Casa Culinaria Jalapa Robusto
Auslaufartikel
Kaufen
Robusto
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Wenn Sie auf der Suche nach einer Alternative für dieses Produkt sind, empfehlen wir: Rosa Nicaragua Jalapa Robusto (5x50)
Artikelnummer
90027596
Im Sortiment seit
12.11.2020
Marke
Produkt
Robusto
Herstellungsart
Länge
Format
Robustos
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
Indonesia
Einlage Land
Einlage Tabaksorte
Condega, Esteli, Jalapa
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (5)
Importeur
Paul Bugge GmbH, Spittelbronner Weg 46, 78056 Villingen-Schwenningen, hoeldke@paul-bugge.de, https://www.paul-bugge.com
Paul Bugge GmbH, Spittelbronner Weg 46, 78056 Villingen-Schwenningen, hoeldke@paul-bugge.de, https://www.paul-bugge.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
5 Bewertungen
Qualität
6
5 Bewertungen
Stärke
3
5 Bewertungen
Paff Puff 2020

Richi
2,5 von 5. Guter cut und gute Verarbeitung. Zu Beginn etwas bitter, jedoch wenige Züge später ist sie da! Bitte nicht falsch verstehen euch erwartet hier keine Aromabombe, aber eine milde und grasige Nicaragua Zigarre. Leichter Schiefbrand auf der Hälfte, lässt sich aber gerade biegen. PLV ist hier super für Einsteiger und für Tester. Von meiner Seite aus empfehlenswert, bekommt aber keine 3 Punkte sondern nur 2,5 aufgrund des bitteren Start.
17.01.2021

Richi
verifizierter Kauf
2,5 von 5. Guter cut und gute Verarbeitung. Zu Beginn etwas bitter, jedoch wenige Züge später ist sie da! Bitte nicht falsch verstehen euch erwartet hier keine Aromabombe, aber eine milde und grasige Nicaragua Zigarre. Leichter Schiefbrand auf der Hälfte, lässt sich aber gerade biegen. PLV ist hier super für Einsteiger und für Tester. Von meiner Seite aus empfehlenswert, bekommt aber keine 3 Punkte sondern nur 2,5 aufgrund des bitteren Start.
Humidor Klarstein
02.02.2021
fyre.

anonym KG: wenig intensiv. Stall, Gras und leicht ledrig, erdig. KZ: recht mild. Stall, Gras mit leichter Zitronennote. Gut gedreht. Eine leichte Druckstelle am Kopf. Sieht bestens verarbeitet aus. Punch. Pfirsich-Eistee dazu. Zitronengras und wenig Erde sind die primären Geschmacksnoten. Und so bleibt es auch. Und das recht mild und süßlich. Sehr dezent cremig. Tadelloser Abbrand. Die Estelli hat mich bereits im ersten Viertel absolut begeistert. Die Jalapa enttäuscht. Am Ende des ersten Drittels wird es für zwei Züge stärker und eine leicht holzige Erde tritt in den Vordergrund. Danach sofort wieder die alte Leier. Es bleibt langweilig monoton mit einem Geschmack der an gar nichts erinnert. Mein Eistee ist würziger als diese Zigarre. Ab der Hälfte leichter Schiefbrand, der sich korrigieren lässt. Am besten schmecken die Züge nach dem Gegenfeuern; da erfreut dann kurz eine röstige Erdigkeit mit dezenter Schokoladennote den Gaumen. Und das jedes Mal. Dann wird es wird bitter und das bleibt auch. Bitteres, mildes Zitronengras. Der Stick raucht von Anfang bis Ende gleich lame. Das Beste an der Zigarre bleibt der Eistee den ich dazu trinke. Im letzten Drittel cutte ich. Vielleicht bringt das etwas. Und ja.. ein wenig. Die gerade eingesetzte dezente erdige Schokoladennote wird leicht kräftiger. Bei der letzten Zigarre bei der ich das gemacht hatte, verlief es anderrum. Da hatte der Cut das Geschmacksprofil völlig zerstört. Dass es also am Punch lag bezweifle ich, auch wenn ich ihn nachträglich empfehlen würde. Bitterkeit bleibt. Die Schwestern-Zigarre Estelli, ein PL-Kracher den ich wärmstens (!) empfehle, ist um Welten besser..
11.07.2025

anonym KG: wenig intensiv. Stall, Gras und leicht ledrig, erdig. KZ: recht mild. Stall, Gras mit leichter Zitronennote. Gut gedreht. Eine leichte Druckstelle am Kopf. Sieht bestens verarbeitet aus. Punch. Pfirsich-Eistee dazu. Zitronengras und wenig Erde sind die primären Geschmacksnoten. Und so bleibt es auch. Und das recht mild und süßlich. Sehr dezent cremig. Tadelloser Abbrand. Die Estelli hat mich bereits im ersten Viertel absolut begeistert. Die Jalapa enttäuscht. Am Ende des ersten Drittels wird es für zwei Züge stärker und eine leicht holzige Erde tritt in den Vordergrund. Danach sofort wieder die alte Leier. Es bleibt langweilig monoton mit einem Geschmack der an gar nichts erinnert. Mein Eistee ist würziger als diese Zigarre. Ab der Hälfte leichter Schiefbrand, der sich korrigieren lässt. Am besten schmecken die Züge nach dem Gegenfeuern; da erfreut dann kurz eine röstige Erdigkeit mit dezenter Schokoladennote den Gaumen. Und das jedes Mal. Dann wird es wird bitter und das bleibt auch. Bitteres, mildes Zitronengras. Der Stick raucht von Anfang bis Ende gleich lame. Das Beste an der Zigarre bleibt der Eistee den ich dazu trinke. Im letzten Drittel cutte ich. Vielleicht bringt das etwas. Und ja.. ein wenig. Die gerade eingesetzte dezente erdige Schokoladennote wird leicht kräftiger. Bei der letzten Zigarre bei der ich das gemacht hatte, verlief es anderrum. Da hatte der Cut das Geschmacksprofil völlig zerstört. Dass es also am Punch lag bezweifle ich, auch wenn ich ihn nachträglich empfehlen würde. Bitterkeit bleibt. Die Schwestern-Zigarre Estelli, ein PL-Kracher den ich wärmstens (!) empfehle, ist um Welten besser..


