Griffin's Special Editions XXVI 2010 Corona Larga Glastube
XXVI 2010 Corona Larga Glastube
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
In einer limitierten Menge von 5500 Kistchen weltweit verfügbar, präsentieren sich die Zigarren einzeln in einer attraktiven Glastube mit Korkverschluss. Die mittelkräftige Zigarre im anmutigen Corona Larga-Format ist geschmacklich sehr facettenreich mit feinen Aromen.
Die im etwas schlankeren und längeren Format sehr ausgewogene Kombination von kräftigen Piloto und San Vicente Tabaken wird mit einem kleinen Anteil von mildem Olor Tabak verfeinert. Das sonnengereifte Ecuador Special Sungrown Deckblatt verleiht der Zigarre eine delikate Würze, rundet den Abgang geschmacklich ab und bereitet Lust auf mehr.

Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

äskulap
Die Zigarre ist schön verarbeitet und hat ein feines colorad Deckblatt mit feiner Aderung. Die Rollung ist fest, Zug und Abbrand sind perfekt. Die Zigarre startet mit frischen Noten, etwas Zitrus und einer feinen Holznote. Leichte Nußaromen begleiten den Smoke. Im Rauchverlauf verstärken sich die nussigen aromen und die frische Zitrusnote verschwindet. Die feine Süße bleibt und passt sehr gut zu den Aromen. Die Zigarre bleibt mittelkräftig und die hellgraue Asche ist schön fest und ermöglicht ein spätes ablegen der Asche. Nach dem Entfernen der Asche bleibt ein schöner gleichmäßiger Kegel zurück. Zur Mitte hin verstärkt sich eine leichte Pfeffernote die aber sehr angenehm bleibt, leichte Salzigkeit ist auch zu schmecken. Das Aroma bleibt im letzten Drittel sehr lecker, es wechselt sich Holz, Nuß und eine blumige Note mit Aromen von Gewürzen in der Stärke ab, der Rauch wird leicht cremig und die Zigarre bleibt mittelstark. Der Abbrand und Zug ist auch im letzten Drittel perfekt.

Garfield
Sehr gute Cigarre. Am Anfang etwas schärfer, aber das gibt sich nach zwei drei Zügen, dann sehr ausgewogen und mild. Asche fest und dunkelgrau. Nach meinem Geschmack war die 2011 aber etwas besser. Trotzdem weiter zu empfehlen.

