Laura Chavin Classic

Laura Chavin Classic

Die Laura Chavin Classic Zigarren sind perfekte Begleiter, die aus jedem Moment und jeder Tageszeit ein besonderes Genusserlebnis werden lassen. Sie sind ideal für Einsteiger und Connaisseure gleichermaßen geeignet. Unkompliziert und gleichzeitig komplex, alltagstauglich und immer wieder außergewöhnlich.  Die Classic Line vereint mindestens vier bis fünf Jahre gelagerte Tabake, wobei die Einlagemischung aus fünf unterschiedlichen dominikanischen Tabake besteht. Darüber kommt ein dominikanisches Umblatt und ein Connecticut Shade Deckblatt aus Ecuador zum Einsatz. Finesse und Ausdruckskraft zeichnen diese Serie aus. Sie verführen den Zigarrenraucher mit einer komplexen duftigen Aromatik. Mit acht unterschiedlichen Vitolas, die alle Wünsche und Vorlieben des Zigarrenconnaisseurs umfänglich abdecken, ging die Classic Line in der Edition 2019 wieder an den Start.

Hintergrundinformationen zur Firmengeschichte bis 2019

Dies ist definitiv eine der (neueren) Zigarrenmarken mit der bewegtesten Vergangenheit. Helmut Bührle gründete sie Anfang der 2000er Jahre und benannte sie nach dem Vornamen seiner Tochter. Interessanterweise legte er Wert darauf, dass es "schawiehn" ausgesprochen wird und nicht etwa à la française. Bührle war einerseits Zigarrenhändler, andererseits begnadeter Marketingmann wenn es um Außendarstellung und Premium-"Lifestyle" ging. Er baute die Marke Laura Chavin in den ersten 10 Jahren zu signifikanter Größe auf und verstand es hervorragend die Laura Chavin Zigarren als Premiumzigarren neben Davidoff oder auch edlen Habanos zu platzieren. Feiner Anzug mit Einstecktuch, Adresse im Schloss, Gewölbekeller als Lager - Helmut Bührle lebte das Leben in gleichem Stile wie seine Zigarren.

Mitte der 2010er Jahre häuften sich dann Probleme mit Lieferengpässen, einem Brand im Lager, Verspätungen seiner Zulieferer und sonstige Unregelmäßigkeiten mit Kunden. Dies fiel aufmerksamen Beobachtern auf;  der ganzen Branche war klar, dass da etwas im "Busch" war. Leider waren auch wir davon betroffen und mussten Lehrgeld in Form von bezahlten aber nie gelieferten Zigarren abschreiben.

Seit 2019 ist Willy Knopf, ein erfolgreicher, selbständiger Marketingexperte und Zigarrenliebhaber Inhaber der Marke Laura Chavin und vertreibt diese mit einem kleinen Außendienst in Deutschland. Er arbeitet weiterhin mit derselben Tabacalera in der Dominikanischen Republik zusammen, der Manufaktur Altagracia des Österreichers Günther Schichl (er produziert unter anderem die Zigarren DAG und DAG por DAG). Ende des Jahres 2019 kamen die neuen Vitolas bei uns an die Willy mit Günther Schichl zusammen entwickelt hat. Es sind im Grunde genommen sehr ähnliche Zigarren, dem jenigen dem die "alten" Mischungen geschmeckt haben, schmecken definitiv auch die neuen!

Lange Rede kurzer Sinn, die "neuen" Chavins sind erstklassige Zigarren die weiterhin perfekt aussehen und hervorragend schmecken. Willy Knopf war und ist weiterhin vom Potential des Auftritts und der Marke überzeugt und hat mittlerweile persönlich auch sehr viel Energie und Geld darin investiert.

Hier finden Sie einen schönen Überblick über alle Laura Chavin Zigarren.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.