Logo der Marke Black Label Trading Company

Black Label Trading Company Memento Mori

Wir haben mittlerweile rund 20 unterschiedliche Linien Zigarren von Black Label Trading Company im Portfolio; die Kreativität des Mitgründers und Blenders James Brown scheint keine Grenzen zu kennen. Ja, der heißt wirklich so, sieht aber komplett anders aus als der 2006 verstorbene Sänger. Dieser James hier ist stets in Schwarz gekleidet, mit zahlreichen Tattoos und einem langen grauen Rauschebart versehen und hat mit seiner Frau Angela diese hippe Zigarrenmarke aus Nicaragua gegründet. Die BLTC (Black Label Trading Company) ist 2013 von den beiden ins Leben gerufen worden, nachdem sie nach einer ausgedehnten Reise um die Welt in Nicaragua „hängen geblieben“ sind. Mittlerweile wohnen sie mit ihrem Sohn in dem mittelamerikanischen Land und gehören zu den „heißesten“ Marken dieser Provenienz. Ihre Zigarrenmanufaktur heißt, dem Image entsprechend, Schwarzes Schaf oder auf Spanisch Oveja Negra.

Black Label Trading Company: Kreative Zigarren aus Nicaragua von James Brown

Die meisten Zigarrenkisten und Ringe (anillas) werden durch (hauptsächlich) schwarz-weiße Logos und Totenköpfe oder zum Beispiel betende Hände verziert. So passen dann auch die Memento Mori Zigarren in das Grundkonzept: Dieser lateinische Ausdruck steht für „Denke daran, dass du sterben musst.“ Puh, denkt man erst einmal – vielleicht nichts, an das man täglich erinnert werden muss – andererseits ist es ja auch keine schlechte Idee, sich mit der eigenen Sterblichkeit auseinanderzusetzen. Andererseits nehmen wir diesen philosophischen Seitenhieb gerne auf und erinnern daran, dass man seine begrenzte Lebenszeit nicht mit schlechten Zigarren vergeuden sollte! Diese Zigarren sind im März 2021 in den USA vorgestellt worden und verwenden ein Pennsylvania Broadleaf Deckblatt, ein ecuadorianisches Umblatt sowie eine kraftvolle nicaraguanische Einlage. Mein Testexemplar war eine Robusto, bei der zunächst das extrem dunkle Deckblatt auffällt: Dunkler geht’s nicht, das Ding ist schwarz! Anscheinend ist das Testexemplar noch etwas feucht über den Teich geschippert, ich hatte etwas Probleme, sie anzuzünden und am „Leben“ zu halten. Geschmacklich fand ich sie sehr spannend, sehr „fett“ und „dunkel“, viel Erde und dunkle Schokolade mit etwas bitterem Kakao ist schmeckbar. Das schwer brennende Deckblatt trübt etwas den Gesamteindruck, vom Aroma her würde ich mir jederzeit wieder eine anzünden. Dieses feuchte, dunkle Grundaroma ohne Schärfe war auf eine Art und Weise unverwechselbar – viel Spaß beim Probieren!

Memento Mori Zigarren: Ein einzigartiger Genuss mit philosophischem Ansatz

Von der Optik her können zum Beispiel manche Viaje Zigarren oder auch die Zigarren von Tatuaje sicherlich mithalten. Pete Johnson und James Brown sind sich da sicherlich vom ersten optischen Eindruck her etwas ähnlich. Martina Kleinlagel hat diese Marke im Sommer 2019 auf der IPCPR in Las Vegas entdeckt und bestellt. Hier finden Sie alle in Deutschland verfügbaren Black Label Trading Company Zigarren zusammengestellt. Andere Zigarren aus Nicaragua – übrigens auch hier wieder definitiv alle in Deutschland verfügbaren – finden Sie bei uns natürlich auch.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador