Gurkha Ghost Connecticut Shadow

Kaufen

Shadow

Artikel läuft aus
 
Preis
Menge
Einheit
Ghost Connecticut Shadow_Cigar_01
10.50 €
Ghost Connecticut Shadow_Cigar_01
213.89 €220.50 €
inkl. 3% Rabatt
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 
Artikelnummer
90040272
Im Sortiment seit
19.01.2024
Marke
Produkt
Shadow
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Boxpressed
Tabacalera
PDR Cigars Tamboril

Durchschnittliche Aromabewertung (1)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    GRE Trade GmbH, Rietzer Berg 26, 14797 Kloster Lehnin OT Rietz, https://gre-trade.de/#kontakt

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Maiwald
05.06.2024

Profilbild
Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf

Der Name Gurkha stammt von Gorkha, dem ursprünglichen Namen Nepals. Gurkha bezieht sich hier jedoch auf die nepalesischen Kämpfer, die sich im 19. Jahrhundert mit den Briten auf dem indischen Subkontinent verbündeten. Es ist möglich, dass die Ghost-Serie ein Synonym für ihre überraschende, effektive und lautlose Kampfkunst ist. Die Gurkha Ghost Connecticut ist meiner Meinung nach die leichteste unter den mittelkräftigen Zigarren in der Gurkha Ghost-Linie. Die klassischen Ghost-Varianten sind teilweise kräftiger, würziger und erdiger. Die Connecticut Shadow wird in der PDR-Zigarrenfabrik von Abraham Flores gefertigt. Ihr Deckblatt ist von mittlerem Braun und stammt aus Ecuador, das Umblatt aus Mexiko hält die Einlage aus dominikanischen, nicaraguanischen und US-amerikanischen Tabaken an ihrem Platz und eng beieinander. Für den Betrachter ist das Ganze optisch ansprechend und vermittelt ihm den Eindruck handwerklicher Perfektion. Der Kaltgeruch der Connecticut Shadow offenbart ein vielschichtiges Aromenprofil mit Noten von Erde, Leder, Holz und leichten Zitrusfrüchten. Der Kaltzug ist angenehm leichtgängig und nach Aromen von ungesüßtem Kakao, Zimt, einer gewissen Würze mit etwas Zeder. Nach dem Anzünden trumpft sie mit geröstetem Zedernholz, Pilzen und einer Spur Mineralität auf und nach einigen Zügen gesellt sich Erde zum Profil. Kurz darauf entfaltet sie sich und es dominieren cremige Milchkaffeenoten, gepaart mit Nuss- und Zedernholzaromen. Eine wunderbare rauchige, fleischige Geschmacksstruktur entwickelt sich, die von einer dominant anliegenden schwarzen Pfeffernote unterstützt wird. Das Ganze wird bedeckt mit einer dezenten Würze. Der Abbrand verlief zeitweise etwas unregelmäßig und rau, und das Deckblatt neigte dazu, sich einseitig stark an das Umblatt zu krallen, was zu einem drohenden Schiefbrand führte. Die dichte Asche entwickelte sich im Zug so stark, dass die Shadow Gefahr lief, sich selbst zu ersticken. Rauchentwicklung und Zug befinden sich jedoch auf einem perfekten Niveau. Persönliches Fazit: Die Gurkha Ghost Connecticut Shadow ist eine hervorragende Zigarre für alle, die einen milden bis mittelkräftigen und aromatischen Rauchgenuss suchen. Sie zeichnet sich durch ihren sanften Charakter und ein angenehmes rauchig-feinwürziges Aromaprofil aus und bietet ein komplexes, leicht kantiges Geschmackserlebnis. Es wird im Verlauf nie eintönig oder langweilig. Insgesamt ist die Gurkha Ghost Connecticut Shadow eine interessante Ergänzung zur Gurkha Ghost-Serie und bot mir geschmacklich einen absolut schönen Rauchgenuss. Ich für meinen Teil greife ausgesprochen gerne zu einer Gurkha und die Shadow zeigt mir auch, auf ihre Art, warum. Eine Geschmackspalette in komplexer und außergewöhnlicher Form hat mir eine persönliche Late Hour kredenzt, die ihren Wiedererkennungswert hinterlassen hat. Begeistert hinterlasse ich hier eine klare Kaufempfehlung und rate zu einem Kistenkauf. Eine Zigarre mit „Must have“-Charakter!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador