Logo der Marke Gurkha

Gurkha Ghost Connecticut

Dies ist die dritte Zigarrenlinie innerhalb der Gurkha Ghost Zigarren, sie erreichten uns erstmalig im Januar 2024 nachdem sie im Sommer 2023 in Las Vegas auf der PCA Messe vorgestellt worden. Sie werden mit einem Connecticut Deckblatt aus Ecuador in der PDR Zigarrenfabrik von Abraham Flores gerollt. Als Umblatt wird ein Tabak aus Mexiko verwendet, die Einlagemischung besteht aus dominikanischen, nicaraguanischen und US-amerikanischen Tabaken. Der Produzent Abe Flores produziert bereits seit längerem für renommierte Hersteller, seine eigenen PDR Zigarren sind in Deutschland bei Kopp Tobaccos im Vertrieb und erfreuen sich stetig wachsender Beliebtheit. Die Ghost Connecticut sind definitiv die mildesten Vertreter ihrer Familie bis dato, die klassischen Gurkha Ghost Zigarren sind gehaltvoller und begeistern mit einer leichten Süße, die Gurkha Ghost Gold Zigarren sind ebenfalls kräftiger und erdig-pfeffriger als die hier vorgestellten.

Gurkha Ghost Connecticut: Die neue, sanfte Linie der legendären Marke

Gurkha Zigarren sind allgemein für ihre außergewöhnlichen Namen, Kisten und Blends bekannt. Kaizad Hansotia, ein gebürtiger Inder, hauchte der Marke Anfang der 1990er Jahre neues Leben ein. Der Name leitet sich von den nepalesischen Kämpfern des 19. Jahrhunderts ab – "Gorkha" war der ursprüngliche Name Nepals. Diese Kämpfer verbündeten sich mit den Briten auf dem indischen Subkontinent. Die hier verwendeten Kisten sind zwar aus Pappe, vermitteln aber trotzdem einen hochwertigen Eindruck. Während manche Aficionados die starke Fokussierung auf das äußere Erscheinungsbild der Marke kritisch sehen, bleibt es eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Ein sanftes Raucherlebnis: Die 2024 vorgestellte Gurkha Ghost Connecticut

Im ersten und zweiten Drittel bietet die Gurkha Ghost Connecticut das perfekte Erlebnis einer sanften und leicht zugänglichen Zigarre, ideal für Genießer. Ihr Aroma ist eher mild, garniert mit einer minimalen Prise Pfeffer, die ein angenehmes Prickeln auf der Zunge hinterlässt. Im letzten Drittel nimmt die Intensität zu und bietet mehr Geschmack und Komplexität. Diese Geschmacksentwicklung ist nicht immer ganz harmonisch, bringt aber eine willkommene Abwechslung und bewahrt die Zigarre davor, eintönig zu wirken. Die Verarbeitung ist größtenteils exzellent, mein Testexemplar hatte leider einen etwas unregelmäßigen Abbrand und bedurfte eines zweimaligen Nachfeuerns.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador