
Casdagli Bespoke Club Mareva Line

Diese Zigarrenmarke hat für uns eine besondere Bedeutung, da wir die ersten Exemplare 2015 in Split während der Weltmeisterschaft CSWCS in Split (Kroatien) geraucht und gleichzeitig den positiv "verrückten" Marko Bilic vom Cigar Club Mareva kennengelernt haben. Das musste bleibende Erinnerungen hinterlassen! Der private Zigarrenclub "Club Mareva" in der Altstadt von Split hat sich seine Hauszigarre von Bespoke Cigars herstellen lassen. Marko und der Inhaber der Marke, Jeremy Nicholas Casdagli, kennen sich seit vielen Jahren und haben gemeinsam diesen Blend finalisiert. Marko Bilic ist übrigens auch Brand Ambassador von Bespoke Cigars!
Ursprünglich wurden die Zigarren von Bespoke auch unter diesem Namen vertrieben; im Jahre 2019 wurden sie aufgrund von Markenrechtstreitigkeiten zwischen Alan Rubin von Alec Bradley und Jeremy Casdagli in Casdagli Cigars umbenannt. Abgesehen vom Namen sind die Mischungen, das Logo mit dem Koloss von Rhodos, die Formate und die Preise komplett identisch geblieben!
Jeremy entstammt, wie er selber sagt, einer "levantinisch-griechischen" Familie, daher stammt auch der Koloss von Rhodos im Logo der Marke. Groß geworden ist die Familie im Baumwollhandel Ägyptens im 19. Jahrhundert. Ein Zeugnis dieser Ära ist die auch heute noch existierende Villa Casdagli, in der heute, wohl recht heruntergekommen, eine Mädchenschule untergebracht ist. Er lebt mittlerweile, trotz seines britischen Passes, in Estland und arbeitet auch von dort aus.
Ursprünglich wurden alle Zigarren von Casdagli Cigars in der Tabacalera KBF (Kelner Boutique Factory) in Santiago de los Caballeros in der Dominikanischen Republik hergestellt. Hendrik Kelner Junior, der Sohn des legendären Seniors der seit Jahrzehnten die Davidoff Zigarren geblendet und hergestellt hat, hat sich mittlerweile zu einem renommierten Hersteller von kleineren und unabhängigen Zigarrenserien, sogenannten Boutique Brands, entwickelt.
Die Einlage der Club Mareva Line besteht aus einer aromatischen Mischung aus nicaraguanischen, dominikanischen und US-amerikanischen Tabaken. Diese Melange entwickelt ein cremiges und süssliches Aroma mit Anklängen von Honig. Damit ist sie quasi ein anderes Format der Casdagli Traditional Line Zigarren wird aber separat geführt, da hier vielleicht noch andere, speziell für den Club Mareva geblendete, Zigarren folgen werden.
-
Gran MarevaGran Mareva5 Bewertungen 5 Bewertungen8 Bewertungen Qualität3 Bewertungen Stärke
TAM
1.67 Ø14.29 Länge -
Gran Mareva GOLDGran Mareva GOLD4 Bewertungen 3 Bewertungen6 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.67 Ø14.29 Länge -
Mareva EspecialMareva Especial4 Bewertungen 1 Bewertung8 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.67 Ø16.99 Länge -
Spalato 2017 Limited Edition Cigar Smoking World ChampionshipSpalato 2017 Limited Edition Cigar Smoking World Championship5 Bewertungen 6 Bewertungen7 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.98 Ø13.97 Länge -
Spalato No. 2 (Piramide)Spalato No. 2 (Piramide)0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke
TAM
1.94 Ø15.24 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
