Logo der Marke Matilde

Matilde Para Jose Seijas

Fast vier Jahrzehnte prägte José Seijas die Entwicklung der Zigarrenmanufaktur Tabacalera de García, die er von einer ursprünglich hauptsächlich maschinellen Fertigung hin zur weltgrößten Manufaktur für handgerollte Longfiller führte. Unter seiner Verantwortung entstanden unter anderem die (nichtkubanischen) Varianten der Zigarren von Montecristo, Romeo y Julieta und H. Upmann. Darüber hinaus kreierte beziehungsweise arbeitete er auch an den sehr renommierten Vega Fina Zigarren und an den Santa Damiana Zigarren maßgeblich mit.

Matilde Zigarren: Enrique Seijas ehrt seinen Vater mit einer besonderen Edition

Diese gehören in Deutschland zu den beliebtesten Premiumzigarren. Im Jahr 2012 verabschiedete er sich in den Ruhestand, nur um kurz darauf mit seiner eigenen Marke Matilde erneut Maßstäbe zu setzen. Leider verstarb José Seijas im November 2024 im Alter von nur 74 Jahren. Sein Sohn Enrique hatte den Plan, seinen Vater mit einer Zigarre beziehungsweise mit einer Zigarrenserie zu ehren, solange dieser noch lebte und die Anerkennung genießen konnte. Dies konnte er leider nicht mehr realisieren. Die Toro im Format 6x52 aus 2025 wurde mit einem Deckblatt aus Ecuador und einem Umblatt sowie einer Einlagemischung aus der Dominikanischen Republik gerollt. Die fertigen Zigarren wurden über ein Jahr gereift und verwöhnen die Aficionados mit einer ausgewogenen und fein abgestimmten Charakteristik.

Premiumzigarren mit Herz: Matilde Para José Seijas unterstützt Parkinson-Stiftung

Neben der Tatsache, dass diese Zigarren eine Hommage an die Handwerkskunst seines Vaters darstellen, möchte Enrique Seijas damit auch anderen Menschen etwas Gutes tun. So wird ein Teil der Verkaufserlöse jeder Matilde Para José Seijas Zigarren an eine Parkinson-Stiftung in der Dominikanischen Republik (Fundación Dominicana Contra el Mal del Parkinson – FUNDOCONEDEP) gespendet. Für das Jahr 2025 kam eine Summe von 10.000 US-Dollar zusammen, um Betroffenen den Zugang zu dringend benötigten Medikamenten zu ermöglichen. Dieses Projekt soll sich jährlich wiederholen, die erste Auflage hatte einen Umfang von 750 Kisten, also insgesamt 15.000 Stück.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador