- 2025 Year of the Snake by EPC
- 2025 Year of the Snake by Oscar Valladares
- 35th Anniversary (Humidor mit 75 Zigarren)
- Beauty Tubos
- Black Dragon Tubo
- Bourbon Collection Churchill Glastube
- Bourbon Collection Corona Glastube
- Bourbon Collection Toro Natural Glastube
- Colección Especial Lonsdale
- Dragonfly Tubo
- Kingdom
- Ron Abuelo Anejo 7 Anos Churchill Glas Tube
- Ron Abuelo Anejo 7 Anos Corona Glas Tube
- Triad Connecticut
- Triad Maduro
- Tyson 2.0 Undisputed Gordo
- Tyson 2.0 Undisputed Gordo Maduro
- Tyson 2.0 Undisputed Toro Gordo
- Tyson 2.0 Undisputed Toro Gordo Maduro
- Warlord
- Year of the Dragon (Figurado)
- Beast
- Black Beauty Tubos
- Cellar Reserve 15 Years 10th Anniversary Humidor Black
- Cellar Reserve 15 Years 10th Anniversary Humidor Brown
- Genghis Khan
- HMR His Majesty's Reserve
- Lounge Exclusive Dragon Churchill Maduro
- Lounge Exclusive Dragon Churchill Natural
- Ninja Perfecto
- Pan American Limited Edition
- Pedro Martin LE 2013 Toro
- Sniper
- Status Churchill Tubos
- Triad Platinum Maduro
Gurkha Special Edition Beast
Auslaufartikel
Kaufen
Beast
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90013874
Im Sortiment seit
08.10.2013
Marke
Produkt
Beast
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (8)
Importeur
GRE Trade GmbH, Rietzer Berg 26, 14797 Kloster Lehnin OT Rietz, https://gre-trade.de/#kontakt
GRE Trade GmbH, Rietzer Berg 26, 14797 Kloster Lehnin OT Rietz, https://gre-trade.de/#kontakt
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
4
8 Bewertungen
Qualität
7
8 Bewertungen
Stärke
4
8 Bewertungen
EL COMMANDANTE'S HUMIDOR

anonym Gurkha - mehr Schein als Sein. Vorab: Merkwürdig ist bei Gurkhas Sonderausgaben, dass man sie für 40 Euro kaufen kann - und in den USA teilweise für 5. Das gibt schon mal zu Denken. Generell gilt, dass Gurkha den Markt mit immer neuen Blends, immer verrückteren Namen und farbenfrohen Banderolen überschwemmt - oft mit angeblich ultra-raren Deckblättern. Das Problem ist, dass die Zigarren sich gechmacklich meist stark ähneln und selbst in ihrer Ähnlichkeitt lediglich mittelmässig sind. Also zur Gurkha Special Edition Beast : Verarbeitung und Optik wie immer 1a. Anders als bei den letzten 3 Gurkhas, die ich geraucht habe, ist auch der Abbrand diesmal tadellos. Und jetzt die Pointe: 1. Rauchdrittel: Erde, Leder, Pfeffer, Stall. 2. Rauchdrittel: Erde, Leder, Pfeffer, Stall. 3. Rauchdrittel: Erde, Leder, Pfeffer, Stall. Der Amerikaner hat einen netten Begriff für Scharlatane: CONMAN. FAZIT: 40 Euro, (beinhahe das Doppelte einer Padron 1964 oder einer Opus X) für diese Zigarre ist ein Scherz - und kein besonders guter.
08.09.2016

anonym Gurkha - mehr Schein als Sein. Vorab: Merkwürdig ist bei Gurkhas Sonderausgaben, dass man sie für 40 Euro kaufen kann - und in den USA teilweise für 5. Das gibt schon mal zu Denken. Generell gilt, dass Gurkha den Markt mit immer neuen Blends, immer verrückteren Namen und farbenfrohen Banderolen überschwemmt - oft mit angeblich ultra-raren Deckblättern. Das Problem ist, dass die Zigarren sich gechmacklich meist stark ähneln und selbst in ihrer Ähnlichkeitt lediglich mittelmässig sind. Also zur Gurkha Special Edition Beast : Verarbeitung und Optik wie immer 1a. Anders als bei den letzten 3 Gurkhas, die ich geraucht habe, ist auch der Abbrand diesmal tadellos. Und jetzt die Pointe: 1. Rauchdrittel: Erde, Leder, Pfeffer, Stall. 2. Rauchdrittel: Erde, Leder, Pfeffer, Stall. 3. Rauchdrittel: Erde, Leder, Pfeffer, Stall. Der Amerikaner hat einen netten Begriff für Scharlatane: CONMAN. FAZIT: 40 Euro, (beinhahe das Doppelte einer Padron 1964 oder einer Opus X) für diese Zigarre ist ein Scherz - und kein besonders guter.
GunnarADR

ikke Gekauft 13-12-2007 (Sampler-USA), 10-01-14 letzte Mahl geraucht. Das Gurkha Portfolio zu überschauen ist schön schwer wegen limiert verfügbare Tabak und Produktions Quantum. Vom Beast und Genghis Kahn ist der Produktion 1000 Kisten pro Jahr, in der USA wegen der Preis meistens beim Discounter oder als Sampler zu kaufen. Der Beast (Toro) hat ein beeindruckender Format, sehr gut verarbeitet mit einem glatt seidenmatt Costa Rica Maduro Deckblatt, Brandverhalten ist optimal mit scharfe kreisrunde Ring, kompakte silbergraue Asche, sehr fein würzige Duft. Der 6 Jahre gereifte Dominikaner ist cremig mittelkräftig mit ein dezent würzige Kern, Aroma/Geschmack zeigt im Anfang Kakao, Leder, Kaffee, ein wenig Nuss/Süße, im 2e Teil mehr erde Akzenten und im finale prominentere Leder und Zedern. Präsentation ist beim Gurkha immer auffälig, Barocke Bande, im Zedernblatt eingeschlagen und schwartz/silbern extra Bande. Für damals rund $11,- und 6 Jahre Reifung ein Erlebnis.
13.01.2014

ikke Gekauft 13-12-2007 (Sampler-USA), 10-01-14 letzte Mahl geraucht. Das Gurkha Portfolio zu überschauen ist schön schwer wegen limiert verfügbare Tabak und Produktions Quantum. Vom Beast und Genghis Kahn ist der Produktion 1000 Kisten pro Jahr, in der USA wegen der Preis meistens beim Discounter oder als Sampler zu kaufen. Der Beast (Toro) hat ein beeindruckender Format, sehr gut verarbeitet mit einem glatt seidenmatt Costa Rica Maduro Deckblatt, Brandverhalten ist optimal mit scharfe kreisrunde Ring, kompakte silbergraue Asche, sehr fein würzige Duft. Der 6 Jahre gereifte Dominikaner ist cremig mittelkräftig mit ein dezent würzige Kern, Aroma/Geschmack zeigt im Anfang Kakao, Leder, Kaffee, ein wenig Nuss/Süße, im 2e Teil mehr erde Akzenten und im finale prominentere Leder und Zedern. Präsentation ist beim Gurkha immer auffälig, Barocke Bande, im Zedernblatt eingeschlagen und schwartz/silbern extra Bande. Für damals rund $11,- und 6 Jahre Reifung ein Erlebnis.
Zigarren Review

Zigarren Review Wunderschönes Deckblatt. Rauchvolumen, Abbrand absolute Weltklasse. Geht nicht einmal aus, tolles Ding. Geschmacklich startet sie mit Kaffee, Holz, Nuss und bisschen Creme...nach zehn Minuten kommt etwas Pfeffer und Würze hervor... Aber alles schön weich und mild. Florale Aromen und auch Fruchtaromen sind zu schmecken. Schmeckt wie eine würzigere Royal Danish Thors Hammer. Dann nach einer Stunde kommt die Erde ran geschlichen. Bissl Leder und Toast auch noch. Also eigentlich alles in allem eine tolle Zigarre. Macht aber nur in Godzilla sampler Sinn meiner Meinung nach. Wäre aber bereit 18-20 Euro für die Zigarre einzeln zu zahlen.
16.02.2020

Zigarren Review Wunderschönes Deckblatt. Rauchvolumen, Abbrand absolute Weltklasse. Geht nicht einmal aus, tolles Ding. Geschmacklich startet sie mit Kaffee, Holz, Nuss und bisschen Creme...nach zehn Minuten kommt etwas Pfeffer und Würze hervor... Aber alles schön weich und mild. Florale Aromen und auch Fruchtaromen sind zu schmecken. Schmeckt wie eine würzigere Royal Danish Thors Hammer. Dann nach einer Stunde kommt die Erde ran geschlichen. Bissl Leder und Toast auch noch. Also eigentlich alles in allem eine tolle Zigarre. Macht aber nur in Godzilla sampler Sinn meiner Meinung nach. Wäre aber bereit 18-20 Euro für die Zigarre einzeln zu zahlen.
Campfire

Privado Aus dem Godzilla Pack, einige Monate im Humi, dunkelbraunes, schönes DB, BA dauert, angenehme, bleibende, abwechslungsreiche Aromen, massiver, cremiger Rauch, Kolu.,DR,Hon,Nic/Nic/CoRiMaduro, jederzeit wieder, 14/15
01.01.2023

Privado Aus dem Godzilla Pack, einige Monate im Humi, dunkelbraunes, schönes DB, BA dauert, angenehme, bleibende, abwechslungsreiche Aromen, massiver, cremiger Rauch, Kolu.,DR,Hon,Nic/Nic/CoRiMaduro, jederzeit wieder, 14/15
Thrawns Humidor

Großadmiral Thrawn Die Gurkha LE Beast ist zweifellos eine hochwertig verarbeitete Zigarre. Sie ist fest und absolut gleichmäßig gerollt. Auch an der. Qualität des Deckblatts kann kein Zweifel bestehen. Entsprechend ist es keine Überraschung, dass der Zugwiderstand hervorragend ausfällt. Es ist praktisch genau richtig und bleibt konstant. Auch das Abbrandverhalten zeichnet sich durch Konstanz und Gleichmäßigkeit aus. Das Geschmacksbild dieser ehr mittelkräftigen Zigarre ist mehr als ansprechend. Es dominiert eine intensive Note von Zedernholz, welche von Leder und Erde begleitet wird. Für zusätzliche Komplexität sorgen deutliche Noten von gerösteten Nüssen, Kakao, Creme und Toast. Den letzten Schliff erhält das Geschmacksbild durch Anklänge von Kaffee und Gras, eine dezente pfefferige Schärfe und eine subtile Süße. Insgesamt handelt es sich um eine sehr hochwertige und gelungene Zigarre, welche jedoch einen stolzen Preis hat. Mit einem Gran Patron Piedra (Extra Anejo Tequila) war ich als Begleitung sehr zufrieden.
02.08.2024

Großadmiral Thrawn Die Gurkha LE Beast ist zweifellos eine hochwertig verarbeitete Zigarre. Sie ist fest und absolut gleichmäßig gerollt. Auch an der. Qualität des Deckblatts kann kein Zweifel bestehen. Entsprechend ist es keine Überraschung, dass der Zugwiderstand hervorragend ausfällt. Es ist praktisch genau richtig und bleibt konstant. Auch das Abbrandverhalten zeichnet sich durch Konstanz und Gleichmäßigkeit aus. Das Geschmacksbild dieser ehr mittelkräftigen Zigarre ist mehr als ansprechend. Es dominiert eine intensive Note von Zedernholz, welche von Leder und Erde begleitet wird. Für zusätzliche Komplexität sorgen deutliche Noten von gerösteten Nüssen, Kakao, Creme und Toast. Den letzten Schliff erhält das Geschmacksbild durch Anklänge von Kaffee und Gras, eine dezente pfefferige Schärfe und eine subtile Süße. Insgesamt handelt es sich um eine sehr hochwertige und gelungene Zigarre, welche jedoch einen stolzen Preis hat. Mit einem Gran Patron Piedra (Extra Anejo Tequila) war ich als Begleitung sehr zufrieden.


