Logo der Marke Balmoral

Balmoral Anejo XO Nicaragua

Die Balmoral Anejo XO Markenfamilie besteht mittlerweile aus vier unterschiedlichen Linien. Die hier vorgestellten Zigarren aus Nicaragua wurden im Sommer 2020 eingeführt und sind aktuell die „neuesten“ der vier Varianten. Ursprünglich wurde mit der sogenannten Anejo 18 Years (die dann in Anejo XO umbenannt wurde) begonnen und mit den Varianten Oscuro und Connecticut fortgesetzt. Als Premiumreihe runden die Anejo XO das Sortiment des Hauses Balmoral nach oben hin ab und stehen für einen harmonischen Ausgleich zwischen Sanftheit und Komplexität. Die günstigeren „klassischen“ Balmoral-Linien Classic, Maduro und Reserva sind Anfang der 2020er Jahre eingestellt worden, wir konnten uns damals den Restbestand für unsere Kunden sichern.

Balmoral Anejo XO Nicaragua: Neueste Innovation in der XO-Familie

Und da ist natürlich auch die Anejo XO Nicaragua eine würdige Vertreterin ihrer Familie: Ihre Aromenvielfalt besitzt Noten von Espresso, Haselnuss oder auch Pfeffer, doch stets vereint mit einer samtigen Süße. Ihren Namen erhielt sie aufgrund des Sungrown-Deckblatts aus Nicaragua. Erhältlich in zwei unterschiedlichen Formaten buhlt sie nun gemeinsam mit ihren Schwesternserien um die Gunst der Aficionados. Wie bei allen Zigarren aus der Anejo-Familie, sind auch hier die Zigarren in sehr schöne, massive 20er Holzkisten verpackt. Einen Gesamtüberblick über die Anejo XO Zigarren finden Sie unter dem vorstehenden Link.

Die Vielfalt der Balmoral Anejo XO Markenfamilie: Von Klassik bis Nicaragua

Im Jahre 2019 hat der Tabakmulti STG (Scandinavian Tobacco Group) das Familienunternehmen Agio Cigars übernommen. Seitdem ist das Portfolio deutlich reduziert worden. Der Geschäftsansatz von STG war schon immer die Konzentration auf die bestverkauften Vitolas. Das mag der ein oder andere Aficionado schade finden, rein betriebswirtschaftlich ist dies durchaus (leider) sinnvoll.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador