Guillermo Rico Gran Reserva No. 5 2012 Grandioso (7x70)
Kaufen
Grandioso (7x70)
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90030730
Im Sortiment seit
20.10.2021
Marke
Produkt
Grandioso (7x70)
Herstellungsart
Aromatisiert
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
G.R. Tabacaleras Unidas S.A.
Durchschnittliche Aromabewertung (1)
Importeur
Puros Libertad, Alsterweg 50, 14167 Berlin, kontakt@puroslibertad.de, www.puroszigarren.de
Puros Libertad, Alsterweg 50, 14167 Berlin, kontakt@puroslibertad.de, www.puroszigarren.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
1 Bewertungen
Qualität
7
1 Bewertungen
Stärke
4
1 Bewertungen
Fenceline Cigars

El Cookinero
Das kolossale Format liefert im Kaltgeruch viel trockene Erde und Noten von Holz. Das dunkelbraune, ölige Deckblatt aus Nicaragua ist tadellos verarbeitet und schön anzusehen. Lediglich ein paar vereinzelte, sanfte Venen durchziehen den Decker. Beim Kaltzug liefert die Zigarre kräftige fruchtige, an Zitrusfrüchte erinnernde Noten, die zusätzlich von floraler Süßlichkeit begleitet werden. Sehr angenehm und interessant! Das verwendete Umblatt kommt aus Honduras, die Tabake für die Einlage stammen aus Costa Rica und Nicaragua. Laut Hersteller wurden nur die besten 10% der geernteten Tabakblätter für diesen Blend verwendet, die außerdem 7 bis 8 Jahre Zeit für die Reifung spendiert bekommen. Deshalb der Name „Gran Reserva“. Die sehr fest und gleichmäßig gerollte Zigarre verlangt formatbedingt etwas mehr Zeit als gewöhnlich für Röstung und Zündung. Ist das Großformat schließlich entfacht, wird man von intensiven Erdaromen, moderaten Holznoten und seichtem schwarzen Pfeffer begrüßt. Sehr zügig kommen schöne, sehr intensive Aromen von leicht süßlichen Zitrusfrüchten auf. Hiermit einher geht eine sehr zurückhaltende, unterschwellige Bitterkeit, die ausgezeichnet in das bisherige Spektrum passt. Zitrusfrüchte und Erde stellen sich schließlich als die dominierenden Elemente des ersten Drittels heraus. Pfeffer verschwindet gänzlich, Holz agiert schwach, aber stets gut wahrnehmbar im Hintergrund. Zum Ende des ersten Drittels macht sich schwarzer Kaffee bemerkbar. Die Holzaromen intensivieren sich im zweiten Drittel auf mittlere Intensität. Kaffee steigert sich ebenfalls merklich. Erde und Zitrusfrüchte lassen nun ein wenig nach und begegnen Holz und Kaffee in guter, harmonischer Balance. Die ohnehin nur leicht vorhandene Bitterkeit schwindet und erneut kommt ein Hauch schwarzer Pfeffer auf. Eine sanfte Würzmischung entwickelt allmählich Profil. Die bisher maximal mittelkräftige Zigarre entwickelt nun etwas mehr Stärke. Der graue, stellenweise hellbraune und leicht schuppige Aschekegel stellt sich als unerschütterlich heraus. Dieser fällt erstmalig kontrolliert nach fast der Hälfte des Smokes. Sehr beeindruckend, angesichts des Formats. Bis hierhin brennt die Zigarre fast vollkommen gerade ab. Minimaler Schiefbrand korrigierte sich von selbst. Der Zugwiderstand ist optimal, vielleicht für so manch einen etwas zu hoch. Die Gran Reserva produziert große Mengen an dichtem, satten Rauch. Das finale Drittel schiebt die Holzaromen eindeutig in den Vordergrund. Gemeinsam mit der entstandenen Würze dominieren diese nun das Geschehen. Der sanfte, schwarze Pfeffer wird nun zusätzlich von leichter Salzigkeit flankiert. Kaffee hält sein bisheriges Niveau. Die süßen Zitrusfrüchte flachen extrem ab. Erde löst sich und entwickelt erneut sehr ordentliche Intensität. Bis zum Ende steigern sich die Holzaromen und Würze kontinuierlich. Der Smoke wirkt nun sehr trocken. Die Guillermo Rico Gran Reserva No. 5 2012 Grandioso liefert einen fantasievollen, vollmundigen Blend von mittlerer bis leicht hoher Intensität. Die mittelkräftige Zigarre ist wenig komplex, schmeckt und unterhält aber über gut 160 Minuten hervorragend und ist zu keinem Zeitpunkt langweilig. Das gute Stück ist aus meiner Sicht für Einsteiger und fortgeschrittene Genießer gleichermaßen geeignet. Eine schöne, sehr empfehlenswerte Zigarre!
02.01.2022

El Cookinero
verifizierter Kauf
Das kolossale Format liefert im Kaltgeruch viel trockene Erde und Noten von Holz. Das dunkelbraune, ölige Deckblatt aus Nicaragua ist tadellos verarbeitet und schön anzusehen. Lediglich ein paar vereinzelte, sanfte Venen durchziehen den Decker. Beim Kaltzug liefert die Zigarre kräftige fruchtige, an Zitrusfrüchte erinnernde Noten, die zusätzlich von floraler Süßlichkeit begleitet werden. Sehr angenehm und interessant! Das verwendete Umblatt kommt aus Honduras, die Tabake für die Einlage stammen aus Costa Rica und Nicaragua. Laut Hersteller wurden nur die besten 10% der geernteten Tabakblätter für diesen Blend verwendet, die außerdem 7 bis 8 Jahre Zeit für die Reifung spendiert bekommen. Deshalb der Name „Gran Reserva“. Die sehr fest und gleichmäßig gerollte Zigarre verlangt formatbedingt etwas mehr Zeit als gewöhnlich für Röstung und Zündung. Ist das Großformat schließlich entfacht, wird man von intensiven Erdaromen, moderaten Holznoten und seichtem schwarzen Pfeffer begrüßt. Sehr zügig kommen schöne, sehr intensive Aromen von leicht süßlichen Zitrusfrüchten auf. Hiermit einher geht eine sehr zurückhaltende, unterschwellige Bitterkeit, die ausgezeichnet in das bisherige Spektrum passt. Zitrusfrüchte und Erde stellen sich schließlich als die dominierenden Elemente des ersten Drittels heraus. Pfeffer verschwindet gänzlich, Holz agiert schwach, aber stets gut wahrnehmbar im Hintergrund. Zum Ende des ersten Drittels macht sich schwarzer Kaffee bemerkbar. Die Holzaromen intensivieren sich im zweiten Drittel auf mittlere Intensität. Kaffee steigert sich ebenfalls merklich. Erde und Zitrusfrüchte lassen nun ein wenig nach und begegnen Holz und Kaffee in guter, harmonischer Balance. Die ohnehin nur leicht vorhandene Bitterkeit schwindet und erneut kommt ein Hauch schwarzer Pfeffer auf. Eine sanfte Würzmischung entwickelt allmählich Profil. Die bisher maximal mittelkräftige Zigarre entwickelt nun etwas mehr Stärke. Der graue, stellenweise hellbraune und leicht schuppige Aschekegel stellt sich als unerschütterlich heraus. Dieser fällt erstmalig kontrolliert nach fast der Hälfte des Smokes. Sehr beeindruckend, angesichts des Formats. Bis hierhin brennt die Zigarre fast vollkommen gerade ab. Minimaler Schiefbrand korrigierte sich von selbst. Der Zugwiderstand ist optimal, vielleicht für so manch einen etwas zu hoch. Die Gran Reserva produziert große Mengen an dichtem, satten Rauch. Das finale Drittel schiebt die Holzaromen eindeutig in den Vordergrund. Gemeinsam mit der entstandenen Würze dominieren diese nun das Geschehen. Der sanfte, schwarze Pfeffer wird nun zusätzlich von leichter Salzigkeit flankiert. Kaffee hält sein bisheriges Niveau. Die süßen Zitrusfrüchte flachen extrem ab. Erde löst sich und entwickelt erneut sehr ordentliche Intensität. Bis zum Ende steigern sich die Holzaromen und Würze kontinuierlich. Der Smoke wirkt nun sehr trocken. Die Guillermo Rico Gran Reserva No. 5 2012 Grandioso liefert einen fantasievollen, vollmundigen Blend von mittlerer bis leicht hoher Intensität. Die mittelkräftige Zigarre ist wenig komplex, schmeckt und unterhält aber über gut 160 Minuten hervorragend und ist zu keinem Zeitpunkt langweilig. Das gute Stück ist aus meiner Sicht für Einsteiger und fortgeschrittene Genießer gleichermaßen geeignet. Eine schöne, sehr empfehlenswerte Zigarre!


