Logo der Marke Guillermo Rico

Guillermo Rico Connecticut No. 1

Hier handelt es sich um eine recht kleine Zigarrenmarke aus Honduras die von Guillermo Rico ins Leben gerufen wurde. Bis 2009 arbeitete er zusammen mit seinem Sohn George Rico. bevor sich dieser entschied sein "eigenes Ding" zu machen. Die Geschichte der Familie reicht zurück bis ins Jahr 1920, als Guillermos Großvater in Kolumbien mit dem Anbau von Tabak begann. Die Zigarrenherstellung begann dann 1998 mit der Gründung einer Tabacalera in Danli, Honduras. Bereits 2003 kam dann die Gran H....o Zigarrenserie auf den US-Markt die aus markenrechtlichen Gründen in Deutschland nicht so heissen darf.

Guillermo Rico: Zigarren-Tradition von Kolumbien bis Honduras

Auf dem hiesigen Zigarrenmarkt kümmert sich der Berliner Importeur Gran Honduras um den Vertrieb dieser Marke die dann bei uns "einfach" so heisst wie der Gründer um rechtlichen Problemen vorzubeugen. Mittlerweile sind zahlreiche Linien hinzugekommen, sodass wir auch die Strukturierung des Portfolios geändert haben, um jedem einzelnen Blend mehr Aufmerksamkeit zu widmen und jeden individuell beleuchten zu können. Die Zigarren von Guillermo Rico in der Connecticut Variante sind (selbstredend) mit einem ebensolchen Deckblatt gerollt worden. Das Umblatt und die Einlage sind interessanterweise aus nicaraguanischem Tabak. Dies ist bei Zigarren aus Honduras übrigens recht häufig der Fall, wir haben die Zigarren bei Honduras einsortiert da die Tabacalera dort "sitzt".

Connecticut Deckblatt trifft nicaraguanische Tabake: Ein milder Genuss

Ich habe mir für diesen Text eine Robusto 5x52 angesteckt - im Allgemeinen und wenn man nicht "ewig" Zeit hat, ist mir dies das liebste Format. Auch um die Geschmackscharakteristik mit anderen Linien vergleichen zu können, bemühe ich mich immer ähnliche Formate auszuwählen. Am Anfang  mißfällt mir leider, wieso häufig bei Zigarren mit diesem hellen Connecticut Deckblatt, der etwas herbe und leicht bittere Unterton. In punkto Stärke sind diese Zigarren eher auf der milden Seite einzustufen. Zu Anfang habe ich etwas mit Brandproblemen zu kämpfen, d.h. mit leicht unregelmäßigen Abbrand, welches sich jedoch im weiteren Verlauf legte. Der anfangs bittere Ton ist komplett verschwunden, aktuell ist es eine leicht zugängliche, nicht fordernde Zigarre die gut verarbeitet ist und durchaus Spaß macht. Prodiuziert werden alle Zigarren von Guillermo in der G.A. Tabacalera Unidas im honduranischen Danli.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador