- Goliath 80 x 6
- Hercule 70 x 7
- Hercule Ogre 70 x 7
- Robusto 50 x 5
- Robusto Connecticut 50 x 5
- Robusto Ogre 50 x 5
- Short Corona 44 x 4
- Sixty Nine by Four 69 x 4
- Super Goliath 80 x 8
- Super Goliath Corojo 80 x 8
- Super Goliath Ogre 80 x 8
- Toro Connecticut 52 x 6
- Toro Gordo 60 x 6
- Toro Gordo Connecticut 60 x 6
- Toro Gordo Ogre 60 x 6
- Super 11/18
- Super 11/18 Ogre
Asylum Toro Connecticut 52 x 6
Auslaufartikel
Kaufen
Toro Connecticut 52 x 6
Artikel läuft aus
Preis
Menge
Einheit
Durchschnittliche Aromabewertung (2)
Hersteller
Tabacaleras Unidas Inc., 4650 NW 74th Ave., Miami, FL 33166, USA, info@clecigars.com, https://clecigars.com/contact-us/
Importeur
August Schuster GmbH & Co KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde, info@schustercigars.de, https://www.schustercigars.de
Tabacaleras Unidas Inc., 4650 NW 74th Ave., Miami, FL 33166, USA, info@clecigars.com, https://clecigars.com/contact-us/
Importeur
August Schuster GmbH & Co KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde, info@schustercigars.de, https://www.schustercigars.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
2 Bewertungen
Qualität
7
2 Bewertungen
Stärke
4
2 Bewertungen
Thrawns Humidor

Großadmiral Thrawn Asylum 13 ist natürlich in erster Linie für seine „Riesenzigarren“ bekannt. Doch (mittlerweile) hat die Marke weit mehr zu bieten. Die neuen Connecticuts sind hierfür der beste Beweis. Die Verarbeitung dieser Toro erscheint recht hochwertig. Sie ist gut, wenn auch etwas lockerer, gerollt und wurde mit einem hellen Deckblatt versehen, welches der „Linie“ ihren Namen verleiht. Über das dünne Papier, in welches die Zigarre größernteils gewickelt ist, ist bereits von den entsprechenden CLE-Produkten bekannt. Über seine Sinnhaftigkeit und Ästhetik kann man sich sicher streiten. Mit Sicherheit sorgt es jedoch für einen hohen Wiedererkennungswert. Der Zugwiderstand fällt sehr angenehm und ehr leicht aus, wobei diese Toro auch kräftigere Züge gut verträgt. Das Abbrandverhalten verläuft gleichmäßig. Nur die Asche dürfte etwas stabiler ausfallen. Geschmacklich wird diese milde Zigarre durchaus positiv auf; sowohl in Fragen der Komplexität wie auch der Intensität. Es dominiert eine sehr intensive Cremenote, welche von deutlichen Aromen von Zedernholz begleitet wird. Auch deutliche Noten von Nuss, Leder und Toast sowie eine deutliche Süße sind sehr präsent. Abgerundet wird das Geschmacksbild von Erde, Kaffee, Frucht und Gras. Insgesamt handelt es sich um eine gelungene und hochwertige milde Zigarre. Besonders Freunde milder Zigarren sollten einen Versuch wagen.
17.10.2023

Großadmiral Thrawn Asylum 13 ist natürlich in erster Linie für seine „Riesenzigarren“ bekannt. Doch (mittlerweile) hat die Marke weit mehr zu bieten. Die neuen Connecticuts sind hierfür der beste Beweis. Die Verarbeitung dieser Toro erscheint recht hochwertig. Sie ist gut, wenn auch etwas lockerer, gerollt und wurde mit einem hellen Deckblatt versehen, welches der „Linie“ ihren Namen verleiht. Über das dünne Papier, in welches die Zigarre größernteils gewickelt ist, ist bereits von den entsprechenden CLE-Produkten bekannt. Über seine Sinnhaftigkeit und Ästhetik kann man sich sicher streiten. Mit Sicherheit sorgt es jedoch für einen hohen Wiedererkennungswert. Der Zugwiderstand fällt sehr angenehm und ehr leicht aus, wobei diese Toro auch kräftigere Züge gut verträgt. Das Abbrandverhalten verläuft gleichmäßig. Nur die Asche dürfte etwas stabiler ausfallen. Geschmacklich wird diese milde Zigarre durchaus positiv auf; sowohl in Fragen der Komplexität wie auch der Intensität. Es dominiert eine sehr intensive Cremenote, welche von deutlichen Aromen von Zedernholz begleitet wird. Auch deutliche Noten von Nuss, Leder und Toast sowie eine deutliche Süße sind sehr präsent. Abgerundet wird das Geschmacksbild von Erde, Kaffee, Frucht und Gras. Insgesamt handelt es sich um eine gelungene und hochwertige milde Zigarre. Besonders Freunde milder Zigarren sollten einen Versuch wagen.
Dampfkiste

Raachermannel
Optisch ist die Zigarre mit dem glatten, sandfarbenen Deckblatt mit feiner Aderung und dem Zigarrenring wertig anzuschauen. Der Kaltgeruch ist floral, holzig und der Kaltzug schmeckt fruchtig, floral mit einer leichten Bitterkeit auf den Lippen.Die Zigarre hatte anfänglich einen sehr geringen Zugwiderstand, welcher sich dann aber verbessert. Sie beginnt mit etwas Pfeffer in Mund und Nase, Holz, röstigen Toast, floral-grasigen Anklängen, hintergründig leicht Creme, etwas Erde und kurzzeitig etwas Röstkaffee.Im weiteren Verlauf legt die Creme zu und es kommt leicht Süße auf. Etwas weiter gesellen sich noch nussige Anklänge hinzu und wenig später wird die Süße deutlicher verspürbar. Es hat sich ein feinwürziger Aromenkomplex gebildet, begleitet von einer angenehmen Cremigkeit, welche immer von leichten pfeffrigen Anklängen umspielt wird und bei dem die holzigen Aromen federführend sind. Nach der Hälfte kommen noch ledrige Anklänge hinzu. Die Zigarre hatte einen geraden Abbrand und einen hellgrauen, glatten Aschekegel, der fest bis zur Hälfte stand und dann bis zum Schluss. Ich habe an der Zigarre 90 Min. geraucht und es hat Spass gemacht.
06.07.2025

Raachermannel
verifizierter Kauf
Optisch ist die Zigarre mit dem glatten, sandfarbenen Deckblatt mit feiner Aderung und dem Zigarrenring wertig anzuschauen. Der Kaltgeruch ist floral, holzig und der Kaltzug schmeckt fruchtig, floral mit einer leichten Bitterkeit auf den Lippen.Die Zigarre hatte anfänglich einen sehr geringen Zugwiderstand, welcher sich dann aber verbessert. Sie beginnt mit etwas Pfeffer in Mund und Nase, Holz, röstigen Toast, floral-grasigen Anklängen, hintergründig leicht Creme, etwas Erde und kurzzeitig etwas Röstkaffee.Im weiteren Verlauf legt die Creme zu und es kommt leicht Süße auf. Etwas weiter gesellen sich noch nussige Anklänge hinzu und wenig später wird die Süße deutlicher verspürbar. Es hat sich ein feinwürziger Aromenkomplex gebildet, begleitet von einer angenehmen Cremigkeit, welche immer von leichten pfeffrigen Anklängen umspielt wird und bei dem die holzigen Aromen federführend sind. Nach der Hälfte kommen noch ledrige Anklänge hinzu. Die Zigarre hatte einen geraden Abbrand und einen hellgrauen, glatten Aschekegel, der fest bis zur Hälfte stand und dann bis zum Schluss. Ich habe an der Zigarre 90 Min. geraucht und es hat Spass gemacht.


