
Black Label Trading Company Orthodox

Der grundsätzliche Stil der Zigarren von Black Label Trading Company erscheint häufig sowohl einzigartig als auch fast etwas düster. Die Tabacalera der Browns heißt folgerichtig Oveja Negra, was übersetzt „schwarzes Schaf“ bedeutet. Die Orthodox Zigarren wurden auf der PCA 2024 vorgestellt und erreichten uns im Herbst desselben Jahres.
Das mexikanische San Andres Deckblatt ist extrem dunkel und liegt über einem Sun Grown aus Ecuador, die Einlage ist komplett nicaraguanischen Ursprungs. Von jeder der drei Vitolas sind erst einmal nur 900 Kisten gerollt worden. Mit diesem Blend und diesem sehr reichhaltigen und komplexen Blend will sich James wieder zurück zu den Wurzeln seines Schaffens begeben. Stark, unverfälscht und ehrlich/direkt sollten die BLTC Zigarren von Anfang an sein, ein Abbild ihres (mittlerweile) Heimatlandes Nicaragua. Auch wenn in den letzten zehn Jahren zahlreiche weitere Blends eingeführt wurden, diese Intensität ist es, die James immer wieder an Zigarren aus Nicaragua begeistert. Laut seiner Aussage sollte man bei der Verkostung dunkle Früchte, Kirschenaromen, Rosinen und Sternanis herausschmecken – mal sehen!
Black Label Trading Company: Dunkle Eleganz und kreative Leidenschaft
Wir zünden jetzt mal eine davon an und schauen, ob wir das „gestützt“ erschmecken können. Überraschenderweise sind sie anfangs in keiner Weise bissig oder pfeffrig; die Kraft ist ihnen jedoch von Anfang an gut anzumerken, ohne dabei jedoch aufdringlich zu wirken. Im weiteren Rauchverlauf bleibt die Orthodox Zigarre „knackig“, aber trotzdem harmonisch – ein gelungener, langsam abbrennender Smoke für Profis. Das Wort Orthodox ist meines Erachtens etwas schwer lesbar auf dem Zigarrenring; dies mag vielleicht auch an meiner fehlenden Erfahrung in der Tattoo- und Graffiti-Szene oder an der beginnenden Weitsichtigkeit liegen.
Die Black Label Trading Company, oder auch kurz BLTC, wurde 2013 von James Brown und seiner Frau Angela gegründet. Die beiden wollten eine Boutique Zigarrenmarke schaffen, die besonderes Augenmerk auf Kreativität und Authentizität legt. James kommt ursprünglich aus der Gastronomie- und Hotelbranche; die dort gesammelten Erfahrungen prägen auch heute noch seine Vorstellungen von Tabak und Aromatik. Er sieht das Blenden und Rollen von Zigarren als „richtige“ Kunst und zelebriert dies auch durch mutige Kombinationen aus außergewöhnlichen Tabaken. Wir sind ihm diverse Male auf unterschiedlichen Tabakmessen in den USA oder auch bei Events vor Ort in der Cigarworld Lounge in Düsseldorf begegnet.
Orthodox Zigarren: Eine Rückkehr zu den intensiven Wurzeln Nicaraguas
Dabei ist es immer wieder überraschend, wie „schüchtern“ und zurückhaltend er sich gibt. Aufgrund seines imposanten Bartes, den wilden und zahlreichen Tattoos sowie der sehr extravaganten Kleidung erwartet man nicht, dass er dabei so ruhig, fast leise und zurückhaltend agiert. Seine Frau Angela unterstützt ihn im Außenauftritt und im Marketing der Marke. Sie ist ebenfalls eine erfahrene Aficionada und verfügt ebenso über ein tiefes Verständnis des Tabakanbaus, des Mischens und der Branche allgemein. Die beiden wohnen mit ihrem Sohn zusammen in Nicaragua.
Der Vertrieb dieser Marke läuft in Deutschland über das Geschwisterpaar Martina und Klaus Kleinlagel aus Bruchsal, die beiden distribuieren unter anderem auch die Zigarren von Kristoff und die Zigarren von Artista Cigars aus der Dominikanischen Republik. Die beiden Kleinlagels sind uns in den letzten Jahren, man muss ja schon fast sagen Jahrzehnten, sehr ans Herz gewachsen – genau wegen solcher Menschen macht es Spaß, in der Branche zu arbeiten beziehungsweise arbeiten zu dürfen!
-
Short Robusto Artikel läuft aus. Nur noch 8 verfügbarRestbestand
Auslaufartikel
Short Robusto Artikel läuft aus. Nur noch 8 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung StärkeTAM
2.06 Ø11.43 Länge -
Toro Artikel läuft aus. Nur noch 13 verfügbarRestbestand
Auslaufartikel
Toro Artikel läuft aus. Nur noch 13 verfügbar6 Bewertungen 2 Bewertungen7 Bewertungen Qualität5 Bewertungen StärkeTAM
1.98 Ø14.61 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.


