- Corona
- Minuto
- Robusto
- Toro
- Torpedo
- Club aus der 12er Blechdose
- Corona Tubos (bis 2016)
- Corona (bis 2016)
- Especiales 2014
- Mini Dominican (20er Cigarillos)
- Mini Dominican (50er Cigarillos)
- Minuto (bis 2016)
- Perla
- Perla Tubos
- Purito
- Reserva 2010 (Gran Robusto)
- Robusto (bis 2016)
- Robusto Tubos (bis 2016)
- Selection (3er Packung)
- Short Robusto (bis 2016)
- Short Robusto Tubos (bis 2016)
- Toro Gordo Edición Limitada
- Torpedo (bis 2016)
- Torpedo Tubo (bis 2016)
Villiger 1888 Dominikanische Republik Robusto (bis 2016)
Robusto (bis 2016)
Diese hat eine Länge von 124 mm und ein klassisches Ringmaß von 50. Die 1888 Robusto ist eine Zigarre die durchaus auch vor dem Frühstück geraucht werden kann, aber besonders zu späterer Stunde durch einen überraschend vollmundigen nussigen Geschmack überzeugt. Trotz gleichbleibend niedriger Nikotinstärke steigert sich das Aromenprofil im Rauchverlauf mit dezente Schokonoten und einer leichten Honigsüße. Diese erste richtige Longfiller Zigarre aus dem Traditionshaus Villiger kann sich unserer Meinung nach wirklich sehen lassen!
Seit Dezember 2016 bieten wir Ihnen exklusiv einige Formate der "alten" Serie (mit dem gelb-schwarzen Ring) zu einem stark reduzierten Sonderpreis an: die Robusto mit einem Rabatt von über 36%!
Durchschnittliche Aromabewertung (31)
Villiger Söhne GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@villiger.de, www.villiger.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Eine geht noch Schöne milde bis mittelkräftige Robusto mit leckeren Aromen. Toller Zug, super Abbrand und eine erstklassige Verarbeitung bei akzeptablen Preisen. Fazit: Einfach klasse und auch Anfängern zu empfehlen.

Spiesser 13.06.09: So, gerade geraucht das gute Stück. Ich war ein wenig skeptisch und voreingenommen, aber: Alles völlig grundlos! Eine tolle rundum tolle Zigarre! Für eine Dom.Rep. Einlage sehr kräftig/würzig! Bei den ersten Zügen dominieren vorallem Röstaromen. Nach ein paar Millimetern treten diese allerdings etwas in den Hintergrund und werden durch leicht süßliche (honig/ahornsirupartige) Eindrücke übertönt. Diese wechseln sich bis zur Hälfte der Robusto mit den Röst- und Holzaromen ab. Einfach Klasse! Zwischendruch ist es sogar ein wenig... hmm.. Blumig? Nach der Hälfte nehmen die Holzaromen wieder etwas zu und lassen die süße in den Hintergrund treten. Diese süße kommt erst zum Schluss (unmittelbar vor der Bauchbinde) nochmal zum Vorschein. Hätte ich nicht mit gerechnet. Die Zigarre war niemals scharf. Der Nachgeschmack ist sehr gleichmäßig, aber nicht aufdringlich präsent. Nun zur Qualität: Ich gebe selten die volle Punktzahl, aber hier gibt es einfach nichts zu meckern! Der Abbrand war von der ersten Sekunde an Kerzengerade, die feste, stahlgraue Asche ist erst nach geschätzten 4,5cm kontrolliert abgefallen, Nachfeuern war nicht notwendig (trotz meiner sehr langsamen Rauchart), das Deckblatt wies keine nennenswerten Adern auf und war perfekt verarbeitet. Ich habe glaube ich nur 2-3 Mal die volle Punktzahl bei einer Zigarre vergeben, aber wenn nicht hier, wo sonst?! Das einzige was ich ein wenig schade fand, war der etwas billg wirkende gelbe und rote Farbdruck der Bauchbinde, aber auch wenn das ein wenig schade ist, ist das nun wirklich kleinlich und keinen Abzug Wert. Werde ich mir sicher bei der nächsten Bestellung eine 3er Schachtel ordern. Nachtrag 01.10.09: Ich kann ddie ersten Eindrücke nach nun geschätzten 10 Exemplaren nur bestätigen! Alle perfekt verarbeitet, jede für sich ein Genuss! Der absolute Garant für einen optimalen Smoke!

Herr C.H. Das Aussehen und die Verarbeitung waren einwandfrei. Der Zug war gut und der Abbrand nahezu makellos. Geschmacklich war sie sehr lederig und holzig. Interessant war der leichte Geschmack nach Karamellbonbons, verbunden mit einer minimalen Süße. Im Rauchverlauf wurden die Lederaromen weniger und die Holzaromen mehr, auch gesellten sich jetzt Pfeffernoten dazu. Zum Ende erinnerte mich die geschmackliche Komposition an Lebkuchen. Die Villiger 1888 Robusto hat leider nicht meinen Geschmack getroffen und ist auch ein kleines bisschen teuer; Eine solide Zigarre, aber keine Empfehlung von mir. –Euer C.H.

z3ta-j0nez
geraucht 27.09.2009 / Oktoberfest / mit schönem u. passendem tubos / 780ct......... optik & verarbeitung absolut top - in dieser preisklasse auch voraussetzung! schön, gleichmässiger zug von anfang bis ende. guter abbrand & feste, graue asche. anfangs noch eher mild aromatisch und zurückhaltend, aber ab der hälfte ca. legt sie ordentlich zu. mir aber dann persönlich sogar etwas zu \"stark\". habe im direkten vergleich eine \"The Griffins\" Robusto geraucht (gleiche Preisklasse, 785ct im tubo). meiner meinung nach die ausgewogenere von beiden. aber die geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. alles in allem jedoch eine TOP cigarre, die man mal probiert haben sollte! --> KAUFEMPFEHLUNG!

Smokebuddy
Einlagerung im Humidor am 25.03.2015 und geraucht am 11.05.2015 um 23.00 Uhr. Die Villiger 1888 riecht schon vorm anzünden wohlig, warm, schokoladig und leicht nussig. Der Rauch riecht nach Kaffee und Erde. Super Rauchvolumen. Die Verarbeitung ist top! Es waren 2-3 etwas größere Adern, super gleichmäßig gerollt und die Kappe kaum spürbar. Eine mittelkräftige Zigarre, die zu jeder Tageszeit rauchbar. Nach dem 1. Drittel nimmt sie eine super geschmackliche Entwicklung. Bei einer Rauchdauer von 50-60 Minuten ist die Robusto sehr zu empfehlen. Im 1. Drittel war das Zugverhalten recht schwer (besserte sich allerdings Ende 1. Drittel). Die Aromen reichen von Kaffee, wenig Leder, frische/nasse Erde, wenig Toast bis Schokolade. Während des Ziehens hat man eine angenehme Cremigkeit im Mund. Im 2. Drittel wird sie deutlich kräftiger. Besonders Holz ist zu schmecken, aber auch Creme und Schokolade. Beim Zug ein wenig fruchtig. zum 3. Drittel ist der Übergang sehr fließend. Weiterhin fruchtig, cremig und holzig. Zum Ende wird sie wieder kräftiger.

seppeles Eine wirklich schöne dominikanische Zigarre die mehr auf der milden Seite steht. Das Deckblatt ist sehr gut verarbeitet und macht optisch einen schönen Eindruck. Bei meiner Zigarre war das Zugverhalten vor allem in der zweiten Hälfte der Zigarre nicht mehr optimal (schwerer Zug). Anfangs hatte die Zigarre Holz und leichte Pfeffer Aromen. Nach und nach wurde sie cremiger und es kam ein wenig Süße dazu. Geschmacklich ist die Zigarre auf jeden Fall zufriedenstellend wenn man milde Zigarren bevorzugt. Preis/Leistung ist für diese Zigarre noch in Ordnung und man kann sie auf jeden Fall einmal in seinen Humidor legen.

Frieder Fluri Die V1888R scenkte mir einen sehr angenehmen, kräftigen Abendrauch (ca. 1 Std.) mit komplexen und vielfältigen Aromen. Die Äußeren Werte Abbrand, Zug, Asche einwandfrei, Aromen wertvoll, eher kräftig. Optisch auch sehr ansprechend.

STEFF Wow, Robusto angezündet und erst mal gestaunt: die ersten Züge waren sehr kräftig und rau - würzig (Ich dachte schon ich hätte mir eine Windel besorgen sollen). Aber die Zigarre harmonisiert sich schnell und verliert etwas an Stärke und auch das Kratzen verschwindet ganz. Das Aroma wird dann "dunkel" - würzig, später kommt eine deutliche Holznote dazu. Die Stärke bleibt über den folgenden Rauchverlauf im mittleren Spektrum. Der Abbrand ist sehr gut, der Zug dürfte meines Erachtens ein bisschen leichter sein. Fazit: die kleine Robusto hat etwas mehr Power und Geschmack, deshalb ist sie eher mein Fall, die Robusto ist OK und für Liebhaber würziger - mittelstarker Zigarren gut geeignet.

anonym Ich muss vielleicht dazu sagen, dass die milden Zigarren aus der Dominikanischen Republik nie so wirklich mein Ding waren, ich habe diese hier als Probe zu einer Bestellung bekommen. Rauchdauer Gesamt ca. 40 Minuten (ich habe sie zugegebener Maßen aber auch nur bis etwa zu Beginn des letzten Drittels geraucht). Das Deckblatt war gut, blätterte aber an einer Stelle (etwa bei der Hälfte) leicht ab, der Abbrand war allerdings über die Gesamte (von mir gerrauchte) Länge der Zigarre schief. Kaltgeruch und Kaltzug waren sehr mild und für mich erstmal nichtssagend. Geschmacklich blieb die Villiger Robusto über die gesamte Länge flach und fad und lässt sich am ehesten als mild würzig mit einer leichten fruchtigen süße beschreiben. Als dann kurz nach der Hälfte zu diesem sehr schwachbrüstigen Aroma noch leichte bitterkeit dazu kamm hatte ich dann keine Lust mehr, man möge es mir verzeihen.

Castro Meine Silvester-Cigarre 2010. Die Cigarre macht optisch einen sehr appetitlichen Eindruck. Das Deckblatt war saftig, ölig. Das Anzünden ging problemlos. Die ersten Züge waren reichlich bitter. Die Cigarre ist ziemlich Nikotinhaltig. Im ersten Moment ist der Mundraum fast betäubt. Im Rauchverlauf lässt dieser Effekt aber nach und Kakao-Aromen machen sich breit. Gerade im zweiten Viertel der Cigarre ist sie äußerst angenehm. Der Abband und das Luften sind absolut perfekt. Die Asche hält sich bis zum Ende (halbe Cigarre geraucht).

Scenion
Eine wirklich tolle Zigarre. Nahezu optimales Abbrandverhalten und Zugwiderstand. Der Geschmack ist wirklich hervorragend. Eine gewisse süße, im Einklang mit den Noten von Holz und Leder. Eine wirklich tolle Zigarre.

Daniel P
Herrliches Aroma, feine Milde, einfacher Smoke - für jeden Einsteiger ideal aber auch für Erfahrene ein Erlebnis

Ragnar
Die Villinger 1888 Robusto ist eine leckere und sehr gut verarbeitete Zigarre.Ihr Abbrennverhalten ist erstklassig.Im ersten Viertel kam sie im Zugverhalten noch nicht ganz durch,danach jedoch war sie überraschend gut.Die Aromen von Nuss,Leder und Holz dominieren dann zur Hälfte der Zigarre und nehmen gegen Ende noch zu,ohne bitter oder scharf zu werden.Eine leckere Zigarre,die man gerne im Humidor einlagern darf.








