- Goliath 80 x 6
- Hercule 70 x 7
- Hercule Ogre 70 x 7
- Robusto 50 x 5
- Robusto Connecticut 50 x 5
- Robusto Ogre 50 x 5
- Short Corona 44 x 4
- Sixty Nine by Four 69 x 4
- Super Goliath 80 x 8
- Super Goliath Corojo 80 x 8
- Super Goliath Ogre 80 x 8
- Toro Connecticut 52 x 6
- Toro Gordo 60 x 6
- Toro Gordo Connecticut 60 x 6
- Toro Gordo Ogre 60 x 6
- Super 11/18
- Super 11/18 Ogre
Asylum Hercule 70 x 7
Kaufen
Hercule 70 x 7
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90016333
Im Sortiment seit
30.01.2015
Marke
Produkt
Hercule 70 x 7
Herstellungsart
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera CLE S.A. (Eiroa, CLE, Asylum)
Durchschnittliche Aromabewertung (8)
Hersteller
Tabacaleras Unidas Inc., 4650 NW 74th Ave., Miami, FL 33166, USA, info@clecigars.com, https://clecigars.com/contact-us/
Importeur
August Schuster GmbH & Co KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde, info@schustercigars.de, https://www.schustercigars.de
Tabacaleras Unidas Inc., 4650 NW 74th Ave., Miami, FL 33166, USA, info@clecigars.com, https://clecigars.com/contact-us/
Importeur
August Schuster GmbH & Co KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde, info@schustercigars.de, https://www.schustercigars.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
8 Bewertungen
Qualität
6
8 Bewertungen
Stärke
4
8 Bewertungen
Favorite XY

S. Utke
Aromen werden beim nächsten Mal genauer Untersucht, aber Hammer ding definitiv. Sieht gut aus und schmeckt gut, was will man mehr.
05.08.2016

S. Utke
verifizierter Kauf
Aromen werden beim nächsten Mal genauer Untersucht, aber Hammer ding definitiv. Sieht gut aus und schmeckt gut, was will man mehr.
Fenceline Cigars

El Cookinero
Diese Puro aus Nicaragua legt einen äußerst beeindruckenden Auftritt hin. Die Asylum Cigars 13 Hercule hat gigantische Ausmaße und liegt schwer in der Hand. Sie ist fest und gleichmäßig gerollt. Die Zigarre duftet verhältnismäßig neutral, im Grunde einfach nur ausgiebig nach Tabak. Ich schneide das 70er Ringmaß großzügig mit der Doppelklinge an. Der Kaltzug liefert schließlich Anklänge von Salzgebäck und leichte Süße. Die riesige Zigarre ist bestens verarbeitet. Das dunkle, leicht ölige und etwas speckige H 2000 Deckblatt sieht lecker aus und macht Lust auf mehr. Der Decker wirkt außergewöhnlich „dick“ und im positiven Sinne robust auf mich. Röstung und Zündung nehmen formatbedingt deutlich mehr Zeit in Anspruch als gewöhnlich. Ist die Zigarre schließlich entfacht, startet sie mit intensiven erdigen Noten und angenehmer Würze. Eine leichte Prise Pfeffer rundet den Auftakt ab. Die Zigarre ist vom Start weg angenehm cremig. Nach und nach kommen recht intensive Röstaromen auf, die von angenehmer Süße begleitet werden. Schöne, noch etwas unentschlossene Nussaromen entwickeln Profil. Zum Ende des ersten Drittels entsteht leichter, jedoch unproblematischer Schiefbrand. Der Zugwiderstand ist einen Tick zu hoch. Trotzdem entwickelt die Zigarre große Mengen an sattem, cremigen Rauch. Das zweite Drittel pendelt sich in Sachen Würzigkeit auf ein mittleres, sattes und leicht pfeffriges Niveau ein. Die Nussaromen gewinnen an Kraft und drücken der Zigarre in dieser Phase einen eindeutigen Stempel auf. Ganz gemächlich und sachte entwickelt federleichte Fruchtigkeit Profil. Die Röstaromen erreichen sehr ansehnliche Intensität und passen sehr gut in das Gesamtbild. Der Schiefbrand wird schlimmer und muss schließlich unter Feuer korrigiert werden. Schwarzer, kräftiger Morgenkaffee und minimale Anklänge von Leder vervollständigen das intensive zweite Drittel. Der leicht schuppige, hellgraue Aschekegel ist stabil und fällt erstmalig kontrolliert zur Halbzeit. Die Asche ist leicht bröselig. Es kommt selten zum leichten, ungewollten Ascheflug. Keine echte Sauerei, trotzdem unschön. Mittlerweile brennt die Zigarre gerade und unproblematisch ab. Das finale Drittel schwächt die Grundwürze ein wenig ab. Die Röstaromen hingegen bleiben angenehm intensiv bestehen. Die Fruchtigkeit bleibt brav und zart im Hintergrund bestehen. Die Süße nimmt merklich ab. Stattdessen entstehen dunkle und ausdrucksstarke Aromen von Bitterschokolade, die sich schmackhaft mit Kaffee vereinen. Die Nussaromen behaupten ihre bisherige Stärke. Leder bleibt schwach wahrnehmbar erhalten. Pfeffer bäumt sich abschließend auf, ohne unangenehm zu werden. Die Asylum Cigars 13 Hercule 70 x 7 ist eine überraschend harmonische und geschmacklich intensive Zigarre. Die Komplexität hält sich in Grenzen und erlaubt entspannten, schmackhaften Genuss innerhalb eines klar gezogenen Rahmens. Mir haben die 150 Minuten mit diesem Giganten sehr gut gefallen. Das PLV halte ich trotz der leichten und zu verschmerzenden, technischen Schwierigkeiten für überaus gut. Die mittelkräftige Zigarre ist bestens für einen langen, gemütlichen Abend mit Freunden, Barbecue und viel Bier bestens geeignet. Empfehlenswert, sofern man die notwendige Zeit für den Rauchgenuss aufbringen kann und möchte. Nice!
23.05.2021

El Cookinero
verifizierter Kauf
Diese Puro aus Nicaragua legt einen äußerst beeindruckenden Auftritt hin. Die Asylum Cigars 13 Hercule hat gigantische Ausmaße und liegt schwer in der Hand. Sie ist fest und gleichmäßig gerollt. Die Zigarre duftet verhältnismäßig neutral, im Grunde einfach nur ausgiebig nach Tabak. Ich schneide das 70er Ringmaß großzügig mit der Doppelklinge an. Der Kaltzug liefert schließlich Anklänge von Salzgebäck und leichte Süße. Die riesige Zigarre ist bestens verarbeitet. Das dunkle, leicht ölige und etwas speckige H 2000 Deckblatt sieht lecker aus und macht Lust auf mehr. Der Decker wirkt außergewöhnlich „dick“ und im positiven Sinne robust auf mich. Röstung und Zündung nehmen formatbedingt deutlich mehr Zeit in Anspruch als gewöhnlich. Ist die Zigarre schließlich entfacht, startet sie mit intensiven erdigen Noten und angenehmer Würze. Eine leichte Prise Pfeffer rundet den Auftakt ab. Die Zigarre ist vom Start weg angenehm cremig. Nach und nach kommen recht intensive Röstaromen auf, die von angenehmer Süße begleitet werden. Schöne, noch etwas unentschlossene Nussaromen entwickeln Profil. Zum Ende des ersten Drittels entsteht leichter, jedoch unproblematischer Schiefbrand. Der Zugwiderstand ist einen Tick zu hoch. Trotzdem entwickelt die Zigarre große Mengen an sattem, cremigen Rauch. Das zweite Drittel pendelt sich in Sachen Würzigkeit auf ein mittleres, sattes und leicht pfeffriges Niveau ein. Die Nussaromen gewinnen an Kraft und drücken der Zigarre in dieser Phase einen eindeutigen Stempel auf. Ganz gemächlich und sachte entwickelt federleichte Fruchtigkeit Profil. Die Röstaromen erreichen sehr ansehnliche Intensität und passen sehr gut in das Gesamtbild. Der Schiefbrand wird schlimmer und muss schließlich unter Feuer korrigiert werden. Schwarzer, kräftiger Morgenkaffee und minimale Anklänge von Leder vervollständigen das intensive zweite Drittel. Der leicht schuppige, hellgraue Aschekegel ist stabil und fällt erstmalig kontrolliert zur Halbzeit. Die Asche ist leicht bröselig. Es kommt selten zum leichten, ungewollten Ascheflug. Keine echte Sauerei, trotzdem unschön. Mittlerweile brennt die Zigarre gerade und unproblematisch ab. Das finale Drittel schwächt die Grundwürze ein wenig ab. Die Röstaromen hingegen bleiben angenehm intensiv bestehen. Die Fruchtigkeit bleibt brav und zart im Hintergrund bestehen. Die Süße nimmt merklich ab. Stattdessen entstehen dunkle und ausdrucksstarke Aromen von Bitterschokolade, die sich schmackhaft mit Kaffee vereinen. Die Nussaromen behaupten ihre bisherige Stärke. Leder bleibt schwach wahrnehmbar erhalten. Pfeffer bäumt sich abschließend auf, ohne unangenehm zu werden. Die Asylum Cigars 13 Hercule 70 x 7 ist eine überraschend harmonische und geschmacklich intensive Zigarre. Die Komplexität hält sich in Grenzen und erlaubt entspannten, schmackhaften Genuss innerhalb eines klar gezogenen Rahmens. Mir haben die 150 Minuten mit diesem Giganten sehr gut gefallen. Das PLV halte ich trotz der leichten und zu verschmerzenden, technischen Schwierigkeiten für überaus gut. Die mittelkräftige Zigarre ist bestens für einen langen, gemütlichen Abend mit Freunden, Barbecue und viel Bier bestens geeignet. Empfehlenswert, sofern man die notwendige Zeit für den Rauchgenuss aufbringen kann und möchte. Nice!
k0ll4ps

anonym
Für diese Zigarre braucht man vor Allem eins: Zeit. Das fängt schon beim Anzünden an, was einige Zeit in Anspruch nimmt. Hat man sie einmal an, belohnt einen diese Zigarre mit milden, süßen Aromen. Im ersten und zweiten Drittel tadellos. Im letzten drittel wird sie schnell heiß und man muss geduldig bleiben. Alles in Allem: Super Preis-Leistung.
31.08.2016

anonym
verifizierter Kauf
Für diese Zigarre braucht man vor Allem eins: Zeit. Das fängt schon beim Anzünden an, was einige Zeit in Anspruch nimmt. Hat man sie einmal an, belohnt einen diese Zigarre mit milden, süßen Aromen. Im ersten und zweiten Drittel tadellos. Im letzten drittel wird sie schnell heiß und man muss geduldig bleiben. Alles in Allem: Super Preis-Leistung.
Maze

anonym
Super Verarbeitung. Super Format. Aber für 9 Euro is sie Geschmacklich ein absoluter Reinfall.Zu Scharf und zu Bitter. Hab sie nicht mal aufgetaucht. Extrem Bröselige Asche.Das nervt wenn ständig das Hemd voll gesaut ist. Leider nicht nochmal.
07.08.2017

anonym
verifizierter Kauf
Super Verarbeitung. Super Format. Aber für 9 Euro is sie Geschmacklich ein absoluter Reinfall.Zu Scharf und zu Bitter. Hab sie nicht mal aufgetaucht. Extrem Bröselige Asche.Das nervt wenn ständig das Hemd voll gesaut ist. Leider nicht nochmal.
lvbmobodifb

Felicionado Die Asylum Cigars Hercule 70x7 ist eine eindrucksvolle Zigarre, die eine Vielzahl von Aromen in sich vereint. Ihr Profil ist von holzigen Nuancen geprägt, die dem Raucher ein warmes und angenehmes Gefühl vermitteln. Begleitet wird dies von einer dezenten Würze, die dem Rauch eine angenehme Tiefe verleiht. Die feinen Noten von Gras und Frucht bringen eine erfrischende Leichtigkeit, während die subtile Süße und die zarten cremigen Nuancen dem Geschmack eine harmonische Balance verleihen. Ein Hauch von Nüssen und Schokolade rundet das Erlebnis ab, während eine sanfte Lederigkeit und eine dezente Erdigkeit dem Rauch eine gewisse Komplexität verleihen. Insgesamt bietet die Asylum Cigars Hercule 70x7 ein ansprechendes und ausgewogenes Geschmackserlebnis, das Zigarrenliebhaber zu schätzen wissen werden.
11.04.2024

Felicionado Die Asylum Cigars Hercule 70x7 ist eine eindrucksvolle Zigarre, die eine Vielzahl von Aromen in sich vereint. Ihr Profil ist von holzigen Nuancen geprägt, die dem Raucher ein warmes und angenehmes Gefühl vermitteln. Begleitet wird dies von einer dezenten Würze, die dem Rauch eine angenehme Tiefe verleiht. Die feinen Noten von Gras und Frucht bringen eine erfrischende Leichtigkeit, während die subtile Süße und die zarten cremigen Nuancen dem Geschmack eine harmonische Balance verleihen. Ein Hauch von Nüssen und Schokolade rundet das Erlebnis ab, während eine sanfte Lederigkeit und eine dezente Erdigkeit dem Rauch eine gewisse Komplexität verleihen. Insgesamt bietet die Asylum Cigars Hercule 70x7 ein ansprechendes und ausgewogenes Geschmackserlebnis, das Zigarrenliebhaber zu schätzen wissen werden.
Cigar-Mike

Cigar-Mike
Diese Zigarre ist von der Größe her mit 17,7cm x2,5cm schon ein ziemliches Monster. Der Kaltgeruch war sehr kräftig, der Qualm hinterließ einen schönen Raumduft. Wegen des großen Durchmessers dauert das Entzünden wirklich lange, da muss man richtig dran arbeiten. Leider folgten dann gleich die ersten Probleme:
1) Sie ging sehr oft aus, zum Ende bei ca. 6cm Rest (am 2. Tag) war sie nicht mehr in Gang zu setzen.
2) Mit jedem neuen Entzünden, selbst nach Abschneiden der alten Asche, nam die Bitterkeit zu und die Aromen ab.
3) Zum Ende war der Zugwiderstand enorm, selbst mit Nachschneiden wurde es nicht besser.
Vielleicht hatte ich zu oft reingeblasen, um die Glut am Leben zuhalten und die Bitterstoffe raus zu bekommen, und damit zuviel Feuchtigkeit eingebracht, was dann zu den genannten Problemen führte. Oder vielleicht war sie zu fest gerollt. Ich schnitt dann den Stumpen längs auf, um nachzusehen. Ich hatte wegen der Bitterkeit viel Teerrückstände erwartet, aber da war nicht viel von zu sehen.
Da mir solche großen Zigarren aber sowieso nicht liegen, werde ich diese nicht wieder bestellen.
12.11.2016

Cigar-Mike
verifizierter Kauf
Diese Zigarre ist von der Größe her mit 17,7cm x2,5cm schon ein ziemliches Monster. Der Kaltgeruch war sehr kräftig, der Qualm hinterließ einen schönen Raumduft. Wegen des großen Durchmessers dauert das Entzünden wirklich lange, da muss man richtig dran arbeiten. Leider folgten dann gleich die ersten Probleme:
1) Sie ging sehr oft aus, zum Ende bei ca. 6cm Rest (am 2. Tag) war sie nicht mehr in Gang zu setzen.
2) Mit jedem neuen Entzünden, selbst nach Abschneiden der alten Asche, nam die Bitterkeit zu und die Aromen ab.
3) Zum Ende war der Zugwiderstand enorm, selbst mit Nachschneiden wurde es nicht besser.
Vielleicht hatte ich zu oft reingeblasen, um die Glut am Leben zuhalten und die Bitterstoffe raus zu bekommen, und damit zuviel Feuchtigkeit eingebracht, was dann zu den genannten Problemen führte. Oder vielleicht war sie zu fest gerollt. Ich schnitt dann den Stumpen längs auf, um nachzusehen. Ich hatte wegen der Bitterkeit viel Teerrückstände erwartet, aber da war nicht viel von zu sehen.
Da mir solche großen Zigarren aber sowieso nicht liegen, werde ich diese nicht wieder bestellen.
Ausgabe: 1/2016
TAM
