- 100 Anos Tribute Belicoso
- Family Reserve Guillermo León Lancero
- Hors d'Age 2020 Toro
- Lancero 120 Anniversary
- Puro Vintage 2005
- Stravaganza
- 107 Salomon
- 115 Anniversary Gran Toro
- Barrel Aged Robusto
- Hors D'Age Humidor Zigarren Kit (146 Zigarren inclusive Humidor & Cigar Spa)
- Hors D'Age Toro 2017
- Hors d'Arge 2018
- Lo Mejor Sampler (5er)
- Puro Vintage 2003, 2004, 2005 Reserva Especial
- Puro Vintage 2006 Edicion 111 Aniversario
- Puro Vintage 2007 Salomon
- Reserva Especial 2008
La Aurora Limited Editions Hors d'Age 2020 Toro
Kaufen
Hors d'Age 2020 Toro
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90035010
Im Sortiment seit
08.12.2022
Marke
Produkt
Hors d'Age 2020 Toro
Herstellungsart
Format
Toro
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
La Aurora S.A.
Durchschnittliche Aromabewertung (1)
Importeur
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
1 Bewertungen
Qualität
7
1 Bewertungen
Stärke
5
1 Bewertungen
Thrawns Humidor

Großadmiral Thrawn La Aurora zählt ohne Zweifel zu den großen Namen der Zigarrenwelt. Bislang habe ich die Produkte der Marke als qualitativ hochwertig und von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis kennengelernt. Trifft dies auch auf diese limitierte Zigarre zu? Die Verarbeitung wirkt in der Tat sehr hochwertig. Die Zigarre ist relativ fest und absolut gleichmäßig gerollt. Auch wurde sie mit einem schönen hellen Deckblatt versehen. Das Abbrandverhalten kann realistische Erwartungen ebenfalls problemlos erfüllen. Es verläuft gleichmäßig und ohne Fehlentwicklungen. Die Asche ist mehr als stabil genug. Auch der Zugwiderstand lässt keine Wünsche offen. Er fällt weder zu stark, noch zu schwach aus, sodass sich diese Zigarre optimal rauchen lässt. Wie der Abbrand bleibt auch der Zugwiderstand absolut konstant. Das Geschmacksbild dieser ehr mittelkräftigen Zigarre wird von deutlichen Noten von Holz und Creme dominiert. Auch Noten von Leder und Nuss sind sehr deutlich zu erkennen. Toast und Erde sorgen für Komplexität, während etwas dezentere Anklänge von Kaffee, Kakao und Gras, sowie eine leichte Süße, das Geschmacksbild abrunden. Alles in allem handelt es sich um eine sehr hochwertige und gelungene Zigarre. Die hohe Qualität, Komplexität und Intensität können zusammen mit der Limitierung dieser Zigarre den Preis durchaus rechtfertigen. Um die Eingangsfrage zu beantworten: Ja, diese Toro reiht sich sehr gut in meine bisherigen Erfahrungen mit La Aurora ein. Als Begleitung empfiehlt sich wahrscheinlich vor allem ein milder Rum, wobei man auch mit einem nicht zu kräftigen (alten) Cognac sicher keinen Fehler begeht.
06.09.2023

Großadmiral Thrawn La Aurora zählt ohne Zweifel zu den großen Namen der Zigarrenwelt. Bislang habe ich die Produkte der Marke als qualitativ hochwertig und von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis kennengelernt. Trifft dies auch auf diese limitierte Zigarre zu? Die Verarbeitung wirkt in der Tat sehr hochwertig. Die Zigarre ist relativ fest und absolut gleichmäßig gerollt. Auch wurde sie mit einem schönen hellen Deckblatt versehen. Das Abbrandverhalten kann realistische Erwartungen ebenfalls problemlos erfüllen. Es verläuft gleichmäßig und ohne Fehlentwicklungen. Die Asche ist mehr als stabil genug. Auch der Zugwiderstand lässt keine Wünsche offen. Er fällt weder zu stark, noch zu schwach aus, sodass sich diese Zigarre optimal rauchen lässt. Wie der Abbrand bleibt auch der Zugwiderstand absolut konstant. Das Geschmacksbild dieser ehr mittelkräftigen Zigarre wird von deutlichen Noten von Holz und Creme dominiert. Auch Noten von Leder und Nuss sind sehr deutlich zu erkennen. Toast und Erde sorgen für Komplexität, während etwas dezentere Anklänge von Kaffee, Kakao und Gras, sowie eine leichte Süße, das Geschmacksbild abrunden. Alles in allem handelt es sich um eine sehr hochwertige und gelungene Zigarre. Die hohe Qualität, Komplexität und Intensität können zusammen mit der Limitierung dieser Zigarre den Preis durchaus rechtfertigen. Um die Eingangsfrage zu beantworten: Ja, diese Toro reiht sich sehr gut in meine bisherigen Erfahrungen mit La Aurora ein. Als Begleitung empfiehlt sich wahrscheinlich vor allem ein milder Rum, wobei man auch mit einem nicht zu kräftigen (alten) Cognac sicher keinen Fehler begeht.


