Die Zigarrenmarke Laura Chavin ist nicht nur eine deutsche Zigarren-GmbH, sondern auch der Name der Tochter des Gründers Helmut Bührle. Dieser, 1948 geboren, war von seiner Tochter so inspiriert, dass er seine edlen Tabake unter ihrem Namen veröffentlichte. Zigarren als Luxusprodukt. Die Begeisterung für dieses Kulturgut kommt jedoch nicht von ungefähr. Schon die Mutter Helmut Bührles arbeitete mit Rohtabaken im Kreis Stuttgart und war Mitglied im Verband "Principle Pipe Dealers".
Der zähe Start
Neben dem damaligen Traum, Modeschöpfer in Paris zu werden, arbeitete Helmut Bührle nach seinem Studium der Betriebswirtschaft, Marketing und Design bei so manch luxuriösem Unternehmen wie Christian Dior und noch wichtiger Zino Davidoff. 1992, im Alter von 40 Jahren, war es für Bührle dann an der Zeit für eine Eigenkreation der langen Leidenschaft Zigarre. Laura Chavin Cigars wurde als Marke für edle handgerollte Premium-Zigarren aus dem Boden gestampft. Zu Beginn der 90er Jahre pflegte man enge Beziehungen zu Siegfried Maruschke (durch Mutter Sophie Chavin Bührle) und Jose Seijas, die in der Dominikanischen Republik ihre Fabriken haben und sich als geeignete Partner und auch Freunde herausstellten. Seniore Seijas errichtete für Hr. Bührles Projekt sogar eine kleine Manufaktur in seiner Tabacalera de Garcia. Aller Anfang ist schwer und wie bei so vielen Neukreationen dauerte die Arbeit am für Helmut Bührle perfekten Blend mehrere Jahre. Um genau zu sein, wurden die ersten "Laura Chavins" erst 1998 veröffentlicht und beinhalteten ein dominikanisches Paket (Olo und Piloto-Cubano Tabak) samt mexikanischen Sumatra- und einem Connecticut Shade-Deckblatt. Darüber hinaus haben sie eine vier- bis fünfjährige Lagerung hinter sich.
Außerhalb der Grenzen
Neben dem mittlerweile angewachsenen Portfolio an Zigarren, fokussiert sich die Firma vor allem auf die Entwicklung und Herstellung ihrer eigenen Humidore ("HUMIDˋOR") und Taschenetuis ("Maison des Cigars"), die beide ein individuell angepasstes und patentiertes Befeuchtungsystem beinhalten. Vor allem das Zigarrenetui (oder auch der Taschenhumidor) markiert mitsamt des Befeuchtungssystems und des eleganten Mechanismus des "Schlittens" sowie der Wahl an verschiedenen Echtledervarianten den perfekten und sicheren Wegbegleiter für die kleinen, feinen und manchmal kostspieligen Lieblinge. Der "HUMIDˋOR" wurde auf der Intertabac 2002 zum besten Produkt des Jahres gekührt.
"Master of Cigar" - das Ziel von Laura Chavin Cigars ist die Verschmelzung der Zigarrenkultur mit mehreren anderen, keinesfalls konträr verlaufenden Genussmitteln wie Wein, Champagner, einem exquisitem Mahl sowie ein Service, der jeden erfahrenen Connaisseur mehr als zufrieden stellt. Ob in einer (Zigarren-)Lounge oder einem "Grand Hotel", der Master of Cigar ist mit einem HUMIDˋOR ausgestattet und steht für die perfekte Symbiose von Zigarrenkultur und anderen feinen Genüssen dieser Welt. Jede Ausstattung wird durch Spezialisten der Laura Chavin Manufaktur entwickelt und umgesetzt.
Die Linien des Hochgenusses
Neben der "klassischen Linie", die bereits oben kurz erwähnt wurde, hat das Unternehmen weitere Blends kreiert und auch einige stark limitierte Varianten bereits bestehender Serien ergänzt. Die klassische ist geschmacklich ungefähr einzuordnen bei den Macanudo, Dunhill Aged oder den milderen Arturo Fuente.
Die Concours des Meilleurs Connaisseurs (CMC) ist auf 500 Kisten im Jahr limitiert. Die Besonderheit der Kreation besteht darin, dass "ein zweites hauchzartes Blatt" Tabak unter dem Deckblatt und über dem Umblatt eingesetzt wird und die Tabakmischung generell unbekannt ist!
Nicht als weniger als der Bund der Göttlichen, so lautet die deutsche Übersetzung der La Ligue des Divins. Der Name kommt nicht ungefähr. Dieser hochkomplexe Blend erzeugt ein wahrlich überirdisches Feuerwerk an Aromen, und zudem wachsen die Tabake auf über 800 m Höhe.
Huldvoll verneigt sich die Terre de Mythe vor den großen Zigarren vergangener Zeiten. Die "mystische Erde" erinnert ihrer dichten Textur, die doch niemals zu stark ausfällt, an legendäre Kreationen vergangener Epochen.
Nicht zurück, sondern in die Zukunft blickt die Virginy. Sie ist die erste Zigarre, die unter dem neuen Eigentümer Willi Knopf geblendet wurde, und steht so für den Aufbruch in eine neue Ära von Laura Chavin.
Mehr als etabliert
Die Zigarrenmarke Laura Chavin hat sich im Laufe Ihrer Erfolgsgeschichte zu einer der führenden Anbieter von Premiumzigarren entwickelt. Die Marke und das konsequente Qualitätsstreben ihres Begründers Helmut Bührle führt seit dem Jahr 2017 die Cigar Company Willi Knopf mit viel Herzblut und persönlichem Engagement fort. Willi Knopf ist seit vielen Jahren selbst passionierter Zigarrenraucher und bringt neben der Begeisterung für das Produkt und sein außergewöhnliches Genusspotenzial alle weiteren Voraussetzungen mit, um die Marke Laura Chavin und ihre exklusiven Zigarrensortimente erfolgreich in die Zukunft zu führen.
In neuer exklusiver Optik und mit neuen Produktkreationen präsentiert Laura Chavin mit der Edition 2019 den internationalen Zigarren-Connaisseuren eine qualitativ herausragende Kollektion. Das Herz der neu gegründeten Company befindet sich bei Santiago in der Dominikanischen Republik. Dort besitzt Willi Knopf mit der Tabacalera Altagracia einen Exklusivvertrag, der ihm die besten Qualitäten zusichert. Die Tabake stammen zum großen Teil aus eigenem Anbau kleiner Tabakbauerfamilien. Willi Knopf begleitet die dortige Arbeit und ist regelmäßig auch vor Ort, um die notwendige Nähe zum Produkt schon im Heimatland für sich gewährleisten zu können. Wichtigstes Merkmal all seiner neuen und neu überarbeiteten Blends ist ein ausserordentliches Geschmacksvolumen bei geringer bis mittlerer Stärke. Sein Credo: „Meine Zigarren sollen (dürfen) den Geniesser während der gesamten Rauchdauer nicht belasten.“
Mit der Marke Laura Chavin will er unter den Zigarrenliebhabern, dem Fachhandel, der gehobenen Gastronomie und Hotellerie mit ihren Zigarrenlounges ein Zeichen setzen und zeigen, dass die glorreiche Marke mit ihm wieder auf dem Weg zum leuchtenden Fixstern am Zigarrenhimmel ist.

