Perdomo Mini Cigarillos

Perdomo Mini Cigarillos

Die Familie Perdomo stammt ursprünglich aus der Region San Jose de las Lajas auf Kuba. Der Großvater des aktuellen Firmenchefs Nick Perdomo hiess Silvio Perdomo und arbeitete zwischen 1937 und 1959 für die kubanischen Tabakmanufakturen H. Upmann und Partagas. Nach der Machtergreifung durch Fidel Castro im Jahre 1959 wurde er festgenommen und verbrachte 15 Jahre im Gefängnis. Dementsprechend ist Nik auch nicht allzu gut auf die Machthaber auf der größten karibischen Insel zu sprechen. 

Silvio war Nicks Mentor und ist bis zu seinem Tod im Jahre 1997 der Familienpatriarch gewesen. Die hier vorgestellten Zigarillos werden in Esteli (Nicaragua) aus nicaraguanischen Tabaken produziert. Dies trifft lediglich auf das Deckblatt der weißen Connecticut-Variante nicht zu, hier stammt das Deckblatt aus den USA. Die schwarzen Zigarillos sind in der Einlage identisch, verfügen jedoch über ein Maduro-Deckblatt aus Nicaragua. Die Roten sind ebenfalls mit der gleichen Einlage gearbeitet, werden jedoch mit einem sun grown Deckblatt gerollt.

Hier haben wir für Sie einen Überblick über alle in Deutschland verfügbaren Zigarren von Perdomo hinterlegt.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.