
Matilde Quadrata

Die Geschichte der Zigarren von Matilde beginnt 2012, als José Seijas, General Manager der größten Tabacalera der Welt, der Tabacalera de Garciá, ausscheidet und etwas "Eigenes" startete. Er hat viele legendäre Blends gemischt, die auch heute noch erfolgreich sind. Mit seiner Erfahrung und seinem profunden Wissen sowie einer weiterhin ungebrochenen Leidenschaft für die Zigarre entwickelte er ein neues, dieses Mal eigenes Meisterstück. Zusammen mit seinem Sohn Enrique Seijas schuf er die Marke Matilde als Hommage an die Tradition der Zigarrenproduktion der Dominikanischen Republik.
Matilde Quadrata: Eine neue Ära box-pressed Zigarren
La Matilda ist eine alte dominikanische Marke, die 1876 in Santiago gegründet wurde. Das originale Firmengebäude aus dieser Zeit steht heute noch; es ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Die Matilde Renacer wurden im Jahre 2014 vorgestellt, dann kam die Matilde Renacer Oscura. Im Jahr 2016 wurde die hier vorgestellten Matilde Quadrata als dritte Serie in den USA eingeführt. Die anschließend erst vorgestellten Matilde Serena kam zwar als dritte Serie nach Deutschland, wurde aber in den USA erst als vierte vorgestellt. Es sind sogenannte boxpressed Zigarren, dies bedeutet, dass sie nach der Rollung durch entsprechenden Druck in eine fast viereckige Form gepresst werden. Adam Kohlhase, der frühere Geschäftsführer des Exklusivimporteurs für diese Zigarrenmarke hat sicherlich deshalb den Start in Deutschland erst einmal vertagt, da sich box-pressed Zigarren bei uns (leider noch) etwas schlechter verkaufen. Wir sehen da absolut kein Hindernis und denken, dass auch diese Kreation von José wieder begeisterte Liebhaber finden wird.
Die Matilde Quadrata Serie: Vollmundiger Genuss in viereckiger Form
Das Deckblatt ist ein dunkler Sungrown (in den USA ein sogenannter H.) aus Ecuador, das Umblatt dominikanisch und die Einlage eine Mischung aus der Dominikanischen Republik und Nicaragua. Enrique Seijas selber beschreibt diesen Blend als "full-flavor, medium-plus blend". Seiner Aussage nach sind sie stärker als die "originale" Matilde Renacer, aber milder als die Matilde Oscura. Diese Zigarren werden in der Tabacalera La Palma von Jochi Blanco gerollt, der auch andere schöne Dinge wie die La Boheme, Zigarren von La Galera oder auch die Aging Room Zigarren herstellt. José hat die Produktion der Matilde im Dezember 2015 komplett an Jochi ausgelagert. Diese drei Formate erreichten uns erstmals im Mai 2019:
- Robusto (5.25 x 50)
- Torpedo (6 x 52)
- Toro Bravo (6.5 x 54)
-
RobustoRobusto5 Bewertungen 12 Bewertungen6 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.98 Ø13.34 Länge -
Toro BravoToro Bravo5 Bewertungen 6 Bewertungen6 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
2.14 Ø16.51 Länge -
TorpedoTorpedo4 Bewertungen 2 Bewertungen8 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
2.06 Ø15.24 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.


