Logo der Marke Arturo Fuente

Arturo Fuente Hemingway

Der Schriftsteller und Zigarrenliebhaber Ernest Hemingway ist Namensgeber von einem ganz besonderen "Meisterstück" aus dem Hause Arturo Fuente. Nach namensrechtlichen Problemen ist es dem Importeur Kohlhase & Kopp endlich wieder gelungen die Linie Arturo Fuente Hemingway Zigarren nach Deutschland zu importieren. Wie stets verlassen nur wirklich perfekt gerollte Zigarren diese Zigarrenmanufaktur; diesmal sogar in handwerklich äußerst anspruchsvollen "Perfecto-Formaten" (unregelmäßige Spitzformate). Diese Spezialitäten waren in den 1920er, 1930er und 1940er Jahren sehr beliebt und fast ausgestorben. 1980, als die Familie in die Dominikanische Republik kam, hat dann Carlos Fuente Jr. diese Vitolas (Formate) wiederbelebt. Er wollte dadurch den Stil der alten Zeit wieder aufleben lassen, um so die Kunst, die Tradition und das Handwerk am Leben zu erhalten.

Arturo Fuente Hemingway: Einzigartige Zigarrenkunst in Perfecto-Formaten

Eine sehr aromatische Mischung aus dominikanischen Tabaken für Filler (Einlage) und Umblatt wird von einem afrkanischen Deckblatt aus Cameroon (Kamerun) umhüllt. Geschmacklich sind es mittelstarke Zigarren mit leichten Kaffee- und Schokoaromen, durchgängig mit sehr gutem und kühlem Zug.

Wie für alle Zigarren von Arturo Fuente (außer der Serie "Chateau") traf Carlos Fuente Jr. (Carlito) persönlich in den 90er Jahren die Entscheidung, von nun an das würzigere, vollere Deckblatt aus Zentralafrika zu verwenden. Seiner Meinung nach harmonisiert dieses auch wesentlich besser mit den Tabaken der Einlagemischung. Alle Fuente Zigarren sind, für dominikanische Verhältnisse, eher gehaltvolle, charaktervolle Zigarren, was unter anderem darauf zurückzuführen ist, dass mindestens vier verschiedene Tabaksorten für die Einlage verwendet werden.

Die Fuentes profitieren von ihren persönlichen und engen Verbindungen zur Familie Meerapfel, dem weltweit führenden Anbieter dieses speziellen Deckblattes. Diese Blätter sind aufgrund der instabilen politischen Verhältnisse in der Zentralafrikanischen Republik, der besten Anbauregion, selten. Die dortige Instabilität erschwert eine langfristige Planung und einen geordneten Anbau von Tabak.

Die Wiedergeburt traditioneller Zigarrenstile durch Carlos Fuente Jr.

Seit 1912 produziert die Familie um ihr Oberhaupt Carlos Fuente – Namensgeber der bekannten Zigarre "Don Carlos" – Zigarren. Die Fuentes sind für ihre außergewöhnliche Qualität und ihren Innovationsgeist im Bereich des Tabakanbaus und der Tabakverarbeitung weltbekannt. In Amerika zählen die Zigarren von Arturo Fuente zu den beliebtesten Marken. Besonders die in Deutschland selten erhältliche Hemingway-Serie, einschließlich der Opus X Zigarren, verhalf dieser Marke zu ihrem legendären Ruf.


Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador