Logo der Marke Laura Chavin

Laura Chavin Invincible Copper

Der ursprüngliche Gründer dieser Zigarrenmarke ist Helmut Bührle, der in Stuttgart lange Zeit ein Zigarrenfachgeschäft betrieb und dann Anfang der 2000er Jahre mit einer eigenen Luxusmarke in den Vertrieb einstieg. Die Zigarrenmarke Laura Chavin ist nach seiner Tochter benannt und wird tatsächlich „schawiehn“ ausgesprochen und nicht etwa „schaweng“, wie man vielleicht meinen könnte. Bührle hat es als begnadeter Marketingmann immer geschafft, eine luxuriöse und mondäne Außendarstellung seines Premium-Lifestyles zu erzeugen. Mitte der 2010er Jahre häuften sich dann Probleme mit Lieferengpässen und sonstigen Unregelmäßigkeiten mit Kunden – auf die Details gehen wir hier besser nicht mehr ein.

Laura Chavin Zigarren: Vom Luxusprojekt zur seriösen Premium-Marke

Dann wurde alles anders, sauberer und seriöser: 2019 übernahm Willy Knopf, ein Zigarrenliebhaber und erfahrener Marketingexperte, die Marke Laura Chavin und vertreibt diese seitdem durchaus erfolgreich in Deutschland. Die Laura Chavin Zigarren werden weiterhin in derselben Tabacalera Altagracia des Österreichers Günther Schichl in der Dominikanischen Republik produziert. Willy Knopf begleitet die Arbeit vor Ort intensiv und ist auch regelmäßig vor Ort, um die notwendige Nähe zu seinen Zigarren zu haben. Einer seiner Leitsätze ist, dass seine „Zigarren den Genießer während der gesamten Rauchdauer nicht belasten sollen.“

Invincible Zigarren von Laura Chavin: Genuss zwischen floral und kraftvoll

Die hier vorgestellten Invincible Zigarren, auf Deutsch so viel wie „unbesiegbar“, sind in zwei Varianten verfügbar: eine kupferfarbene Copper, die elegant, floral-herbal geblendet ist, und eine Invincible Black, die eher mit intensiv kraftvollen, süß rauchigen Nuancen überzeugt. Beiden Linien gemein ist, dass sie eher günstigere Produkte im Laura Chavin Universum sind, die mit den Ringmaßen 46, 51 und 56 als Short Corona, Short Robusto und Gordito angeboten werden. Mit einer Rauchdauer von 30 bis 60 Minuten und den praktischen 3er-Traveller-Boxen sind sie perfekte Begleiter für den verwöhnten Zigarrenliebhaber unterwegs.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador