
Guillermo Rico La Conquista

Diese Zigarrenmarke ist außerhalb Deutschlands aufgrund unseres "speziellen" Markenrechtsabkommens mit dem Staat Kuba unter dem Namen Gran H...... bekannt. Dieser Name darf bei uns nicht genannt werden und wird auch regelmäßig überprüft! Es gibt da eine mehr oder weniger branchenbekannte Rechtsanwaltskanzlei aus München, die regelmäßig einige Bots über das deutsche Internet laufen lässt und die missbräuchliche Benutzung der Worte Habano, Havanna, Vuelta Abajo oder auch Cubano abmahnt. Der ein oder andere Zigarrenimporteur der arbeitssparend "mal eben" die amerikanischen Beschreibungen übernommen hat, weiß davon teuer zu berichten….! So hat sich dann der europäische Importeur direkt für einen komplett neuen Namen entschieden, und einfach den Namen der Tabacalera genommen (Guillermo Rico Tabacaleras Unidas S.A.) in der die Zigarren hergestellt werden.
Guillermo Rico Tabacaleras Unidas: Tradition und Expertise im Zigarrengeschäft
Die Mischung wird mit einem nicaraguanischen Corojo-Deckblatt über einem Umblatt aus Nicaragua sowie Einlagetabaken aus Kolumbien, Costa Rica und Nicaragua gearbeitet. Obwohl die Zigarren in Honduras produziert werden, findet sich kein Tabak dieses Landes in der Mischung. Die Namen sollen an die Entdeckung Amerikas im Jahre 1492 durch Christoph Kolumbus erinnern, indem jede Vitola wie eines seiner Schiffe genannt wurde. Geschmacklich starten die Guillermo Rico La Conquista mit cremig-holzigen und erdigen Tönen, die im weiteren Rauchverlauf sogar noch etwas süßer werden. Das letzte Drittel bleibt geschmacklich identisch aber interessanterweise eher milder als die ersten beiden.
Komplexe Mischung: Nicaraguanischer Corojo, Kolumbien, Costa Rica und mehr
Sohnemann George Rico leitete früher zusammen mit seinem Vater Guillermo das Unternehmen in Honduras, ist aber mittlerweile alleine unterwegs und macht sein "eigenes Ding". Guillermo ist bereits die dritte Generation der Familie im Tabakbusiness. Wegen der guten Bewertungen im US-Magazin Cigar Aficionado haben sie sich eine gewisse Berühmtheit erarbeitet. Ich kann mich gut daran erinnern, dass wir auf der amerikanischen Zigarrenmesse häufig an diesen Zigarren vorbei gelaufen sind, aber eben aufgrund der erwähnten Markenrechtsproblematik davon Abstand genommen haben diese selber direkt zu importieren. Mittlerweile hat sich ein anderer Importeur daran versucht, und wir haben jetzt den einfachen Weg gewählt unseren Kunden weiterhin das umfangreichste Portfolio an Zigarren in Europa verfügbar zu halten!
-
La Nina (Robusto)La Nina (Robusto)0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke2.06 Ø12.70 Länge
-
La Pinta (Gran Robusto)La Pinta (Gran Robusto)0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke2.14 Ø15.24 Länge
-
PyramidPyramid4 Bewertungen 1 Bewertung4 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke2.06 Ø15.56 Länge
-
Shorty RobustoShorty Robusto0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung Stärke2.30 Ø10.16 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.


