DAG La Muchacha
Auslaufartikel
Kaufen
La Muchacha
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90012754
Im Sortiment seit
15.11.2012
Marke
Produkt
La Muchacha
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Rauchdauer
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
Criollo
Einlage Land
Einlage Tabaksorte
Criollo, Olor, Piloto, Viso
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (10)
Importeur
Paul Bugge GmbH, Spittelbronner Weg 46, 78056 Villingen-Schwenningen, hoeldke@paul-bugge.de, https://www.paul-bugge.com
Paul Bugge GmbH, Spittelbronner Weg 46, 78056 Villingen-Schwenningen, hoeldke@paul-bugge.de, https://www.paul-bugge.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
4
10 Bewertungen
Qualität
6
10 Bewertungen
Stärke
6
10 Bewertungen
My_Humi

anonym Auch die kleine "Corona" überzeugt auf ganzer Linie. Toll ausbalanciert, dennoch kräftig und aromatisch. Lecker! Ich kann den Davidoff-Vergleich meines Vorredners leider nicht nachvollziehen. Gerade weil die genannte Puro d'Oro Serie für mich einfach nur eine pappige nichtssagende Ketchupsüße hervorbringt. Naja, zum Glück sind Geschmäcker verschieden.
12.06.2013

anonym Auch die kleine "Corona" überzeugt auf ganzer Linie. Toll ausbalanciert, dennoch kräftig und aromatisch. Lecker! Ich kann den Davidoff-Vergleich meines Vorredners leider nicht nachvollziehen. Gerade weil die genannte Puro d'Oro Serie für mich einfach nur eine pappige nichtssagende Ketchupsüße hervorbringt. Naja, zum Glück sind Geschmäcker verschieden.
JG Humi

Gannon
Ich hatte bis jetzt 3 La Muchachas und alle drei hatten die Tendenz sehr schnell aus zugehen. Deshalb mußte ich sie recht schnell rauchen wodurch sie natürlich etwas zu bitter wurde. Die eigentlichen Aromen dieser Zigarre sind toll, doch dadurch das sie zum aus gehen geneigt haben kam natürlich auch zu wenig davon rüber. Das Rauchvolumen war dadurch natürlich auch beeinträchtigt. Der Abbrand an sich war sehr schön und optisch ist diese Zigarre auch toll. Die goldene Bauchbinde macht ebenfalls einen sehr guten Eindruck. Ich werde mich weiter durch das DAG Sortiment testen, aber die La Muchacha konnte mich bislang einfach nicht überzeugen. Vielleicht ist der verbliebene Rest meiner Kiste besser aber glauben kann ich es nicht.
17.10.2013

Gannon
verifizierter Kauf
Ich hatte bis jetzt 3 La Muchachas und alle drei hatten die Tendenz sehr schnell aus zugehen. Deshalb mußte ich sie recht schnell rauchen wodurch sie natürlich etwas zu bitter wurde. Die eigentlichen Aromen dieser Zigarre sind toll, doch dadurch das sie zum aus gehen geneigt haben kam natürlich auch zu wenig davon rüber. Das Rauchvolumen war dadurch natürlich auch beeinträchtigt. Der Abbrand an sich war sehr schön und optisch ist diese Zigarre auch toll. Die goldene Bauchbinde macht ebenfalls einen sehr guten Eindruck. Ich werde mich weiter durch das DAG Sortiment testen, aber die La Muchacha konnte mich bislang einfach nicht überzeugen. Vielleicht ist der verbliebene Rest meiner Kiste besser aber glauben kann ich es nicht.
KGs Humidor

anonym Als Probe erhalten, seidig gut verarbeitetes Deckblatt wobei die Längsadern bei diesem Format riesig erscheinen, guter Zug u. Abbrand, Standfestigkeit u. Farbe der Asche ok, Aroma: bis zur Hälfte nichts sagend, ab Mitte ließ sich eine leichte Süsse u. Kakao erahnen, auf den letzten Zentimetern kamen endlich Aromen von Süsse Kakao u. Kaffee sowie eine leichte minzige nicht unangenehme Schärfe auf, bei dem Preis für dieses Format: nein Danke
01.04.2013

anonym Als Probe erhalten, seidig gut verarbeitetes Deckblatt wobei die Längsadern bei diesem Format riesig erscheinen, guter Zug u. Abbrand, Standfestigkeit u. Farbe der Asche ok, Aroma: bis zur Hälfte nichts sagend, ab Mitte ließ sich eine leichte Süsse u. Kakao erahnen, auf den letzten Zentimetern kamen endlich Aromen von Süsse Kakao u. Kaffee sowie eine leichte minzige nicht unangenehme Schärfe auf, bei dem Preis für dieses Format: nein Danke
ZZR's Humidor

CUBA Als Probe KW 05/2013 erhalten und in den Humidor eingelagert, verkostst in KW 11/2013. Diese Zigarre hat mich einerseits entäuscht, andererseits erstaunt. Nach einem undefinierbaren Kaltgeruch glänzt die La Muchacha mit einem leichten Zug und leicht süsslichem Geschmack des Deckblattes. Allerdings war nach ca. 2 cm das erste Mal Schluss und ich durfte nachfeuern. Auch zeigte sich hier ein leichter Tunnelbrand. Die Kleine verlangt über den gesamten Rauchverlauf die volle Aufmerksamkeit des Aficionados. Nach ca. 4 cm stellte sich leichter Schiefbrand ein, der bis zum Ende anhielt, sich zwischendurch aber immer wieder selbst regulierte. Das Rauchvolumen halte ich für dieses Format angemessen. Die Asche präsentierte sich hellgrau bis weiss und flockig mit leichten Rissen. Nach ca. 3 cm formte sie dann einen leichten Bogen nach unten und wurde abgestreift. Der am Anfang leicht ledrige Geschmack wechselte nach ca. 1/3 hin zu leichter Schärfe um im letzten Drittel etwas Frische (ähnlich Minze) hinzuzufügen. Nach ca. 60 Minuten wurden die letzten 2 cm unangenehm heiss. Ein angenehmes Format mit kräftigem Smoke für den Feierabend - aber nicht wirklich meine Geschmacksrichtung.
20.03.2013

CUBA Als Probe KW 05/2013 erhalten und in den Humidor eingelagert, verkostst in KW 11/2013. Diese Zigarre hat mich einerseits entäuscht, andererseits erstaunt. Nach einem undefinierbaren Kaltgeruch glänzt die La Muchacha mit einem leichten Zug und leicht süsslichem Geschmack des Deckblattes. Allerdings war nach ca. 2 cm das erste Mal Schluss und ich durfte nachfeuern. Auch zeigte sich hier ein leichter Tunnelbrand. Die Kleine verlangt über den gesamten Rauchverlauf die volle Aufmerksamkeit des Aficionados. Nach ca. 4 cm stellte sich leichter Schiefbrand ein, der bis zum Ende anhielt, sich zwischendurch aber immer wieder selbst regulierte. Das Rauchvolumen halte ich für dieses Format angemessen. Die Asche präsentierte sich hellgrau bis weiss und flockig mit leichten Rissen. Nach ca. 3 cm formte sie dann einen leichten Bogen nach unten und wurde abgestreift. Der am Anfang leicht ledrige Geschmack wechselte nach ca. 1/3 hin zu leichter Schärfe um im letzten Drittel etwas Frische (ähnlich Minze) hinzuzufügen. Nach ca. 60 Minuten wurden die letzten 2 cm unangenehm heiss. Ein angenehmes Format mit kräftigem Smoke für den Feierabend - aber nicht wirklich meine Geschmacksrichtung.
Stefano

Stefano
L’aspetto di questo sigaro è signorile, raffinato, esile, il suo formato è quasi un panetela, leggermente più corto, il colore è molto bello così come la capa che non presenta grosse venature, la chiusura è a ricciolo. L’anilla è semplice, stilizzata e senza disegni, assolutamente originale, bianca, la scritta in color oro è in rilievo. A freddo il profumo è ricco, forte. In questo sigaro dopo una ricerca ho scoperto che troviamo Corojo Cubano, Criollo Cubano, Piloto Cubano Pequeno e Olor Dominicano, si tratta di un puro in quanto tutte queste piante sono cresciute in Repubblica Dominicana. La manifattura viene eseguita nella fabbrica Tabacalera Altagarcia che si trova vicino a Santiago de los Caballeros, il progetto di questi sigari è dell’esperto Austriaco Günther Schichl nativo di Linz. Appena acceso il sigaro è subito molto forte, il fumo è tagliente, graffiante, l’aroma è abbastanza intenso, si percepisce caffè e cacao, ma a mio avviso manca un po’ di carattere. Ho fumato il sigaro lentamente per evitare di surriscaldarlo vista la sua dimensione sottile, questo ha richiesto un paio di riaccensioni, ma nulla di fastidioso in quanto la sua combustione e il pareggio hanno continuato ad essere perfetti. La cenere è di color grigio chiaro e molto friabile. Ho decisamente preferito il primo terzo, parte molto pulita, poi gradualmente e quasi inevitabilmente la nicotina ha fatto da padrona visto il formato rendendolo amarognolo. La persistenza post fumata si è protratta per un po’ sempre su timbri amari. Concludo dicendo che il sigaro mi è piaciuto, il suo punto di forza è la costruzione assolutamente ineccepibile e il primo terzo, accompagnato da buona parte del secondo.
25.07.2014

Stefano
verifizierter Kauf
L’aspetto di questo sigaro è signorile, raffinato, esile, il suo formato è quasi un panetela, leggermente più corto, il colore è molto bello così come la capa che non presenta grosse venature, la chiusura è a ricciolo. L’anilla è semplice, stilizzata e senza disegni, assolutamente originale, bianca, la scritta in color oro è in rilievo. A freddo il profumo è ricco, forte. In questo sigaro dopo una ricerca ho scoperto che troviamo Corojo Cubano, Criollo Cubano, Piloto Cubano Pequeno e Olor Dominicano, si tratta di un puro in quanto tutte queste piante sono cresciute in Repubblica Dominicana. La manifattura viene eseguita nella fabbrica Tabacalera Altagarcia che si trova vicino a Santiago de los Caballeros, il progetto di questi sigari è dell’esperto Austriaco Günther Schichl nativo di Linz. Appena acceso il sigaro è subito molto forte, il fumo è tagliente, graffiante, l’aroma è abbastanza intenso, si percepisce caffè e cacao, ma a mio avviso manca un po’ di carattere. Ho fumato il sigaro lentamente per evitare di surriscaldarlo vista la sua dimensione sottile, questo ha richiesto un paio di riaccensioni, ma nulla di fastidioso in quanto la sua combustione e il pareggio hanno continuato ad essere perfetti. La cenere è di color grigio chiaro e molto friabile. Ho decisamente preferito il primo terzo, parte molto pulita, poi gradualmente e quasi inevitabilmente la nicotina ha fatto da padrona visto il formato rendendolo amarognolo. La persistenza post fumata si è protratta per un po’ sempre su timbri amari. Concludo dicendo che il sigaro mi è piaciuto, il suo punto di forza è la costruzione assolutamente ineccepibile e il primo terzo, accompagnato da buona parte del secondo.
per aspera

Snoopy_xx
Viele Aromen, die sich aber in einer hochkomplexen Rauchperiode eher verstecken als zeigen. Der geübte Smoker muss schon seher darauf achten unter dem dominanten Kaffee-Espresso noch etwas Süße oder Schokolade zu erschmecken. Hinzu kommt ein sehr hakeliger Abbrand. Die Muchacha braucht ganz schön viel Aufmerksamkeit, die ich ihr nicht immer schenken konnte. Deshalb bestrafte sie mich mit 3maligem Ausgehen. Ansonten ganz gut, aber vielleicht ein anderes Format. Preis-Leistung nicht wirklich ok.
06.10.2017

Snoopy_xx
verifizierter Kauf
Viele Aromen, die sich aber in einer hochkomplexen Rauchperiode eher verstecken als zeigen. Der geübte Smoker muss schon seher darauf achten unter dem dominanten Kaffee-Espresso noch etwas Süße oder Schokolade zu erschmecken. Hinzu kommt ein sehr hakeliger Abbrand. Die Muchacha braucht ganz schön viel Aufmerksamkeit, die ich ihr nicht immer schenken konnte. Deshalb bestrafte sie mich mit 3maligem Ausgehen. Ansonten ganz gut, aber vielleicht ein anderes Format. Preis-Leistung nicht wirklich ok.
julian

anonym
Insgesamt lecker, teilweise an Lebkuchen erinnernd ... Abbrandprobleme hatte ich nicht, allerdings ist die Asche nicht sehr fest. Für 2 € weniger gerne wieder, aber so für meinen Geschmack zu teuer.
05.11.2013

anonym
verifizierter Kauf
Insgesamt lecker, teilweise an Lebkuchen erinnernd ... Abbrandprobleme hatte ich nicht, allerdings ist die Asche nicht sehr fest. Für 2 € weniger gerne wieder, aber so für meinen Geschmack zu teuer.


