1502 Nicaragua Robusto
Kaufen
Robusto
Preis
Menge
Einheit
Durchschnittliche Aromabewertung (9)
Importeur
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
9 Bewertungen
Qualität
6
9 Bewertungen
Stärke
4
9 Bewertungen
FXS

notimeforbadcigars Auf der Intertabac hatte ich nicht nur die Gelegenheit, Enrique Sanchez Icaza kennen zulernen, er zeigte mir auch den Kosmos seine Zigarren: 1502cigars. Die Marke war mir bis dahin völlig fremd, aber letztlich geht man deswegen ja auch auf die Trade-Show: Um über den Tellerrand zu schauen und Neues zu entdecken. Nach einem angeregten Gespräch bat ich um eine mittelkräftige Zigarre, woraufhin Enrique mir die weiße Linie empfahl und sogleich eine Robusto hervorzauberte. Und was soll ich sagen? Der Mann versteht etwas von dem, was er tut. Die 1502 war am Freitag meine zweite Zigarre auf der Messe - und sie legte die Messlatte unheimlich hoch. Will sagen: Ich war völlig aus dem Häuschen. Das Besondere an der Robusto (5x50) liegt wohl im Tabak. Es handelt sich um einen Puro und noch dazu um einen, der alle vier Regionen Nicaraguas in sich vereint. Produziert wird diese Zigarre übrigens durch Plasencia, womit es schon einen Hinweis auf die Qualität gibt. Ich hoffe, man konnte es meinen Worten entnehmen. Vom ersten Moment an wusste mich diese Zigarre zu begeistern und ich bin mir sicher, dass sie zu einem Stammgast in meinem Humidor werden wird. Das tut, bei dem überaus fairen Preis, übrigens auch gar nicht weh: Die Robusto gibt es für 6,50 €, wer lieber Kisten mag, bekommt sie gleich in 30er Boxen. Was mich an dieser Zigarre so begeistert hat? Einerseits Optik und Haptik. in der Bauchbinde steckt viel mehr, als man auf den ersten Blick sieht - und die 1502 als Jahreszahl ist nicht zufällig gewählt. Das Deckblatt ist angenehm seidig und erstklassig verarbeitet. Die Zigarre nimmt die Flamme wunderbar an und entwickelt dann einen geraden, fast nadelscharfen Abbrand. Sogleich merkt man, dass hier Profis am Werk waren. Kommen wir zu den Aromen. Die Robusto liefert ein ordentliches Rauchvolumen wobei der Rauch eine angenehme, schmeichelnde Cremigkeit besitzt. Immer wieder stechen Süße Noten hindurch, ohne sich dabei in den Vordergrund zu drängen. Das ganze wird begleitet von fruchtigen und floralen Noten, immer wieder kommt auch etwas Nuss in den Vordergrund. Aber der Hälfte gewinnt die Zigarre erwartungsgemäß etwas an Wucht (dem kann man aber mit dem Degassieren entgegenwirken). Pfeffer kommt bestenfalls im letzten Drittel durch, und dann auch nicht so, dass es unangenehm wäre. Für mich ist diese Zigarre eines der Highlights der Messe und ich freue mich, dass Klaus Kleinlagel - Charles Fairmorn Vertrieb Deutschland und Martina Kleinlagel dort zugeschlagen haben. Enrique: Keep it up!
22.09.2019

notimeforbadcigars Auf der Intertabac hatte ich nicht nur die Gelegenheit, Enrique Sanchez Icaza kennen zulernen, er zeigte mir auch den Kosmos seine Zigarren: 1502cigars. Die Marke war mir bis dahin völlig fremd, aber letztlich geht man deswegen ja auch auf die Trade-Show: Um über den Tellerrand zu schauen und Neues zu entdecken. Nach einem angeregten Gespräch bat ich um eine mittelkräftige Zigarre, woraufhin Enrique mir die weiße Linie empfahl und sogleich eine Robusto hervorzauberte. Und was soll ich sagen? Der Mann versteht etwas von dem, was er tut. Die 1502 war am Freitag meine zweite Zigarre auf der Messe - und sie legte die Messlatte unheimlich hoch. Will sagen: Ich war völlig aus dem Häuschen. Das Besondere an der Robusto (5x50) liegt wohl im Tabak. Es handelt sich um einen Puro und noch dazu um einen, der alle vier Regionen Nicaraguas in sich vereint. Produziert wird diese Zigarre übrigens durch Plasencia, womit es schon einen Hinweis auf die Qualität gibt. Ich hoffe, man konnte es meinen Worten entnehmen. Vom ersten Moment an wusste mich diese Zigarre zu begeistern und ich bin mir sicher, dass sie zu einem Stammgast in meinem Humidor werden wird. Das tut, bei dem überaus fairen Preis, übrigens auch gar nicht weh: Die Robusto gibt es für 6,50 €, wer lieber Kisten mag, bekommt sie gleich in 30er Boxen. Was mich an dieser Zigarre so begeistert hat? Einerseits Optik und Haptik. in der Bauchbinde steckt viel mehr, als man auf den ersten Blick sieht - und die 1502 als Jahreszahl ist nicht zufällig gewählt. Das Deckblatt ist angenehm seidig und erstklassig verarbeitet. Die Zigarre nimmt die Flamme wunderbar an und entwickelt dann einen geraden, fast nadelscharfen Abbrand. Sogleich merkt man, dass hier Profis am Werk waren. Kommen wir zu den Aromen. Die Robusto liefert ein ordentliches Rauchvolumen wobei der Rauch eine angenehme, schmeichelnde Cremigkeit besitzt. Immer wieder stechen Süße Noten hindurch, ohne sich dabei in den Vordergrund zu drängen. Das ganze wird begleitet von fruchtigen und floralen Noten, immer wieder kommt auch etwas Nuss in den Vordergrund. Aber der Hälfte gewinnt die Zigarre erwartungsgemäß etwas an Wucht (dem kann man aber mit dem Degassieren entgegenwirken). Pfeffer kommt bestenfalls im letzten Drittel durch, und dann auch nicht so, dass es unangenehm wäre. Für mich ist diese Zigarre eines der Highlights der Messe und ich freue mich, dass Klaus Kleinlagel - Charles Fairmorn Vertrieb Deutschland und Martina Kleinlagel dort zugeschlagen haben. Enrique: Keep it up!
A.P.69.

A.P.69
Außere Verarbeitung war gut. KZ war gut. KG nach Holz Aromen. Lagerung ca 3 Monaten im Humidor. Gute Flammen annahme. Die erste Züge sind mit eine schärfe verbunden.Im späteren Verlauf des rauchens kommen eindeutig Holz Aromen. Die vermischen sich mit feinen Röstaromen. Später konnte man leichte Nuss aromen rausschmecken. Im letzten Drittel wurde sie würziger und Erdiger. Abrand war gut Rauch Dauer ca 75 min. Am Ende kann ich sagen nicht schlechte Zigare.
29.02.2020

A.P.69
verifizierter Kauf
Außere Verarbeitung war gut. KZ war gut. KG nach Holz Aromen. Lagerung ca 3 Monaten im Humidor. Gute Flammen annahme. Die erste Züge sind mit eine schärfe verbunden.Im späteren Verlauf des rauchens kommen eindeutig Holz Aromen. Die vermischen sich mit feinen Röstaromen. Später konnte man leichte Nuss aromen rausschmecken. Im letzten Drittel wurde sie würziger und Erdiger. Abrand war gut Rauch Dauer ca 75 min. Am Ende kann ich sagen nicht schlechte Zigare.
El Rey

Barrique & Zeder
Optisch und im Geruch sehr zurückhaltend. Dann ein strohig-cremiges Aroma, welches durch würzige Holz- und Röstnoten bereichert wird. Eine sehr feine, ausgewogene Zigarre, die mich durchaus überrascht hat... ausführlich: https://barriqueundzeder.com/2016/05/06/1502-nicaragua-robusto/
09.05.2016

Barrique & Zeder
verifizierter Kauf
Optisch und im Geruch sehr zurückhaltend. Dann ein strohig-cremiges Aroma, welches durch würzige Holz- und Röstnoten bereichert wird. Eine sehr feine, ausgewogene Zigarre, die mich durchaus überrascht hat... ausführlich: https://barriqueundzeder.com/2016/05/06/1502-nicaragua-robusto/
Cigar-Mike

Cigar-Mike
Nur kurz: ab der Mitte wurde sie bitter, und sie enthält viel Nikotin, da mir schnell schwindelig wurde. Mit beiden Eigenschaften kann ich nichts anfangen.
Wird also nicht wieder bestellt.
12.11.2016

Cigar-Mike
verifizierter Kauf
Nur kurz: ab der Mitte wurde sie bitter, und sie enthält viel Nikotin, da mir schnell schwindelig wurde. Mit beiden Eigenschaften kann ich nichts anfangen.
Wird also nicht wieder bestellt.
bewertete Zigarren

Fumario
anfangs typisch mild bis medium | ein wenig Caramell | leichte Süße | Holz | Toast- und Röstaromen | Milchkaffee | süße intensiviert sich | stalliger Geruch | Zedernholz wird auch stärker | Begleitgetränk: Glenkinchie 12 Jahre & Murphy's Irish Stout | Fazit: Schön anzusehende glatte Verarbeitung, nach ca. dem ersten Drittel kommt sehr viel cremiger Rauch. Die Aromen bleiben überschaubar und unaufegeregt, also kein Vom-Hocker-Reißer. Mängel waren allerdings auch nicht zu finden, wenn man vom stellenweise leichten Schiefbrand mal absieht.
20.10.2019

Fumario
verifizierter Kauf
anfangs typisch mild bis medium | ein wenig Caramell | leichte Süße | Holz | Toast- und Röstaromen | Milchkaffee | süße intensiviert sich | stalliger Geruch | Zedernholz wird auch stärker | Begleitgetränk: Glenkinchie 12 Jahre & Murphy's Irish Stout | Fazit: Schön anzusehende glatte Verarbeitung, nach ca. dem ersten Drittel kommt sehr viel cremiger Rauch. Die Aromen bleiben überschaubar und unaufegeregt, also kein Vom-Hocker-Reißer. Mängel waren allerdings auch nicht zu finden, wenn man vom stellenweise leichten Schiefbrand mal absieht.
Not Again

Maverick Three samples tested for the review. __ the cigar surprised me with the heavy dose of Nicotine. The first time I tried it, I thought something might have gone wrong but after three cigars it was confirmed, this cigars packs a lot of Nicotine. __ it is a well made cigar and the taste profile is not bad either. Taste: cedar, pepper, cream, caramel, peanut, mild roast coffee, raisin. The profile is pretty straightforward and not complex. There was burn issue and needed touchups in all three of them. If you can handle high dose of nicotine go ahead and try one. Personally not for me.
22.03.2025

Maverick Three samples tested for the review. __ the cigar surprised me with the heavy dose of Nicotine. The first time I tried it, I thought something might have gone wrong but after three cigars it was confirmed, this cigars packs a lot of Nicotine. __ it is a well made cigar and the taste profile is not bad either. Taste: cedar, pepper, cream, caramel, peanut, mild roast coffee, raisin. The profile is pretty straightforward and not complex. There was burn issue and needed touchups in all three of them. If you can handle high dose of nicotine go ahead and try one. Personally not for me.

Ausgabe: 2/2014

Ausgabe: 02/2023


