Logo der Marke Cavalier Genève

Cavalier Genève Tres Delincuentes

Seit der Gründung von Cavalier Genève Zigarren steht die Marke für die Verbindung von Handwerkskunst, Kreativität und Leidenschaft. Der Schweizer Sébastien Decoppet und seine Frau Eylin gründeten das Unternehmen aus dem Wunsch heraus, die Eleganz der europäischen Zigarrenkultur mit der Tiefe lateinamerikanischer Tabaktradition zu vereinen. Unterstützt werden sie dabei von Brian Motola, Vertriebsdirektor und selbst erfahrener Zigarrenaficionado, der die internationale Präsenz der Marke mitgeprägt hat. Ihre Vision: Zigarren, die nicht nur handwerklich perfekt, sondern auch Ausdruck von Persönlichkeit und Kunst sind – eine Philosophie, die in der neuen Serie Tres Delincuentes besonders deutlich wird.

Die Idee hinter Tres Delincuentes

Die Inspiration zu dieser Serie kam – ganz im Stil der Marke – aus einem unerwarteten Moment. Auf einer Fahrt durch die honduranischen Tabakfelder ertönte im Autoradio der Song „Tres Delincuentes“. Der Song aus dem Jahr 1996 stammt von der kalifornischen Hip-Hop-Gruppe Delinquent Habits. Das Trio, Sébastien, Eylin und Brian, erkannte sofort: Das sind wir – drei Freigeister, verbunden durch Kreativität und Leidenschaft. Aus dieser Eingebung entstand eine Zigarrenlinie, die Kunst, Musik und Gemeinschaft vereint. Jede Kiste zeigt eines der drei Gesichter in leuchtenden Farben, als Hommage an ihre enge Zusammenarbeit und die Individualität jedes Blends. Verpackt sind die Zigarren in kunstvoll bemalten Cabinetkisten zu 24 Stück – ein echtes Sammlerobjekt für Aficionados. Insgesamt gibt es neun verschiedene Zigarren, drei Blends mit jeweils drei Formaten (vitola).

Cavalier Genève Tres Delincuentes: Drei Blends, eine Seele

Die Tres Delincuentes bestehen aus einer gemeinsamen Einlage aus nicaraguanischen, dominikanischen und honduranischen Tabaken, umhüllt von einem Ecuador-Umblatt. Unterschiedlich sind die Deckblätter: Die Connecticut Variante (mit Brians Porträt) bietet einen sanft cremigen Rauchgenuss mit Noten von Holz und Mandeln. Die H. Edition (mit Eylins Gesicht) präsentiert sich würzig und elegant mit Anklängen von Erde und Karamell. Die Maduro mit dem Mexican San Andrés Deckblatt (mit Sébastiens Konterfei) zeigt sich kräftig und dunkel, mit reichen Aromen von Kakao und Espresso. Erhältlich in den Formaten Robusto (5x50), Toro (6x54) und Gordo (6x60), bietet diese Serie ein authentisches Geschmackserlebnis für Einsteiger wie Kenner. Ein Projekt, das die kreative Seele von Cavalier Genève auf eindrucksvolle Weise verkörpert – und seit Sommer 2025 endlich auch in Deutschland erhältlich ist. Diese Zigarrenmarke hat in den letzten Jahren deutlich an Fahrt gewonnen, seit dem Wechsel zum Distributor Kopp Tobacco ist hier eine ganze Menge mehr „Musik“ drin! Zum Start hat sich das Team von Kopp für die helle Connecticut Variante von Brian entschieden, ihrer Meinung nach ist diese mildere cremigere Zigarre am ehesten für den deutschen Zigarrengenießer geeignet.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador