1502 Black Gold Conquistador
Kaufen
Conquistador
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90019471
Im Sortiment seit
07.10.2016
Marke
Produkt
Conquistador
Herstellungsart
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Plasencia S.A
Importeur
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
1 Bewertungen
Qualität
7
1 Bewertungen
Stärke
6
1 Bewertungen
Lagerist

Kistenlagerung
Eine mittelkräftige bis kräftige Zigarre mit einer herrlich mehrschichtigen Maduro-Würze. Die Verarbeitung ist gut bis sehr gut; Zug und Rauchvolumen sind nahezu optimal; allein der Abbrand macht häufiger Zicken - Schief- und Nischenbrand. Das 1. Drittel bietet mineralisch-erdbetonte Aromen bei mittlerer bis hoher Pfefferstärke; der Pfeffer ist anfänglich etwas schroff. Nach einigen Zügen öffnet sich das Spektrum und es entstehen vielfältige Aromen an Kräutern, Nüssen, Kaffee sowie eine ansteigende Kakaosüße. Tiefe, schwere Holz- und Erdnoten sind hier Grundlage für Kräuter-, Espresso- und Fruchtspitzen; mehrschichtige und schlagkräftige Würze auf erdigen Röstaromen. Eine vorzügliche und stellenweise sogar brillante Komposition. Komplexität und Dichte liegen im oberen Bereich. Im letzten Drittel steigt die mineralisch-erdige Note wieder an. Erst ab der Anilla entsteht eine zunehmende Bitterkeit. (Hat einige Parallelen mit einer Bellas Artes Maduro oder Selva Maduro.)
19.06.2022

Kistenlagerung
verifizierter Kauf
Eine mittelkräftige bis kräftige Zigarre mit einer herrlich mehrschichtigen Maduro-Würze. Die Verarbeitung ist gut bis sehr gut; Zug und Rauchvolumen sind nahezu optimal; allein der Abbrand macht häufiger Zicken - Schief- und Nischenbrand. Das 1. Drittel bietet mineralisch-erdbetonte Aromen bei mittlerer bis hoher Pfefferstärke; der Pfeffer ist anfänglich etwas schroff. Nach einigen Zügen öffnet sich das Spektrum und es entstehen vielfältige Aromen an Kräutern, Nüssen, Kaffee sowie eine ansteigende Kakaosüße. Tiefe, schwere Holz- und Erdnoten sind hier Grundlage für Kräuter-, Espresso- und Fruchtspitzen; mehrschichtige und schlagkräftige Würze auf erdigen Röstaromen. Eine vorzügliche und stellenweise sogar brillante Komposition. Komplexität und Dichte liegen im oberen Bereich. Im letzten Drittel steigt die mineralisch-erdige Note wieder an. Erst ab der Anilla entsteht eine zunehmende Bitterkeit. (Hat einige Parallelen mit einer Bellas Artes Maduro oder Selva Maduro.)


