu, die erste Zigarillokreation aus seinem Hause nach ihr zu benennen.
Kopp Tobacco: Tradition trifft Innovation
Die Familie Kopp hat sich in den letzten Jahrzehnten einerseits unter Kopp Pipes zu einem maßgeblichen Player auf dem Markt für Pfeifen und Accessoires entwickelt sowie andererseits durch die Kooperation mit den Kohlhases zu einem der wichtigsten Player auf dem Markt für Zigarren und Zigarillos in Deutschland. Die Brüder Oliver und Thilo haben sich über die letzten Jahre auch durch intelligente Zukäufe und Eigenmarken wie zum Beispiel White Elephant und Barling oder durch die Distribution von Savinelli Pfeifen einen Namen als Hersteller von Premium-Tabakprodukten gemacht.
Fabiolas Zigarillos: Handwerkskunst aus der Tabacalera La Palma
Zu diesen Zigarillos findet man eine ganze Menge nicht korrekter Angaben im Netz, beispielsweise wird der Name des Herstellers falsch angegeben. Da wir mit dem Blender der Mischung, Abe Flores von PDR Zigarren, sehr gut befreundet sind, habe ich ihn kurzerhand angerufen und die korrekten Informationen zusammengestellt. Die Fabiolas Zigarillos werden in der Tabacalera La Palma von Jochi Blanco (La Galera Zigarren) in Tamboril produziert. Für die exklusive Mischung sorgt eine Basis aus rund 65% natursüßem Virginiatabak aus den USA, der mit 35% dominikanischem Criollo eine harmonische Verbindung eingeht. Das Ergebnis ist ein Zigarillo, das sowohl für Einsteiger als auch Kenner geeignet ist. Sie schmecken meiner Meinung nach nicht wirklich süßlich, sie sind ja auch nicht aromatisiert, aber bleiben mild und harmonisch und sind damit deutlich gefälliger als viele andere Zigarillos in dieser Preisklasse.
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.


