La Palina Maduro 60 (Gordo)
Exklusiv
Auslaufartikel
Auslaufartikel
Kaufen
60 (Gordo)
Preis
Menge
Einheit
Die La Palina Maduro 60 besticht durch ihr voluminöses Format von 2,3 Zentimetern Durchmesser und einer Länge von 15,24 Zentimetern. Ihr Maduro-Umblatt aus Mexiko, das doppelte Deckblatt aus Honduras und der Einlage aus nicaraguanischen Criollo- und Corojo-Tabaken vereinigen sich zu einer süß-würzigen Gesamtkomposition.
Artikelnummer
90013826
Im Sortiment seit
30.09.2013
Marke
Produkt
60 (Gordo)
Herstellungsart
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Fabrica de Tabacos Raíces Cubanas S. de R.L.
Durchschnittliche Aromabewertung (4)
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
4 Bewertungen
Qualität
6
4 Bewertungen
Stärke
5
4 Bewertungen
b4ne

anonym
Diese Zigarre sollte eigentlich Genuss bereiten. Sie bereitet jedoch in aller erster Linie sehr viel Arbeit. Dies liegt an Folgendem: Der Kaltgeruch ist zunächst sehr angenehm dunkel nach Schokolade und Kaffee. Großes Manko ist jedoch das Zugverhalten. Der Zug ist durchweg extrem schwergängig. Im ersten Drittel ist es fast unmöglich die Zigarre am Leben zu halten. Aufgrund des Formats, der Länge und des Ringmaßes war der Zug dermaßen schwergängig, dass die Zigarre ausging. Aber auch nach der Hälfte ändert sich der schwere Zug keineswegs und die Zigarre ging ebenfalls im zweiten Drittel erneut aus, deswegen muss man die Zigarre regelrecht zu Ende "arbeiten". Die Asche ist sehr weich und instabil. Aufgrund des schweren Zugverhaltens entwickelt sich auch kein guter Rauch. Wenn man aber kräftig und mehrfach an der Zigarre zieht, zeigt sie was sie eigentlich könnte. Denn geschmacklich ist die La Palina Maduro durchaus komplex und vereint herrliche Komponenten aus vorwiegend Kaffee, Toast, Nuss, dunkler Schokolade und zeitweise Heu, unterlegt mit einer dezenten pfeffrigen Würze und kräftigen Röstaromen. Leider kommt der hervorragende Geschmack aufgrund des schwergängigen Zugverhaltens nicht zur Geltung. Die ersten Zentimeter sind geschmacklich uninteressant, erst dann entfaltet sich die Zigarre wie beschrieben, was ebenfalls negativ auf das Format zurückzuführen ist. Die Zigarre weist auch durchweg Schiefbrand auf, der stets händisch korrigiert werden muss, was die Zigarre ebenfalls zu einem "Arbeitstier" macht. Fazit: Für diese Preiskategorie zwar geschmacklich gut, kommt allerdings viel zu selten zur Geltung. Von der Verarbeitung gibt es deutlich Bessere fürs Geld. Aufgrund des schweren Zugs und der damit einhergehenden Probleme ist die Zigarre eher eine Qual als Genuss, da sie zu viel Arbeit fordert für das was sie zurückgibt.
03.01.2014

anonym
verifizierter Kauf
Diese Zigarre sollte eigentlich Genuss bereiten. Sie bereitet jedoch in aller erster Linie sehr viel Arbeit. Dies liegt an Folgendem: Der Kaltgeruch ist zunächst sehr angenehm dunkel nach Schokolade und Kaffee. Großes Manko ist jedoch das Zugverhalten. Der Zug ist durchweg extrem schwergängig. Im ersten Drittel ist es fast unmöglich die Zigarre am Leben zu halten. Aufgrund des Formats, der Länge und des Ringmaßes war der Zug dermaßen schwergängig, dass die Zigarre ausging. Aber auch nach der Hälfte ändert sich der schwere Zug keineswegs und die Zigarre ging ebenfalls im zweiten Drittel erneut aus, deswegen muss man die Zigarre regelrecht zu Ende "arbeiten". Die Asche ist sehr weich und instabil. Aufgrund des schweren Zugverhaltens entwickelt sich auch kein guter Rauch. Wenn man aber kräftig und mehrfach an der Zigarre zieht, zeigt sie was sie eigentlich könnte. Denn geschmacklich ist die La Palina Maduro durchaus komplex und vereint herrliche Komponenten aus vorwiegend Kaffee, Toast, Nuss, dunkler Schokolade und zeitweise Heu, unterlegt mit einer dezenten pfeffrigen Würze und kräftigen Röstaromen. Leider kommt der hervorragende Geschmack aufgrund des schwergängigen Zugverhaltens nicht zur Geltung. Die ersten Zentimeter sind geschmacklich uninteressant, erst dann entfaltet sich die Zigarre wie beschrieben, was ebenfalls negativ auf das Format zurückzuführen ist. Die Zigarre weist auch durchweg Schiefbrand auf, der stets händisch korrigiert werden muss, was die Zigarre ebenfalls zu einem "Arbeitstier" macht. Fazit: Für diese Preiskategorie zwar geschmacklich gut, kommt allerdings viel zu selten zur Geltung. Von der Verarbeitung gibt es deutlich Bessere fürs Geld. Aufgrund des schweren Zugs und der damit einhergehenden Probleme ist die Zigarre eher eine Qual als Genuss, da sie zu viel Arbeit fordert für das was sie zurückgibt.
LONG AND FAT

anonym
Coffee, toast, dark chocolate and wood with a note of pepper. Very nice cognac aromas comes out of it but the unbalanced fire needs to be corrected or smoked super fast in order to keep it alive. You have to draw it every 15 seconds in order to get the taste out of it. Flavor 8/10 but due to the bad combustion behavior it lose points. If you want a wood-coffee-dark chocolate flavor and wiling to smoke it really fast then it will deliver. If it had a better combustion behavior it would be a 9/10.
20.04.2015

anonym
verifizierter Kauf
Coffee, toast, dark chocolate and wood with a note of pepper. Very nice cognac aromas comes out of it but the unbalanced fire needs to be corrected or smoked super fast in order to keep it alive. You have to draw it every 15 seconds in order to get the taste out of it. Flavor 8/10 but due to the bad combustion behavior it lose points. If you want a wood-coffee-dark chocolate flavor and wiling to smoke it really fast then it will deliver. If it had a better combustion behavior it would be a 9/10.
Wild Thing

Wild Thing Denn Kaltzug dieser dunklen Schönheit würde ich als würzig mit Kakao und Lakritz Beschreiben. Das Entzünden war gar nicht so leicht, die gute hat Ordentlich Feuer gebraucht. Sie startet leicht Fruchtig und süßlich mit tollem cremigen Rauch. Im weiterem Rauchverlauf kommen Erde, Zedernholz, herbe Leder und Kakao Noten hinzu. Das Lakritz aus dem Kaltzug blitzt hier und da auch manchmal auf. Der Zug und Abbrand waren sehr gut und die Asche mehr als stabil sie musste förmlich Abgebrochen werden, einzig das Rauchvolumen lies am Anfang zu Wünschen übrig, wurde aber im weiteren Verlauf besser.
29.10.2021

Wild Thing Denn Kaltzug dieser dunklen Schönheit würde ich als würzig mit Kakao und Lakritz Beschreiben. Das Entzünden war gar nicht so leicht, die gute hat Ordentlich Feuer gebraucht. Sie startet leicht Fruchtig und süßlich mit tollem cremigen Rauch. Im weiterem Rauchverlauf kommen Erde, Zedernholz, herbe Leder und Kakao Noten hinzu. Das Lakritz aus dem Kaltzug blitzt hier und da auch manchmal auf. Der Zug und Abbrand waren sehr gut und die Asche mehr als stabil sie musste förmlich Abgebrochen werden, einzig das Rauchvolumen lies am Anfang zu Wünschen übrig, wurde aber im weiteren Verlauf besser.
Sam67

anonym
Eine sehr gut verarbeitete Zigarre, die allerdings sehr fest gerollt ist und den entsprechenden Zugwiderstand an den Tag legte. Das wundervoll dunkle, leicht glänzende aber (leider) nicht ölige Deckblatt weckt schon beim Anblick die Lust, diese Zigarre zu rauchen. Sie lässt sich zwar recht einfach anzünden, man merkt allerdings von Beginn an einen deutlichen Zugwiderstand, zu dem sich dann noch noch ein ausgeprägter Schiefbrand gesellte. Letzterer korrigierte sich auch nach über 2/3 der Zigarrenlänge nicht von selbst. Geschmacklich eine recht typische Maduro mit leicht süßlichen, schokoladigen Aromen, die zunehmend von einer leichten pfeffrigen Note ergänzt werden. Insgesamt ein sehr „rundes“ Rauchvergnügen, dem ich auf jeden Fall eine zweite Chance geben werde, in der Hoffnung, dass das nächste Testexemplar nicht so fest gerollt sein wird.
29.12.2019

anonym
verifizierter Kauf
Eine sehr gut verarbeitete Zigarre, die allerdings sehr fest gerollt ist und den entsprechenden Zugwiderstand an den Tag legte. Das wundervoll dunkle, leicht glänzende aber (leider) nicht ölige Deckblatt weckt schon beim Anblick die Lust, diese Zigarre zu rauchen. Sie lässt sich zwar recht einfach anzünden, man merkt allerdings von Beginn an einen deutlichen Zugwiderstand, zu dem sich dann noch noch ein ausgeprägter Schiefbrand gesellte. Letzterer korrigierte sich auch nach über 2/3 der Zigarrenlänge nicht von selbst. Geschmacklich eine recht typische Maduro mit leicht süßlichen, schokoladigen Aromen, die zunehmend von einer leichten pfeffrigen Note ergänzt werden. Insgesamt ein sehr „rundes“ Rauchvergnügen, dem ich auf jeden Fall eine zweite Chance geben werde, in der Hoffnung, dass das nächste Testexemplar nicht so fest gerollt sein wird.

Ausgabe: 02/2014


