
Debonaire Maduro

Diese Zigarrenmarke wurde von Philip S. Zanghi III und Daniel Sinclair gegründet. Der Name stammt von einer renommierten Rummarke, die später um exklusive Premiumzigarren erweitert wurde. Zanghi hatte ursprünglich 1995, zusammen mit dem damals noch relativ unbekannten Rocky Patel (unglaublich, aber wahr) die Indian Tabac Cigar Company, gegründet. Unter diesem Namen hatten wir in der Anfangszeit unserers Onlineshops Ende der 1990er Jahre diverse Zigarren im Angebot. Aus Nostalgie habe ich Rocky auf seinen ausdrücklichen Wunsch hin im Sommer 2016 vier Kisten davon, die wir damals als Sonderposten noch vom italienischen Importeur übernommen hatten, nach Naples in seine Rocky Patel Burn Lounge mitgebracht. Doch genug von den alten Kamellen, seit Sommer 2018 ist Zanghi mit seinen Debonaire Cigars auf dem deutschen Markt vertreten.
Die Zigarren dieser Marke sind seit 2012 auf dem US-amerikanischen Markt erhältlich und wurden von 2016 bis 2018 über Drew Estate vertrieben. Im Sommer 2018 verkündete Debonair House, seine Zigarren zukünftig durch einen eigenen Außendienst vertreten zu lassen. Die Debonaire Maduro kam als zweite Linie im Jahre 2014 auf den US-Markt und ist bis auf das Deckblatt identisch mit der ursprünglichen Serie, die in den USA unter Debonaire Habano vertrieben wird. Dies ist aus markenrechtlichen Gründen in Deutschland nicht zulässig, daher hat der deutsche Importeur Schuster Cigars sie in Debonaire H umbenannt. Der Hersteller fügt seinen Beschreibungen übrigens immer den Zusatz "Ultra Premium Cigars" hinzu, dies nur als kleine Randnotiz.
Die Maduro wird mit einem dunklen Broadleaf Connecticut als Deckblatt gearbeitet. Das Umblatt ist dominikanisch, während die Einlage eine herzhafte Mischung aus nicaraguanischen und dominikanischen Tabaken ist. Die Maduro sind noch etwas süßer und "karamelliger" als die klassischen Debonaire H. Der Hersteller ist Augusto Reyes in der Dominikanischen Republik, der unter anderem auch die Patoro Zigarren herstellt.
-
33rd33rd8 Bewertungen 1 Bewertung8 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.98 Ø22.86 Länge -
Mini PerfectoMini Perfecto3 Bewertungen 3 Bewertungen7 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.75 Ø10.16 Länge -
RobustoRobusto5 Bewertungen 2 Bewertungen7 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.98 Ø13.34 Länge -
ToroToro5 Bewertungen 5 Bewertungen5 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
2.14 Ø15.24 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

